Buchvorstellung

Schöne Buchsettings für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Wie schwer ist dieses Thema bitte?! Ich hätte auch fast schon wieder zu Bücher gegriffen, die ich bei den letzten Malen schon gezeigt habe. Hihi. Aber ich habe doch ein paar andere Bücher in meinen Rezensionen gefunden. Okay, im Nachhinein hätte ich wieder mehr als 10 Bücher nennen können. Wie das immer so ist, wenn man einmal loslegt.

10 Bücher deren Handlung an Schauplätzen spielt, die du gerne besuchen würdest

Ich hatte erst wirklich nur Orte oder Länder im Fokus, bin dann aber doch ein wenig ausgewichen. “Schauplatz” ist ja ein recht dehnbarer Begriff. Ich würde gerne zu einen Schauplätzen reisen. Ich erzähle dir gleich bei jedem Buch wohin und warum ich da gerne hin möchte.
BTW: Ganz bewusst habe ich sowas wie “Hogwarts” weggelassen. Ich möchte dir was zeigen, was nicht so klischee-behaftet ist.

Berlin Spreepark – Der Spreepark in Berlin ist ein alter, stillgelegter Freizeitpark. Ein “Lost Place”, wenn man so will. Es reizt mich extrem mir das mal anzuschauen. Zwischendurch hatte ich schon mal gehört, dass er wieder aufgebaut werden soll. Genaueres weiß ich da leider nicht.

Buchsettings

“Der Schinder” von Nadine D’Arachart und Sarah Wedler
Meine Rezension

“Was, wenn jemand eine Rechnung mit dir offen hat?
Was, wenn dieser Jemand ein Serienmörder ist?
Maxim Winterberg kann sich an nichts mehr erinnern. Der ehemals anerkannte Folterexperte und Mitarbeiter der Polizei ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Dennoch ruft Kommissarin Daria Storm ihn zur Hilfe, als an verlassenen Orten auf einmal grausam zugerichtete Leichen gefunden werden. Die Toten tragen die Handschrift des Schinders, eines Serienmörders, der vor zwei Jahren sein Unwesen trieb und dann spurlos verschwand. Doch jetzt ist er zurück und eine Hetzjagd durch die Ruinen Berlins nimmt ihren Lauf. Zu spät verstehen Maxim und Daria, dass sie absolut niemandem vertrauen dürfen…”
~ Klappentext

Der Mond – Ich würde ja gerne mal auf den Mond. Okay, dass ist wohl ein Schauplatz, den ich niemals in meinem Leben sehen werde. Aber wäre trotzdem schon sehr cool.

Buchsettings

“Moonatics” von Arne Ahlert
Meine Rezension

“Die nahe Zukunft: Webdesigner Darian Curtis ist ein begeisterter Globetrotter, der schon so gut wie jedes Land der Erde besucht hat. Als er eines Tages ein beträchtliches Vermögen erbt, erfüllt er sich einen lang gehegten Traum: Da die Erde aufgrund des Klimawandels und wachsender Terrorgefahr sowieso kein angenehmer Ort mehr zum Leben ist, besteigt Darian kurzerhand eine Rakete und fliegt zum Mond, um dort drei Wochen entspannt Urlaub zu machen. Es ist der Beginn des größten und verrücktesten Abenteuers seines Lebens, denn auf dem Mond geht die Party erst richtig los…”
~ Klappentext

Irland – Diese Kulisse mit den grünen Wiesen, den Steinmauern und alte Gemäuer. Und überall laufen Schafe herum. Das ist schon cool und das möchte ich mir auf jeden Fall noch ansehen.

