Bloggerwelt

Das Zwischenfazit zu meiner Blogparade “Du und dein Blog”

WOW! Wir sind schon knapp an der 100 Mitmacher-Marke. Ich bin immer noch ganz sprachlos. Ich hätte damit niemals, niemals, niemals gerechnet. Ich hatte vor Beginn echt Angst, dass keiner mitmacht und die Blogparade zu einem einzigen Flop wird.

Ich finde es mega, dass der Sinn meiner Blogparade auch erkannt wurde. Sich zeigen und vernetzen!

Natürlich ist es sehr schön zu lesen, wer eigentlich hinter dem Blog ist. Ich mag es gerne mal etwas persönliches zu lesen. Darauf werde ich hier und jetzt aber nicht eingehen. Wenn du von den Anderen gerne was lesen möchtest, musst du schon bei ihnen vorbei schauen.

Wenn du noch nicht die Fragen ausgefüllt hast, darfst du das gerne machen. Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn die Blogparade nicht einschläft und noch viel mehr mitmachen. ♡ Es gibt keine Frist mit einem Ende der Blogparade.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es mich schon sehr interessiert hat, was du an der Bloggerwelt magst und was dich stört. Wo überhaupt, für jeden einzelnen Blogger, die Probleme sind und wo die Bloggerfamilie ansetzen könnte, um die Probleme zu beseitigen. Ja, die Blogparade hat auch ein wenig Eigennutz.

Ich würde ganz gerne die Dinge aufgreifen, die ich am Meisten gelesen habe. Ich versuche meine eigene Meinung dazu außen vor zu lassen. Aber vielleicht sind das Ansätze, die das Leben in der Bloggerwelt einfacher machen könnten. Wer weiß.

 

Wer hat denn schon alles mitgemacht

Selbstverständlich findest du dort auch alle Fragen. Es waren nicht nur die zwei Fragen, die ich hier im Zwischenfazit aufgreifen möchte.

Ja, es sind schon wahnsinnig viele, die mitgemacht haben, aber es lohnt sich jeder einzelne Blog! Vor allem zu sehen, wer eigentlich da hinter dem Blog steckt.

Was stört an der Bloggerwelt

Neid und Missgunst waren die Dinge, die viel genannt wurden. Sei es im Zusammenhang mit Rezensionsbüchern, Followerzahlen oder generell. Es wurde aber auch viel geschrieben, dass das völlig unnötig sei, weil ja jeder für sein eigenes Glück verantwortlich ist und dann Neid und Missgunst an der falschen Stelle sind. Es wurde aber auch eingeräumt, dass gerade Neid ein menschlicher Aspekt, der völlig natürlich ist. Er sollte nur nicht bösartig werden.

Der Umgangston unter einigen Bloggern wurde auch angesprochen und ein freundlicheres Miteinander gefordert.

Es wurde bemängelt, dass kaum noch Kommentare bzw. sehr wenig Kommentare geschrieben werden. Oder eher gesagt, dass man selber weniger bekommt. Es wurde aber auch zugegeben, dass bei der Masse an Blogs es manchmal schwer ist, allen gerecht zu werden. Wobei es sehr vielen auch recht ist, wenn man nur ein “Danke schön für deinen Kommentar / Besuch” in seinen eigenen Kommentaren liest. Niemand erwartet Großes, weil man selbst Verständnis hat.

“Neulinge” bzw. Neublogger finden, dass sie nicht beachtet werden. Sie schreiben, dass sie nicht wissen, wie sie sich bemerkbar machen können. Sagen aber auch, dass sie mit Social Media wenig klar kommen.
Gleichzeitig wird aber auch von Cliquenbildung in der Bloggerwelt geschrieben. In diese Clique hineinzukommen wäre teilweise sehr schwer bis gar nicht möglich.
Und es wird in dem Zusammenhang auch über Arroganz gesprochen. Dass man sich von einigen “großen Bloggern” ignoriert fühlt.

Die Vernetzung fehlt auch einigen. Das schreiben hauptsächlich die Blogger, die schon länger dabei sind. Blogrolls und Linklisten gibt es wenig. Aber auch das Verlinken untereinander sei zu wenig geworden.
Auch das Nicht-Teilen der Posts Anderer in den Social Medien wird bemängelt. Hier würde sich gewünscht werden, dass man nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere Blogs denkt.

