Ich weiß irgendwie gar nicht, wie ich diese Woche beschreiben soll. Sie war schnell vorbei. Aber auch schön entspannt. So ein Wochenendtrip hilft mir doch sehr mich wieder zu erden und zu entspannen. Ansonsten lag nicht wirklich viel an. Ich bin schon in reger Urlaubsplanung, da es bald wieder los geht. Und da bleibe ich dann mal eine ganze Woche weg. Aber auch meinen Besuch der Leipziger Buchmesse plane ich schon ein wenig. Ich bin sehr aufgeregt. Aktueller Lesestoff und…
Rezension zu Das Omega-Gen – Auf Leben und Sieg von Ava Cooper
“Die Duties beginnen – und Hailey ist zerrissener denn je. Um für ihr neues Volk einzustehen, muss sie gegen frühere Kameraden antreten, sie sogar töten. Obwohl diese sie mit kalter Verachtung strafen, fällt es ihr schwer, sie bis aufs Blut zu bekämpfen. Zu ihrer aller Entsetzen verläuft der erste Tag ziemlich schlecht für die Fabelwesen. Mala beschuldigt sofort Hailey, eine Verräterin zu sein. Dabei steht sie hundertprozentig hinter ihrem neuen Volk und wünscht sich sehnlichst einen Sieg ihres Teams. Der…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 14
Thema 14 von “31 Wochen – 31 Bücher” und ich weiß schon langsam nicht mehr, was ich als Einleitungssatz schreiben kann. Hihi. Thema 14 – Ein Buch aus deiner Kindheit Ich habe noch einige Bücher aus meiner Kindheit in meinem Regal stehen. Bei Thema 9 habe ich schon mal ein Kinderbuch gezeigt, das ich noch habe. Jetzt möchte ich dir eines zeigen, dass ich auch unfassbar gerne gelesen habe. Von Astrid Lindgren (meiner Meinung nach einer der besten Kinderbuch-Autorinnen) “Wir…
Rezension zu Londons Druiden – Die Maske von Toni M. Hyland
“Die neunzehnjährige Samena hat ein ungewöhnliches Problem: Sie wacht alle paar Tage mit einem neuen Gesicht auf. Diese magische Fähigkeit ist ein wahrer Fluch, weil sie so weder Freunde finden noch einem normalen Job nachgehen kann. Wie sollte sie schließlich einem Chef erklären, dass sie immer die gleiche Samena ist, auch wenn sie an einem Tag blond und blauäugig ist und am nächsten brünett mit grünen Augen? Notgedrungen hält sich Samena als einsame Diebin über Wasser. Das alles ändert sich,…
Lesemonat Februar 2023
Okay, krass. Der Monat Februar ist auch schon wieder vorbei. Das ging jetzt wirklich extrem schnell. Aber ich freue mich auf die Zeit, die jetzt kommt. Endlich wird es bald Frühling. Im März liegt so viel tolles bei mir an. Aber dazu dann mehr im nächsten Lesemonat. Der Februar war gespickt mit viel Alltag, der kaum Freizeit erlaubt hat. Aber wenn Freizeit da war, dann habe ich ihn genutzt. Viel erlebt und viel gelesen. Auch wenn der Monat gefühlt sehr…
LeseWoche – KW 9 in 2023
Diese Woche war sehr gespickt mit vielen Terminen und vielen Dingen, die ich privat noch zu tun hatte. Also nach dem Brotjob. Aber wenn dieser Beitrag online geht, bin ich nicht Zuhause, sondern auf einem Wochenendtrip. Auf Instagram habe ich bestimmt auch schon einiges gezeigt. Ich brauche solche Trips einfach. Um runter zu kommen und Kraft für die nächste Zeit zu sammeln. Es ist viel zu lange her, dass ich am Wochenende so unterwegs war. Wurde also mehr als Zeit.…
Freundschaftsbuch-Eintrag Wiebke Wimmer
