Buchvorstellung

Winterliche Bücher beim Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Ich bin ein absoluter Fan von Bücherlisten. Nicht zuletzt, weil dann grundsätzlich meine Wunschliste wächst.

10 Bücher, deren Handlung im Winter oder im Hohen Norden stattfindet

Ich beziehe mich hier immer auf meine Rezensionen, die ich hier im Blog geschrieben habe. Irgendwie macht es die Sache für mich einfacher. Ich möchte mir auch keine Bücher “aus dem Ärmel” schütteln, sondern auch wissen wovon ich hier schreibe.
Leider habe ich dieses Mal keine 10, sondern nur 6 Bücher zusammen bekommen. Naja, macht ja nix. Ist halt nicht mein Thema. Nächste Woche wird es besser!

Die Gabe des Winters

“Die Gabe des Winters” von Mara Erlbach
Meine Rezension

“Im eisweißen Wald von Area liegt das Dorf Pago. Hier hoffen Nuria und ihre Familie auf das Ende des ewigen Winters, denn seit dem großen Schnee haben alle Menschen auf rätselhafte Weise ihre magischen Kräfte verloren. Geblieben ist der Hunger, sowie ein gefürchteter Herrscher, dessen Gemahlin verschwunden scheint, und jene Legende über eine rettende Magie – die Gabe des Winters. Wer es schafft, die finstere Burg von Lord Tarik zu betreten, soll diese Kraft erhalten. Alle Männer Pagos scheitern. So sieht sich Nuria gezwungen, das Unmögliche zu wagen. Heimlich bricht sie auf in den froststarren Wald, wo der mächtige Fürst unerwartet ihren Weg kreuzt. Auge in Auge stellt sie fest: Er ist gleichermaßen angsteinflößend wie auch verwirrend schön…”
~ Klappentext

Der Klang des Mondes

“Der Klang des Mondes” von Avery Fabiano
Meine Rezension

“Die dreizehnjährige, witzig-sarkastische und doch verletzliche Matisse lebt mit ihrer unkonventionellen Tante am Rande von Los Angeles, wo nicht viele Träume wahr werden und man Engel vergeblich sucht.
Als ihre Tante bei einem rätselhaften Unfall ums Leben kommt und ihr totgeglaubter Vater sie aus dem Krankenhaus abholt, ist das nicht nur der Beginn einer Reise quer durch Amerika, denn ihr Vater lebt praktisch auf der Flucht. Während die Schatten der Vergangenheit ihn einzuholen drohen, sucht Matisse nach der Zukunft: Hat ihr Vater sie und eine zweite Chance verdient?”
~ Klappentext

Das kalte Reich des Silbers

“Das kalte Reich des Silbers” von Naomi Novik
Meine Rezension

“Mirjem ist die Tochter eines gutherzigen Pfandleihers, der es nicht über sich bringt, Schulden einzutreiben. Als die Familie deshalb bittere Armut leidet, tritt Mirjem an die Stelle ihres Vaters. Unnachgiebig fordert sie zurück, was ihr zusteht. Sie ist erfolgreich, und bald heißt es, sie könne Silber zu Gold machen. Die Kunde davon dringt bis tief in die Wälder, zum gefürchteten Volk der Staryk – magische Wesen, die mehr aus Eis bestehen als aus Fleisch und Blut. Der König der Staryk entführt sie in sein Reich. Dort soll sie für ihn Silber zu Gold machen. Tut sie das nicht, wird der Staryk sie töten. Doch gleichzeitig versinkt die Menschheit nun in Kälte…”
~ Klappentext

Kalter Strand

“Kalter Strand” von Anne Nordby
Meine Rezension

“»Und jetzt zu deiner neuen Aufgabe: Kaufe vier Benzinkanister, gehe zu einem Haus in deiner Nachbarschaft – aber eines, in dem auch Menschen sind! – und schütte das Benzin dort aus. Mit der Fackel zündest du das Haus an! Widersetzt du dich meinem Befehl, bekommst du Stefanies Kopf mit der Post zugeschickt.
Du hast nur heute Nacht Zeit!
Und vergiss nicht: Ich sehe alles.
DAS AUGE.«”
~ Klappentext

Sturm

“Sturm” von Uwe Laub
Meine Rezension

“Weltweit häufen sich scheinbar unerklärliche Wetterphänomene. Australien: Extreme Wasserverdampfung bringt Ökosysteme zum Einsturz. Sibirien: Nach einem signifikanten Temperaturanstieg taut der Permafrostboden. Gebäude sacken zusammen, Straßen und Städte werden zerstört. Deutschland: Das Olympiastadion in Berlin wird von einem Tornado verwüstet, in weiten Teilen Hannovers wüten Hagelstürme. Zahllose Tote und Verletzte werden geborgen, die Nation ist im Schockzustand. Es beginnt der Kampf gegen einen Feind, der uns alle umgibt…”
~ Klappentext

Sturm

“Eismädchen” von Kate Rhodes
Meine Rezension

“Eisiger Winter in London. Ein Serientäter tötet kleine Mädchen. Sein Muster: dasselbe wie das des berüchtigten Mörders Kinsella, der seit fast zwanzig Jahren im Gefängnis sitzt. Psychologin Alice Quentin braucht Kinsellas Hilfe. Denn noch besteht die Chance, das letzte Opfer aus seinem eisigen Käfig zu retten. Aber der Preis ist hoch. Vielleicht zu hoch. Bei ihren Besuchen im Hochsicherheitsgefängnis hat sie das Gefühl, von den Mauern erdrückt zu werden. Die Gespräche mit Kinsella konfrontieren Alice mit ihren geheimsten Ängsten. Und vor dem einsam gelegenen Cottage, in dem sie wohnt, tauchen plötzlich unheimliche Fußspuren auf. Langsam schließt sich die Schlinge um Alice…”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

