Buchvorstellung

Liebste Buchcharaktere für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Das Thema heute hat mir etwas schwer gefallen. Ich habe zwar Charaktere, die mir wirklich gut gefallen, aber ich vergesse die Meisten leider auch oft wieder. Eigentlich ist es immer bei Buchreihen, dass ich dann einen Charakter wirklich gerne mag und ihm oder ihr dann gerne folge.

Deine 10 liebsten Buchcharaktere
(auch Nebenfiguren)

Ein paar Charaktere fielen mir direkt wieder ein. Dann beim Durchstöbern meiner Rezensionen fielen mir noch ein paar Charaktere auf, die ich ganz gut fand.

Katniss Everdeen – Das ist ein Charakter, der mir wahnsinnig gut gefällt. Sie hat ein großes Herz und steht für das ein, was sie für richtig Hält. Sie ist unglaublich stark.

Buchcharaktere

“Die Tribute von Panem” Suzanne Collins

“Als Katniss erfährt, dass das Los auf ihre kleine Schwester Prim gefallen ist, zögert sie keinen Moment. Um Prim zu schützen, meldet sie sich an ihrer Stelle für die alljährlich stattfindenden Spiele von Panem – in dem sicheren Wissen, damit ihr eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Denn von den 24 Kandidaten darf nur ein Einziger überleben! Zusammen mit Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt, wird Katniss in die Arena geschickt, um sich dem Kampf zu stellen. Sie beide wissen, dass es nur einen Sieger geben kann. Allerdings scheint das Peeta nicht zu kümmern, denn er rettet Katniss das Leben. Sind seine Gefühle ihr gegenüber vielleicht doch nicht nur gespielt, um das Publikum vor den Bildschirmen für sich einzunehmen? Katniss weiß nicht mehr, was sie glauben darf – und vor allem nicht, was sie selbst empfindet…”
~ Klappentext

Severus Snape – Dass ein Charakter aus Harry Potter dabei sein sollte, war mir irgendwie direkt klar. Ich konnte mich nur nicht so recht entscheiden. Ich mag Luna und Hermine auch so gerne… Aber Snape ist irgenwie mein Liebling. Die Liebe, die er zu Lilly hat, diese unendlich tiefe Liebe, ist einfach wunderschön.

Buchcharaktere

“Harry Potter” Joanne K. Rowling

“Bis zu seinem elften Geburtstag glaubt Harry, er sei ein ganz normaler Junge. Doch dann erfährt er, dass er sich an der Schule für Hexerei und Zauberei einfinden soll – denn er ist ein Zauberer! In Hogwarts stürzt Harry von einem Abenteuer ins nächste und muss gegen Bestien, Mitschüler und Fabelwesen kämpfen. Da ist es gut, dass er schon Freunde gefunden hat, die ihm im Kampf gegen die dunklen Mächte zur Seite stehen.”
~ Klappentext

Nareth – Ich weiß, dieses Buch habe ich schon so oft gezeigt, aber Nareth muss einfach auf diese Liste. So einen sympathischen Charakter habe ich lange nicht gelesen. Er ist so ruhig und entspannt, obwohl er ein Krieger ist. Er hat da was an sich, was einfach genial ist.

Buchcharaktere

“Zessalonn” Nina Döllerer

“Viele Jahre lang hat der neunzehnjährige Nareth unter der Grausamkeit seines Vaters gelitten. Als er den Mut aufbringt zu fliehen, reist er in die Goldene Stadt – Zessalonn. In den Reihen der Soldaten kann er endlich das Leben führen, das er sich immer erträumt hat.
Währenddessen rüstet Artharion – der Herrscher des Nordreiches – zum Angriff auf die Goldene Stadt. Als sich herausstellt, dass Nareth das Erbe eines alten Volkes in sich trägt, muss er ein Schicksal aufnehmen, das ihn auf eine harte Probe stellt. Bald führt er nicht nur einen Kampf gegen die Nordländer, sondern auch einen gegen sich selbst. Dann bricht Nareths Vergangenheit über ihn herein und alles, woran er geglaubt hat, gerät aus den Fugen.”
~ Klappentext

Jill – Eine der wenigen Charaktere, die ich bisher gelesen habe, die eine extreme Wandlung in den 6 Büchern durchgemacht hat. Von der jungen, schüchternen Schülerin zu einer jungen Frau, die viel Stärke beweisen muss. Nicht nur bei Kämpfen, sondern auch in ihrem Leben.

