In der Regel gibt es ein Thema und man darf 10 passende Bücher dazu raussuchen. Diese Woche ist es wieder etwas anders. Wie zur Halloween-Woche, wo es 10 verschiedenen Themen gab, gibt es diese Woche mal ein Thema, was nichts direkt mit Büchern, sondern mit TV-Serien, zu tun hat. Finde ich mega und sehr erfrischend. Ich bin auch gespannt, wer von den anderen Bloggern nicht mitmacht, weil zu jung.
10 deiner liebsten TV Serien vor dem Jahr 2000
Es hat so Spaß gemacht in den Serien rumzustöbern. Ich bin schon seit meiner Jugend ein Serienjunkie und könnte noch viel mehr nennen als nur die 10 Stück. Kinderserien habe ich rausgenommen, aber das wäre vielleicht mal ein Themenvorschlag für eine andere Woche.
Heute mal ohne Cover, wegen den Bildrechten und so.
Buffy – Im Bann der Dämonen
Ich liebe Buffy, die Vampirjägerin! Die Serie habe ich immer heimlich geschaut, weil meine Eltern es mir verboten hatten. Aber die erste Folge hatte mich direkt angefixt. Ich habe auch noch alle DVDs Zuhause, in der ersten Version. (Vorher sogar noch Video-Kassetten von den ersten Staffeln)
“Die Highschoolschülerin Buffy gehört zu einer langen Linie von jungen Frauen, die dazu auserkoren wurden, Vampire, Dämonen und andere dunkle Gestalten zu jagen. Anders als ihre Vorfahren umgibt Buffy sich jedoch mit einer Gruppe von Freunden, die ihr dabei helfen, gegen das Böse zu kämpfen. Sunnydale, die Stadt in der Buffy lebt, gilt als das Tor zur Hölle. Demnach hat sie alle Hände voll zu tun, um die Gestalten aus der Unterwelt in Schach zu halten.”
~ lt. Google
Der Prinz von Bel-Air
Will Smith ist einfach mega und in der Serie einfach genial. Die Serie habe ich auch total gerne in meiner Jugend geschaut.
“Teenager Will aus Philadelphia zieht zu seinen Verwandten nach Bel-Air. Am Anfang kommt es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen ihm, seinem Onkel, seiner Cousine und seinem Cousin, doch alle freunden sich langsam an.”
~ lt. Google
Alf
Der Selbstgänger irgendwie. Wobei ich von der ersten Folge immer totale Angst hatte. Die habe ich immer ausgelassen und dann den Rest geschaut.
“Nachdem er mit seinem Raumschiff eine Bruchlandung durchs Garagendach hingelegt hat, nimmt Familie Tanner den Außerirdischen ALF bei sich zu Hause auf. Fortan gilt es, das Witze erzählende und Chaos stiftende Zottelvieh vor den Nachbarn und dem Militär zu verstecken und die Hauskatze vor seinem ungewöhnlichen Appetit zu beschützen. Allerdings wünscht sich der liebenswert-durchgeknallte ALF doch immer wieder ein Wiedersehen mit den anderen Überlebenden seines explodierten Heimatplaneten.”
~ lt. Google
Sabrina – Total Verhext!
Damit meine ich die erste Serie und nicht die neu aufgelegte. Die Filme zu der ersten Serie finde ich auch mega.
“Sabrina Spellman lebt bei ihren Tanten Hilda und Zelda. An ihrem 16. Geburtstag erfährt sie, dass sie eine Hexe ist. Fortan muss sie lernen, mit ihren magischen Fähigkeiten umzugehen und vor ihren Freunden geheim zu halten, was sie ist.”
~ lt. Google
Unsere kleine Farm
Ich liebe diese Serie! Irgendwie alles da dran. Die Schauspieler sind großartig, die kleine Farm ein absoluter Traum und der Ort überhaupt. Dieser Zusammenhalt in der kleinen Gemeinde – ohne Kompromisse. Hat schon was von “heile Welt”.
