“Ein Tag…” habe ich mir mal vor ein paar Jahren ausgedacht. Im Oktober 2021 war das um genau zu sein. Ich war schon im alten Blog ein totaler Fan von den Aktionen “Picture my Day” und “12 von 12” (wo ich jetzt auch schon wieder mitmache), aber ich wollte mehr. “Picture my Day” war damals zu unregelmäßig (und ich glaube, heute gibt es das gar nicht mehr) und “12 von 12” war nur einmal im Monat, logischerweise. Deswegen habe ich…
Rezension zu Etage 13 von C. M. Ewan
“Kate Harding bekommt den Job ihres Lebens angeboten. Nach dem Tod ihres Mannes vor fünfzehn Monaten, ist das ihre Chance auf einen Neubeginn. Doch das vermeintliche Vorstellungsgespräch entwickelt sich zu einem Albtraum. Eingesperrt in einem Glaskastenbüro in einem leeren Bürogebäude, ist Kate allein mit ihrem Entführer. Einem gefährlichen Mann, der Informationen über ihre Vergangenheit will. Informationen, die sie ihm nicht geben kann. Doch er schreckt vor nichts zurück, um diese zu bekommen …” ~ Klappentext Meine Rezension Ich habe von…
Freundschaftsbuch-Eintrag Sabrina Hüsken
© Sabrina Hüsken Mein Name Sabrina Hüsken Mein Zuhause Essen Ich bin online zu finden auf www.sabrinahuesken.de und Instagram: brina.booksandmore 5 Worte, die mich beschreiben · vielseitig · humorvoll · ehrgeizig · emphatisch · ehrlich Mein eigenes Buch / meine eigene Bücher heißen “Im Klang des Meeres” “Die Wellen spüren – das ist alles, was für Surflehrerin Charlie zählt. Doch als ihre Eltern die Surfschule verkaufen wollen, um nach Nepal auszuwandern, droht die Familie zu zerbrechen. Da kommt Charlie eine…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 18
Thema 18 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Ich bin irgendwie froh, dass es bald endet. Hihi. Thema 18 – Das Buch mit dem schönsten Cover, das du besitzt Puh… Das ist wirklich richtig schwierig… Okay, ich liebe ja die Buchcover von der “Dämonentochter”-Reihe von Jennifer L. Armentrout “Alex‘ Mutter wurde von Dämonen verwandelt und macht nun Jagd auf Menschen. Einzig Alex kann sie aufhalten. Doch sie ist noch keine voll ausgebildete Dämonenjägerin. Als Alex‘ Mutter einen Freund ihrer Tochter…
Der Bloggerlounge-Award vom Selfpublisher-Verband
Ich brauche bitte deine Hilfe. Mein kleiner Blog ist mit meinem Freundschaftsbuch für Bloggerlounge-Award vom Selfpublisher-Verband nominiert. Es sind 10 großartige Blogs mit großartigen Aktionen in den Top10 und mein Freundschaftsbuch ist eines davon. Ich freue mich wahnsinnig. Vor allem auch, weil mein Freundschaftsbuch mir sehr am Herzen liegt. Ich hatte ja schon so oft erzählt, dass das Freundschaftsbuch so lange in meinem Kopf war bis es endlich in den Blog geschafft hat. Über 70 Autoren und Autorinnen haben sich…
Lesemonat März 2023
Mein März war richtig gut. Geprägt von vielen, tollen Büchern, einem genialen Wochenentrip an die Nordsee und einem tollen, sehr entspannten Urlaub in Dänemark. Ich mochte den März in diesem Jahr echt gerne. Den Stress und meine teilweise extrem angespannten Nerven, erwähne ich nur kurz, denn auf den möchte ich einfach nicht eingehen. Die Auszeiten, die ich mir noch bewusster nehme zeigen mir immer wieder, dass einiges in meinem Leben wirklich stress-lastig ist und das muss ich minimieren. Und das…
LeseWoche – KW 13 in 2023
