Bücher von Selfpublisher für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu. Klingt doch wirklich einfach oder? Es ist so genial, was da für Bücherlisten entstehen!

Das Thema heute mag ich richtig gerne. Ich habe schon so viele Bücher von Selfpublisher gelesen und geliebt. Ich freue mich wahnsinnig dir 10 Stück ans Herz legen zu dürfen.

10 deiner liebsten Bücher von Selfpublishern

Beim Raussuchen der Bücher aus meinen Rezensionen habe ich gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, sich auf 10 Stück zu beschränken. Unter meinen internen Tag “selfpublish” kannst du alle Bücher bzw. die Rezensionen dazu anschauen.

Von Reihen habe ich mir immer den ersten Band genommen. Dieses Buch steht dann für die ganze Reihe, aber das erwähne ich dann gleich noch mal.

Das Buch habe ich gerade erst gelesen und rezensiert. Es ist mal etwas ganz anderes. Ein Jugendbuch mit dem Thema Triathlon. Es ist der erste Band einer Trilogie

Selfpublisher

“Swim away” Kiki Sieg

“Aurelie ist talentiert, diszipliniert und ehrgeizig – gute Vorrausetzungen, um erfolgreiche Triathletin zu werden. Doch als sie gemeinsam mit den anderen Jugendlichen ihres Vereins zum ersten Mal im Nachwuchscup Norddeutschland startet, stellt sich die Frage: Wie weit geht sie, um die Beste zu sein?
Aurelie ist hin- und hergerissen. Zwischen ihrem Team und ihren eigenen Zielen, zwischen Stolz und Gewissensbissen, zwischen richtig und falsch. Darf es außer Training noch etwas anderes in ihrem Leben geben oder ist Triathlon schon längst viel mehr geworden als nur ihr Hobby?
Eine fesselnde Geschichte über das Gewinnen, Verlieren und das, was dazwischenliegt.”
~ Klappentext

Dieses Buch steht für eine Dilogie. Es ist Fantasy, die mal ohne großartige Liebesgeschichte auskommt. Außerdem ist der Protagonist Nareth einfach mega sympathisch.

Selfpublisher

“Zessalonn” Nina Döllerer

“Viele Jahre lang hat der neunzehnjährige Nareth unter der Grausamkeit seines Vaters gelitten. Als er den Mut aufbringt zu fliehen, reist er in die Goldene Stadt – Zessalonn. In den Reihen der Soldaten kann er endlich das Leben führen, das er sich immer erträumt hat.
Währenddessen rüstet Artharion – der Herrscher des Nordreiches – zum Angriff auf die Goldene Stadt. Als sich herausstellt, dass Nareth das Erbe eines alten Volkes in sich trägt, muss er ein Schicksal aufnehmen, das ihn auf eine harte Probe stellt. Bald führt er nicht nur einen Kampf gegen die Nordländer, sondern auch einen gegen sich selbst. Dann bricht Nareths Vergangenheit über ihn herein und alles, woran er geglaubt hat, gerät aus den Fugen.”
~ Klappentext

Das ist ein Einzelband, eine Dystopie. Vielleicht kommt noch ein weiterer Band dazu. Die Autorin war sich noch nicht ganz sicher.

Selfpublisher

“Rotten Roads – Zerbrechliche Fassade” Anke Kaminsky

“Die Strukturen der Neuzeit wurden durch regelmäßige Erdbeben zerstört. Nur noch Phoenix Grove, eine Stadt aus schwingungsfähigen Metall, erinnert an die alten Zeiten. Hinter den sicheren Mauern, verschwenden die zivilen Bürger keinen Gedanken an die Welt außerhalb. Erst als Eryn ihren verschollenen Vater in den Wäldern sucht, bekommt sie einen Einblick in die Gefahren, die dort lauern. Sie trifft auf Isko, der ihre Sicht auf Phoenix Grove für immer verändert.”
~ Klappentext

Die Buchreihe von “Ainia” umfasst 4 Bände. Stand jetzt sind bereits 3 erschienen und ich habe sie alle gelesen und bereits rezensiert. Dieses Buch ist der erste Band der Fantasy-Jugendbuch-Reihe.