Buchsettings

“Nachtlicht” von Alexandra Demmer-Bracke
Meine Rezension

“Wenn der Mond das einzige Licht ist, das wir sehen … Als Heaven dem rätselhaften Connor das erste Mal begegnet, spürt sie sofort, dass etwas besonderes an ihm ist. Sie geht mit ihm auf eine Reise, die nicht nur Heaven selbst verändern wird. Connors dunkle Seite scheint manchmal gar nicht so dunkel zu sein. Auch der charismatische Aidan möchte ihr Herz gewinnen. Doch scheint seine weiße Seite manchmal durchaus dunkler. Und als wäre das noch nicht genug, wird Heaven plötzlich von allen Seiten gejagt. Wem kann sie noch vertrauen und wem soll sie ihr Herz schenken? Wird sie ihre eigene Wandlung überstehen und die Geheimnisse um Weiß und Dunkel lüften? Die Antwort darauf liegt tief in der Vergangenheit begraben.”
~ Klappentext

Das Spiel Caraval – Der Platz an dem das Spiel stattfindet ändert sich ständig. Deswegen kann ich hier keinen Ort benennen. Dennoch finde ich das Spiel an sich total genial. Als Geocacherin lockt es mich sehr etwas zu suchen, um dann weiter spielen zu können.

Buchsettings

“Caraval” von Stephanie Garber
Meine Rezension

“Scarlett Dragna fürchtet sich vor ihrem Vater, dem grausamen Governor der Insel Trisda. Sie träumt davon, ihrem Dasein zu entfliehen und Caraval zu besuchen, wo ein verzaubertes Spiel stattfindet. Doch ihr Wunsch erscheint unerreichbar – bis Scarlett von ihrer Schwester Donatella und dem geheimnisvollen Julian entführt wird, die ihr den Eintritt zu Caraval ermöglichen. Aber ist Caraval wirklich das, was Scarlett sich erhofft hat? Sobald das Spiel beginnt, kommen Scarlett Zweifel. Räume verändern auf magische Weise ihre Größe, Brücken führen plötzlich an andere Orte und verborgene Falltüren zeigen Scarlett den Weg in finstere Tunnel, in denen Realität und Zauber nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Und als ihre Schwester verschwindet, muss Scarlett feststellen, dass sich ein furchtbares Geheimnis hinter Caraval verbirgt…”
~ Klappentext

London – Ja, kaum zu glauben, aber ich war noch nie in London. Das möchte ich wirklich ganz bald mal ändern.

Buchsettings

“Rubinrot” von Kerstin Gier
Meine Rezension

“Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!”
~ Klappentext

Jakobsweg – Ich bin unheimlich gerne wandern. Wirklich richtig gerne. Und der Jakobsweg ist für mich ein Wunschtraum, den ich mir irgendwann erfüllen möchte. Ich möchte ihn wirklich gerne mal wandern.

Buchsettings

“I’ll push you: Der Jakobsweg, zwei beste Freunde und ein Rollstuhl” von Patrick Gray und Justin Skeesuck
Meine Rezension

“Mehr als nur ziemlich beste Freunde…
Mit 16 erleidet Justin einen Verkehrsunfall, der ihn fast tötet und eine langsam voranschreitende Autoimmunerkrankung auslöst. Er kann seine Arme und Beine nicht mehr bewegen, ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sein Traum: den Jakobsweg gehen. Als er seinem Freund Patrick davon erzählt, zögert dieser nicht, sich mit ihm zusammen auf das Abenteuer einzulassen. Sechs Wochen sind die beiden unterwegs, die Reise bringt beide an ihre Grenzen, doch gemeinsam bewältigen sie die 800 Kilometer über Stock und Stein durch Nordspanien. Ein ungewöhnliches Zeugnis von Mut, Glauben und wahrer Freundschaft, das dazu anregt, das eigene Leben infrage zu stellen und Dinge zu wagen, die man bisher nie für möglich hielt.”
~ Klappentext

Florida – Naja eigentlich eher diese kleine Inseln, die es dort gibt. Denn die beschreibt Herr Grisham so toll, dass ich da unbedingt mal hin möchte. Wenn es sie dann wirklich gibt. Okay, Florida an sich würde auch gerne mal sehen.

