Bloggerwelt

Wie läuft das bei mir mit dem Bücherbloggen?

Bücher

Tobi von Lesestunden hat ein paar sehr interessante Fragen gestellt.

Bücherbloggen

Wie entscheidest du, ob du über ein Buch bloggst oder nicht? Eigentlich möchte ich über alle Bücher bloggen, die ich lese. Ich lese nicht so schnell und schaffe vielleicht 6 bis 9 Bücher im Monat. Da ist es ziemlich überschaubar für Rezensionen. Über meine Neuzugänge blogge ich immer. Ich finde es für mich auch schon zu sehen, was da im Monat so Neues angekommen ist.

Woher nimmst du deine Inspiration für neue Beiträge? Es gibt natürlich einige Aktionen, die ich mitmache. Die “Montagsfrage”, “Gemeinsam Lesen” und den “Freitags-Füller”. Dann habe ich schon mal an 3 Tagen Beiträge. Die restlichen Beiträge mache ich spontan. Ob Rezension, Tags oder oder oder schreibe ich aus dem Bauch raus.
Ansonsten sind andere Blogger natürlich Schuld, wenn ich etwas schönes sehe, was mir gefällt. Wie diese Fragen hier. Ich habe auch ein paar Ideen im Kopf, die ich noch umsetzen möchte. Die Inspirationen habe ich von einigen anderen Bloggern erhalten. :)

Was willst du mit deinem Blog erreichen? Es gibt kein Ziel, das ich mit diesem Blog erreichen möchte. Ich blogge, weil bloggen mein Hobby ist. Ich liebe es einfach meinen Kram zu schreiben und den Kopf dabei freizubekommen. Das ist das dann mit meinem liebsten Hobby verbinden kann – perfekt! Außerdem finde ich es toll, dass ich mit diesem Blog andere Leute erreichen kann. Ich habe schon tolle Leute kennenlernen dürfen. Das hätte ich ohne das Bloggen niemals.

Wie viel Zeit nimmst du dir für das Verfassen eines neuen Beitrags? Soviel wie ich brauche. Ich schreibe alles frei runter. Mache mir wenig einen Kopf, ob ich jetzt den Satzbau richtig habe oder ob meine Bilder auch hochwertig genug sind. Ich denke, das ist auch wichtig! Das der Blog die eigene Persönlichkeit wiederspiegelt. Ich finde komplizierte Dinge total schlimm und versuche alles einfach zu halten. Deswegen kann eine Rezi auch innerhalb von wenigen Minuten fertig sein. Es kann aber auch etwas länger dauern, wenn ich die Worte nicht finde.

Wie oft erscheint in deinem Blog ein Beitrag? Eigentlich täglich. Ich habe immer Beiträge im Entwurf, die ich online schicken kann, wenn mir mal ein Tag fehlt. Es kann aber auch passieren, dass mal ein Tag keiner online geht. Aber das ist auch nicht weiter schlimm.

Bloggst du regelmäßig und hast feste Tage bzw. Abstände in denen Beiträge erscheinen? Bei der “Montagsfrage”, “Gemeinsam Lesen” und dem “Freitags-Füller” sind es schon feste Tage, wo ich den Beitrag zu online schicke. Sonntags poste ich meine Neuzugänge, wenn es denn welche gab. Ansonsten nein! Ich halte das spontan.

Hast du einen festen Tag, an dem du Blogbeiträge schreibst und dich um deinen Blog kümmerst? Nein, das mache ich täglich. Meistens morgens vor der Arbeit. Dann habe ich Ruhe und frühstücke nebenbei.

Hast du mehrere Beiträge fertig verfasst als Entwurf, oder veröffentlichst du jeden Beitrag sofort? Eigentlich veröffentliche ich Beiträge sofort. Aber wenn es sich mal anhäuft und ich einfach zuviele Ideen habe, dann habe ich auch welche im Entwurf. Was tatsächlich oft der Fall ist. Einige angefangene Beiträge liegen dort noch und wollen fertig gemacht werden.

Hast du Hilfsmittel, wie einen Planer, eine App oder irgendein Gadget? Nein, gar nichts. Ich bin da total “Old School”.

Schreibst du deine Beiträge direkt in WordPress bzw. der Blogsoftware, oder zuerst auf Papier oder in anderer Software? In der Regel schreibe ich alles im Editor von Blogspot. Manchmal aber auch im Editor von Windows. Besonders dann, wenn ich verschiedene Schriftformate nutzen möchte. Im Edition gibt es keine Formate, das ist ganz praktisch.

Schreibt du die Beiträge auf einmal, oder in mehreren Schritten? Meinstens auf einmal. Wenn ich gerade im Schreibfluss bin, dann möchte ich es auch beenden. Wenn ich allerdings noch Bilder dazufügen möchte, dann kann es schon passieren, dass ein Beitrag mehrfach angefasst wird.

Hast du schon einmal einen Beitrag komplett verworfen, weil du mit der Qualität nicht zufrieden warst? Beiträge habe ich schon mal verworfen. Aber nur weil ich die dann generell nicht mehr gut fand oder sie einfach überholt waren. Wegen der Qualität mache ich mir da keinen Kopf!

