Lila Buchcover für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Das Thema heute ist ähnlich dem Thema von vor ein paar Monaten, aber doch ein bisschen anders. Und trotzdem genauso schwierig.

10 Bücher mit einem vorwiegend lila Cover

Denn die Buchcover sollen nicht gelb, sondern lila sein. Vorwiegend… Ich habe – für mich – die Regel wieder etwas gelockert. Denn ich war froh, wenn ich überhaupt lila in den Buchcover meiner Rezensionen gefunden habe.
Ich denke, dass ich einen guten Mix zusammengesucht habe. Naja, ein Mix aus verschiedenen Fantasy-Büchern. Anscheinend hat die Farbe Lila in der Fantasywelt eine besondere Bedeutung, wenn sie eher dort genutzt wird…

Buchcover

“Sayuri” von Carina Bargmann
Meine Rezension

“Eine alte Prophezeiung zwingt Sayuri und Marje, in die Wüste zu fliehen. Das Wasser des Flusses Shanu droht zu versiegen und der Stadt den Tod zu bringen. Als sie dem Neffen des verhassten Herrschers begegnen, nimmt ihr Leben eine unvorhergesehene Wendung. Denn Kiyoshi ist auf der Suche nach der Auserwählten, von deren magischer Gabe das ganze Schicksal der Kaiserstadt abhängt.”
~ Klappentext

Buchcover

“Elemental Assassin – Spinnenfalle” von Jennifer Estep
Meine Rezension

“Messerscharf und rot wie Blut – das ist Gin Blancos neues Abendkleid und es steht ihr ausgezeichnet. Auch wenn sie als Profikillerin eigentlich ununterbrochen Arbeit hat, gibt es eine Feierlichkeit, die sich Gin auf gar keinen Fall entgehen lassen möchte: In einer opulenten Gala in Ashlands angesagtesten Kunstmuseum sollen die ach-so-schicken Besitztümer ihrer jüngst verstorbenen Erzfeindin ausgestellt werden. Doch leider ist die Veranstaltung nicht nur super hip, sondern auch heiß begehrt bei Kriminellen. Kaum hat Gin begonnen, den Abend zu genießen, wird das Museum von einer Diebesbande gestürmt. Eine Frechheit, die die Auftragskillerin nicht auf sich sitzen lassen kann – schließlich ist nicht nur ihr Kleid scharf, sondern auch die Messer darunter …”
~ Klappentext

Buchcover

“Sohn der Monde” von Patricia Rieger
Meine Rezension

“Wer glaubt schon an Werwölfe, Zentauren und Zyklopen? Die siebzehnjährige Hannah jedenfalls nicht.
Das ändert sich allerdings schlagartig, als sie eines Nachts von drei werwolfähnlichen Wesen angefallen und beinahe in eine andere Welt verschleppt wird. Wie aus dem Nichts erscheint dabei ein weiterer der unheimlichen Fremden und tötet ihre Angreifer. Und damit gerät Hannah unaufhaltsam in einen Strudel unglaublicher Geschehnisse, die ihr bisher so behütetes Leben völlig auf den Kopf stellen. Sie erfährt, dass die ihr bekannten Sagengestalten nicht etwa aus dem Reich der Fantasie stammen, sondern in Wahrheit Bewohner fremder Welten sind, die sich zufällig auf die Erde verirrt haben.
Durch den Überfall kommt sie in Kontakt mit einer geheimnisvollen Organisation, deren Aufgabe darin besteht, solche Parallelweltler aufzuspüren und unbemerkt wieder in ihre Heimatwelt zurückzuschicken. Hannah beschließt, sich bei dieser Organisation ausbilden zu lassen, denn nur so kann sie dem Mann nahe sein, den sie liebt – ihrem geheimnisvollen Retter.
Doch damit wird sie vor ein weiteres Problem gestellt, denn wie erklärt man seiner Familie, dass man einen Werwolf liebt? Oder dass man die Schulbank gemeinsam mit Elflingen, Zyklopen und Faunen drückt, und dabei von einem Zentauren und heidnischen Göttern unterrichtet wird?”
~ Klappentext

