Buchvorstellung

Gehypte Bücher für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Ich brauche mal ein wenig Abwechslung hier im Blog und ich glaube du, lieber Leser, auch.
Deswegen mache ich hab jetzt beim “Top Ten Thursday” mit. Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.
Im Prinzip geht es darum, dass eine Bücherliste erstellt wird zu dem vorgegebenen Thema. Schon sehr cool, weil ich mir dann kein Thema ausdenken muss. Und Bücherlisten sind doch immer ganz praktisch. Aber auch sehr gemein, da sie grundsätzlich die Wunschliste wachsen lassen.

10 Bücher, die anscheinend jeder gelesen hat, nur du nicht

Gehypte Bücher sind ja eh so ein Thema für sich.
In der Regel bekommen wir Blogger ja nur richtig mit, welches Buch gerade sehr gehypt wird. Und sind wir mal ehrlich. In der Regel sind ja auch wir Blogger an dem ganzen Gehype Schuld. Denn wir sind es, die das Buch zeigen und das auf allen Kanälen, die wir zur Verfügung haben. Dass dann ein Hype entsteht, wenn das Buch auch noch gut ist, ist klar. Okay, manchmal entsteht der Hype aber auch nur weil ein bestimmter Autorenname drauf steht, dann ist der Inhalt schon fast Nebensache. Und wenn dann ein Verlag tausende Bücher verschenkt, damit das Buch gehypt wird. Naja, dazu sag ich jetzt mal nichts.

Ich hätte tatsächlich schon mehr Bücher hier zeigen können, als nur diese zehn Bücher, die ich zeigen darf. Ein bisschen möchte ich mich ja an die Regeln halten. Hihi.
Es gibt einige Bücher, die sehr gehypt werden, die mich aber entweder nicht interessieren oder meine Priorität eher auf anderen Büchern liegen. Ich möchte die Bücher jetzt sind als “schlecht” hinstellen. Ich kenne sie nicht, also kann ich es nicht beurteilen. Außerdem steht “Obsidian” auch ganz weit oben auf meiner Wunschliste.

Gehypte Bücher

“Fifty Shades of Grey” von E L James

“Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. Sosehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht…”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“After passion” von Anna Todd

“Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“Obsidian” von Jennifer L. Armentrout

“Als Katy vom sonnigen Florida ins graue West Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In dem kleinen Nest kommt sie anfangs nicht einmal ins Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe ist. Sie beschließt, bei ihren Nachbarn zu klingeln, und lernt so den atemberaubend gut aussehenden, aber unfassbar unfreundlichen Daemon Black kennen. Was Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau dieser Junge, dem sie von nun an aus dem Weg zu gehen versucht, ihrem Schicksal eine ganz andere Wendung geben wird…”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“Save Me” von Mona Kasten

“Geld, Glamour, Luxus, Macht – all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß – etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James – und ihr Herz – schon bald keine andere Wahl…”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“Die rote Königin” von Victoria Aveyard

“Rot oder Silber – Mares Welt wird von der Farbe des Blutes bestimmt. Sie selbst gehört zu den niederen Roten, deren Aufgabe es ist, der Silber-Elite zu dienen. Denn die – und nur die – besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare bei ihrer Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare: Sie, eine Rote, rettet sich mit Hilfe besonderer Fähigkeiten! Um Aufruhr zu vermeiden, wird sie als verschollen geglaubte Silber-Adlige ausgegeben und mit dem jüngsten Prinzen verlobt. Dabei ist es dessen Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinander bringt. Doch von jetzt an gelten die Regeln des Hofes, Mare darf sich keine Fehler erlauben. Trotzdem nutzt sie ihre Position, um die aufkeimende Rote Rebellion zu unterstützen. Sie riskiert dabei ihr Leben – und ihr Herz…”
~ Klappentext

“Das Reich der Sieben Höfe” von Sarah J. Maas

“Die junge Jägerin Feyre wird in das sagenumwobene Reich der Fae entführt. Nichts ist dort, wie es scheint. Sicher ist nur eins: Sie muss einen Weg finden, um ihre Liebe zu retten. Oder ihre ganze Welt ist verloren.”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“Das Lied der Krähen” von Leigh Bardugo

“Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej…”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“Die ewigen Toten” von Simon Beckett

“Nur Fledermäuse verirren sich noch nach St. Jude. Das Krankenhaus im Norden Londons, seit Jahren stillgelegt, soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem staubigen Dachboden eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine Plastikhülle. Die Tote, das sieht David Hunter sofort, liegt schon seit langer Zeit hier. Durch das trockene und stickige Klima ist der Körper teilweise mumifiziert.
Als beim Versuch, die Leiche zu bergen, der Boden des baufälligen Gebäudes einbricht, entdeckt der forensische Anthropologe ein fensterloses Krankenzimmer, das nicht auf den Plänen verzeichnet ist. Warum wusste niemand von der Existenz dieses Raumes? Und warum wurde der Eingang zugemauert, obwohl dort nach wie vor Krankenbetten stehen? Betten, in denen noch jemand liegt…”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“The Ivy Years” Sarina Bowen

“Wegen eines schweren Sportunfalls muss Corey Callahan das College im Rollstuhl beginnen. In ihrem Wohnheim trifft sie Adam Hartley, einen sexy Eishockeyspieler, der sich das Bein gebrochen hat und wegen seiner Krücken im benachbarten barrierefreien Zimmer untergebracht wurde. Ein Glücksfall, denn Adam behandelt sie als Einziger ganz normal. Corey entwickelt schnell Gefühle für Adam, die über enge Freundschaft weit hinausgehen – aber Adam hat eine wunderhübsche Freundin und gegen die hat Corey in ihrem Rollstuhl doch sowieso keine Chance…”
~ Klappentext

Gehypte Bücher

“Someone New” von Laura Kneidl

“Als Micah auf ihren neuen Nachbarn trifft, kann sie es nicht glauben: Es ist ausgerechnet Julian, der wenige Wochen zuvor ihretwegen seinen Job verloren hat. Micah fühlt sich schrecklich deswegen, vor allem weil Julian kühl und abweisend zu ihr ist und ihr nicht mal die Gelegenheit gibt, sich zu entschuldigen. Doch seine undurchdringliche Art fasziniert Micah, und sie will ihn unbedingt näher kennenlernen. Dabei findet sie heraus, dass Julian nicht nur sie, sondern alle Menschen auf Abstand hält, denn er hat ein Geheimnis – ein Geheimnis, das die Art, wie sie ihn sieht, für immer verändern könnte…”
~ Klappentext

Hast du eins der Bücher schon gelesen?
Kannst du es empfehlen?
Und welches Buch fällt dir ein, dass auf dieser Liste stehen sollte?

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

40 thoughts on “Gehypte Bücher für den Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen Steffi,

    schön, dass du jetzt auch beim TTT dabei bist :)
    Also gemeinsam haben wir heute auf jeden Fall After Passion. Das ist mir für diese Aufgabe sofort eingefallen. Aber auch Save Me hätte ich nehmen können, oder ein Buch von Simon Beckett, da ich da auch noch keins gelesen habe.

    Von der Lux-Reihe habe ich Teil 1 gelesen, da konnte ich den Hype drum aber nicht nachvollziehen, weshalb ich nicht weitergelesen habe.

    Gelesen habe ich Shades of Grey, Das Lied der Krähen, Das Reich der sieben Höfe und die rote Königin. Shades of Grey fand ich damals ganz gut, weils was neues für mich war, Das Lied der Krähen find ich total genial, die anderen beiden gut.

    Hier ist mein Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/05/top-ten-thursday-154-von-allen-gelesen.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      ich freue mich auch sehr. Hat wirklich Spaß gemacht diesen Beitrag zu schreiben.
      Dir auch noch einen schönen Donnerstag. :)

  2. Guten Morgen!
    Also bei deiner Liste stelle ich fest: Ich habe nicht eines davon gelesen. Mir fällt außerdem auf, dass viele dieser Hype-Bücher selten bis nie in meine bevorzugten Genres fallen und ich somit sowieso irgendwie nicht die Zielgruppe bin. 😄

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    1. Hey Gabriela,
      da haben wir ja schon mal was gemeinsam. :D
      Ist natürlich auch praktisch. Hihi

