“Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie…
Rezension zu Geheimnis der Götter – Flammen von Saskia Louis
“Nym hat die Tür zu ihrer Vergangenheit geöffnet und weiß nun zwei Dinge: Manche Erinnerungen in ihrem Kopf sind nicht ihre eigenen – und je mehr sie über ihre wahre Identität erfährt, desto weniger möchte sie wissen. Doch während eine Reihe von mysteriösen Morden Bistaye in Aufruhr versetzt, zieht die Göttliche Garde immer engere Kreise um die Gruppe aus Asavez. Sehr schnell wird klar, dass sie vor allem ein Ziel hat: Sie zu finden. Aber warum? Hat es etwas damit…
Rezension zu Rot. Blut. Tot. von Anne Nordby
“»Da war der Wolf. Er kam jede Nacht. Nebelgrau, mit gelben Augen und mächtigen Pfoten. Er konnte seine Krallen durch den Stoff seines Hemdes spüren. Sie drangen in ihn ein. Der ganze Wolf drang in ihn ein …« Nach 30 Jahren Haft kehrt ein entlassener Mörder in seine alte Heimat auf die Insel Møn zurück. Alle wissen, was der „Wolf von Møn“ damals getan hat. Als Leichen mit brutal auseinandergerissenen Kiefern auftauchen, beginnt für die Super-Recognizerin Marit Rauch Iversen und…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 23
Thema 23 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Und weiter geht es… Thema 23 – Das Buch in deinem Regal, das die wenigsten Seiten hat Oh, das weiß ich gar nicht so genau. Ich habe einige Bücher, die recht dünn sind. Ich habe jetzt einfach mal in meine Buchseiten-Challenge vom letzten Jahr geschaut und da ist ein Buch, dass “nur” 96 Seiten hat. Es ist allerdings ein eBook. Zählt ja auch oder? Hihi. Und zwar ist es “Darkness’ Schicksal” von…
Rezension zu Nach oben führt auch ein Weg hinab von April Wynter
“Maddys Leben ist ein Albtraum: Durch das Abitur gefallen, keinen Job gefunden und jetzt soll sie auch noch den Sommer bei ihrem Vater in Kanada verbringen, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Als sie ein Angebot erhält, als Influencerin für eine Agentur zu arbeiten, wittert sie die Chance ihres Lebens. Ein Roadtrip durch die Rocky Mountains soll ihre Karriere voranbringen. Blöd nur, dass sie auf ihren im Rollstuhl sitzenden Großvater aufpassen muss.” ~ Klappentext Meine Rezension Bücher,…
Rezension zu Drachenblut und Schicksalsfäden von Julian Kappler
“An drei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, hängt das Schicksal eines ganzen Kontinents: – Anna, eine sympathische Bäckermeisterin – Leah, eine ungestüme Priesterin – Shylandra, eine geheimnisvolle Assassinin Die Hochzeit eines Königssohnes steht kurz bevor. Und noch wissen die drei nichts von der todbringenden Intrige, die ihre Schicksalsfäden auf dramatische Weise miteinander verknüpfen wird. Erneut entflammt der erbitterte Kampf zwischen Gut und Böse.” ~ Klappentext Meine Rezension Der Klappentext hat mich extrem überzeugt, dieses Buch überhaupt zu lesen. Außerdem…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 22
Thema 22 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Bald ist es endlich geschafft mit der Beitragsreihe. Thema 22 – Das Buch in deinem Regal, das die meisten Seiten hat Das ist ein Doppelband. Der hat 1.040 Seiten und zwar “Die Blutlinie / Der Todeskünstler” von Cody McFadyen. Ich habe noch mehr Bücher, die recht dick sind. Aber allerdings erreichen sie nicht die 1.000 Seiten. “Zwei schockierende Fälle der FBI-Ermittlerin Smoky Barrett: In “Die Blutlinie” verfolgt sie die Spur eines Serientäters,…
Rezension zu Black Bird Academy – Töte die Dunkelheit von Stella Tack
“Die Black Bird Academy ist ein Ort, der seinesgleichen sucht. An dieser dunklen Schule werden Exorzisten ausgebildet, deren Aufgabe es ist, die Menschheit vor den Dämonen zu beschützen. Als Leaf Young in einem Kerker der Black Bird Academy erwacht, kann sie nicht glauben, was ein attraktiver Kerl namens Falco ihr erklärt: Ein Dämon hat von ihr Besitz ergriffen, kurz nachdem dieser ihr einen Dolch ins Herz gerammt hat! Falco ist fasziniert von Leaf. Denn noch nie konnte ein Mensch nach…
Lesemonat April 2023
Ich musste gerade wirklich überlegen, was im April so überhaupt war. Der Monat war schon wieder so schnell vorbei, dass ich erstmal Revue passieren lassen muss. Ich bin ganz froh, dass ich bei Instagram aktuell so viel poste. So kann ich immer noch mal nachschauen. Verrückt. Man erlebt so viel, dass es schon nicht mehr im Gedächtnis ist. Wie gut, dass ich meine Erinnerungen auf offline sammele. Kennst du das? Natürlich ein absolutes Highlight war die Leipziger Buchmesse, wo ich…
12 von 12 – Mai 2023
Heute ist wieder der 12. und das heißt ich mache bei der Aktion “12 von 12” mit. Also 12 Bilder aus meinem Alltag. 12 von 12 im Mai 2023 Heute ist Freitag! Endlich! Die Woche zog sich irgendwie total. Und heute nehme ich dich also mal mit. Außer Brotjob liegt eigentlich nix an. 5:00 Uhr klingelt mein Wecker. Irgendwie mag ich nicht aufstehen. Kaffee! Ohne geht nichts morgens. Ab geht es an den PC und den Blog. Mal ein paar…
Rezension zu Geheimnis der Götter – Funke von Saskia Louis
“Vier Götter. Vier Elemente. Zwei verfeindete Völker und ein endloser Krieg um ihr Land. Mittendrin erwacht die einundzwanzigjährige Nym, die weder ihren richtigen Namen noch den Dolch in ihrer Hand kennt. Sie weiß nicht, wo sie herkommt. Sie hat keine Ahnung, auf wessen Seite sie steht. Sie erinnert sich an nichts mehr aus ihrem Leben – aber an zu viel aus dem Leben anderer. Ein junger Offizier findet sie und obwohl sie sicher ist, ihm nie begegnet zu sein, weiß…
Leipziger Buchmesse 2023 – Mein Reisebericht
Endlich wieder Buchmesse – Leipziger Buchmesse 2023 um genau zu sein. Endlich! So viele Jahre lang gab es keine Buchmesse und wir wissen alle wer daran Schuld hat. Aber wir wollen jetzt nicht über die Vergangenheit herziehen. Sondern uns über das freuen, was wir erleben durften. Wie war meine Buchmesse? Gleichzeitig anstrengend (körperlich und emotional) und großartig. Ich bin am Samstag angereist, zusammen mit dem besten Reisebuddy und besten Ehemann auf der Welt. Samstag war ich dann dort und Sonntag…