Buchvorstellung

Flops aus 2019 für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Das Thema dieser Woche lautet

10 deiner buchigen Flops aus 2019

Letzte Woche hatten wir die Highlights aus 2019 und heute kommen dann die Flops hinterher. Muss ja auch sein.
10 Bücher waren recht schnell gefunden, denn irgendwie hatte ich einen Lauf was Bücher angeht, die nicht so pralle waren. Daraus dann 10 Bücher auszuwählen war schon fast wieder schwierig.
In 2019 habe ich ziemlich viele Bücher abgebrochen. Okay, viele für mein Verhältnis. Ich breche eigentlich nicht so schnell Bücher ab. Dennoch sind es ein paar Bücher gewesen. Ich habe zum Ende des Jahres aber auch für mich entschieden, dass die Lesezeit einfach viel zu wertvoll ist und ich diese Zeit lieber mit guten Büchern verbringen möchte. Wenn mir ein Buch wirklich nicht zusagt, dann breche ich es ab und schreibe eine entsprechende Abbruch-Rezension.

Naja, jetzt zu den 10 Büchern, die ich 2019 nicht so gut fand.

Dark Lake

“Dark Lake” von Sarah Bailey
Meine Rezension

“In einem Badesee bei einer australischen Kleinstadt wird die Leiche einer wunderschönen Frau gefunden. Der Tatort ist mit Rosenblättern geschmückt. Für Detective Gemma Woodstock und ihren Partner Felix McKinnon ein komplexer Fall. Denn die Tote, Rosalind Ryan, war Gemmas Klassenkameradin und immer von Geheimnissen umgeben. Alle behaupten, Rosalind geliebt und bewundert zu haben: der Direktor der Schule, an der sie unterrichtete; die Schüler, denen sie den Kopf verdrehte; ihr wohlhabender Vater und ihre drei Brüder.”
~ Klappentext

Das schwarze Mal

“Das schwarze Mal” von Eyal Kless
Meine Rezension

“Die Stadt der Türme ist ein Ort voller Rätsel. Hier kämpfen Gilden, die über Magie gebieten, gegen Cyborg-Banditen, welche nach Artefakten einer untergegangenen Zivilisation suchen. Jene Schätze befinden sich im Inneren der Stadt der Türme, das von Monstern bevölkert, von Fallen gespickt und voll verschlossener Türen ist. Und genau hier kämpft ein Junge ums Überleben: Rafik ist der einzige Mensch, der die Rätsel der Stadt der Türme knacken kann. Denn er ist ein Puzzler, an dessen Fingern sich wie Schlüssel geheimnisvolle Tätowierungen befinden. Doch was Rafik im unheimlichen Herzen der Stadt der Türme findet, verändert den Jungen – und seine ganze Welt.”
~ Klappentext

Das kalte Reich des Silbers

“Das kalte Reich des Silbers” von Naomi Novik
Meine Rezension

“Mirjem ist die Tochter eines gutherzigen Pfandleihers, der es nicht über sich bringt, Schulden einzutreiben. Als die Familie deshalb bittere Armut leidet, tritt Mirjem an die Stelle ihres Vaters. Unnachgiebig fordert sie zurück, was ihr zusteht. Sie ist erfolgreich, und bald heißt es, sie könne Silber zu Gold machen. Die Kunde davon dringt bis tief in die Wälder, zum gefürchteten Volk der Staryk – magische Wesen, die mehr aus Eis bestehen als aus Fleisch und Blut. Der König der Staryk entführt sie in sein Reich. Dort soll sie für ihn Silber zu Gold machen. Tut sie das nicht, wird der Staryk sie töten. Doch gleichzeitig versinkt die Menschheit nun in Kälte…”
~ Klappentext

Böses Geheimnis

“Böses Geheimnis” von B.C. Schiller
Meine Rezension

“»Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«
An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält…
Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?
Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.”
~ Klappentext

Die Leserin

“Die Leserin” von David Bielmann
Meine Rezension

“»Es handelt sich, vielleicht hast du es schon befürchtet, um eine Liebesgeschichte. Das mag auf den ersten Blick wenig aufregend sein, doch nach kurzem Kopfschütteln wirst du zugeben müssen, dass du Liebesgeschichten eigentlich magst. Jeder Mensch mag Liebesgeschichten, jedenfalls strebt er früher oder später danach, sich selber in welche zu verwickeln.«
Daniel Bühlmann, ein allein lebender Sonderling, lernt im Zug eine Frau kennen. Sie heißt Lisa, führt einen Leseblog und lebt vor allem im Reich der Bücher. Fortan hat Daniel nur noch ein Ziel: einen Roman zu schreiben, um in Lisas Reich vorzudringen.”
~ Klappentext