  3. Schönen guten Morgen!

    Toll dass du auch mal mitgemacht hast! Würde mich natürlich freuen wenn du öfter mal dabei bist <3

    Du hast eine gute Auswahl getroffen, denn ich denke von all diesen Büchern haben wir alle schon gehört!
    Einige davon hab ich aber tatsächlich gelesen, zum einen Shades of Grey. Ja, da bin ich dem Hype erlegen und einfach neugierig geworden. Ich hab nicht wirklich viel erwartet und ich fand auch ehrlich gesagt den Schreibstil total schrecklich *lach* Aber irgendwie hats auch Spaß gemacht. Band 2 und 3 hab ich dann allerdings nicht mehr gelesen.

    Obsidian hab ich damals gelesen und mir hatte es auch wirklich gut gefallen. Ich weiß gar nicht, warum ich die Fortsetzungen dazu nie gelesen hab …
    Außerdem Das Lied der Krähen – diese Dilogie hat mir super gut gefallen, sogar noch einen Tick besser als die Grischa Trilogie. Ich mag ihre Ideen sehr! <3

    Alle anderen haben mich nie gereizt – bis auf Das Reich der sieben Höfe, aber mittlerweile glaube ich, dass es mir zu typisch ist wie so viele andere Bücher zurzeit, die in diese Richtung gehen. Ich habs deshalb wieder von meiner Wunschliste gestrichen.
    Bei der Roten Königin hatte ich auch überlegt es zu lesen, aber so richtig reizen kann es mich nicht.

    Von Simon Beckett kenne ich 2-3 Bücher, damals fand ich die sehr spannend, aber ich bin jetzt kein spezieller Fan seiner Bücher. Bei Thrillern bin ich eh immer extrem wählerisch :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      das hat so viel Spaß gemacht. Ich denke, ich bleibe dabei. :D
      Bei Thrillern bin ich mittlerweile auch wählerisch. Sie schaffen es nur noch sehr selten mich zu beeindrucken. *drop*

      1. Das finde ich wirklich schade bei den Thrillern, ich erwarte da halt wirklich Spannung pur, denn das macht ja einen Thriller aus – oftmals steht Thriller drauf und dabei ist es ein Krimi. Sowas mag ich auch aber ich hab dann eine andere Erwartungshaltung. Leider hab ich da schon einige versucht die einfach nur langweilig sind, ich finde es echt schwierig, in dem Bereich etwas zu finden was einen durchweg mitreißen kann.

        1. Diesen Unterschied zwischen Thriller und Krimi bekommen viele nicht hin. Auch Verlage nicht. Das ist so traurig! Dabei ist es ja eigentlich gar nicht so schwer…
          Ja, ich weiß was du meinst. Ich habe da auch nur wenige Autoren, wo ich weiß, dass da wirklich ein böser Thriller vorkommt. Wenn du mal Tipps brauchst, dann meld dich. ;)

  4. Guten Morgen, mit shades of grey haben wir ein Buch gemeinsam. Das werde ich auch sicher nie lesen :) Das Lied der Krähen werde ich sicher lesen, das passt in mein Genre und macht mich neugierig.Außer Obsidian und Simon beckett sagen mir die anderen Bücher aber auch nichts. hab einen schönen tag

    1. “Das Lied der Krähen” möchte ich auch noch gerne lesen. :)
      Dir auch einen schönen Tag!

  5. Guten Morgen =)
    Das Stimmt, Hypes sind irgendwie von und für Blogger *lach
    Gemeinsam haben wir heute Die Rote Königin und gelesen habe ich Obsidian (Ganz nett), Das Reich der sieben Höfe (1. top 2. flop und daher habe ich eine andere Reihe von ihr auf der Liste) und Lied der Krähen, allerdings auch erst letzten Monat. Es hat Spaß gemacht, aber so mega gut, wie der Hype verspricht, fand ich es dann nicht.