Buchsettings

“Das Original” von John Grisham
Meine Rezension

“In einer spektakulären Aktion werden die handgeschriebenen Manuskripte von F. Scott Fitzgerald aus der Bibliothek der Universität Princeton gestohlen. Eine Beute von unschätzbarem Wert. Das FBI übernimmt die Ermittlungen, und binnen weniger Tage kommt es zu ersten Festnahmen. Ein Täter aber bleibt wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm die wertvollen Schriften. Doch endlich gibt es eine heiße Spur. Sie führt nach Florida, in die Buchhandlung von Bruce Cable, der seine Hände allerdings in Unschuld wäscht. Und so heuert das Ermittlungsteam eine junge Autorin an, die sich gegen eine großzügige Vergütung in das Leben des Buchhändlers einschleichen soll. Doch die Ermittler haben die Rechnung ohne Bruce Cable gemacht, der überaus findig sein ganz eigenes Spiel mit ihnen treibt.”
~ Klappentext

Dartmoor Zoo in England – Da sucht eine Familie ein neues Haus und kauft einen Zoo. Eigentlich ja schon mega! Und diesen Zoo gibt es wirklich und den möchte ich mal besuchen.

Buchsettings

“Wir kaufen einen Zoo” von Benjamin Mee
Meine Rezension

“Vor die Wahl gestellt, unter der Sonne Südfrankreichs fünfe gerade sein zu lassen oder aber einen heruntergewirtschafteten Zoo mitsamt Tieren vor dem sicheren Untergang zu bewahren, kann sich nur ein verrückter Engländer für Letzteres entscheiden. Benjamin Mee fackelte nicht lange – und zauberte aus den Ruinen des Tierparks Dartmoor eine blühende Zoolandschaft, die heute zu den beliebtesten Attraktionen Englands zählt. Vom Leben mit Tieren – im eigenen Zoo!”
~ Klappentext

Cornwall in England – Okay, also England kommt heute echt oft vor. Aber da gibt es nun mal schöne Ecken, die die Autoren mir echt schmackhaft machen. Cornwall ist einfach wunderschön! Das muss ich mir mal anschauen.

Buchsettings

“Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit” von Rose Snow
Meine Rezension

“June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht …”
~ Klappentext

Pacific Crest Trail in Kalifornien – Wieder eine Wanderroute, die recht bekannt ist. Wer das Buch nicht gelesen hat, aber dafür die letzte Staffel “Gilmore Girls” gesehen hat… Dem ist sie auch ein Begriff. Das wäre auch was, was ich richtig gerne mal machen wollen würde. Das wäre noch eine Spur krasser als der Jakobsweg.

Buchsettings

“Der große Trip” von Cheryl Strayed
Meine Rezension

“”Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich.”
Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Und so trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: die mehr als tausend Meilen des Pacific Crest Trail zu wandern, durch die Wüsten Kaliforniens, über die eisigen Höhen der Sierra Nevada, durch die Wälder Oregons bis zur „Brücke der Götter“ im Bundesstaat Washington – allein, ohne Erfahrungen und mit einem Rucksack auf dem Rücken, den sie „Monster“ nennt. Diese Reise führt Cheryl Strayed bis an ihre Grenzen und darüber hinaus…”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
In welches Setting würdest du gerne mal reisen?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

38 thoughts on “Schöne Buchsettings für den Top Ten Thursday

    1. Hey Sheena,
      verlassene Orte sind generell sehr cool. Ich bin da nur immer ein totaler Schisser, wenn ich da alleine hin soll. Hihi.

  1. Guten Morgen liebe Steffi

    Wir haben zwar keine Gemeinsamkeit, aber der Jakobsweg wäre auch für mich stimmig. Ich bin dann mal weg …..

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,
    Gisela

    Kommst du mit? HIER

  2. Schönen guten Morgen!

    London <3 Ich war schon zweimal dort und deshalb hab ich es heute nicht genannt – aber es ist meine absolute Lieblingsstadt! Fahr unbedingt hin es ist so schön da!!! Und besuch unbedingt den Tower und die Fahrt nach Watford zum Harry Potter "Wunderland" würde ich dir auch empfehlen, ein absolutes Traum-Erlebnis!!!