Selfpublisher

“Ainias Geheimnis” Dani Aquitaine

“Fernab der modernen Gesellschaft, verborgen von dichten, grünen Wäldern liegt Themiskyra, eine Stadt von Frauen, die schon seit Jahrtausenden harmonisch und im Einklang mit der Natur leben: Die Amazonen. Doch der Alltag in Themiskyra ist nicht immer leicht. Die Unabhängigkeit der weltfernen Amazonensiedlung bringt viele Entbehrungen mit sich, und das Leben dort langweilt die 17-jährige Ainia. Viel lieber reitet sie in die nahe Kleinstadt, wo sie schließlich auf den charmanten Kassian trifft, der ihr eine Welt voller Luxus und Glamour zeigt. Im Geheimen setzen sie ihre Treffen fort, denn den Frauen von Themiskyra ist es verboten, sich zu verlieben. Als unerwartet ein kleines Vermögen in Ainias Besitz gelangt, ahnt sie nichts von den schicksalhaften Konsequenzen und dem Unheil, das der Reichtum mit sich bringt. Schon bald muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr Leben verändern wird – das möglicherweise mehr für sie bereithält, als sie sich jemals erhofft hatte…”
~ Klappentext

Dieses Buch ist der erste Band eines unabhängigen Prequel Spin-Offs. Ich kenne die Hauptreihe nicht, aber dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist ein Mix aus Science Fiction, Fantasy und Thriller.

Selfpublisher

“Gefesselt – Der Anfang” Elenor Avelle

“Der Ausbruch der Seuche, die die Menschheit vernichtet, ist noch Jahre entfernt, doch schon jetzt werden Entscheidungen getroffen, die in die Katastrophe führen …
Rebecca und ihre Zwillingsschwester sind unzertrennlich – bis Gabriella ein Jobangebot von der Firma Genetics erhält und kurz darauf spurlos verschwindet. Aus sämtlichen Erinnerungen getilgt, glaubt nur noch Rebecca an ihre Existenz. Um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, macht sie sich auf die Suche nach den Verantwortlichen, nicht ahnend, in welche Gefahr sie sich begibt. Die Spuren führen sie von Berlin nach London, der Heimatstadt von Gill. Er möchte eigentlich Musik studieren, doch das kommt für seinen dominanten Vater nicht in Frage. Um seinem Einfluss zu entkommen, verpflichtet Gill sich der britischen Armee und wird dort viel tiefer in die Machenschaften von Genetics verstrickt, als ihm bewusst ist.
Rebecca und Gill setzen Dinge in Gang, die sie nicht kontrollieren können – und der Ausbruch rückt unaufhaltsam näher.”
~ Klappentext

Der erste Band einer Romantasy-Dilogie. Leider ist der zweite Band noch nicht erschienen…

Selfpublisher

“Eine Ewigkeit ohne dich” Jill Noll

“Bevor eine zunächst harmlose Nacht für die 17-jährige Ava zu einem schrecklichen Albtraum werden kann, taucht ein mysteriöser Retter auf. In seiner Gegenwart erwachen Gefühle in Ava, die sie noch nie zuvor gespürt hat. Und auch Lio, ihren Retter, scheint es immer wieder in ihre Nähe zu ziehen. Doch obwohl sie beide es mehr wollen als alles andere, können sie nicht zusammen sein. Denn ein Geheimnis steht zwischen ihnen. Größer und älter als Ava es sich jemals ausmalen könnte.”
~ Klappentext

Dieses Buch steht ebenfalls für eine tolle Romantasy-Trilogie. Alle drei Bände sind auch schon erschienen.

Selfpublisher

“Nachtlicht – Aufbruch” Alexandra Demmer Bracke

“Wenn der Mond das einzige Licht ist, das wir sehen … Als Heaven dem rätselhaften Connor das erste Mal begegnet, spürt sie sofort, dass etwas besonderes an ihm ist. Sie geht mit ihm auf eine Reise, die nicht nur Heaven selbst verändern wird. Connors dunkle Seite scheint manchmal gar nicht so dunkel zu sein. Auch der charismatische Aidan möchte ihr Herz gewinnen. Doch scheint seine weiße Seite manchmal durchaus dunkler. Und als wäre das noch nicht genug, wird Heaven plötzlich von allen Seiten gejagt. Wem kann sie noch vertrauen und wem soll sie ihr Herz schenken? Wird sie ihre eigene Wandlung überstehen und die Geheimnisse um Weiß und Dunkel lüften? Die Antwort darauf liegt tief in der Vergangenheit begraben.”
~ Klappentext

Ein extrem süßes Jugendbuch mit Fantasy ist dieses Buch. Das wird auch eine Reihe, wo jetzt erst der erste Band erschienen ist. Jeder, dem ich das Buch empfehle, findet es zuckersüß.

Selfpublisher

“Mitra – Magisches Erbe” Björn Beermann

“Das hat sich die 16-Jährige Mitra anders vorgestellt. Sie wollte in Hamburg ein neues und normales Leben beginnen. Doch nun muss sie sich zusätzlich zu ihrer Ausbildung mit ihrer magischen Gabe, einem nervigen Hausgeist und zwei Kerlen herumschlagen. Und dann wird sie auch noch in einen alten Kampf um Macht und Magie zwischen den Elementen hineingezogen, den nur sie wieder befrieden kann. Nur gut, dass sie in Aggy eine echte Freundin hat, die mit ihrer speziellen Art Mitra durch dieses Chaos begleitet.”
~ Klappentext

Eine mega Endzeit-Dilogie! Dieses Buch ist der Erste der beiden Bücher. Ich habe beide hintereinander weg gelesen. So genial!