Buchcover

“Magic Academy – Der letzte Kampf” von Rachel E. Carter
Meine Rezension

“Ryiahs Welt wurde für immer zerstört an jenem Tag, als König Blayne von Jerar sein wahres Gesicht zeigte. Nun zählt nur noch eines: die Rebellen zu unterstützen, ihre Familie zu schützen und den König zu Fall zu bringen. Selbst wenn das bedeutet, den mächtigsten Magier des Landes zu hintergehen, der geschworen hat, die Krone zu verteidigen und die Rebellen zu zerstören – Prinz Darren, der Bruder des Königs und Ryiahs Mann…”
~ Klappentext

Buchcover

“Die Aussenseiter und das Buch der Schatten” von Nicole Fünfstück
Meine Rezension

“„Christina, denke immer daran: Es gibt keine Magie! Dämonen, Hexen und die Monster aus Filmen und Büchern existieren nur in deiner Fantasie!”
Diese Worte hatte mir meine Mutter, durch und durch Wissenschaftlerin, seit meiner frühsten Kindheit eingebläut. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie sich irren könnte. Gründlich und lebensbedrohlich irren. Nach der Scheidung ihrer Eltern zieht die schüchterne Außenseiterin Christina mit ihrer Mutter in deren Geburtsstadt. Sie vermisst ihren Vater, hat Angst vor dem ersten Schultag, auf der neuen Schule, und gibt sich die Schuld an der Scheidung der Eltern. All das tritt jedoch in den Hintergrund, als merkwürdige, beängstigende Dinge um sie herum geschehen. Kinder werden ermordet und Schatten bedrohen sie und ihre neuen Freunde. Mit Noah und Jo, Außenseitern wie sie selbst, macht sie sich auf, um den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Schon bald schweben sie in Lebensgefahr, denn sie kommen dem Schuldigen zu nah und der ist nicht von dieser Welt.”
~ Klappentext

Buchcover

“Bitter & Sweet – Verlorene Welt” von Linea Harris
Meine Rezension

“Kurz vor dem Ende der Sommerferien bekommt Jillian einen besorgniserregenden Brief von der Verborgenenorganisation. Sie wird zu einer Anhörung vorgeladen, bei der geklärt werden soll, ob sie eine Hexe oder ein Dämon ist. Und ihr Leben wird noch komplizierter, als das dritte Schuljahr an der Winterfold Akademie beginnt. Jillians Exfreund Ryan geht ihr offensichtlich aus dem Weg und ist zudem immer häufiger mit einer hübschen Vampirin zu sehen, die Jillian das Leben schwer macht. Plötzlich taucht ein Gerücht auf, das die ganze Akademie ins Chaos stürzt und Jillian zum Verhängnis werden könnte. Währenddessen plant der dunkle Dämonenfürst Leviathan bereits seinen nächsten Schachzug, um die Welt unter seine dunkle Herrschaft zu stürzen …”
~ Klappentext

Buchcover

“Evernight – Tochter der Dämmerung” von Claudia Gray
Meine Rezension

“Bianca liebt Lucas, auch wenn er als Jäger der eingeschworene Feind von Vampiren wie ihr war. Doch da erlebt sie mit, wie gnadenlos seine Familie auf eine Freundin von ihr Jagd macht, und ihr kommen Zweifel. Soll sie sich von ihm abwenden, wie ihre Eltern es wünschen? Jetzt muss sie sich entscheiden – zwischen ihrer Familie und der Liebe zu ihrem größten Feind.”
~ Klappentext

Buchcover

“Evermore – Der Stern der Nacht” von Alyson Noël
Meine Rezension

“Haven war bisher Evers beste Freundin, doch das ist nun endgültig vorbei. Havens große Liebe Roman ist tot, und die Schuld daran gibt sie Ever. Außerdem ist Evers Hoffnung auf ein glückliches Leben mit Damen für immer dahin, denn das Mittel gegen den Fluch, der auf ihnen lastet, ist zerstört worden. Soll Ever nun tatsächlich gegen ihre Freundin Haven kämpfen, die nur auf Rache aus ist? Oder soll sie abwarten und riskieren, dass Haven das Leben ihrer besten Freunde und vielleicht sogar ihr eigenes zerstört?”
~ Klappentext

Buchcover

“Dämonentochter – Verbotener Kuss” von Jennifer L. Armentrout
Meine Rezension

“Alex‘ Mutter wurde von Dämonen verwandelt und macht nun Jagd auf Menschen. Einzig Alex kann sie aufhalten. Doch sie ist noch keine voll ausgebildete Dämonenjägerin. Als Alex‘ Mutter einen Freund ihrer Tochter entführt, bleibt Alex keine Wahl. Sie zieht in einen Kampf auf Leben und Tod, und stellt sich allein ihrer größten Angst…”
~ Klappentext

