Fiese Cliffhanger für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Das Thema heute hat mich herausgefordert. Aber so wirklich herausgefordert. Dagegen sind die vorherigen Themen ganz leicht gewesen. Okay, das schreibe ich ständig. Das heutige Thema ist aber wirklich gemein. Jedenfalls für mich.

10 Bücher mit verdammt fiesen Cliffhangern

Das ist nämlich etwas, was ich mir absolut gar nicht merken kann. Also ob das Buch mit einem Cliffhanger endet. An sich ist das ja so ein Reihen-Ding, wo ja gerne mal mit einem fiesen Cliffhanger am Ende des Buches gesetzt wird. Damit man ja den nächsten Band kauft.

Ich habe mal die Suche in meinem Blog genutzt und geschaut, wo ich etwas über Cliffhanger geschrieben habe. Und da habe ich sogar Cliffhanger anderer Art gefunden. Also verlasse ich mich jetzt mal auf die Worte, die ich “damals” in den Rezensionen geschrieben habe. Hihi.

Das ist der erste Band einer Dilogie und endet wirklich gemein.

Mayla & Mo

“Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” von Alexandra Demmer-Bracke
Meine Rezension

“Wenn Liebe so tief geht, dass sie schmerzt…
ist sie dann echter?
Wenn Sehnsucht so stark brennt, dass sie dich Nachts kaum schlafen lässt…
wird sie dann wahr?
Wenn du mit jeder Faser deines Seins spürst, dass es das Richtige ist…
Wenn es aber einfach nicht sein soll, und du kannst es ändern…
Tust du es oder nicht?
Hallo, mein Name ist Mayla.
Und ich liebe Mo.”
~ Klappentext

Was gemeiner ist als ein dicker Cliffhanger am Ende? Wenn so gut wie jedes verdammte Kapitel mit einem Cliffhanger endet und man dieses Buch nicht wieder weglegen kann.

Der Schmetterlingsjunge

“Der Schmetterlingsjunge” von Max Bentow
Meine Rezension

“Der Berliner Kommissar Nils Trojan hat schon vieles gesehen, aber als er den Tatort in Kreuzberg betritt, traut er seinen Augen kaum: Die Frau, die ermordet wurde, liegt entkleidet auf dem Bett, ihren Rücken ziert das farbenprächtige Gemälde eines riesigen Schmetterlings. Nur zwei Tage später ereignet sich ein weiterer Mord, wieder hinterlässt der Täter sein bizarres Kunstwerk auf dem Körper des Opfers. Verzweifelt versucht Trojan, die verborgene Botschaft des Mörders zu entschlüsseln, doch sein Gegner hat ihn längst in ein perfides Verwirrspiel verstrickt. Und Trojan weiß – er muss die Obsession begreifen, die den Täter treibt, wenn er das grausame Töten beenden will …”
~ Klappentext

Der erste Band eines Prequel-Spin-Offs und das Ende ist so gemein und hat einen dicken Cliffhanger.

Gefesselt

“Gefesselt – Der Anfang” von Elenor Avelle
Meine Rezension

“Der Ausbruch der Seuche, die die Menschheit vernichtet, ist noch Jahre entfernt, doch schon jetzt werden Entscheidungen getroffen, die in die Katastrophe führen …
Rebecca und ihre Zwillingsschwester sind unzertrennlich – bis Gabriella ein Jobangebot von der Firma Genetics erhält und kurz darauf spurlos verschwindet. Aus sämtlichen Erinnerungen getilgt, glaubt nur noch Rebecca an ihre Existenz. Um der Wahrheit auf den Grund zu gehen, macht sie sich auf die Suche nach den Verantwortlichen, nicht ahnend, in welche Gefahr sie sich begibt. Die Spuren führen sie von Berlin nach London, der Heimatstadt von Gill. Er möchte eigentlich Musik studieren, doch das kommt für seinen dominanten Vater nicht in Frage. Um seinem Einfluss zu entkommen, verpflichtet Gill sich der britischen Armee und wird dort viel tiefer in die Machenschaften von Genetics verstrickt, als ihm bewusst ist.
Rebecca und Gill setzen Dinge in Gang, die sie nicht kontrollieren können – und der Ausbruch rückt unaufhaltsam näher.”
~ Klappentext

Dieses Buch ist DAS Beispiel für einen absolut gemeinen Cliffhanger am Ende. Es ist der erste Band einer Reihe.