Wo schreibst du deine Beiträge (z.B. immer auf dem iPad Pro in der Badewanne)? Gibt es ein Bild von deinem „Blogarbeitsplatz“? Das ist ganz einfach und total typisch: Ich schreibe meine Beiträge Zuhause an meinem Schreibtisch. Also nichts besonderes!

Bloggst du alleine oder mit anderen zusammen? Alleine. Wie schon geschrieben, ich mag es nicht kompliziert. Deswegen mache ich das alleine. So kann ich schreiben was ich möchte, ohne Rücksicht auf einen anderen Blogger nehmen zu müssen.

Machst du für deine Beiträge eigene Fotos? Wenn ja, welche Rolle spielen sie für dich und wie bereitest du sie auf? Wie viel Zeit investierst du für deine Fotos? Ja, ich mache meine eigenen Fotos. Das ist mir auch sehr, sehr wichtig, dass die Fotos von mir sind. Wo der Text auch schon von mir ist. Viel bearbeiten tue ich die aber nicht. Ausser kleiner machen und vielleicht ein wenig mit Helligkeit und Kontrast spielen. Ich halte es auch hier eher unkompliziert.

Besprichst du auch Rezensionsexemplare und wie gehst du damit um? Ja, natürlich. Das gehört für mich dazu. Rezensionsexemplare haben auf meinem SuB immer Vorrang. Es ist ja dann ein kleiner “Job”, den man zu erledigen hat. Aber ich handhabe die Rezensionen genauso wie bei gekaufen Büchern. Gleiches Recht für alle Bücher. Wobei ich hier unterscheide, wie die Bücher zu mir gelangen und welche Fristen dort sind.

Wie wichtig sind für dich Social Media Kanäle und wie viel Zeit und Aufwand verbringst du, sie zu pflegen? Sehr wichtig. Es ist für mich ein Kommunikationsweg mit vielen tollen Leuten, die ich schon seit Jahren “kenne”. In der Regel sind es Blogger oder Ex-Blogger, die aber in den Social Networks noch vertreten sind. Twitter, Facebook und Instagram (natürlich) habe ich auf meinem Smartphone. Pflegen tue ich die nur zwischendurch mal. Jetzt nicht so aufwendig.

Wie viel Zeit investierst du in technische Anpassungen und Pflege deines Blogs? Das kann ich gar nicht sagen. Wenn mir etwas auf- oder einfällt, dann änder ich das relativ schnell. Auf die Zeit achte ich da nicht. Wenn ich jetzt allerdings am Layout sitze, dann kann das schon gerne ein paar Stunden in Anspruch nehmen.

Was recherchierst du, bevor du ein Buch rezensierst? Die üblichen Fakten, wie z.B. Erscheinungsdatum, Originaler Buchtitel und so weiter. Ich finde es ganz spannend, wenn es Hintergrund-Fakten zu den Büchern gibt. Ich verlinke aber auch sehr gerne eine Leseprobe und Infos zu dem Autor bzw. zur Autorin. Es gibt einige Dinge, die zu einem Buch gehören, die mich interessieren. Die Suche ich mir gerne zusammen.

Machst du auch einmal eine längere Pause vom Bloggen?Beeinflussen dich andere Blogger oder Verlage über Themen oder Bücher zu schreiben? Wie groß ist dieser Einfluss? Nein! Ich lasse mich da gar nicht beeinflußen. Mein Blog, meine Regeln. Ich zwinge niemanden meinen Blog zu lesen. Ich schaue aber gerne über den Tellerrand. Ich probiere sehr gerne Neues aus und das können auch neue Themen oder Bücher sein.

Wie entscheidend ist für die die Aktualität eines Buches? Schreibst du lieber über aktuelle Bücher oder ist der Erscheinungszeitpunkt egal?  Das Erscheinungsdatum ist mir total egal. Es gibt soviele tolle Bücher, die erschienen sind – schon vor Jahren. Aber die ich gerne mal lesen möchte. Natürlich schreibe ich dann auch über die Bücher. Es gibt natürlich auch Neuerscheinungen, die wirklich toll sind. Über die schreibe ich dann auch, wenn ich sie gelesen habe Ich bin da ganz flexibel.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

4 thoughts on “Wie läuft das bei mir mit dem Bücherbloggen?

  1. Hallo Steffi,

    schöne Antworten hast du da. Ist immer wieder spannend wie verschieden die Blogger manchmal sind. Und dennoch findet man immer mal wieder einige Gemeinsamkeiten.

    Dann wünsch ich dir natürlich weiter viel Spass mit deinem Hobby und ich bin auf weitere Beiträge von dir gespannt ;)

    Liebe Grüsse
    Alexandra

  2. Liebe Steffi,

    also 6-9 Bücher pro Monat ist schon ein ganz guter Schnitt. Also so langsam ist das nicht ;) Und täglich bloggen ist auch echt nicht wenig, ich schaff das nicht.

    Klasse, dass du meinem Aufruf gefolgt bist und die Fragen beantwortet hast. Vielen Dank dafür!!

    Liebe Grüße
    Tobi

    1. Huhu Tobi,
      ich finde das langsam… ;)
      Du schreibst in deinen Posts ja auch viiieeeel mehr. Das mache ich ja nicht. :D

      Danke dir für die Fragen! Die habe ich sehr gerne beantwortet.

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.