Buchcover

“Black Dagger – Gefangenes Herz” von J. R. Ward
Meine Rezension

“Trez Latimer existiert eigentlich nicht. Er stammt aus dem Reich der Schatten und wurde noch vor seiner Geburt von seinen Eltern an die Königin der S’Hisbe verkauft, um ihrer Tochter als Liebessklave zu dienen. Trez floh nach New York. Es folgten harte Jahre und miese Jobs, doch Trez würde alles tun, um frei zu sein. Vertrauen kann er niemandem außer seinem Bruder iAm – bis die wunderschöne Auserwählte Selena in sein Leben tritt und Trez erfährt, was wahre Liebe bedeutet. Doch die Königin der Schatten vergisst nie eine Schuld…”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

28 thoughts on “Lila Buchcover für den Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen Steffi,

    also mir ist es eigentlich leichter gefallen, als gedacht, aber das mit dem Fantasygenre ist mir auch aufgefallen. Ich hab nur 1 anderes passendes Buch gefunden.
    Von deiner Liste hab ich Spinnenfalle als Hörbuch gehört, und ich mochte es gerne. Sonst kenn ich noch einige vom Sehen, so hab ich von der Black Dagger Reihe die ersten Teile gelesen und auch gemocht, aber irgendwann wurden es mir einfach zu viele Teile.

    Hier gehts zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/08/top-ten-thursday-163-lila-violett-und.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    P.S. Das mit dem direkt in einen Link verwandeln, geht hier für mich zumindest mit meinem üblichen html-code nicht. Aber ist das ist nicht so schlimm :)

    1. Hey Steffi,
      und bei Black Dagger werden es immer mehr Teile. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, der Ende des Jahres erscheint. Aber sie lohnen sich. ;)

  2. Hallo Steffi, :)
    lila ist aber auch sehr schwer zu finden. Aber du hast eine tolle Auswahl getroffen.
    Gemeinsamkeiten haben wir keine, aber ich habe auch keines deiner Bücher gelesen.
    Die Elemental Assassin-Reihe wollte ich eigentlich noch anfangen, nur die vielen Bände schrecken mich etwas ab.^^
    Sayuri hat ja ein wunderschönes Cover. :) Und die Geschichte klingt auch spannend.

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hey Marina,
      wenn du gerne bei der Spinnen-Reihe noch einsteigen möchtest, dann kannst du das ab Band 10 machen. Da gab es einen kleinen “Cut”, wo sich perfekt einsteigen lässt. :)

      1. Oh, gut zu wissen. Ich lese Reihen ja gerne komplett, aber ich schaue mir dann auf jeden Fall mal Band 10 an. :) Danke schön. :)

  3. Guten Morgen Steffi :)

    Wenn ich so darüber nachdenke, sind es bei mir auch fast nur Fantasybücher mit einem Lila Cover^^ gemeinsam haben wir heute übrigens Bitter & Sweet.
    Evernight und Evermore habe ich auch schon gelesen, aber an beide habe ich heute gar nicht gedacht. Elemental Assassins und Dämonentochter sind Reihen, die mal irgendwann noch lesen möchte.

    Liebe Grüße
    Andrea
    Mein heutiger Beitrag

    1. Hey Andrea,
      also doch so ein Lila-Fantasy-Ding. :D
      Die beiden Reihen sind ja auch schon etwas älter… *hust* Aber sie sind so schön!

  4. Schönen guten Morgen!

    Ja, diese Farbe war wirklich nicht so einfach ^^ Und ja, in der Fantasywelt scheint die Farbe wirklich oft vorzukommen, vielleicht weil sie Reihenbände gerne mit der Farbe abwechseln? Bei mir sind ja heute ausschließlich Reihenbücher dabei O.O Aber immerhin hab ich zwei historische Krimis und zwei Dystopien dabei :D

    Von deinen Büchern kenne ich tatsächlich kein einziges! Einige natürlich vom sehen, gelesen hab ich aber keins.
    Neugierig gemacht hast du mich jetzt definitiv auf Sayuri, das ist direkt auf meine Wunschliste gewandert :) Ein Einzelband ist wirklich eine Besonderheit und auch ich finde das Cover wirklich wunderschön gemacht!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      das mit den Reihenbänden kann gut sein. Da ist klar, dass irgendwann lila mal auftauchen muss. :D

