Okay, das Thema heute war mal leicht. Aber sowas von leicht. Vielleicht schon zu leicht, so dass ich mich nicht entscheiden konnte, welche Bücher ich dir hier zeigen möchte.
Deine 10 liebsten Trilogien
Ich wollte dir allerdings nicht diese typischen Trilogien zeigen, wie z.B. die “Edelstein”-Trilogie von Kerstin Gier oder “These Broken Stars” von Amie Kaufman und Meagan Spooner oder “Die Auserwählten” von James Dashner. Ich finde, die kennt doch irgendwie jeder.
Ich habe auch darauf geachtet, dass die Bücher schon etwas älter sind. Es ist ja immer gerne gemacht, dass dann doch noch mal ein Buch nachgeschossen wird. Auch zeige ich dir nur abgeschlossene Trilogien, also wo schon alle Bücher auf Deutsch erschienen sind. Damit ich nicht spoiler zeige ich dir immer den Klappentext vom ersten Band.



“Calvin und Nuri” von Peer Martin
Meine Rezension
“Nuri kommt aus Syrien und lebt im Asylbewerberheim. Calvin wohnt nur wenige Häuser weiter und ist Mitglied einer rechten Jugendgang. Als sie sich kennenlernen, erzählt Nuri ihm von ihrem Heimatdorf am Rand der Wüste und von dessen Schönheit. Doch dann kamen die Schwingen des Bösen und legten sich über das ganze Land. Je mehr Calvin über das Mädchen mit den dunklen Augen erfährt, desto mehr verliebt er sich in sie. Calvin möchte seine Gang verlassen – doch so einfach entkommt er seinen alten Freunden nicht.”
~ Klappentext



“Mirador”-Trilogie von Dan Wells
Meine Rezension
“Los Angeles im Jahr 2050 ist eine Stadt, in der du tun und lassen kannst, was du willst – solange du vernetzt bist. Durch das Djinni, ein Implantat direkt in deinem Kopf, bist du 24 Stunden am Tag online. Für die Menschen ist das wie Sauerstoff zum Leben – auch für die junge Marisa. Sie wohnt im Stadtteil Mirador, doch ihre wirkliche Welt ist das Netz. Und sie findet heraus, dass darin ein dunkler Feind lauert. Als sie an die virtuelle Droge Bluescreen gerät, die Jugendlichen einen sicheren Rausch verspricht, stößt Marisa auf eine Verschwörung, die größer ist, als sie je ahnen könnte…”
~ Klappentext



“Bound to You” von Jamie McGuire
Meine Rezension
“Als die junge Studentin Nina nach der Beerdigung ihres Vaters den attraktiven Jared kennenlernt, scheint zum ersten mal seit Langem Licht in ihr trauerndes Herz. Doch war ihre Begegnung wirklich Zufall? Jared scheint alles über sie zu wissen – mehr als ihre besten Freunde, vielleicht sogar mehr als sie selbst. Aber Jared ist nicht das einzige, und auch nicht das gefährlichste Rätsel, das Nina lösen muss. Auf der Suche nach der Wahrheit über den Tod ihres Vaters gerät Nina zwischen die Fronten eines Krieges, der älter ist als die Menschheit…”
~ Klappentext



“Cassia & Ky” von Ally Condie
Meine Rezension
“Das System sagt, wen du lieben sollst – was sagt dein Herz?
‘Ich stehe da und starre auf den Bildschirm und während die Sekunden verrinnen, kann ich nichts anderes tun, als stillzuhalten und zu lächeln. Um mich herum begannen die Leute zu tuscheln. Mein Herz klopft stärker denn je. Der Bildschirm ist und bleibt dunkel. Das kann nur Eines bedeuten.’
Für die 17-jährige Cassia ist heute der wichtigste Tag ihres Leben: Sie erfährt, wen sie mit 21 heiraten wird. Doch das Ergebnis überrascht alle: Xander, Cassias bester Freund, ist als ihr Partner vom System ausgewählt worden. Als jedoch, offenbar wegen eines technischen Defekts, das Bild eines anderen Jungen auf dem feierlich überreichten Microchip auftaucht, wird Cassia misstrauisch. Kann das System wirklich entscheiden, wen sie lieben soll?”
~ Klappentext