Ausgezählt

“Ausgezählt” von David Baldacci
Meine Rezension

“Als Atlee Pine sechs Jahre alt ist, dringt ein Mann in ihr Kinderzimmer ein und entführt ihre eineiige Zwillingsschwester Mercy. Mercy taucht nie wieder auf, Atlee bleibt traumatisiert zurück. Knapp dreißig Jahre später ist sie zur einzelgängerischen FBI-Agentin geworden, die sich ein möglichst einsames Büro nahe des Grand Canyon gewählt hat. Eines Tages wird am Boden der Schlucht ein grausam aufgeschlitztes Maultier gefunden. Ein scheinbar harmloser Provinzfall. Doch dann stößt Atlee auf Spuren einer mörderischen Verschwörung, die bis in die obersten politischen Kreise reicht. Kann sie höchste Gefahr für Amerika und die Welt abwenden – und zugleich dem Entführer ihrer Schwester näher kommen?”
~ Klappentext

Der Orden der weißen Orchidee

“Der Orden der weißen Orchidee – Die Erbin” von Tanja Neise
Meine Rezension

“Zeitreisen sind unmöglich. Das dachte Marie bisher auch. Als die junge Übersetzerin einen alten Gutshof erbt, ahnt sie noch nichts von ihrem wahren Erbe. Ein Brief stellt ihr Leben auf den Kopf und schon bald beginnt für sie eine spannende Reise durch die Zeit, auf der sie ihrer großen Liebe begegnet. Doch das Schicksal ist ein harter Gegner, wenn es darum geht, ihr Glück zu finden.”
~ Klappentext

Perfekte neue Welt

“Perfekte neue Welt” von Max Werdau
Meine Rezension

“Berlin, in naher Zukunft. Es gibt keine Kriege und keine Verbrechen mehr, fast alle Krankheiten sind besiegt, der Alterungsprozess ist verlangsamt. Roboter erledigen die meiste Arbeit, Menschen leben von Grundsicherung und haben Anspruch auf unbegrenzte Freizeit. Alles ist perfekt. Trotzdem geschieht ein Mord in einem Berliner Vergnügungspark. Kommissar Gregor Vormag übernimmt die Ermittlungen. Er stößt auf eine Geheimorganisation, genannt die Schatten, die für eine Reihe ungeklärter Todesfälle verantwortlich ist.
In den Parks muss er mit Lana Makeba, seiner ehemaligen Geliebten, zusammenarbeiten. Sie ist die Chefin des Sicherheitsdienstes und zeigt ihm die verborgenen Bereiche. Bald ist Gregor überzeugt, dass eine künstliche Intelligenz die Gewohnheiten der Besucher studiert, um ihnen ebenbürtig zu sein. Entwickeln die Roboter ein Bewusstsein? Oder steckt ein Mensch hinter den Morden?”
~ Klappentext

Der letzte Magier von Manhattan

“Der letzte Magier von Manhattan – Die Rätsel des Ars Arcana” von Lisa Maxwell
Meine Rezension

“Seit Jahrhunderten herrscht Krieg zwischen zwei Fraktionen von Magiern: Während die einen sich dem mächtigen Orden Ortus Aurea angeschlossen haben, fristen die anderen ein Schatten-Dasein im Untergrund. Zu ihnen gehört die junge Diebin Esta, die von ihrem Mentor ins New York des Jahres 1901 geschickt wird, um ein Buch zu stehlen, das als Waffe gegen den Orden dienen soll. Esta schließt sich einer Gang von Magiern an, die wie sie den Orden bekämpfen. Sie gewinnt deren Vertrauen und mehr – und weiß doch, dass sie jeden in der Vergangenheit betrügen muss, wenn sie die Zukunft retten will.
Eine junge Diebin, das New York der Gangs und Gaslaternen und ein uralter Krieg der Magier.”
~ Klappentext

Nachtblau der See

“Nachtblau der See” von Gabriela Kasperski
Meine Rezension

“Kurz vor der Premiere eines Freilicht-Theaterstücks bei Schloss Greifensee stürzt eine junge Schauspielerin von der Tribüne in den Tod. Sie hätte in der Shakespeare-Komödie die Hauptrolle gespielt. War es ein Unfall – oder hat jemand nachgeholfen? Werner Meier übernimmt den Fall, während Zita Schnyder ihre eigenen Interessen verfolgt und verdeckt ermittelt. Sie stösst auf ein System voller Intrigen, Korruption und Gewalt, doch die Zeit läuft ihr davon. Denn bald wird sich der Vorhang heben…”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

14 thoughts on “Flops aus 2019 für den Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen Steffi,

    von deinen Büchern kenn ich heute nur Das kalte Reich des Silbers und auch wenn ich es am Ende noch ganz gut fand, kann ich verstehen, weshalb es für dich nicht so war. Es hat schon sehr lange gedauert, bis es mich fesseln konnte, aber irgendwann war ich dann drin. Aber ich kann genauso verstehen, wenn es bei jemanden nicht gereicht hat.