Leider wurden aber auch hier Dinge genannt, was an anderen Blogs bzw. dessen Beiträge stört. Der Aufbau der Rezensionen z.B. oder das Mitmachen von Aktionen. Oder die geballte Präsenz eines Buches in den Rezensionen auf diversen Blogs. Oder aber auch, dass viele Posts keinen Mehwert mehr bieten würden.

Kurz meine Meinung dazu: Leben und leben lassen. Jeder Blogger hat ein Recht darauf, das so zu machen, wie er mag. Du magst es ja auch nicht, wenn man dir was vorschreibt. Toleranz ist hier angesagt!

Was man an der Bloggerwelt mag

Da sind sich alle einig: Die Menschen hinter den Blogs.
Viele haben Freundschaften schließen können oder kennen sich schon persönlich.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Blogger wurde auch sehr hervorgehoben. Und der Austausch untereinander. Gerade wenn man in der gleichen Schublade bloggt, wie die Buchblogger.

Es wird die Vielfalt und Kreativität der Blogs genannt. Es wird geliebt, das man zu jeden Thema etwas findet.

Mein Zwischenfazit zur Blogparade

Auch wenn die störenden Dinge viel mehr erscheinen, sind sich doch alle einig, dass sie Bloggerwelt mögen und gerne da sind. Und das ist doch irgendwie die Hauptsache, oder?

Wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn noch mehr Blogger mitmachen und sich vorstellen würden. Gerade wenn du noch am Anfang stehst mit deinem Blog ist diese Art von Vernetzung perfekt! Es ist nicht nötig, dass man sich “nackig macht”. Jeder erzählt von sich, was er mag. Man kann auch gerne Fragen auslassen. Ich sehe das nicht so eng. ♡

Eine Sache möchte ich noch kurz loswerden.
Es ist mir von Anfang an bewusst gewesen, dass Blogger auf den Zug aufspringen, sollte die Parade gut laufen. Und das ist völlig in Ordnung für mich. Also mach dir keinen Kopf, wenn du eine Idee hast und sie ähnlich mit meiner Blogparade ist. Es wäre nur lieb, wenn du dich dann auf mich beziehen würdest und mich auch verlinkst.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , ,

33 thoughts on “Das Zwischenfazit zu meiner Blogparade “Du und dein Blog”

  1. Hallo Steffi,
    ein schönes Zwischenfazit. Ich habe schon einige Blogs besucht und werde jetzt mal weiter auf die Runde gehen. Ich finde es total schön, dass sooo viele Blogger mitmachen.
    Hab ein schönes Wochenende
    LG
    Yvonne

  2. ganz wunderbar und treffend zusammen gefasst liebe Steffi =)
    und da ich nun versuchen möchte, etwas mehr zu kommentieren, bist du nun an der Reihe und kassiert nun den Kommi =)

    Hab ein wunderbares WE

    LG Sheena

  3. Es gibt ja schon einige Vernetzungs-Aktionen, aber wer in den Social Media, insbesondere Twitter und Facebook, nicht viel unterwegs ist, der bekommt davon natürlich nicht allzu viel mit. Und dass man als Neuling ein paar Tipps und Starthilfe brauchen kann, liegt ja auch auf der Hand.

    Wenn man besser vernetzt ist und sich aktiver mit den anderen austauscht und auch offen und tolerant andere Meinungen gelten lässt, dann wird sich auch der Umgangston ändern. Man kann also dafinitiv an den Dingen arbeiten, die oft kritisiert wurden.

    Und Dank Deiner tollen Aktion gibt's schon mal eine tolle Vorstellungsrunde und viel Gelegenheiten, auf neuen Blogs zu stöbern, Kommentare zu hinterlassen und vielleicht neue Blogs zu finden, die den eigenen Lesegeschmack genau treffen. Und auf diese Stöberrunde mache ich mich gleich.