“Um 1870 in Walnut Grove, einem kleinen Städtchen im Norden Amerikas: Die Ingalls – das sind Vater Charles, Mutter Caroline und die drei Kinder Mary, Laura und Carrie – bewirtschaften eine kleine Farm, die die Familie mal recht, mal schlecht ernährt. Doch auch wenn es wirtschaftlich nicht so gut läuft, die Ingalls lassen sich davon nicht unterkriegen. Auch nicht durch Rückschläge im Privatleben, denn sie wissen: Solange die Familie zusammenhält, kann nicht wirklich etwas schiefgehen.”
~ lt. Google
Eine himmlische Familie
Die Serie ist einfach süß. Ich bin absolut gar nicht gläubig und deswegen habe ich sie auch nicht geschaut. Ich mag die ganze Familie einfach gerne, weil sie so einfach ist, wie jede andere auch.
“Der Pfarrer Eric Camden und seine Frau Annie widmen sich der Erziehung ihrer sieben Kinder. Dies wird manchmal zu einer echten Herausforderung, denn auch alltägliche Probleme und Sorgen bleiben nicht aus.”
~ lt. Google
Beverly Hills 90210
Die Serie ist auch einfach Kult. Wer würde nicht gerne mit denen tauschen und ein “sorgenfreies” Leben zwischen den Reichen und Schönen haben.
“Die Freunde aus Beverly Hills erleben zusammen Höhe- und Tiefpunkte in ihrem jungen Leben.”
~ lt. Google
Die Bill Cosby Show
Trotz der ganzen negativen Schlagzeilen ist die Serie einfach genial. Ich finde, man sollte hier auch eher die positiven Dinge sehen und nicht die negativen Schlagzeilen.
“Der New Yorker Gynäkologe Cliff Huxtable zieht mit seiner Frau Claire fünf Kinder, die unterschiedlicher nicht sein können, groß. Dabei kommt es zu kleineren und größeren Auseinandersetzungen – innerhalb und außerhalb der Familie.”
~ lt. Google
Dr. Quinn – Ärztin aus Leidenschaft
Ja, man merkt in welche Richtung ich gerne Serien schaue. Hier mag ich das Setting unter anderem so gerne. Und: Jede Frau kann alles schaffen!
“Im späten 19. Jahrhundert zieht Dr. Michaela Quinn ins ländliche Colorado Springs und muss sich dort als Ärztin behaupten. Die Menschen in dem kleinen Ort sind sehr misstrauisch gegenüber einer Frau als Medizinerin und teilweise sogar feindselig.”
~ lt. Google
Ein Heim für Tiere
Das ist eine Serie, die nicht aus Amerika kommt. Ich habe sie als Kind geliebt und ständig, zusammen mit meinem Vater, geschaut.
“Willi Bayer ist mit Leib und Seele Tierarzt. Für alles, was bellt, miaut oder ähnliche Geräusche von sich gibt, findet sich im Haus des Witwers viel Platz. Tochter Lisa hilft dem Vater und auch der Hund Mikki gehört zur Familie.”
~ lt. Google
Kennst du die Serien?
Wie fandest du sie?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi :)
Ich wäre definitiv ein Fall für jung^^ habs aber trotzdem versucht und am Ende ist es leider doch sehr kinderserienlastig geworden. Aber sehr viel anderes als das habe ich eben auch nicht gesehen. Serienjunkie bin ich zwar auch, aber ich mag die alten Serien vom Stil her einfach nicht so.
Vom Namen her kenne ich zumindest die meisten Serien auf deiner Liste. Gesehen habe ich bisher aber noch keine einzige davon.
Lieben Gruß
Andrea
Meine heutige Liste
Hallo Steffi,
ich kenne tatsächlich alle Serien, die du genannt hast! :) Allerdings muss ich sagen, dass ich kaum eine Serie wirklich komplett geschaut habe. Aber immer mal wieder reingeschaut.