Selfpublisher

“Die Letzten – Zerfall” Oliver Pätzold

“Eine verheerende Pandemie zerstört das Leben von Robert und seinen Kindern Hanna und Alexander. Nach wochenlanger Isolation in ihrer Wohnung werden sie gezwungen, durch ein entvölkertes Land zu ziehen, immer auf der Suche nach Lebensmitteln, Wasser und vor allem einer sicheren Zuflucht. Doch schon bald erkennen die drei, dass ihr Überleben in erster Linie nicht von einer tödlichen Seuche gefährdet wird, sondern von der Spezies, der sie selbst angehören: den Überlebenden.”
~ Klappentext

Das ist der Start einer richtig krassen Dystopie-Reihe. Leider ist hier auch erst der erste Band erschienen. Ich hoffe ja so sehr, dass es bald weiter geht.

Selfpublisher

“Taintless – Blindes Vertrauen” Annie Mae Gold

“Im Jahr 2171 ist die Welt nahezu unbewohnbar. Nur hinter einer unüberwindbaren Mauer haben die letzten Menschen Zuflucht gefunden: in der ‘Kolonie’, aufgeteilt in Gilden und Elite. Die 17-jährige Summer fiebert dem Tag der Auswahl entgegen, dem einzigen Ausweg aus ihrem Leben in der Gilde. Denn obwohl dies der letzte sichere Zufluchtsort auf Erden ist, fühlt sich Summer wie im Gefängnis. Sie ist nicht geschaffen für ein eintöniges Dasein. Sie will raus! Als der geheimnisvolle Clay in ihrer Schule auftaucht, ist es um sie geschehen. Clay kommt aus der Elite, genau dort will sie hin. Doch was ist mit Will, den sie schon ihr Leben lang kennt …? Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen beginnt sie zu zweifeln: Wem kann sie trauen? Ist die Elite wirklich die perfekte Spaßgesellschaft, die sie zu sein vorgibt? Und was liegt eigentlich auf der anderen Seite der Mauer? Summer findet eine Wahrheit, die sie mehr kosten wird als nur ein gebrochenes Herz …”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Oder hast du sogar einen Buchtipp für mich?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

23 thoughts on “Bücher von Selfpublisher für den Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen Steffi,

    oh ja, das war schlau, dass du dazu immer einen Tag gesetzt hast. Denn ich hatte eher ein bisschen das Problem, dass ich mit der Zeit oft nimmer genau weiß, ob das Buch jetzt selbstverlegt wurde, oder aus einem Verlag stammt, vor allem wenn ich nur die ebooks gelesen habe.

    Von deinen Büchern kenn ich heute noch keins näher, nur über die Reihe von Oliver Pätzold bin ich vor kurzem mal gestolpert und hab sie mir näher angesehen. Vom Cover her würden mich aber gleich einige ansprechen.

    Hier geht’s zu meinem Beitrag

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

      1. Hey Steffi,

        ja, deswegen setze ich immer den Tag. Ich würde das sonst auch total vergessen.

        Wenn du das alles im html schreibst, kannst du auch verlinken. ;)

  2. Schönen guten Morgen!

    Ok, also da kenne ich echt kein einziges Buch und auch die Autoren sind mir weitgehend unbekannt O.O

    Direkt angesprochen hat mich Zessalonn, das hab ich mir jetzt auch direkt auf meine Wunschliste gepackt :D

    “Gefesselt – Der Anfang” klingt auch spannend, aber Prequel und dann noch eine andere Reihe … da bin ich erstmal raus. Mit neuen Reihen bin ich momentan eher etwas zurückhaltend.

    Oliver Pätzold ist mir natürlich vom Namen her bekannt, aber ich hab noch nichts von ihm gelesen. Zwei Bände sind ja noch übersichtlich und dir scheinen sie ja richtig gut gefallen zu haben, das werd ich mir auch direkt mal notieren :)

    Taintless klingt ebenfalls toll, aber Reihenanfänge bei denen man noch warten muss, da warte ich zurzeit dann auch lieber ab. Ich lese momentan lieber die, bei denen schon alle Bände erschienen sind, das Warten finde ich doch mittlerweile etwas “anstrengend” ^^

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      mittlerweile gibt es ja so viele SPler, dass ist schon verrückt.
      Ich bin gespannt, wie dir die Bücher gefallen, sollten sie bei dir einziehen. :)

      1. Also Zessalonn ist jetzt definitiv schonmal auf meiner Wunschliste :)
        Wird aber dauern da ich jetzt nach und nach SuB und Wunschliste abarbeite – ich bin aber sehr gespannt, denn das klingt wirklich gut!