    LG Gabi

    1. Ja, das ist das Problem an der ganzen Sache. Dadurch, dass ihr alle mitmacht, sehen das auch die Kleinen und können mitmachen. Es sind wirklich viele, viele Blogger dabei, die sich vorgestellt haben. Ich finde das so toll. ♡

      Viel Spaß beim Stöbern! :)

  4. Hallo Steffi,

    deine Blogparade ist wirklich ein voller Erfolg und ich habe tatsächlich für morgen auch noch die Veröffentlichung meiner Antworten auf die Fragen geplant. Ich hoffe sehr, dass jetzt diese gesamte Aktion Blogger näher bringt und werde auf jeden Fall noch durch die ganzen Blogs stöbern, die darauf warten noch entdeckt zu werden :)

    Liebe Grüße,
    Julia

  5. Hey Steffi,

    ich finde die Blogparade eine echt gute Sache :) Ich habe meinen Beitrag auch schon vor einer Woche angefangen, kam nur irgendwie nie dazu ihn fertig zu machen :D Ich hoffe ich schaffe es die kommende Woche endlich mal :)

    Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende ♥

    Liebe Grüße

    Sunny

  6. Hi Steffi =)

    Ich finde diese Aktion ganz toll und auch diese Zusammenfassung ist wirklich klasse geworden. Ich möchte unbedingt auch mitmachen, aber mein Beitrag ist noch nicht ganz fertig =)

    LG
    Anja

  7. Hallo,
    eine tolles Zwischenfazit. :)
    Ich habe schon einige Blogger besucht und werde das auch hin und wieder machen. Aber leider ist die Menge so groß, dass ich das nicht alles auf einmal schaffe.
    Aber die anderen Blogger laufen ja nicht weg. ;)
    Liebe Grüße
    Diana von lese-welle.de

  8. Huhu Steffi,

    super, dass die Blogparade so gut ankommt und immer mehr Blogs daran teilnehmen. Ich konnte mich auch schon durch ein paar Teilnehmer klicken, bin aber noch lange nicht bei allen gewesen. Das steht in den nächsten beiden Tagen an.

    Ich finde es toll, wie viele Menschen du mit deiner Aktion bisher erreichen konntest und bin sicher, dass sie zum allgemeinen Wohlfühlen in der Bloggerwelt beiträgt. Dadurch, dass wir uns Bloggern untereinander wieder mehr Aufmerksamkeit schenken, wächst hoffentlich auch die Bloggergemeinde wieder etwas näher zusammen und kann somit Neid und Missgunst einen Riegel vorschieben.

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

    Janine von LeseLiebe und Stempelmädchen

    1. Hey Janine,
      ich freue mich auch wahnsinnig darüber. :)

      Ich hoffe sehr, dass es wirklich so ist. Jedenfalls habe ich bisher keine neuen Streitigkeiten mitbekommen. :D

  9. Hey Steffi :)

    Ich finde dein Zwischenfazit wirklich toll. Ich finde es auch wirklich toll, dass du noch einmal Bilanz ziehst und dich mit deiner Aktion beschäftigst und sich nicht einfach so laufen lässt.

    Ich denke wir können viel Mitnehmen, was uns an der Bloggerwelt noch stört :) Bewusster posten und nicht vergessen, dass wir alle auch nur Menschen mit Gefühlen und einem anderen Leben sind <3

    Liebe Grüße
    Jenny

    1. Ich würde es doof finden, wenn man was ins Internet "klatscht" und dann laufen lässt. Irgendwie nicht Sinn der Sache. :)
      Ich hoffe sehr, dass es den Effekt hat, den du ansprichst. Es wäre toll!

    2. Hey Steffi :)

      Jaa da hast du Recht. Ich finde es schön, dass du es so wieder aufgreifst. Ich drück die Daumen, dass es zumindest ein Teil macht :)

      Liebe Grüße
      Jenny

  10. Über 100 Mitmachende! Das ist ja supertoll und ein voller Erfolg! Auch ich habe mich schon durch einige Beiträge gelesen und hier und da einen Kommentar da gelassen und ich denke wirklich, dass wir etwas durch deine Aktion bewegen können. Wir scheinen ja alle mehr oder weniger die gleichen Probleme angesprochen zu haben und dass wir etwas daran ändern möchten. Jetzt müssen wir es "nur" noch in die Tat umsetzen. ^^ Das Vernetzen scheint wirklich super zu funktionieren, zumindest hinsichtlich deiner Blogparade und man entdeckt viele neue Blogs und lernt noch mehr nette Büchermenschen kennen. Also vielen Dank! :-)

    LG
    Hanna

    1. Ja, ich hoffe es, dass es sich dadurch bessert, dass wirklich fast alle die gleichen Probleme haben. Irgendwie führt es einen jetzt vor Augen, was los ist und was verbessert werden kann und auch sollte.
      Bitte schön! <3 ;)

  11. Freut mich sehr, dass die Aktion so gut ankommt, gerade weil du dir solche Gedanken gemacht hast und man auch merkt, dass es dir wichtig ist. Aber schon interessant, dass die Kritikpunkte fast überall die gleichen sind und dann immer noch existieren, auch wenn jeder sich daran stört. Aber vielleicht sorgt das ja dafür, dass man auch selbst mehr darauf achtet :)
    Durch die vielen anderen Posts werde ich mich zumindest noch teilweise durcharbeiten. Bisher kenne ich nur die der Blogger, denen ich folge und das ist ja nicht ganz Sinn der Sache. Zumindest ein paar neue Gesichter möchte ich noch entdecken :)

    Liebe Grüße!