      Ich bin gespannt, wie dir Sayuri gefallen wird, sollte es mal bei dir einziehen. :)

  5. Guten Morgen Steffi,
    Black Dagger haben wir gemeinsam, wenn auch mit einem anderen Titel. Aber die Reihe gibt ja viel her.
    Die Evermore – Reihe kenne ich auch. Wobei es da leider nur die ersten drei als Hörbücher gibt und ich noch nicht dazu gekommen, die anderen Bände zu lesen.
    Ansonsten ist das echt eine schöne Auswahl. Die Spinnen-Reihe ist bei mir auf der WuLi.
    LG Chia

    1. Hey Chia,
      das stimmt, die Reihe gibt wirklich viel her. :)
      Das ist immer doof, wenn die Reihe unterbrochen wird. Sei es als Hörbuch oder in der Übersetzung. :(

  6. Hallo Steffi,

    tolle lila Liste. Diese Woche kenne ich von deinen Bücher noch keines. Die meisten zählen auch nicht zu meinem Lieblingsgenre. Aber die Reihe von Jennifer Estep subt immer noch bei mir herum, da ich mich noch nicht rangetraut habe. Aber deine Rezensionen sprechen ja eigentlich dafür, sie endlich zu beginnen :-)

    Liebe Grüße
    Sabrina

    1. Hey Biene,
      ja lese die Bücher unbedingt. Ich mag die Prota so so gerne. Sie wird dir bestimmt gefallen. :)

  7. Hallo Steffi,
    Sayuri liegt schon eine Weile auf meinem SuB. Ich konnte es damals als Restexemplar ergattern, aber irgendwie kam immer ein anderes Buch dazwischen.
    Die Bitter & Sweet-Reihe habe ich gelesen, als sie noch als SP veröffentlicht wurde.
    Von Evermore habe ich nur Teil 1 gelesen. Mich hat das Buch nicht so richtig gepackt. Deshalb habe ich nie weitergelesen.
    Die anderen Bücher kenne ich nicht.
    Liebe Grüße
    Tinette

  8. Hallo Steffi
    Wir haben vier Gemeinsamkeiten heute. ALso das einmal das Buch “Sohn der Monde”. Das Buch lese ich gerade. Ich finde das Buch nicht schlecht. Ich die ersten 100 Seiten habe mir bis gefallen.

    Die Bücher “Magic Academy – Der letzte Kampf” & “Bitter & Sweet – Verlorene Welt” haben wir gemeinsam. Bei der Reihe “Elemental Assassin habe mir auch gemeinsam. Aber ich habe den dritten Band genommen.

    Das Buch “Dämonentochter – Verbotener Kuss” habe ich auch gelesen.

    Mein Beitrag

    LG Barbara

    My Book&Serie&Movie Blog

    1. Hey Barbara,
      ich freue mich, dass dir das Buch gefällt. Ich bin total auf deine Rezension gespannt. :)

  9. Guten Abend!

    Ich habe leider noch kein Buch von deiner Liste gelesen, aber ich kenne die “Evermore”- und “Black Dagger”-Reihen :) Von ersterem habe ich drei Bände gelesen; den ersten Band fand ich ziemlich gut, Band 2+3 konnten mich leider nicht hundertprozentig überzeugen, aber den Rest der Bände will ich irgendwann noch lesen.
    Von “Black Dagger” habe ich bisher nur die ersten beiden deutschen Bände gelesen, die mir gefallen hatten. “Bitter & Sweet” stehen auf meiner Wunschliste, ebenso wie die “Elemental Assassin”-Bücher.

    Noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      so ging es mir bei Evermore auch, aber dann hat das Ende mich wieder absolut abgeholt. Deswegen ist es mittlerweile eine meiner liebsten Buchreihen. :) Kennst du die Spin-Off von Riley? Kann ich auch sehr empfehlen. :)
      Dir auch einen schönen Abend!

  10. Hi Steffi,
    Evermore habe ich leider nach Band 3 aufgegeben. Dabei fand ich die Idee damals toll.
    Die Geschichte um Trez habe ich nicht gelesen. Ich bin bei den Black Dagger genau an dieser Stelle stehen geblieben.
    Liebe Grüße Laura

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.