Die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist doch besonders toll, oder? Achtung, Ironie! Lass uns da am Besten nicht weiter drüber reden. Gleich mal ab zu den Büchern. Aktueller Lesestoff und meine aktuelle Lesestimmung Meine Lesestimmung ist aktuell ganz gut. Wobei ich abends momentan echt zu müde zum Lesen bin. Aktuell lese ich “Etage 13 – Es gibt kein Entkommen, und deine Zeit läuft ab” von C. M. Ewan. Das ist ein extrem spannender Thriller, der gerade eine kleine Wendung…
Rezension zu Friends, Lovers and the Big Terrible Thing von Matthew Perry
“Durch sein Mitwirken in der US-Kultserie FRIENDS erreichte der Schauspieler Matthew Perry Weltruhm. Erstmals erzählt er nun seine eigene außergewöhnliche Geschichte und spricht offen über private Suchtkämpfe und darüber, was sich tatsächlich hinter den Kulissen der erfolgreichsten Sitcom aller Zeiten abspielte. Der TV-Star gewährt tiefe Einblicke in seine langjährige Erkrankung und reflektiert gewohnt humorvoll und selbstkritisch, was die Süchte eines Mannes befeuert hat, dem es an nichts zu mangeln schien. Unerschrocken ehrlich, zutiefst bewegend und urkomisch: dies ist das Buch,…
Rezension zu Die Dunkeldorn-Chroniken – Knospen aus Finsternis von Katharina Seck
“Opal wurde in die Zermahlerin verbannt, eine Fabrik, in der sie als Sklavin Dunkeldornpulver erschaffen muss. Doch dann wird sie von Anhängern des Dunklen Rats befreit und ins Schwarze Kolosseum gebracht. An diesem Schauplatz entbrennt der Kampf gegen die Dunkeldornmagier – und damit auch gegen den Dornenprinzen. Den Rebellen hat sich auch Opals Jugendfreund Julian angeschlossen, auf dessen Körper lebensbedrohliche Dunkeldornzeichnungen wuchern. Ihn und all die Feldarbeiter auf den Plantagen kann Opal nur retten, wenn sie ihre verloren geglaubte Gabe…
Rezension zu Exilium von Colin Hadler
“Was bleibt von dir, wenn du keinen eigenen Willen mehr besitzt? Nachdem Lennox bei einem Autounfall nicht nur seinen rechten Arm, sondern auch seine Schwester verliert, flüchtet er sich in die digitale Welt, um seine Sorgen zu vergessen. Sein neuer, technisch nachgerüsteter Arm hilft ihm dabei, sich überall reinzuhacken und jede Menge Unsinn anzustellen. Doch einem Gerücht kann Lennox nicht entfliehen: In seiner Stadt verschwinden immer mehr Menschen spurlos. Als Lennox ungewollt entdeckt, wie an einer der Vermissten Experimente durchgeführt…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 17
Thema 17 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Das heutige Thema mag ich sehr! Thema 17 – Augen zu und irgendein Buch aus deinem Regal nehmen Das war einfach! Und hat auch richtig viel Spaß gemacht. Vielleicht sollte ich das öfters mal machen und so ein Buch hier vorstellen. Wobei mein Blog ist schon so alt, dass ich eh nichts neues vorstellen würde… Hihi. Na dann mal los. Gegriffen habe ich “Smaragdgrün – Liebe geht durch alle Zeiten” von Kerstin…
Rezension zu Girl A von Abigail Dean
“»Mein Name ist Alexandra Gracie, ich bin 15 Jahre alt. Bitte rufen Sie die Polizei.« Unzählige Male hat sich Lex Gracie vor ihrer Flucht aus dem Elternhaus diesen Satz vorgesprochen, angekettet an ihr Bett, vor Dreck starrend, bis auf die Knochen abgemagert. Mit ihrer Kindheit im Horrorhaus, wie die Presse das Elternhaus der sieben Geschwister bald nach Lex‘ Flucht getauft hat, muss sich die mittlerweile erwachsene Anwältin konfrontieren, als ihre Mutter im Gefängnis stirbt und ihr das Elternhaus vermacht. Alles,…