    Irland hab ich auch genannt, da würde ich auch wahnsinnig gerne mal hin! Die Natur dort sieht auf Fotos und in Filmen so toll aus *.* Island hätte ich auch gerne genannt, aber dafür hab ich kein Buch gefunden … aber ich hab gesehen, dass Silfur von Nina Blazon dort spielt, das muss ich noch lesen :)

    Auf den Mond – oder überhaupt ins All, super interessant! Aber ich hab da irgendwie extremen Respekt und Angst muss ich zugeben, diese Weite, das Nichts, in dem man da fliegt, ich muss da sogar bei Filmen wegschauen, weil ich da ein ungutes Bauchkribbeln bekomme *lach* Das ist nichts für mich ^^

    Von deinen Büchern heute kenne ich nur die Edelsteintrilogie, die fand ich sehr amüsant.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      London steht auf meiner “Muss ich ansehen”-Liste recht weit oben. :D

      Ohja, die Bilder von Irland sind wirklich immer der Wahnsinn. Hachz.

      Amüsant ist ja auch mal ein interessanter Begriff für ein Buch. :D

      1. Haha, ja, ich finde “amüsant” passt tatsächlich öfter bei Büchern :)
        Es war ja jetzt nicht ernst oder tiefgängig, aber unterhaltsam und witzig – und die Mischung davon ist amüsant xD

        Ich drück die Daumen dass es mit London bald klappt, da bin ich gespannt was du zu dieser wunderschönen Stadt sagst, bin ja total verliebt <3

        1. Ja? Ich werde da mal drauf achten. :D
          Danke dir! Ich hoffe auch, dass es noch klappt. So wie es aussieht dann aber nur noch mit Reisepass. Vor dem Brexit schaffe ich das nicht mehr. Hihi.

  3. Guten Morgen! Ja, Cornwall ist ein Traum. Ich war zwei Mal dort und war immer begeistert. Einfach ein wunderschöner Teil von England. London und Irland haben wir heute gemeinsam. :-)
    LG, Silke

  4. Huhu,

    in dem Park war ich noch nicht, aber in Berlin schon.

    Der Mond wäre sicherlich interessant. Schon das Weltall allgemein.

    Irland war ich schon. Kommt heute sehr häufig vor, aber es ist wirklich toll.

    London würde mich auch reizen. Rubinrot fand ich nett, aber mittelmäßig.

    Florida ist sicher auch eine Reise wert.

    Wir kaufen einen Zoo kenne ich nur als Film. Wäre nicht meine erste Wahl, aber sicher interessant.

    Cornwall und Kalifornian sind auch reizvoll. Interessante Orte hast du da ausgewählt.

    Hier ist mein Beitrag:

    https://lesekasten.wordpress.com/2019/07/18/ttt-39/

    LG Corly

    1. Hey Corly,
      in Berlin war ich auch schon mehrfach. :D
      Ja das stimmt, das Weltall an sich wäre schon sehr interessant.

  5. Hey Steffi :)

    Nach London, ja das wäre auch mal ein Traum :)
    Auf dem Jakobsweg war ich tatsächlich schon mal – allerdings nicht in Spanien, sondern auf einem Teilstück in Deutschland. Ich hatte damals eine Freundin begleitet, die in D alles erreichbare abgelaufen ist. In Spanien war sie auch schon, und hat wirklich viel spannendes zu erzählen gehabt.

