Verlags-Vielfalt-Challenge 2.0

Veranstaltet wird die Challenge von Steffi und Heike.

Zeitraum: 15.09.2015 – 15.09.2016

Regeln: Sind hier nachzulesen.

 

Darum geht es

Es sollen mindestens 35 Bücher aus verschiedenen Verlagen gelesen werden. Dabei ist es egal, ob die Bücher nur aus bekannten oder unbekannten Verlagen stammen, oder sich eine bunte Mischung ergibt.

Das sind meine gelesene Verlage

1. Bastei LübbeCody McFadyen “Die Blutlinie / Der Todeskünstler” | Rezension
2. dtv  | J.R.R. Tolkien “Der kleine Hobbit” | Rezension
3. Butze VerlagLina Kaiser “Tanz ins Flutlicht” | Rezension
4. Piazza (gehört zum Heyne Verlag) | Stephen King “Atlantis” | Rezension
5. Arena VerlagKerstin Gier “Rubinrot” | Rezension
6. Goldmann Verlag | Andreas Gruber “Racheherbst” | Rezension
7. PAN Verlag | Daren Shan “Mitternachtszirkus” | Rezension
8. Knaur Taschenbuch | Ally Taylor “Gefühlsgewitter” | Rezension
9. blanvalet | Jeaniene Frost “Blutrote Küsse” | Rezension
10. Page & Turner | Alyson Noël “Evermore – Die Unsterblichen” | Rezension
11. List Taschenbuch | John Connolly “Das Buch der verlorenen Dinge” | Rezension
12. Diogenes Taschenbuch Diverse Autoren “Diesmal schenken wir uns nichts” | Rezension
13. Piper Verlag | Dan Wells “Nur über deine Leiche” | Rezension
14. Marion von Schröder VerlagAstrid Göpfrich und Claudia Engel “Der Weihnachtsmann steigt aus” | Rezension
15. Heyne Verlag | J.R. Ward “Black Dagger – Gefangenes Herz” | Rezension

16. rororo | Ursula Poznanski “Fünf” | Rezension
17. Ullstein Taschenbuch | Kate Rhodes “Eismädchen”Rezension
18. Carlsen VerlagJoanne K. Rowling “Die Märchen von Beedle dem Barden” | Rezension
19. Hase und Igel | Charles Dickens “Eine Weihnachtsgeschichte” | Rezension
20. cbtJennifer L. Armentrout “Dämonentochter – Verbotener Kuss” | Rezension
21. Krüger Verlag (Club Taschenbuch) | Susanne Fröhlich “Frisch gemacht” | Rezension

22. KiWi | Nick McDonell “Zwölf” | Rezension
23. C. Bertelsmann | John Dolan “George – Der Hund, der mir das Leben rettete” | Rezension
24. HarperCollins |  Jennifer L. Armentrout “Dark Elements 2 – Eiskalte Sehnsucht” | Rezension
25. Blessing Verlag | Kathy Reichs “Die Sprache der Knochen” | Rezension
26. J. H. Maag “Höhlenbiest” (Selfpublish) | Rezension
27. Rowohlt Polaris | Jojo Moyes “Ein ganzes halbes Jahr” | Rezension
28. Shadow Press | Wolfgang Kirchner “Element8: Das Flüstern der Erde” | Rezension
29. iviLinea Harris “Bitter & Sweet – Mystische Mächte” | Rezension
30. Marta Press | Robert Scheer “Pici” | Rezension
31. Chicken House Verlag | Kristy McKay “play2live” | Rezension
32. Loewe Verlag | Marie Lu “Legend – Fallender Himmel” | Rezension
33. Drachenmond VerlagLillith Korn “Better Life – Ausgelöscht” | Rezension
34. Dressler Verlag | Josephine Angelini “Göttlich verdammt” | Rezension
35. Fischer Taschenbuch | Condie, Ally “Die Flucht – Cassia & Ky” (Band 2) | Rezension
36. Verlagshaus el Gato | Susanne Leuders “Etenya-Saga – Soyala – Zeit der Wintersonnenwende” | Rezension
37. cbj | Peter Freund “Battle Island” | Rezension
38. Heyne fliegt | Jennifer L. Armentrout “Dreh dich nicht um” | Rezension

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

10 thoughts on “Verlags-Vielfalt-Challenge 2.0

  1. Huhu,
    ich bin gerade mal wieder dabei die Challenge zu aktualisieren, und muss bei deinem letzten Buch mal nachfragen. Den Verlag Heyne HD finde ich leider nicht. Weder bei Randomhouse noch in der Amazon Version vom Buch steht er drin. Deshalb die Frage, wie du auf den kommst oder wo das steht? Vielleicht bin ich auch einfach nur blind ;).

    lg, Steffi vom Lesezauber

    1. Huhu,
      also da es bei der Version von Amazon nicht drin stand und es auch bei Randomhouse nicht so gelistet war, musste ich nachfragen. Aber du kannst mir auch gerne ein Bild schicken, oder mir nen Link dazu geben, wo ich es sehe, dann zähle ich es gerne :)

      lg, Steffi

  2. Huhu,
    leider muss ich schon wieder meckern^^ Die beide Selfpublisher Olivia Monti und Machalitza zählen so leider nicht mehr, da CreateSpace Independent Publishing Platform als Selfpublisher schon mal J. H. Maag verwendet wurde.

    Liebe Grüße,
    Steffi

  3. Hey Steffi,

    das ist ja eine tolle Challenge! Wie es momentan aussieht, dauert es auch nicht mehr lange, bis du das Ziel von 35 Büchern erreicht hast. :) Ich stelle es mir unheimlich schwierig vor, so viele unterschiedliche Verlage zu finden!

    Viele Grüße
    Kathi von Lesendes Federvieh

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.