    Hier ist meine Auswahl
    Liebe Grüße, Sandra

    1. Hey Sandra,
      das ist ja auch immer das Problem an Hypes. Man geht da mit einer riesigen Erwartung ran und kann eigentlich nur enttäuscht werden…

  6. Hey Steffi :)

    Gehypte Bücher sind immer so eine Sache. Viele lese ich momentan einfach nicht, weil ich da manchmal das Gefühl habe, dass man sie nur gut finden kann und wehe man sagt etwas schlechteres. Deswegen habe ich so einige Reihen/Bücher auch noch nicht gelesen. Someone New, Das Lied der Krähen, Reich der sieben Höfe und Save me zählen da irgendwie auch dazu. Wobei ich bei letzterem gestehen muss, dass es mich auch gar nicht so richtig anspricht.

    Von Ivy Years habe ich schon 2 Bände gelesen, die mir wirklich gut gefallen haben und im Vergleich zu anderen Büchern aus dem Genre haben sie mich richtig packen können. SoG und After habe auch gelesen, die konnten mich aber beide nicht wirklich überzeugen.

    Rote Königin habe ich gelesen, hat mir auch ganz gut gefallen, der zweite Band dann wiederum nicht so. Ich will es bald mal noch mit dem dritten versuchen, damit ich die Reihe irgendwann mal zu einem Ende bringen kann. Allerdings würde es mich auch nicht wundern, wenn danach für mich Schluss ist.
    Obsidian hat mir richtig gut gefallen, die Reihe habe ich damals verschlungen :D

    Liebe Grüße
    Andrea

    1. Hey Andrea,
      ohja, ich weiß was du meinst. Man muss da wirklich ein dickes Fell entwickeln, wenn man mal nicht der Meinung der Allgemeinheit hat. So traurig!
      Ich möchte “Save me” auch nicht unbedingt lesen… ;)
      Beim 2. Band von der roten Königin habe ich es schon öfters gehört, dass er nicht so dolle sein.

  7. Guten Morgen Steffi,

    mit 50 Shades of Grey haben wir heute eine Gemeinsamkeit.
    Über das Reich er sieben Höfe hatten wir auch diskutiert, haben es aber letztlich nicht in die Liste aufgenommen, weil es für uns kein richtiges “kennt wirklich jeder” Buch war. Die Reihe möchte ich auf jeden Fall gern noch lesen.

    Die Rote Königin habe ich gelesen. Band 1 fand ich großartig, Band 2 und 3 nicht ganz so stark. Das Finale habe ich noch vor mir.

    Die After-Reihe habe ich gelesen und fand die überraschend gut. Das hatte ich vorher auch nicht unbedingt erwartet.

    Someone New steht im Regal, das möchte ich auf jeden Fall auch gern noch lesen.

    Unser Beitrag

    Viele Grüße
    Anja

    1. Hey Anja,
      dann haben wir ja wenigstens ein Buch gemeinsam. :D
      Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit Someone New. :)

  8. Guten Morgen,
    mit den sieben Höfen haben wir eine Gemeinskeit.
    Gelesen habe ich ansonsten nur SHADES OF GREY (und das auch nur weil mein Umfeld meinte, dass es so schlecht wäre … nun ja, ich kann zumindest sagen, dass es eines der lustigsten Bücher ist, die ich je gelesen habe …).
    Ich verstehe deine anfänglichen Worte zum Thema Hype und Buchbloggern und nachvollziehbar ist es auch: Ein Verlag will ja auch seine Bücher bekannt machen und Buchblogger sind eine willige/billige Quelle, das zu bewerkstelligen.
    Ich behaupte aber mal von mir selbst, dass ich größtenteils Hyperesistenz bin und viele Hypes an mir fröhlich vorüberziehen oder ich sehr spät (wenn überhaupt) darauf anspringe. Liegt vielleicht auch an meiner leichten Abneigung gegenüber den sogenannten Bestsellern, aber das ist ein anderes Thema.
    Liebe Grüße
    Martin
    Mein Beitrag: https://bit.ly/2Wnziqj

    1. Hey Martin,
      “Shades of Grey” ist lustig? Das musst du mir mal genauer erklären. :D
      Natürlich will der Verlag es. Ich kann es ja auch nachvollziehen das er das will. Willige Buchblogger gibt es ja leider reichlich.
      Das mit den Bestsellern ist wirklich so eine Sache…