    Liebe Grüße
    Andrea
    Mein Beitrag

    1. Hey Andrea,
      das ist so cool mit dem Jakobsweg! Ich werde, wenn alles klappt, im kommenden Jahr ein Stück in Deutschland davon wandern. Ich freue mich schon sehr darauf. :)
      Oh das glaube ich dir gerne, dass sie viel zu erzählen hatte. <3

  6. Hallo Steffi,

    auch auf deiner Liste sind nicht nur gewöhnliche Orte zu finden. Aber an alle Ziele würde ich direkt mitkommen :-)
    Nach England möchte ich auch unbedingt einmal und nach Kalifornien. Wandern ist zwar nicht so meins, aber ich denke die Landschaft dort wäre unschlagbar.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag!
    Sabrina

    1. Hey Sabrina,
      die Landschaften interessiert mich auch sehr. Gerade in Kaliforniern soll man wirklich von allem etwas haben. Das ist so cool.

      Das wünsche ich dir auch.

  7. Ein sehr, sehr cooles Thema! Da würde mir nämlich auch so einiges einfallen… nicht nur bei Büchern, auch bei Filmen! Es gab schon wirklich viele Orte, die ich nur wegen Büchern besuchen wollte. ;)
    Tatsächlich möchte ich nur wegen einem Buch schon seit dem Grundschulalter unbedingt mal Nordlichter sehen… ;)

  8. Hallo, zu diesem Thema ist mir definitiv zu viel eingefallen, ich hätte alleine von London noch 0 Bücher nennen können. Von Deinen Büchern kenne ich leider keines. Cornwall wäre auch auf meiner Liste, ich habe aber tatsächlich kein Buch, das dort spielt. Einen schönen Abend wünsche ich Dir. LG Petra

    1. Hey Petra,
      ich glaube nicht, dass du 0 Bücher meinst. Das irritiert mich gerade etwas. :D
      Dir auch einen schönen Abend. :)

  9. Huhu Steffi,

    von den Orten her haben wir ja London und Florida gemeinsam. Die Edelsteintrilogie liebe ich ja eh, aber da sie schon so oft beim TTT dabei war, hab ich ein anderes London-Buch genommen. Da gibts ja wirklich einiges an Auswahl.
    Sonst kenn ich Caraval vom Sehen bzw. von wir Kaufen einen Zoo hab ich den Film gesehen, den ich echt ganz gut fand.

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      das ist mir auch schon aufgefallen, dass es viele Bücher gibt, die in London spielt. :D

  10. Hallo Steffi, :)
    wir haben Irland und London gemeinsam und mit London geht es mir ganz genauso wie dir.
    Den Jakobsweg finde ich auch total spannend. Ich weiß aber nicht, ob ich das jemals machen würde.
    Von den Büchern reizt mich Caraval sehr. Das habe ich heute schon mal gesehen und es klingt toll. :)

    Liebe Grüße
    Marina

  11. Hallo Steffi,

    bei London bist du nicht die einzige, da war ich nämlich auch noch nicht möchte das aber unbedingt nächstes Jahr in Angriff nehmen.

    Von deinen Orten kenne ich so real keinen bis auf den Spreepark da ich aus der Gegend von Berlin komme und das bei uns als Teenager ein beliebtes Ziel war ;)

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen das du so viele deiner Ziele besuchen kannst wie möglich. ♥

    Liebste Grüße und einen schönen Abend,
    Steffi

    1. Hey Steffi,
      irgendwie waren wir alle noch nie in London. Okay, die Meisten die beim TTT mitgemacht haben. Hihi.
      Beim Spreepark bin ich leicht neidisch. Ist schon cool, wenn man sowas um die Ecke hat. Irgendwie ist ja doch immer was zu entdecken da.

      Ich drücke dir auch die Daumen! <3

  12. Hi Steffi,

    ach wie cool, dass wir heute sogar zwei Bücher gemeinsam hatten! Vom Spreepark hatte ich noch gar nichts gehört. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es dort ein wenig gruselig sein wird. Nimmst du mich mit, wenn du dorthin aufbrichst? :D
    Der Mond ist ein echt origineller Schauplatz. Coole Idee!