“Partials” von Dan Wells
Meine Rezension
“Die letzten Menschen haben sich nach einer verheerenden Katastrophe nach Long Island, vor die Tore Manhattans, zurückgezogen. Die Partials, übermächtige Krieger, die einst von den Menschen erschaffen wurden und sich dann gegen sie wendeten, bedrohen die Überlebenden. Und eine unheilbare Seuche fordert ihre Opfer. Die sechzehnjährige Kira setzt alles daran, einen Weg zu finden, die Krankheit zu heilen. Doch dieser Weg führt sie nach Manhattan, mitten in das Gebiet der unheimlichen Partials. Und was sie dort entdeckt, wird nicht nur ihr eigenes, sondern das Schicksal aller Geschöpfe auf unserem Planeten verändern…”
~ Klappentext



“Hourglass” von Myra McEntire
Meine Rezension
“Die 17-jährige Emerson Cole sieht Dinge, die niemand sonst sehen kann: Es sind Geister, Menschen aus einer anderen Zeit. Keiner konnte ihr bisher erklären warum. Erst als sie Michael Weaver kennenlernt, den attraktiven Experten einer mysteriösen Organisation namens „Hourglass“, scheint ihre Welt wieder Sinn zu ergeben. Nicht nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, sondern er eröffnet ihr, dass sie eine besondere Gabe besitzt – sie kann durch die Zeit reisen. Nur deshalb hat Michael sie aufgesucht, und nur deshalb schwebt sie bereits in größter Gefahr.”
~ Klappentext



“Bitter & Sweet” von Linea Harris
Meine Rezension
“Jillian wünscht sich nichts sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein – leider ohne Erfolg. An ihrem 17. Geburtstag erfährt sie von ihrer Tante, dass sich ihre seltsamen Fähigkeiten auf ihre Abstammung als Hexe zurückführen lassen. Kurz darauf findet sie sich in einer Welt wieder, in der Vampire, Werwölfe und Dämonen keine Fantasiegespinste mehr darstellen, und muss sich in der vollkommen neuartigen Umgebung der Winterfold Akademie zurechtfinden. Doch selbst unter Hexen ist Jillian keineswegs so normal, wie sie anfangs gehofft hatte. Glücklicherweise lernt sie zum ersten Mal in ihrem Leben Freunde kennen, die ihr zur Seite stehen, als sie sich zu allem Übel auch noch unglücklich verliebt. Doch alles ändert sich, als es in der Umgebung zu vermehrten Dämonenangriffen kommt…”
~ Klappentext



“Etenya-Saga” von Susanne Leuders
Meine Rezension
“Als die 17-jährige Olivia dem geheimnisvollen und gutaussehenden Lenno begegnet, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag. Sofort fühlt sie sich zu ihm hingezogen, wobei sie sich selbst diese unbegreifliche Anziehungskraft nicht erklären kann. Vor allem fasziniert sie der mysteriöse goldene Schimmer, der hin und wieder in seinen Augen aufleuchtet. Was es damit bloß auf sich hat?
Wie zufällig laufen sich die beiden ständig über den Weg und kommen sich langsam näher. Doch Lenno zieht sich aus einem ihr unerfindlichen Grund immer wieder zurück und will letztendlich aus Olivias Leben verschwinden. Olivia versteht seine ganze Abwehrhaltung nicht, denn sie kann ganz eindeutig diese einzigartige Verbindung, die zwischen ihnen besteht, spüren.
Als könnte es nicht noch schlimmer kommen, wird sie zu allem Überfluss Opfer eines Angriffs, der fatale Folgen nach sich zieht.”
~ Klappentext



“Legend” von Marie Lu
Meine Rezension
“Eine Welt der Unterdrückung. Rachegefühle, die durch falsche Anschuldigungen genährt werden. Und Hass, dem eine grenzenlose Liebe entgegentritt. Dies ist die Geschichte von Day und June. Getrennt sind sie erbitterte Gegner, aber zusammen sind sie eine Legende!
Der unbändige Wunsch nach Rache führt June auf Days Spur. Sie, ausgebildet zum Aufspüren und Töten von Regimegegnern, erschleicht sich sein Vertrauen.
Doch Day, der meistgesuchte Verbrecher der Republik, erweist sich als loyal und selbstlos – angetrieben von einem unerschütterlichen Gerechtigkeitssinn. June beginnt, die Welt durch seine Augen zu sehen. Ist Day tatsächlich der Mörder ihres Bruders?
Fast zu spät erkennt June, dass sie nur eine Spielfigur in einem perfiden, verräterischen Plan ist.”
~ Klappentext



