Die Bookwormdreamers (gibt es leider nicht mehr) veranstalten diese Challenge.
Zeitraum: 01.10.2015 – 29.02.2016
Aktueller Punktestand: 75
Regeln
– Es gibt 10 Aufgaben, die bereits im Vorfeld feststehen, die im Laufe der fünf Monate erledigt werden können. Jeder dieser Aufgaben bringt 2 Punkte.
– Zusätzlich gibt es jeden Monat 2 Aufgaben, die pro erledigte Aufgabe ebenfalls 2 Punkte geben. Bei diesen Aufgaben darf aber zusätzlich die Seitenzahl des gelesenen Buches berücksichtigt werden. Pro 100 gelesenen Seiten gibt es einen Punkt (z.B. ein Buch mit 640 Seiten erhält bei einer Monatsaufgabe die 2 Punkte für die erledigte Aufgabe und zusätzlich die 6 Punkte für die Seitenzahl). Die Monatsaufgaben werden zwischen spätestens am 2. Tag des jeweiligen Monats online gehen und auf unserem Blog als Post zu finden sein.
– Für jede Aufgabe sollte zumindest eine Kurzrezension verfasst werden. Dies kann auf dem Blog, auf goodreads, Lovely-Books, Was liest du? oder Amazon erfolgen. Der Nachweis sollte auf der Challengeseite oder auf dem Challengedokument mit Link vermerkt werden.
Sind auch hier nachzulesen.
Und das sind die erste 10 Aufgaben
Christbaumkugel – Lies ein Buch, dessen Cover mindestens drei Farben beinhaltet.
Ally Taylor “Gefühlsgewitter” (272 Seiten) | Rezension
Glühwein – Lies ein Buch, wo dir ganz warm ums Herz wird.
Alyson Noël “Evermore – Das Schattenland” (416 Seiten) | Rezension
Herbstlaub – Lies ein Buch, dessen Cover in herbstlichen Farben (rot, orange, gelb, braun) leuchtet.
Claudia Gray “Evernight” (399 Seiten) | Rezension
Lametta – Lies ein Buch mit einer silbernen, goldenen oder roten Schrift.
Andreas Gruber “Racheherbst” (512 Seiten) | Rezension
Rentier – Lies ein Buch, wo ein Tier eine Rolle spielt.
John Dolan “George – Der Hund, der mir das Leben rettete” (252 Seiten) | Rezension
Santa Clause – Lies ein Buch mit einem weihnachtlichen Cover.
Astrid Göpfrich und Claudia Engel “Der Weihnachtsmann steigt aus” (256 Seiten) | Rezension
Schneesturm – Lies ein Buch, das im Norden spielt.
Kai Meyer “Die Alchimistin” (Norddeutschland / Ostsee) (510 Seiten) | Rezension
Ski fahren – Lies ein Buch, in dem der Protagonist oder die Protagonistin eine Sportart ausübt.
Kate Rhodes “Eismädchen” (Läuferin) (464 Seiten) | Rezension
Weihnachtsbaum – Lies ein Buch mit einem grünen Cover.
Dan Wells “Nur über deine Leiche” (384 Seiten) | Rezension
Weihnachtsgebäck – Lies ein Buch, welches unterschiedliche Emotionen in dir weckt.
Alyson Noël “Evermore – Die Unsterblichen” (384 Seiten) | Rezension
Punktestand: 20
(Pro erledigte Aufgabe 2 Punkte)
Monatsaufgaben
(Pro erledigte Aufgabe 2 Punkte + 1 Punkt je 100 Seiten)
Oktober 2015
Schlechte Angewohnheiten – Lies ein Buch, welches schon zu lange auf deinem Sub schlummert.
Daren Shan “Mitternachtszirkus” (544 Seiten) | Rezension
Geschenk – Lies ein Buch, das dich positiv überrascht.
Kerstin Gier “Rubinrot” (352 Seiten) | Rezension
Punktstand: 4 + 8 = 12
November 2015
Schnee – Lies ein weißes Buch.
Diverse Autoren “Diesmal schenken wir uns nichts” (285 Seiten) | Rezension
Kuscheldecke – Lies ein Buch aus deinem Lieblingsgenre und kuschele dich in deine Leseecke.
Markus Heitz “AERA – Die Rückkehr der Götter” (784 Seiten) | Rezension
Punktstand: 4 + 9 = 13
Dezember 2015
Frohe Weihnachten – Lies ein Buch, dass du zu Weihnachten bekommen hast.
Jennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verbotener Kuss” (430 Seiten) | Rezension
Hässlicher Weihnachtspullover: Gib einem Buch eine Chance dass du gekauft oder geschenkt bekommen hast, aber irgendwie noch keine Lust hattest zu lesen.
Joanne K. Rowling “Die Märchen von Beedle dem Barden” (128 Seiten) | Rezension
Punktstand: 6 + 3 = 9
Januar 2016
Silvesterraketen – Lies ein Buch, dessen Cover dich an ein Feuerwerk erinnert.
Kai Meyer “Die Unsterbliche – Die Alchimistin II” (464 Seiten) | Rezension
Frohes Neues Jahr – Lies ein Buch aus einem Genre, dem du bisher wenig oder gar keine Aufmerksamkeit geschenkt hast.
Susanne Fröhlich “Frisch gemacht” (336 Seiten) | Rezension
Punktstand: 6 + 5 = 11
Februar 2016
Schneeflocke – Lies ein Buch mit vielen kleinen Dingen auf dem Cover
Kathy Reichs “Die Sprache der Knochen” (384 Seiten) | Rezension
Kälteeinbruch – Lies ein Buch, was dich zum Frösteln gebracht hat
Jonas Winner “Die Zelle” (352 Seiten) | Rezension
Punktstand: 5 + 5 = 10
Loading Likes...
Hallo Steffi :)
Ich bin durch die Winter Lesechallenge auf dich aufmerksam geworden. Mir gefällt dein Blog richtig gut und ich bin gespannt welche Bücher du auswählen wirst.
Ich selber bin noch recht neu was das Bloggen betrifft, aber ich habe mich auch mal an die Challenge gewagt.
Liebe Grüße Maria
Ps: Follow lasse ich auch mal direkt da. x)