    Liebe Grüße
    Laura

    1. Hey Laura,
      klar, das machen wir zusammen! Ich bin da auch ein kleiner Schisser, aber zusammen schaffen wir das! :)

  13. Hallo Steffi,
    oh ja, der Mond ist sicher auch toll. Falls ich mal durchs Weltall fliegen sollte, mache ich da natürlich einen Zwischenstopp. ;-D
    In London oder überhaupt in Großbritannien war ich noch nie. Wir hätten damals fast unsere Abschlussfahrt nach London gemacht. Aber dann hat Berlin mit 1 Stimme Vorsprung das Rennen gemacht. Das fand ich schade, weil ich gerne mal London besuchen würde.
    Irland ist schon eine lange ein Traumziel von meiner Schwester, und ich würde bestimmt nicht Nein sagen, wenn sie mich fragt, ob ich sie begleiten würde. :-)
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hey Tinette,
      dann grüß mir den Mond mal. :D
      What? Berlin hat gegen London gesiegt? Das ist ja verrückt.
      Ich drück euch die Daumen, dass ihr das mit Irland mal hin bekommt. :)

  14. Hallo Steffi,

    ja, London steht auch noch auf meiner Reisewunschliste.
    Ich lese momentan ein Buch, welches auch in Cornwall spielt. :-)

    In Irland war ich noch nicht, aber Freunde und meine Schwester und alle sind echt begeistert.

    Ansonsten wäre der Mond schon echt interessant. Alleine der Blick auf die Erde aus der Entfernung. Ich habe vor Jahren “Limit” von Frank Schätzing gelesen. Das spielt teilweise auch auf dem Mond und im Jahr 2025. Bin gespannt ob wir in 6 Jahren doch da oben sind. :-D

    Liebe Grüße

    Tina von Tina’s Leseecke

    1. Hey Tina,
      oh wie viel Spaß in Cornwall. :D

      Wenn das so weiter geht sind wir bestimmt da oben. Dann ist unser Planet nämlich kaputt und wir brauchen eine neue Bleibe. *drop*

      1. Hallo Steffi,

        in Cornwall war’s leider nicht so spannend und von der Landschaft habe ich auch nicht viel gesehen. Aber die Rezension folgt noch. ;-)

        Ja, vermutlich. Vielleicht sollten wir uns schon mal ein Flugticket und ein Haus sichern. Am besten in direkter Nachbarschaft und die anderen Buchblogger drum run. Dann ist der Austausch leichter. :-D

        Liebe Grüße

        Tina von Tina’s Leseecke

  15. Hallo Steffi,
    ich finde es schön, dass du nicht nur Länder, sondern auch direkt Orte gewählt hast :) Da wird gleich noch mal deutlicher, was genau man sehen möchte und zu den meisten Orten würde ich wohl mitkommen ;)
    Mein Schwager war dieses Jahr auf dem Jakobsweg, ob das wirklich was für mich wäre, weiß ich nicht… Ich gehe zwar auch gern spazieren und auch mal wandern, aber die Strecke ist natürlich dann doch noch mal etwas ganz anderes.
    In London war ich zwar schon mal, aber auch nicht lange und das war damals noch von der Schule aus, da war das Programm dann ja ziemlich vorher bestimmt.
    Lg Dana

    1. Hey Dana,
      gerade an der Strecke liegt ja die Herausforderung. Deswegen würde ich das gerne mal versuchen. :)

  16. Guten Abend!

    Von deiner Liste habe ich bisher nur “Rubinrot” gelesen, was mir sehr gut gefallen hatte :) In London selbst war ich schon, aber auch nur, weil eine Freundin dort eine Weile gewohnt hatte und ich sie besucht habe; es war definitiv ein toller Aufenthalt. Auch in Irland war ich bereits – es ist ein wunderschönes Land :)
    Von “Wir kaufen einen Zoo” kenne ich nur den Film.

    Noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      oh wie toll. Ich glaube mit jemanden der da wohnt ist das noch mal ganz anders, als nur als Touri. Ich glaube dir gerne, dass das toll war.
      Dir ein schönes Wochenende!

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.