      1. Hallo Steffi,
        SHADES OF GREY ist so schlecht geschrieben (oder übersetzt, ich kenne nur die Übersetzung weiß also nicht ob es tatsächlich so ist oder einfach nur die Übersetzung misslungen ist), dass es durchaus erheiternd ist. Die Handlung ist so unglaubwürdig und an den Haaren herbeigezogen, dass es sehr unterhaltsam ist und die Innere Göttin taucht so oft auf, dass man sie sich schon wirklich bildlich vorstellt (als superdeformed Character)…
        Liebe Grüße
        Martin

        1. Okay, das ist eine Erklärung. :D
          Bei “superdeformed Character” musste ich jetzt echt lachen. Vielleicht sollte ich unter diesem Aspekt das Buch doch mal lesen… *überleg*

  9. Huhu,

    Shades of Grey haben wir heute gemeinsam und ebenso Obsidian und das Reich der sieben Höfe.

    Die Afterreihe habe ich auch nicht gelesen, aber auch nicht auf meiner Liste.

    Die Maxon Hall Reihe von Mona Kasten habe ich dagegen gelesen und sehr gemocht.

    Die rote Königin habe ich auch immer noch nicht gelesen und werde ich auch nicht.

    Von Simon Backett habe ich noch gar nichts gelesen.

    The Ivy Years habe ich auch noch nicht gelesen. Ist mir schon öfter begegnet.

    Somenone New habe ich hier ungelesen rumstehen, aber werde ich wohl bald lesen.

    Hier ist mein Beitrag:

    https://lesekasten.wordpress.com/2019/05/23/23979/

    LG Corly

  10. Hallo, :)
    mit den ersten drei Büchern und dem letzten haben wir heute Gemeinsamkeiten. :)
    Gelesen habe ich Die rote Königin, Das Lied der Krähen und das Reich der sieben Höfe. Alle drei fand ich sehr gut. :)
    Von Mona Kasten würde ich gerne mal was lesen. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hey Marina,
      das ist ja cool. :)
      Von Mona Kasten habe ich “Coldworth City” gelesen. Das war ganz nett. :D

  11. Hallo Steffi,
    zu Shades of Grey habe ich mich von meiner Arbeitskollegin überreden lassen. Ich habe aber nur Teil 1 gelesen. Mit After Passion habe ich es auch versucht. Das war mir aber zu viel Hin und Her.
    Obsidian habe ich gelesen. Die Reihe möchte ich schon gerne weiterlesen, aber erst haben andere Bücher Vorrang.
    Save me habe ich zu Weihnachten geschenkt bekommen und gleich begonnen. Das war aber nichts für mich. Ich habe das Buch abgebrochen.
    Die rote Königin habe ich gelesen, die Reihe danach aber abgebrochen.
    Das Reich der sieben Höfe hast du ja bereits bei mir entdeckt.
    Das Lied der Krähen steht auf meiner Wunschliste. Die anderen Bücher kenne ich nur vom Sehen her.
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hey Tinette,
      und wie fandest du Shades of grey? :D
      Schade, dass dir so viele Bücher nicht gefallen haben. :(

  12. Hallo Steffi
    Ich habe fast deine viertel Liste gelesen. Das wäre die Bücher “Obisdian” & “Die rote Königin” & “Das Reich der sieben Höfe”. Die drei hören zur meinen Lieblingsreihen bzw. Lieblingsbücher.

    Wir haben aber auch ein paar Bücher zusammen auf unseren Liste.
    “After Passion”
    “Save Me”
    Die Bücher reizen mich nicht besonders.

    Mein Update Beitrag

    LG Barbara

    My Book&Serie&Movie Blog

  13. Liebe Steffi,
    7 von 10 Bücher auf Deiner Liste könnten auch auf meiner stehen, die anderen 3 kannte ich nur flüchtig oder gar nicht.

    Vor allem Fifty Shades konnte ich nichts abgewinnen. Mir wurden alle drei Bücher ausgeliehen (aufgedrängt), ich habe das erste angelesen und damit war das Thema für mich erledigt.