Liebe Grüße
Fabienne
Hallo Steffi,
bei uns hat zwar Anja heute die Liste gefüllt, aber viele der Serien, die sie ausgesucht hat, kenne ich auch, einen Teil davon habe ich damals auch geschaut. :)
Und es gibt einige Gemeinsamkeiten: Buffy, eine himmlische Familie, Unsere kleine Farm
Bei den buchigen TTT haben wir selten so viele Gemeinsamkeiten irgendwo :D
Aus deiner Liste kenne ich sonst noch: Sabrina – die hab ich auch ab und an gesehen, Alf sagt mir natürlich auch was, hab ich aber nur selten gesehen, Bill Cosby und Beverly Hills sagen mir zwar auch was, habe ich aber auch so gut wie nie gesehen und vom Prinz von Bel-Air hab ich auch eher selten was gesehen, aber es sagt mir auch was. :)
Kindheitserinnerungen – Serien vor 2000
Liebe Grüße
Dana
Hallo,
von den Serien habe ich nur Buffy gesehen, das schaue ich momentan sogar wieder auf prime. Beim bügeln immer mal eine Folge. Ich sehe es tatsächlich immer noch gerne, auch wenn ich mittlerweile aus dem Alter bin :) LG Petra
Huhu,
bis auf die letzte Serie kenne ich alle Serien.
Buffy
Sabrina
Eine himmlische Familie
Beverly Hills
Diese hier haben wir sogar gemeinsam. Tolle Serien.
Prinz von Bel Air
Den mochte ich auch ganz gerne, aber so weit oben ist es dann doch nicht.
Alf
die fand ich auch toll und hab ich immer gerne gesehen.
unsere kleine Farm
Die mochte ich auch ganz gerne, aber so weit oben ist sie nicht.
Bill Cosby
Cosby fand ich auch echt toll, aber ist auch nicht so weit oben. Habe ich aber echt gerne gesehen.
Dr Quinn
Das hab ich hin und wieder mal geguckt, aber nicht mehr so viele Erinnerungen dran.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/11/19/ttt-73/
LG Corly
Hey Steffi,
Jaja der gute alte Alf, den sah ich früher auch immer sehr gern. Buffy hab ich erst in diesem Sommer für mich entdeckt und Beverly Hills war Kult. Hab aber nur bis Brendas Ausstieg geschaut, danach war die Serie zu langweilig.
Die Bill Cosby Show war auch immer top gewesen.
Die restlichen Serien kenne ich vom Namen her, hab sie aber nie geschaut.
Herzlich Sheena
Schönen guten Morgen!
Sehr gut dass du die Kinderserien raus gelassen hast, das Thema kommt tatsächlich noch ;) Ich hatte auf der TTT Seite ganz unten auch vermerkt, welche “Film/Serien” Themen noch kommen, aber ich glaube, das hat so gut wie keiner entdeckt *lach*
Du hast jedenfalls einige ganz tolle Serien dabei die ich auch sehr mochte und wir haben sogar Unsere kleine Farm und die Cosby Show gemeinsam <3
Bei meinen Favoriten war auch Der Prinz von Bel Air dabei – mega coole Serie! :D
ALF hab ich auch sehr geliebt, da saß unsere ganze Familie damals vor der Glotze *lach* Und Dr. Quinn! An die hab ich gar nicht mehr gedacht, die hab ich eine zeitlang auch sehr gerne gesehen!
Die anderen kenne nur dem Namen nach ;)
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Steffi,
eine schöne Auswahl, ich kenne auch alles davon, habe das meiste auch immer mehr oder weniger regelmäßig geschaut. Buffy und Beverly Hills haben wir gemeinsam, Ein Heim für Tiere, ja, das wollte ich auch erst erwähnen. :-)
LG, Silke