Buchcharaktere

“Bitter & Sweet – Mystische Mächte” Linea Harris

“Jillian wünscht sich nichts sehnlicher, als ein ganz normaler Teenager zu sein – leider ohne Erfolg. An ihrem 17. Geburtstag erfährt sie von ihrer Tante, dass ihre seltsamen Fähigkeiten keineswegs normaler Herkunft sind, sondern sich auf ihre Abstammung als Hexe zurückführen lassen. Kurz darauf findet sie sich in einer Welt wieder, in der Vampire, Werwölfe und Dämonen keine Fantasiegespinste mehr darstellen, und muss sich in der vollkommen neuartigen Umgebung der Winterfold Akademie zurechtfinden. Doch selbst unter Hexen ist Jillian keineswegs so normal, wie sie anfangs gehofft hat. Glücklicherweise lernt sie zum ersten Mal in ihrem Leben Freunde kennen, die ihr zur Seite stehen, als sie sich zu allem Übel auch noch unglücklich verliebt. Doch alles ändert sich, als es in der Umgebung zu vermehrten Dämonenangriffen kommt …”
~ Klappentext

Rhage – Die Black Dagger sind meine liebsten Vampire und Rhage ist einfach der Beste von den ganzen. Er ist so lieb und hat ein großes Herz.

Buchcharaktere

“Black Dagger” J. R. Ward

“Das Leben der jungen Beth Randall verläuft eigentlich in ruhigen Bahnen – sie lebt in einem zu kleinen Apartment, geht selten aus und hat einen schlecht bezahlten Reporterjob bei einer kleinen Zeitung in Caldwell, New York. Ihr Job ist es auch, der sie an den Tatort eines ungewöhnlichen Mordes führt: Vor einem Club ist ein Mann bei der Explosion einer Autobombe gestorben, und die Polizei kann keinen Hinweis auf die wahre Identität des Toten finden. Dann trifft Beth auf den geheimnisvollen Wrath, der in Zusammenhang mit dem Mord zu stehen scheint. Der attraktive Fremde übt eine unheimliche Anziehung auf sie aus, der sie sich nicht entziehen kann. Während sie sich auf eine leidenschaftliche Affäre mit Wrath einlässt, wächst in ihr der Verdacht, dass er der gesuchte Mörder ist. Und Wrath hat noch ein paar Überraschungen mehr für sie auf Lager, denn er behauptet, ein Vampir zu sein – und das Oberhaupt der Bruderschaft der BLACK DAGGER, die seit Jahrhunderten einen gnadenlosen Krieg um das Schicksal der Welt führen muss…”
~ Klappentext

Gin Blanco – Gin hätte ich gerne als beste Freundin und das nicht nur, weil sie eine Profikillerin ist. Sie ist unglaublich stark. Sie kämpft für ihre Freunde und Familie. Ihr Gerechtigkeitssinn ist extrem hoch.

Buchcharaktere

“Spinnenkuss” Jennifer Estep

“Gin Blanco ist eine Auftragsmörderin, bekannt unter dem Namen »Die Spinne«. Geduldig liegt sie auf der Lauer, nähert sich ihren ahnungslosen Opfern und schlägt im richtigen Augenblick zu. Gnadenlos. Doch als sich ihr neuester Auftrag als Falle entpuppt, stürzt Gins Welt ins Chaos. Welcher ihrer unzähligen Feinde kennt ihre wahre Identität? Um ihren Gegner zu enttarnen, muss die Spinne ihr Netz verlassen und die Seite wechseln. Doch das Letzte, was man im Kampf gegen übermächtige Elementarmagie braucht, ist Ablenkung – besonders in Form des sexy Detectivs Donovan Caine…”
~ Klappentext

Marisa – Sie ist einfach nur genial. Eine kleine Programmiererin in einer Dystopie. Außerdem ist sie verdammt gut in einem Onlinegame.

Buchcharaktere

“Bluescreen” Dan Wells

“Los Angeles im Jahr 2050 ist eine Stadt, in der du tun und lassen kannst, was du willst – solange du vernetzt bist. Durch das Djinni, ein Implantat direkt in deinem Kopf, bist du 24 Stunden am Tag online. Für die Menschen ist das wie Sauerstoff zum Leben – auch für die junge Marisa. Sie wohnt im Stadtteil Mirador, doch ihre wirkliche Welt ist das Netz. Und sie findet heraus, dass darin ein dunkler Feind lauert. Als sie an die virtuelle Droge Bluescreen gerät, die Jugendlichen einen sicheren Rausch verspricht, stößt Marisa auf eine Verschwörung, die größer ist, als sie je ahnen könnte…”
~ Klappentext

Fritzi – Ich habe lange überlegt, ob ich sie nennen werde. Fritzi hat ein großes Paket zu tragen, aber dabei ist sie einfach unglaublich putzig.