Cecilia

“Cecilia – Wenn die Sterne Schleier tragen” wirft von Anna Nigra
Meine Rezension

“Einen Fremden heiraten? Cecilia kann nicht glauben, was ihr Vater da von ihr verlangt! Sie ist erst 18, und ihr zukünftiger Ehemann der Kronprinz von Europa!
Doch der König will unbedingt Cecilia als Frau seines Sohnes. Ein Nein würde er nicht dulden.
Nur widerwillig reist Cecilia mit ihrer Familie in den Königspalast, um ihren Zukünftigen kennenzulernen. Zu ihrer großen Erleichterung ist der 21-jährige Prinz Noran aber nicht nur gutaussehend, sondern auch charmant und liebevoll. Doch auch sein temperamentvoller Bruder Elias reizt Cecilia mit seiner provokanten Art. Und als wären zwei attraktive Männer, eine eifersüchtige Schwester und ein ungeduldiger König nicht schon genug, scheint im Palast eine unglaubliche Intrige gesponnen zu werden …”
~ Klappentext

Bei dem 1. Band hatte ich nichts zu Cliffhanger geschrieben, aber beim 2. Band der Reihe. Interessant. Ich wollte diese Buchreihe schon lange mal zu Ende lesen, aber irgendwie bin ich bei Band 2 hängen geblieben.

Dämonentochter – Verlockende Angst

“Dämonentochter – Verlockende Angst” von Jennifer L. Armentrout
Meine Rezension

“Viel Zeit bleibt Alex nicht, um den Tod ihrer Mutter zu betrauern. Denn sie findet heraus, dass sie keine ganz normale Halbblütige ist, sondern gemeinsam mit einem Gott namens Seth eines Tages die Ordnung der Welt ändern kann. Nur ist Seth ein nerviger, und dabei doch attraktiver Zeitgenosse, der Alex‘ Gefühle ordentlich durcheinander bringt …”
~ Klappentext

Ich kann mich leider nicht mehr an den Cliffhänger erinnern. (Gute Grundvoraussetzung…) Aber scheinbar gab es einen bei diesem Buch. Es ist der erste Band einer Trilogie.

Die Dämonenakademie

“Die Dämonenakademie – Der Erwählte” von Taran Matharu
Meine Rezension

“Der 15-jährige Waisenjunge und Hufschmiedlehrling Fletcher hat es nicht leicht in seinem Dorf. Vor allem Didric, der verwöhnte Sohn des reichsten Mannes, macht ihm das Leben zur Hölle. Doch dann entdeckt Fletcher, dass er die seltene Gabe besitzt, einen Dämon zu beschwören – den feuerspuckenden Ignatius. Als Fletcher eines Verbrechens angeklagt wird, das er nicht begangen hat, müssen er und Ignatius fliehen. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zu einer geheimnisvollen Akademie, auf der Fletcher zum Dämonenkrieger ausgebildet werden soll, denn Orks drohen, die Welt der Menschen zu überfallen. Für den jungen Hufschmied und den kleinen Dämon beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer ihres Lebens.”
~ Klappentext

Das Buch habe ich vor Ewigkeiten gelesen. Ich weiß aber noch, dass es ganz fies endete. Leider wurden nur 2 Bücher der Buchreihe ins Deutsche übersetzt.

Sternenfeuer – Gefährliche Lügen

“Sternenfeuer – Gefährliche Lügen” von Amy Kathleen Ryan
Meine Rezension

“Die 15-jährige Waverly gehört zu den ersten Kindern, die an Bord des Sternenschiffes Empyrean geboren wurden. Jedermann erwartet, dass sie bald ihren Freund Kieran heiraten wird, um eine Familie zu gründen und das Überleben der Menschheit auf der langen Reise zu einem fernen Planeten zu sichern. Waverly liebt Kieran sehr – aber ist sie trotzdem schon bereit, so früh diesen entscheidenden Schritt zu gehen?
Das friedliche Leben endet dramatisch, als wie aus dem Nichts das lange verschollen geglaubte Schwesterschiff angreift, die Erwachsenen tötet und alle Mädchen entführt. Während Kieran auf der schwer beschädigten Emphyrean um sein Überleben kämpft, muss Waverly viele Lichtjahre entfernt alles daransetzen, zu ihm zurückkehren zu können…”
~ Klappentext

Dieses Buch ist eigentlich ein Einzelband. Dennoch sind mir am Ende viele Dinge offen, so dass es schon einen ordentlichen Cliffhanger hat. Schon sehr gemein, wenn es keinen weiteren Band geben soll.