© Wiebke Wimmer Mein Name Wiebke Wimmer Mein Zuhause Im schönen Schleswig-Holstein Ich bin online zu finden auf www.killyourbeast.com https://www.instagram.com/kill_your_beast/ https://www.youtube.com/watch?v=FjY6xBKBH6U https://www.facebook.com/wiebke.wimmer.1/ 5 Worte, die mich beschreiben · spontan · kreativ · wertschätzend · humorvoll · musikalisch Mein eigenes Buch / meine eigene Bücher heißen “Kill Your Beast”, März 2023, epubli “Stell dir vor, du hast den Rhythmus im Blut – und er bringt dein gesamtes Leben aus dem Takt … Mona hat den Groove gepachtet. Kein Wunder. Ihre Mutter…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 13
Thema 13 von “31 Wochen – 31 Bücher” Thema 13 – Ein Buch, bei dem du nur lachen kannst Ich habe lange überlegt, welches Buch ich hier zeigen möchte, aber mir fällt keines ein. Ich lese keine Bücher mit Humor oder Comics oder was auch immer Menschen zum Lachen bringen soll. Klar, es kommt immer mal wieder vor, dass ich beim Lesen schmunzeln muss bei tollen Szenen. Aber so richtig lachen… Nein, da fällt mir irgendwie kein Buch ein. Hier…
Rezension zu Th1rt3en von Steve Cavanagh
“Es ist Amerikas spektakulärster Mordfall. Doch der Killer steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury. Der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn soll Amerikas prominentesten Mordverdächtigen vor Gericht vertreten: Robert »Bobby« Solomon – jung, attraktiv und der Liebling von ganz Hollywood. Eddies Klienten zählen normalerweise nicht zu den Reichen und Schönen. Aber wenn er von der Unschuld eines Angeklagten überzeugt ist, tut Eddie alles, um ihn freizubekommen. Und er glaubt Bobby, dass dieser nichts mit dem Mord an seiner…
LeseWoche – KW 8 in 2023
Diese Woche war mal so richtig krass. Viel, viel, viel. Ich bin so froh, als ich Freitag Abend auf der Couch saß und endlich ins Wochenende starten konnte. Das Wochenende ist auch voll gepackt, aber das ist Freizeit und das habe ich mir selber ausgesucht. Das Wochenende wird auch richtig gut. Aktueller Lesestoff und meine aktuelle Lesestimmung Aktuell lese ich “Th1rt3en” von Steve Cavanagh. Ich war echt gespannt auf das Buch. Ich habe so viel über den Autor gehört und…
31 Wochen – 31 Bücher – Thema 12
Thema 12 von “31 Wochen – 31 Bücher”. Thema 12 – Ein Buch, das du von Freunden/ Bekannten/… empfohlen bekommen hast Ich hausiere damit nicht, dass ich Buchbloggerin bin bzw. mit Büchern ein wenig anders zu tun habe. Sobald es allerdings “raus kommt”, bekomme ich ständig immer wieder irgendwelche Buchtipps. Total lieb gemeint, nicht falsch verstehen. Aber merken kann ich mir die alle leider nicht. Irgendwie tut mir das so leid. Für die Menschen, die es mir empfehlen. Für die…
Rezension zu Infernia von Karl Olsberg
“Was fühlt eine KI in einem Videospiel? Leutnant Jero Kramer ist ein guter Soldat, findet Emma. Er ist klug und umsichtig, und er bringt seine Leute immer unverletzt zurück. Dass er im Kampf gegen den Dämonenlord Zardor doch zwei Männer an die Hölle verliert, kann er sich nicht verzeihen. Er leidet schrecklich unter seinem Versagen. Er leidet? Jero Kramer ist eine Figur in einem Videospiel. Kann er Gefühle entwickeln? Und wenn ja, ist dann nicht jedes Game ein schreckliches Verbrechen?…