10 thoughts on “Winterliche Bücher beim Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen Steffi,

    ja, ich schau meistens auch, dass ich meine Listen mit Büchern füllen kann, die ich zumindest gelesen habe, ne Rezension ist nicht immer dabei, aber kennen möchte ich sie zumeist schon gerne.
    Wir haben heute gleich 2 Gemeinsamkeiten, nämlich Die Gabe des Winters und Das kalte Reich des Silbers. Beide passen ja sehr gut zum Thema und sind mir auch gleich eingefallen.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

  2. Guten Morgen, erstaunlicherweise kannte ich bisher heute auf keinem Blog ein Buch und ich kenne auch die wenigsten AutorInnen. Sonst bin ich ja immerhin mit Weltenwanderer kompatibel. Aber dieses Mal nicht. Die Gabe des Winters klingt nach meinem Beuteschema. ich hatte tatsächlich noch mehr Bücher zur Auswahl, da ich Sagen und Legenden aus den nordischen Mythen sehr mag und es eine tolle Auswahl dazu gibt. Hab einen schönen Donnerstag. LG Petra

  3. Schönen guten Morgen!

    Oh, ich dachte wirklich, dass ihr da schon viel zur Auswahl hättet ^^ Aber gut, sechs Bücher sind auch gut und “Die Gabe des Winters” reizt mich ja sehr. Anfangs war ich noch unsicher, aber mittlerweile bin ich extrem neugierig auf das Buch :)

    “Der Klang des Mondes” und “Kalter Strand” sprechen mich auch total an – auf jeden Fall sehr spannend!
    “Das Eismädchen” hört sich ein bisschen von der Grundhandlung an wie “Das Schweigen der Lämmer” oder? Das werde ich mir auch mal näher anschauen!
    Überhaupt gibts ja echt viele Thriller die im Norden spielen, aber ich hab da leider auch noch recht wenig gelesen …

    Liebste Grüße, Aleshanee

  4. Hallo Steffi,
    ich habe mich mit dem Thema auch schwer getan, obwohl ich dachte, dass DAS mein Thema wäre. Aber ich habe mich getäuscht. Ich habe zwar zehn Bücher zusammen bekommen, aber … sie passen nur bedingt in das Winter/Norden-Schema.
    Von deinen Büchern habe ich keines gelesen, ich kenne sie nur von den Covern her.
    Von Uwe Laub möchte ich aber demnächst mal ein Buch lesen.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein Beitrag: https://bit.ly/2NTUiQ1

  5. Hallo Steffi,
    es ist für mich auch sinnvoll, wenn man gelesene Bücher in die Liste aufnimmt. Da soll ja auch ein persönlicher Bezug zu sehen sein. Skandinavien-Bücher hatte ich viele, aber die meisten spielen irgendwie nicht in der Kälte.

    Das Eismädchen und Kalter Strand hätte ich auch nehmen können, die kenne ich beide und fand sie super. Von Anne Nordby kommt übrigens bald ihr neuer Krimi Kalte Nacht heraus, darauf freue ich mich schon sehr.

    Meine Leseliste enthält einige Bücher aus Island.
    https://sommerlese.blogspot.com/2020/01/top-ten-thursday-68.html

    Liebe Grüße und schon jetzt wünsche ich dir ein schönes Wochenende,
    Barbara

  6. Guten Morgen Steffi,
    Die Gabe des Winters habe ich bisher gefühlt auf jedem Blog gesehen. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, ist es auch direkt auf meiner WuLi gelandet :D
    Ich glaube da wird es aber auch nicht lange verweilen. Es klingt einfach zu gut.

    Ansonsten hab ich auch noch das Reich des kalten Silbers öfter gesehen. Das Buch wartet auch schon länger auf meiner WuLi, wird dort aber wohl noch etwas verweilen.

    Liebe Grüße
    Sarah

  7. Hallo Steffi!
    “Eismädchen” und “Kalter Strand” hatte ich auch schon mal in der Hand, hörten sich beide sehr gut für mich an. :-) Die anderen Bücher kenne ich nicht.
    LG, Silke

  8. Hallo Steffi,
    ich entdecke zwei Bücher in deiner Liste, die ich kenne. Die Gabe des Winters ist im Dezember bei mir eingezogen. Das kalte Reich des Silbers habe ich abgebrochen. Mir hat die Geschichte an sich gefallen, aber ich habe irgendwann den Überblick verloren, wer gerade erzählt.
    Die Klappentexte von Kalter Strand und Eismädchen haben mich direkt neugierig gemacht. Ich habe mir deine Rezensionen zu diesen Büchern durchgelesen. Das klingt vielversprechend. Meine Wunschliste ist um 2 weitere Bücher gewachsen.
    Liebe Grüße
    Tinette

  9. Hey Steffi :)

    Von den Büchern kenne ich bisher tatsächlich nur Die Gabe des Winters. Aber das leider auch nur vom sehen her, es zu lesen habe ich noch nicht geschafft. Vielleicht klappts dann ja dieses Jahr ;)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Beitrag

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.