“Nachtsonne” von Laura Newman
Meine Rezension
“Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für sie bereit als ein Leben im HUB.
Unfreiwillig überschreitet sie die Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird…”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi,
also ich musste die Edelsteinreihe definitv mit in die Liste nehmen, da sie wirklich meine Lieblingstrilogie ist. Die anderen mochte ich zwar auch alle gerne, aber da bin ich mir nicht bei allen so sicher, ob das mit dem “Liebling” stimmt.
Sonst haben wir mit Legend eine Gemeinsamkeit. Die Reihe mochte ich auch echt gerne. Und auch Cassia & Ky hab ich gelesen, da fand ich aber auch das Ende eher schwach, wenn ich mich recht erinnere, wie bei mach anderen Trilogien auch…
Von Partials hab ich Teil 1 als Hörbuch gehört und fand ihn echt gut, nur leider gabs die Fortsetzungen dann mal wieder nicht mehr in diesem Medium, weshalb ich die Reihe auch nicht mehr verfolgt habe.
Von den anderen kenn ich meistens 1-2 Teile vom Sehen, wusste aber nicht dass das Trilogien sind und hab auch keins gelesen.
Hier gehts zu meiner Liste: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/10/top-ten-thursday-171-trilogien.html
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hey Steffi,
ist ja auch völlig in Ordnung. Und wenn es deine Lieblingstrilogie ist, dann sowieso. :D
Oh das ist echt schade, dass Partials nicht weiter als Hörbuch erschienen ist. Gerade bei Reihen ist es immer doof, wenn es nicht weiter verfolgt wird. :(
Guten Morgen Steffi :)
Legend fand ich auch total genial, aber tatsächlich habe ich an die Reihe gar nicht gedacht^^ ich muss aber auch gestehen, dass ich mich nicht mehr an so viel erinnern kann, ist einfach schon wieder zu lange her, dass ich die Reihe gelesen habe.
Bitter & Sweet fand ich okay, aber da war ich vom letzten Band ein bisschen enttäuscht, deswegen zählt die Reihe auch nicht zu meinen Lieblingen. Auch wenn ich das Konzept insgesamt wirklich gut fand.
Von Cassia & Ky habe ich den ersten Band gelesen, die Reihe danach aber abgebrochen. Mich konnte der leider überhaupt nicht überzeugen und ich fand die Wendungen total offensichtlich.
Die Etenya-Saga kannte ich bisher noch nicht, klingt aber wirklich gut. Die schaue ich mir mal genauer an :)
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag :D
Andrea
Meine liebsten Trilogien
Hey Andrea,
wenigstens eine Reihe kann ich dir etwas näher bringen. Das freut mich total. :D
Dir auch noch einen schönen Rest-Feiertag.
Hallo Steffi,
gelesen habe ich von deinen Reihen nur Legend. Ich mochte die Bücher auch sehr gern, daher haben wir diese Reihe heute auch gemeinsam ;)
Die Reihe von Ally Condie steht leider schon ewig ungelesen in meinem Regal.
Auch Hourglass liegt her rum, daran habe ich aber ein wenig das Interesse verloren.
Unser Beitrag
Viele Grüße
Anja
falscher Link, sorry
Unser Beitrag
Hey Anja,
oh das ist schade, dass du die beiden Trilogien nicht so richtig lesen magst. Vielleicht kommt die Lust ja wieder. :)
Guten Morgen, da stechen mir zwei Trilogien isn Auge, beides wohl eher Dystopien? Partials und Nachtsonne. Die hören sich gut an. Von Legends habe ich nur Band 1 gelesen, ich werde die anderen Bände aber definitiv nachholen. Schönen Feiertag wünsche ich Dir. LG Petra
Hey Petra,
ja, sind beides Dystopien. :) Ich kann sie beide auch wärmstens empfehlen.
Dir auch noch einen schönen Rest-Feiertag.
Hallo Steffi
Wir haben die Trilogie “Bitter & Sweet” gemeinsam auf unsere Listen.
Ich kenne die Trilogie “Legend” auch. Aber ich habe die Trilogie noch nicht gelesen.
Die anderen Trilogien kenne ich nicht.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hey Barbara,
dann hast ja noch ein wenig was nachzuholen. :D
Hi Steffi!
Du hast einige interessante Reihen genannt, ich glaube, manche muss ich mir davon merken. Der erste Teil von Bitter & Sweet steht aber schon mal in meinem Regal.
Hier ist mein Beitrag:
https://cbeebooks.blogspot.com/2019/10/top-ten-thursday-trilogien.html