Buchcharaktere

“Mein Sommer auf dem Mond” Adriana Popescu

“Manchmal muss man einmal zum Mond reisen und wieder zurück, um zu erfahren, wohin man wirklich gehört.
Cooler Sportler, niedliche Träumerin, lässiger Underdog und freche Sprücheklopferin – alles nur Fassade …
… und die müssen Fritzi, Bastian, Tim und Sarah aufgeben, als sie mit ihren tiefsten Geheimnissen im Therapiezentrum auf Rügen landen. Einen lebensverändernden Sommer lang werden die vier vom Schicksal zusammengewürfelt und ordentlich durchgeschüttelt. Dabei wachsen sie über sich hinaus, finden ihr wahres Selbst, großen Mut und entdecken die erste wahre Liebe …”
~ Klappentext

Fletcher – Eigentlich würde ich hier eher Ignatius nennen, aber das ist ein kleiner Dämon. Das zählt wohl eher nicht. Aber Flechter ist genauso cool. Die Beiden passen einfach perfekt zusammen.

Buchcharaktere

“Dämonenakademie” Taran Matharu

“Der 15-jährige Waisenjunge und Hufschmiedlehrling Fletcher hat es nicht leicht in seinem Dorf. Vor allem Didric, der verwöhnte Sohn des reichsten Mannes, macht ihm das Leben zur Hölle. Doch dann entdeckt Fletcher, dass er die seltene Gabe besitzt, einen Dämon zu beschwören – den feuerspuckenden Ignatius. Als Fletcher eines Verbrechens angeklagt wird, das er nicht begangen hat, müssen er und Ignatius fliehen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu einer geheimnisvollen Akademie, auf der Fletcher zum Dämonenkrieger ausgebildet werden soll, denn Orks drohen, die Welt der Menschen zu überfallen. Für den jungen Hufschmied und den kleinen Dämon beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens.”
~ Klappentext

Alex – Das ist auch eine meiner liebsten Charaktere überhaupt. Sie ist einfach mega sympathisch, steckt voller Emotionen. Aber sie ist da, wenn man sie braucht.

Buchcharaktere

“Dämonentochter” Jennifer L. Armentrout

“Alex‘ Mutter wurde von Dämonen verwandelt und macht nun Jagd auf Menschen. Einzig Alex kann sie aufhalten. Doch sie ist noch keine voll ausgebildete Dämonenjägerin. Als Alex‘ Mutter einen Freund ihrer Tochter entführt, bleibt Alex keine Wahl. Sie zieht in einen Kampf auf Leben und Tod, und stellt sich allein ihrer größten Angst …”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Welchen Charakter magst du so gerne?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

33 thoughts on “Liebste Buchcharaktere für den Top Ten Thursday

  1. Hallo Steffi, :)
    Katniss hätte ich auch nennen können. Sie ist wirklich ein toller Charakter. :)
    Harry Potter durfte bei mir auch fehlen. Und mir ging es ganz ähnlich wie dir. Ich habe mich tatsächlich für Hermine entschieden, aber auch über Luna habe ich nachgedacht. Und Snape ist auch ein sehr vielschichtiger Charakter, den ich sehr mochte.
    Ich habe auch einen Dämonen genannt. Das ist ja auch ein Charakter.^^

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hey Marina,
      das hab ich auch bei dir gesehen, dass du einen Dämon genannt hast. Irgendwie hatte ich da ein menschliches Bild im Auge, als ich den Beitrag vorbereitet habe. :D

  2. Guten Morgen Steffi

    Harry Potter war ja klar :-) Mit ihm haben wir eine Gemeinsamkeit. Fletcher hätte ich auch nehmen können. Warum sollte Ignatius nicht gelten? Der Dämon ist doch auch ein Protagonist. Ein ganz spezieller sogar :-) Schade dass mir Katniss nicht eingefallen ist. Die finde ich super.