    Bei den 1.000 verschenken Büchern hatte ich auch direkt eines und Kopf 🙄

    LG Daggi

    1. Hey Daggi,
      bei “Fifty Shades” geht es mir da ganz genauso. Ich habe weder die Bücher gelesen noch die Filme gesehen. Ich habe da auch keinen Bedarf drauf. :D

  14. Hallo Steffi,

    ich hab sie tatsächlich fast alle gelesen *lach*
    Das Lied der Krähen und das neue Buch von Simon Beckett liegen auch bereits hier. Bloß Ivy Years hab ich noch nicht, aber es steht auf der Wunschliste.
    Ich mache bei gehypten Büchern oft schon irgendwie einen Bogen und lese sie dann aber öfter doch noch später.
    50 Shades of Grey und After Passion kann ich nicht empfehlen und Save Me von Mona Kasten hat mich auch nicht vom Hocker gehauen.
    Die anderen haben mir allerdings alle sehr gut gefallen.

    Viele Grüße
    Chrissi

    1. Hey Chrissi,
      echt jetzt? Das ist ja krass. :D
      Die genannten Bücher, die du nicht empfehlen kannst, möchte ich auch nicht wirklich lesen.
      Ich bin gespannt, wie dir die Bücher gefallen, die du schon liegen hast. :)

  15. Guten Morgen!

    Dass wir “After Passion” gemeinsam haben, hast du ja schon gesehen :) Ich hatte bisher irgendwie nie Interesse an der Reihe, bin durch den Film aber neugierig geworden. Mal sehen, ob ich die Reihe lesen werde.
    “Shades of Grey” fand ich ganz unterhaltsam, aber die Filme hatten mir besser gefallen. “Die rote Königin” habe ich erst letztes Jahr gelesen und das Buch war recht gut. “Das Reich der sieben Höfe” habe ich begonnen; ich mochte den ersten Band, habe aber bisher keinen Drang verspürt, die anderen Bände zu lesen. “Das Lied der Krähen” klingt dagegen interessant und das Buch steht auf meiner Wunschliste.
    Von Beckett habe ich die ersten vier Bände gelesen und die Bücher haben mir gut gefallen; Band 5 habe ich noch auf dem SuB. Von “Ivy Years” habe ich Band 1 auf dem SuB und “Someone New” hatte ich auch schon im Auge.

    Noch einen schönen Tag!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      das klingt ganz gut. Ich bin gespannt, wie dir die Bücher gefallen werden. :)

  16. Hallo Steffi,

    ich habe von deiner Liste tatsächlich nur zwei Bücher gelesen. Einmal den ersten Band der “Das Reich der sieben Höfe”-Reihe und selbst da bin ich auf den Hype auch nicht aufgesprungen. Ich habe auch kein wirkliches Bedürfnis, die Reihe weiterzuverfolgen, obwohl ich die “Throne of Glass”-Reihe liebe.
    Außerdem “Obsidian”, das ich damals, inmitten der Hype-Welle, überhaupt nicht mochte. :D

    “Das Lied der Krähen” möchte ich noch lesen, die anderen Bücher reizen mich aber auch ehrlich gesagt gar nicht. ^^

    Liebe Grüße
    Dana

    1. Hey Dana,
      schade, dass dir die Bücher nicht gefallen haben. Lag es an den zu hohen Erwartungen durch den Hype?

      1. “Das Reich der sieben Höfe” habe ich tatsächlich gelesen, ohne dass ich mir des Hypes wirklich bewusst gewesen wäre, und im Großen und Ganzen fand ich es damals auch ganz gut. Ich glaube, danach kamen die Diskussionen auf, inwieweit dargestellte Handlungsstränge problematisch seien, wodurch ich das auch so ein bisschen infragegestellt habe. Ich liebe zum Beispiel auch die “Throne of Glass”-Reihe, finde aber gerade in Bezug auf die Liebesgeschichten teilweise auch kritische Aspekte. All das spricht noch nicht zwingend dafür, “Das Reich der sieben Höfe” nicht zu lesen oder nicht zu mögen, aber mir fehlt einfach irgendwie der Wunsch, weiterzulesen und die Geschichte weiterzuverfolgen, weshalb ich das erst mal ad acta gelegt habe.

        Bei “Obsidian” wusste ich, dass es den Hype gab und ich wollte das Buch auch mögen, aber ich fand es einfach viel zu klischeehaft und vorhersehbar. :x

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.