Liebe Grüße,
Caro
Hey Caro,
oh wie cool. Ich bin echt gespannt, wie sie dir gefallen werden. :)
Hallöchen Steffi!
Jaaaa, zuerst dachte ich, so viele Trilogien hab ich gar nicht im Regal, weil es doch echt viele Reihen mit mehr als drei Bänden sind, die ich hier stehen habe – aber beim Stöbern sind dann plötzlich so viele aufgetaucht, da ist mir die Auswahl auch echt schwer gefallen ^^
Von deinen genannten kenne ich tatsächlich nur eine einzige und das ist “Legend”. Die mochte ich auch echt gerne!
Dan Wells, zwei Reihen, beide nicht gelesen, aber der Name kommt mir so bekannt vor. Ich weiß grade nicht, ob ich doch was von ihm gelesen hab oder ich den Namen nur kenne, weil die Bücher und Reihen von ihm immer wieder überall auftauchen xD Da muss ich mal in meinen Leselisten stöbern :)
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
wie gut, dass es nicht nur mir so ging. :D
Dan Wells kann ich nur empfehlen. Ich habe schon so viel von ihm verschlungen. Ich in meinen Regalen ist er einer der Autoren, die am Meisten vertreten sind. Hihi.
Ich wünsche dir auch einen schönen Abend!
Oh echt? Gibt es so viel von Dan Wells? Da muss ich echt mal googeln … mir laufen seine Bücher zwar schon öfter über den Weg, aber ich habs mir nie so genau angeschaut.
Hab grad mal geschaut, da gibts ja wirklich viele! Und ich hab entdeckt, dass ich “Die Formel” von ihm auf meiner Wunschliste hab :D
Ja, es sind wirklich einige Bücher. “Die Formel” ist auch richtig genial. Vor allem mal ein Einzelband. ;)
Ach, ich wusste gar nicht dass Sommer unter schwarzen Flügeln der erste einer Reihe ist.
Ich hab tatsächlich nur den ersten von Ally Condie gelesen.
Schön dass du bei deiner Auswahl unbekanntere Reihen genommen hast. Das macht es vielseitiger.
Liebe Grüße
Chrissi
Hey Chrissi,
das war auch mein Plan. Dass ich hier ein wenig was zeige, was nicht jeder unbedingt kennt. :)
Huhu,
Bound to you habe ich nur Teil 1 von gelesen, aber so richtig begeistern konnte er mich leider nicht.
Cassia und Ky haben wir heute gemeinsam.
Hourglass hatte ich mal Teil 1 auf der Wunschliste, aber irgendwie ist nie was draus geworden.
Bitter & Sweet habe ich nicht genommen, da ich Bitter & Bad irgendwie dazuzähle, weil es ja schon eine Art Fortsetzung ist und da habe ich zumindest Teil 1 schon gelesen, aber die Reihe ist toll.
Legend haben wir auch gemeinsam.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/10/03/ttt-215-die-10-liebsten-trilogien/
LG Corly
Hey Corly,
oh, dahaben wir ja wenigstens zwei gemeinsam. :)
Hallo Steffi, :)
gelesen habe ich Cassia & Ky. Den ersten Band fand ich großartig, den zweiten Band gut, der dritte konnte da meiner Meinung nach leider nicht mithalten.
Den ersten Band von Bound to You habe ich gelesen, aber es hat mich nicht überzeugt. Hourglass fand ich besser, aber auch hier habe ich nie weitergelesen.
Nachtsonne mochte ich ganz gerne, aber nicht genug, um es zu meinen liebsten Trilogien zu zählen.
Liebe Grüße
Marina
Hey Marina,
schade, dass dich eigentlich keine so richtig begeistern konnte. :(
Hallo Steffi,
hier sollte ich jetzt anfangen aufzuzählen was nichts für mich ist. Bin ich schneller fertig. 😁
Und da habe ich mir nur die interessanten Cover angeschaut und die Reihen, welche ich vom Cover her schon kannte. Wie zum Beispiel “Better & Sweet und “Cassia & Ky”.
Ich wünsche dir einen schönen Abend. 😘
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
na wir wollen ja positiv bleiben. :D
Dir auch einen schönen Abend. <3
Hallo liebe Steffi,
von deinen Reihen habe ich die von Peer Martin, “Partials” und “Legend” gelesen – alles drei Trilogien, die ich auch sehr gerne mochte. Wobei ich bei der von Peer Martin bis heute insgeheim das Gefühl habe, dass es fast noch ein bisschen besser gewesen wäre, die Geschichte nach dem ersten Band stehen zu lassen, aber vielleicht ist das nur ein persönlicher Eindruck.
Liebe Grüße
Dana von Buchtraumwelten
Hey Dana,
nein, den Eindruck teile ich mit dir. Das Buch kann gut und gerne als Einzelband durchgehen.