    1. Es wäre schön, wenn etwas hängen bleibt und jeder sich wirklich darauf besinnt, dass man etwas netter zueinander ist.
      Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Stöbern. :)

  12. Hey :)

    Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, hast du zum Tag (31. Juli) bereits 125 Teilnehmer – Respekt! Da hast du offensichtlich wirklich einen Nerv damit getroffen :). Und ich schätze, da werden auch noch einige Beiträge kommen. Ich hab ja meinen beispielsweise auch noch nicht geschrieben …

    Was mich interessieren würde, ist, welcher der negativen Aspekte am häufigsten genannt wurde. Wertest du das irgendwie aus? Denn daraus könnte man natürlich auch für sich persönlich ableiten, woran man als Blogger und Leser am meisten zu arbeiten hat.

    Liebe Grüße
    Ascari

    1. Ja sind es. Es sind wieder neue dazu gekommen, die werde ich gleich mal nachtragen. :)
      Ich bin schon ganz gespannt auf deinen Beitrag. ;)

      Ich weiß es noch nicht, ob ich die Blogparade überhaupt auswerten möchte.
      Ich habe das Ende ja offen gelassen und möchte es auch nicht abschließen. Das wäre unfair den gegenüber, die noch mitmachen möchten.
      Außerdem denke ich oder eher hoffe ich, dass jeder selber sieht, wo das Problem liegt. Ich möchte nicht da ewig drauf "rumreiten".
      Aber ich schließe es nicht aus, dass ich in einigen Monaten, wenn es ruhig um die Blogparade geworden ist, noch mal alles aufgreife und sie dann abschließe. Mal sehen. ;)

  13. Das ist wirklich ganz fabelhaft, dass der Andrang auf deine Blogparade so groß ist :) Freut mich wirklich sehr. Außerdem ist es wirklich eine interessante Sache was andere so auf deine Fragen antworten :)

    Auch wenn der Absatz über "Was man mag an der Bloggerwelt" kurz ausfällt, ist es doch wunderbar zu sehen, dass es insgesamt sehr einheitlich sehen und schon viele Freundschaften über das Bloggen geschlossen wurden <3

    1. Hihi, jeder hat mehr auszusetzen. Das ist klar. :D Das ist ja auch bei Bewertungen so. Negative werden sofort geschrieben, positive eher selten.

      Aber ja, ich finde es auch großartig, dass sich in dieser Hinsicht fast alle einig sind. <3

  14. Guten morgen Steffie,
    so ich hab mal von dem Zwischenfazit berichtet. Wow, weit über 100 Blogger, die teilgenommen haben. DAS ist schön.
    Liebe Grüße
    Anja vom kleinen Bücherzimmer

  15. Hey Steffi,

    das ist sooo, der Hammer!!! Ich freu mich ganz besonders über Deinen Erfolg und über uns alle! Ich war am Anfang auch nicht so sicher, ob da so viele mitmachen. Um so genialer finde ich es.
    Erstaunt bin ich immer wieder, wie anders man doch manches wahrnimmt. Ich bin ja auch ein neuling, fühle mich aber gar nicht ausgerenzt. Wobei ich mir halt auch Mühe gebe, viel zu kommentieren.

    Traurig fand ich, dass es tatsächlich welche gab, die nicht auf die Kommentare geantwortet haben. Aber gut, das merkt man sich und es ist halt so. ;)

    Auf das noch viele dazu kommen!
    (Und meine Stimme beim Blog Award hast Du.) ♥
    Liebe Grüße
    Lilly

    1. Awww, ich weiß gar nicht, was ich darauf antworten soll. Du bist so lieb!!!

      Ich fand es auch schade, dass die Interaktion untereinander nicht weiter ging. Ich habe auch selten weitere Rückmeldungen bekommen. Viele meckern, machen aber nichts dagegen. Das ist echt schade.

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.