    Dass ich die anderen Bücher nicht kenne, ist aber ja heute ganz gut :D

    Hier gehts zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2020/01/top-ten-thursday-185-flops-aus-2019.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ich finde das cool. :)

      Ich hoffe, du hattest ein schönes Wochenende.

  2. Guten Morgen Steffi

    “Der letzte Magier von Manhattan” hat mir gut gefallen. Schade dass das Buch bei dir ein Flop war. “Das kalte Reich des Silbers” hab ich abgebrochen, weil mir Reziexemplare dazwischen gekommen sind. Was ich bisher gelesen habe, hat mir eigentlich schon gefallen. Von diesem Buch waren ja einige Leser enttäuscht. Ich bin gespannt! Von deinen anderen Büchern kenne ich keins.

    Liebe Grüße,
    Gisela

    Mein Beitrag: HIER

    1. Hey Gisela,

      ich freue mich, dass es dir so gut gefallen hat. :)
      Ich drück die Daumen, dass dir “Das kalte Reich des Silbers” gefallen wird. <3

  3. Schönen guten Morgen!

    Ja, es ist immer schade wenn man sich auf ein Buch freut und dann entwickelt es sich so ganz anders, als man erhofft und erwartet hat … aber ich bin da schon immer so rigoros mit dem abbrechen, denn durchquälen ist echt nervig und verdirbt mir den Lesespaß ^^

    Von deiner Liste kenne ich keins, zum Glück ^^
    Den letzten Magier von Manhattan hatte ich mal im Auge, war mir dann aber unsicher. Ich glaube, ich hab da schon recht schnell einige Rezensionen gesehen, die nicht so begeistert waren.
    “Das schwarze Mal” hatte ich noch bis vor kurzem auf meiner Wunschliste – bis ich deine Rezension dazu gelesen hab *lach*

    Von Naomi Novik hatte ich ja “Das dunkle Herz des Waldes” gelesen, von dem viele begeistert waren, mich aber schon nicht wirklich überzeugen konnte. Deshalb hab ich dann auch nicht ihr neues gelesen. War wohl eine gute Entscheidung :)

    Hoffen wir, dass 2020 sich mit (Buch)Enttäuschungen noch mehr zurückhält!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,

      du hast meinen vollsten Respekt wegen dem Abbrechen. :D

      Oh wie gut, dass ich dich vor dem Fehler bewahren konnte. Hihi.

      Ja, das hoffe ich für uns auch. :)

  4. Guten Morgen, von den Büchern kenne ich keines. ich kenne ur Nomi Novik und Baldacci als Autoren. Bldacci liest eher mein Freund, ich bin ja eher im Bereich Fantasy unterwegs. Der letzte Magier von Manhattan steht auf meiner Wunschliste. Dann bin ich mal gespannt. Der Titel klingt toll. Schade, dass es bei Dir so viele Bücher waren. Ich setze aus, da ich nur 2 Bücher abgebrochen habe. LG Petra

    1. Hey Petra,
      ich bin gespannt, wie dir das Buch gefallen wird. :)

      Abgebrochen habe ich davon auch nicht alle. Das war ja auch nicht das Thema. ;)

  5. Hallo Steffi,

    ich kenne keins der Bücher, was dann ja vielleicht auch ganz gut ist ;)
    Das kalte Reich des Silbers sieht allerdings vom Cover total toll aus und scheint eigentlich in mein Beuteschema zu passen. Aber dann nehme ich davon wohl besser abstand.
    Auch “Der letzte Magier von Manhattan – Die Rätsel des Ars Arcana” würde mir optisch zusagen.

    Unsere Enttäuschungen 2019

    Viele Grüße
    Anja

  6. Hallo Steffi, :)
    mir fällt Abbrechen immer noch schwer, aber ich sehe das auch so wie du: Wenn mir ein Buch gar nicht zusagt, warum sollte ich mich dann durchquälen.

    Gelesen habe ich keines, nur Das kalte Reich des Silbers kenne ich vom Sehen, aber es steht nicht auf meiner Wunschliste. Vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm.^^

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hey Marina,
      wenn das so leicht wäre mit dem Abbrechen, dann würden wir das auch bestimmt öfters machen. Hihi. Ich habe aber immer Angst, dass ich was verpasse… *drop*

  7. Hey Steffi :)

    Ich breche eigentlich auch nur ganz selten Bücher ab, letztes Jahr ist aber tatsächlich mal wieder eins dabei gewesen.
    Von deiner Liste kenne ich die meisten Bücher vom sehen her, gelesen habe ich bisher aber noch keins. So richtig ansprechen tut mich gerade aber auch keins.

    Lieben Gruß
    Andrea
    Meine Flops aus 2019

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.