    Liebe Grüße und einen schönen Tag,
    Gisela

    Mein Beitrag:
    HIER

    1. Hey Gisela,
      Harry Potter muss einfach sein. :D
      Keine Ahnung, ich hatte da irgendwie nur so menschliche Charaktere im Kopf… *drop*

  3. Hallo Steffi,
    ich kann verstehen, dass es nicht ganz einfach war. Uns ging es genauso, wir mussten auch ein bisschen überlegen und teilweise unsere Highlight-Bücher noch mal durchgehen :D
    Aus deiner Liste kenne ich keine Charaktere, da ich die Bücher nicht gelesen habe ;) Es sieht aber nach einer sehr bunten und schönen Mischung aus. Es ist auf jeden Fall interessant zu erfahren, warum man die Personen besonders mag oder warum sie im Gedächtnis geblieben sind, da sind ja auch jedem andere Dinge wichtig.
    Unsere Buchcharaktere
    Lg Dana

    1. Hey Dana,
      ja das stimmt, deswegen wollte ich das unbedingt dazu schreiben, wieso ich den ausgewählt habe. :)

  4. Guten Morgen Steffi,

    oh, ich merke gerade, dass ich mit meinem Problem sie leicht zu vergessen, gar nicht so alleine dastehe, wie gedacht. Das betrifft irgendwie doch ganz viele von uns und das erleichtert mich doch auch ziemlich :D

    Wir haben Harry Potter gemeinsam, auch wenn ich etwas geschummelt und mich nicht auf einen speziellen Charakter festgelegt habe.
    Sonst kenn ich noch Gin, Rhage und natürlich Katniss. Bei Katniss hab ich auch überlegt, ob ich sie in die Liste nehm, ich find sie auch so unglaublich stark und mutig und weiß gerade gar nicht mehr genau, weshalb ich mich dagegen entschieden habe.
    Gin mag ich auch ganz gerne und die Black Dagger Reihe ist doch schon viel zu lange her um mich noch genauer daran zu erinnern.

    Hier gehts zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/07/top-ten-thursday-158-liebste-charaktere.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      hihi, das habe ich auch schon gemerkt, dass es ziemlich viele betrifft. Ich bin da auch ganz beruhigt drüber. :D

  5. Guten Morgen, hier kenne ich nur die Harry Potter Reihe und die Tribute von Panem. Ich habe aber beide Serien nicht genommen. Bei Harry Potter hätte ich wohl auch Snape oder LUna genommen, beide sind anders und nicht so eindimensional. Danke für Deine schöne Auswahl

  6. Huhu! Gemeinsam haben wir nichts, aber ich kenne natürlich Severus ;-)
    Rhage…war das der Hauptcharakter aus dem 2. Teil der Black Dagger? Ich habe bis Band 6, also Originalteil 3 einschließlich die Reihe gelesen.
    LG, Silke

    1. Puh, das weiß ich gar nicht mehr, wann Rhage das erste Mal aufgetaucht ist. Gefühlt ist er schon von Anfang an dabei…

  7. Hallo Steffi,
    von deinen Büchern/Charakteren kenne ich nur Harry Potter richtig.
    Die Tribute habe ich zwar als Filme gesehen, aber nachdem die mich nicht sonderlich interessiert hatten, habe ich die Bücher nie gelesen und auch keinen Lieblingscharakter.
    Black Dagger habe ich zwar gelesen (und die ersten Bände haben mi auch gut gefallen, soweit ich mich erinnern kann), aber das ist schon soo lange her …
    Einige der anderen Bücher kenne ich nur vom Sehen.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein Beitrag: https://bit.ly/2XSWoWM

      1. Hab ich gesehen…. Mich hat interessiert, wann der erste Band raus gekommen ist …Das war die Zeit als ich ihn auch gelesen habe … 2005. Ich hätte gedacht, dass das länger her ist, aber da immer noch Bände erscheinen …
        Keine Ahnung ob ich die Reihe weiter lesen werde …
        Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

  8. Hey Steffi :)

    Wir haben indirekt eine Gemeinsamkeit – ich habe nämlich Ignatius auf meine Liste gesetzt ;) als Team mit Fletcher finde ich ihn einfach unschlagbar, aber der kleine Dämon ist mir fast ein bisschen mehr als sein Herrchen in Erinnerung geblieben.

    Ansonsten kenne ich noch Katniss, Snape und Jill. Die ersten beiden mochte ich, mit Jill habe ich mich schwer getan. Bisher habe ich von Bitter & Sweet nur die ersten 3 gelesen, aber Jill konnte mich einfach nicht richtig überzeugen.