        1. Das freut mich. :)
          Oh, das Problem kenne ich. Hihi. Ich versuche auch gerade meinen SuB etwas zu minimieren. Meine Wunschliste wächst dafür immer mehr. :D

  3. Guten Morgen Steffi :)

    Von deiner Liste kenne ich bisher kein einziges Buch :O nicht mal die Autoren waren mir bisher bekannt. Da fällt einem doch immer wieder auf, wie groß die SPler-Welt eigentlich ist. Aber umso schöner, dass man hier auch noch was Neues finden kann :)

    “Swim away” klingt gut. Mit Triathlon habe ich zwar nix am Hut, aber dafür mit schwimmen umso mehr, deswegen schaue ich mir das mal genauer an.
    Ebenso wie “Zessalonn” – klingt nach einer richtig spannenden Geschichte :D

    Liebe Grüße
    Andrea
    Meine Top Ten

    1. Hey Andrea,
      ohja, die SPler-Welt ist wirklich riesig. :D
      Ich freue mich, dass ich dir gleich zwei Bücher empfehlen konnte. :)

  4. Hallo Steffi,

    je mehr Blogs ich besuche, desto mehr merke ich, wie wenig Selfpublisher ich tatsächlich kenne. Ich bin doch recht festgelegt auf bestimmte Autorinnen, deren Bücher ich total gern lesen.
    Von deiner Liste kenne ich kein Buch.
    Eine Ewigkeit ohne dich spricht mich spontan vom Cover an.

    Unser Beitrag

    Viele Grüße
    Anja

    1. Hey Anja,
      die Welt der Bücher ist wirklich riesig. :)
      Vielleicht schaust du ja jetzt ein wenig über deinen “Tellerrand”. <3

  5. Hallo Steffie,
    auch hier eknne ich keines der Bücher, obwohl ja Fantasy dabei ist. Ich habe sie mir mal notiert zum näger begutachten. Ich hatte meine Titel schnell zusammen, ich lese gerne und oft Selfpublisher oder Kleinverlage. Einens chönen Abend noch. Petra

  6. Guten Abend Steffi,
    von deiner Liste kenne ich weder die Bücher, noch die Autoren. Beim Lesen der Klappentexte wurde aber mein Interesse auch nicht geweckt.
    Ich mache bei meinen Büchern keinen Unterschied zwischen Selfpublisher oder Verlagsautor, heißt: es wird bei meinen Rezensionen (normalerweise) nicht erwähnt oder sonst wie kenntlich gemacht.
    Ich wäre auch nie auf den Gedanken gekommen (auch bei meinem reinen Buchblog nicht).
    Irgendwie spielt es für mich keine Rolle wo das Buch erschienen ist, oder wie (Ausnahmen sind wohl Druckkostenzuschußverlage …)
    Liebe Grüße
    Martin

    1. Hey Martin,
      finde ich richtig, was du sagst. Da ich aber auch einen Tag für den Verlag habe und ich auch alle gleich behandel, war es für mich die richtige Entscheidung. Das kann natürlich jeder so handhaben, wie er mag. :)

  7. Hallo Steffi,

    “Die Letzten. Zerfall” habe ich sogar wegen deiner Rezension gelesen! Mir war gar nicht mehr bewusst, dass das Buch ohne Verlag erschienen ist, daher hatte ich es gar nicht mehr am Schirm. Jedenfalls hat’s mir gefallen.

    Liebe Grüße & schönes Wochenende,
    Nicole
    Zeit für neue Genres

    1. Hey Nicole,
      echt jetzt? Das finde ich ja richtig genial. :D Hast du den zweiten Band denn auch schon gelesen?

      Dir auch ein schönes Wochenende!

    1. Hachz, ich freue mich sehr! <3
      Mach das mal unbedingt! Der ist genauso gut, wenn nicht sogar noch besser. :)

  8. Hi Steffi,

    von deiner Auswahl kenne ich Ainia. Ich hatte damals auch überlegt es zu lesen. Aber so viele neue Reihen muss ich nicht unbedingt anfangen.
    Eine Ewigkeit ohne dich klingt und sieht echt interessant aus. Das schaue ich mir mal genauer an.

    Liebe Grüße
    Laura

    1. Hey Laura,
      jaaaa, die Reihen. :D Ich fange auch immer mehr an als ich je beenden werden, aber was solls. Hihi.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.