    Liebe Grüße
    Andrea
    Meine liebsten Buchcharaktere

    1. Hey Andrea,
      ach wie cool. :D Das stimmt, die beiden sind einfach ein mega Team.
      “Bitter & Sweet” ist auch nur eine Trilogie. Dann kommt “Bitter & Bad”, der Nachfolger *klugscheißeralarm* Hihi

      1. Hehe, ja ich weiß ;) aber es geht ja noch um dieselben Charaktere, deswegen mogel ich das immer zusammen^^ ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich die zweite Trilogie noch lesen werde.

  9. Hallo Steffi,
    Katniss mochte ich auch sehr. Sie hätte ich auch nennen können. Ich habe mich bei meiner Liste zuerst aber nur auf Bücher konzentriert, von denen ich Rezensionen online hatte. Da habe ich überraschenderweise 9 gefunden, die mir richtig gut gefallen haben. Da war nur noch ein Platz frei, der dann Xemerius bekommen hat. :-)
    Harry Potter und Bitter & Sweet habe ich auch gelesen.
    Mein Sommer auf dem Mond steht noch auf meiner Wunschliste. Andere Bücher von der Autorin, außer die NA-Bücher, die sie als Carrie Price geschrieben hat, konnten mich bis jetzt überzeugen. Deshalb will ich dieses auch unbedingt lesen.
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hey Tinette,
      die Bücher von Carrie Price habe ich gelesen und die haben sogar mir gefallen. :D Die Autorin ist wirklich klasse.

  10. Hi Steffi,

    ich mochte von den Black Dagger Zadist am meisten! Snape habe ich erst im letzten Band ins Herz geschlossen, in den vorherigen Titeln war er ja nicht gerade nett unterwegs!^^
    Katniss fand ich damals auch richtig klasse!

    Liebe Grüße
    Laura

    1. Hey Laura,
      Zadist ist mir etwas zu krass irgendwie. :D
      Ist bei mir auch so eher durch den letzten Band mit Snape. Wo man seine andere Seite gesehen hat. <3

  11. Huhu,

    mit Katniss kann ich ja leider nicht wirklich was anfangen. Sie war mir recht unsympatisch.

    Severus ist und bleibt mir unsympatisch. Ich werde ihn wohl nie mögen. Egal, was er gutes tut. Seine Taten bleiben gleich. Das ändert auch das Ende nicht.

    Jill in Bitter & Sweet mag ich auch gern. Aber noch lieber mochte ich Alissa und Tante Am. Die waren mir richtig sympatisch. Bitter & Sweet haben wir sogar gemeinsam, nur dass ich eben Alissa gewählt habe.

    Hier ist mein Beitrag:

    https://lesekasten.wordpress.com/2019/07/04/ttt-top-ten-liebste-charaktere/

    LG Corly

    1. Hey Corly,
      echt? Das ist wirklich schade.
      Was hat Snape denn getan, dass er dir so unsympathisch ist?
      Alissa wurde mir zum Ende hin etwas zu abgehoben. :D

  12. Hallo Steffi,
    ach ja, die Charaktere aus der Panemreihe. Ich mochte Katniss auch unglaublich gerne. Aber auch Peeta und Gale. Aber mein heimlicher Favorit war Rue <3
    Das, was du an Gin Blanco mochtest, war leider bei mir genau das, was mir nicht so gefallen hat. Die Protagonistin war mir einfach zu stark. Ich hätte mir ein paar mehr Schwächen gewünscht. ;o)
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    1. Hey Tanja,
      Rue ist aber auch wirklich zuckersüß! Gerade im Film ist sie auch super verkörpert worden. <3
      Wie weit hast du denn gelesen bei der Spinnenreihe? Schwächen hat sie reichlich, die kommen nur später zum Vorschein. :)
      Das wünsche ich dir auch!!

  13. Guten Morgen!

    Unsere indirekte Gemeinsamkeit mit “Harry Potter” hast du ja gesehen :) Snape steht zwar nicht auf meiner Liste, aber er ist auf jeden Fall ein komplexer Charakter. Auch Katniss mochte ich sehr gerne und die Bücher haben mir insgesamt gut gefallen.
    Davon abgesehen kenne ich von deiner Liste bisher nur die ersten beiden (deutschen) Bände der “Black Dagger”-Reihe, die ich gut fand. Die restlichen Bücher will ich auch noch lesen. “Bitter & Sweet” steht auf meiner Wunschliste, ebenso wie “Spinnenkuss” und “Mein Sommer auf dem Mond”.

    Hab einen schönen Tag!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      ich lese generell auch nur auf deutsch, deswegen kann ich das bei den Black Dagger gut nachvollziehen, was du meinst. :D
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß, wenn die Bücher mal bei dir einziehen sollten. <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.