Rotten Roads

“Rotten Roads – Zerbrechliche Fassade” von Anke Kaminsky
Meine Rezension

“Die Strukturen der Neuzeit wurden durch regelmäßige Erdbeben zerstört. Nur noch Phoenix Grove, eine Stadt aus schwingungsfähigen Metall, erinnert an die alten Zeiten. Hinter den sicheren Mauern, verschwenden die zivilen Bürger keinen Gedanken an die Welt außerhalb. Erst als Eryn ihren verschollenen Vater in den Wäldern sucht, bekommt sie einen Einblick in die Gefahren, die dort lauern. Sie trifft auf Isko, der ihre Sicht auf Phoenix Grove für immer verändert.”
~ Klappentext

Dieses Buch steht für die ganze Buchreihe. Denn im Deutschen sind immer zwei Bücher ein Originalbuch oder andersrum gesagt, dass aus einem Originalbuch immer zwei übersetzte Bände gemacht werden. Zwangsläufig hat dann immer ein Buch einen Cliffhanger.

Black Dagger

“Black Dagger – Die Diebin” von J. R. Ward
Meine Rezension

“Sola Morte ist Einbrecherin aus Leidenschaft. Nicht die finanzielle Not treibt sie nachts in die Villen reicher Leute, sondern die pure Lust am Nervenkitzel. Als sie und ihre geliebte Großmutter dadurch ins Visier eines mächtigen Drogenbarons geraten, beschließt Sola, ihre kriminelle Laufbahn und Caldwell für immer hinter sich zu lassen – und Assail, den einzigen Mann, der jemals Gefühle in ihr geweckt hat. Sola ahnt nicht, dass Assail ein Vampir ist und dass seine dunkle Vergangenheit sie früher oder später doch noch einholen wird…”
~ Klappentext

Von der Trilogie endet der erste Band auch mit einem gemeinen Plotdreher und entsprechenden Cliffhanger.

Pheromon

“Pheromon – Sie riechen dich” von Rainer Wekwerth und Thariot
Meine Rezension

“Stell dir vor, du bist siebzehn Jahre alt. Du stehst vor dem Spiegel und entdeckst in deinen Augen einen goldenen Schimmer, der vorher nicht da war. Aber das ist nicht alles. Plötzlich kannst du die Gefühle der Menschen riechen, brauchst keine Brille mehr und löst die schwierigsten Matheaufgaben im Kopf.
Irgendwie cool.
Irgendwie verstörend.
Noch während du dich fragst, was mit dir los ist, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Ein Kampf um das Schicksal der ganzen Welt – und du bist mittendrin.”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

21 thoughts on “Fiese Cliffhanger für den Top Ten Thursday

  1. Hallo Steffi, :)
    ich habe es genau wie du gemacht und auf meinem Blog gesucht, nur sind da teils Bücher herausgekommen, an dessen Ende ich mich nicht erinnern kann.^^ Das Thema war wirklich schwer, aber sehr toll.

    Gelesen habe ich keines der Bücher, aber Pheromon steht auf meiner Wunschliste. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hey Marina,
      das Thema ist wirklich toll. Es ist so toll, dann man sich mit sowas noch mal auseinander setzen kann. :)

  2. Schönen guten Morgen!

    Ja, ich hab bei mir auch die Suche Funktion vom Blog genutzt und obwohl ich mir sicher bin, Cliffhanger in den Rezensionen zu erwähnen, bin ich leider nicht wirklich fündig geworden …

    Lustigerweise mag ich Cliffhanger ja sehr, ob am Ende der Kapitel oder am Ende von Reihenbänden, aber im Gedächtnis scheinen sie nicht wirklich haften zu bleiben. Zumindest bei mir nicht :D

    Ich muss gestehen dass ich heute kein einziges Buch von deiner Liste kenne! Nur in Pheromon hatte ich reingelesen, aber ich hab schnell gemerkt, dass der Schreibstil und ich nicht so wirklich zusammenpassen … schade. Denn die Bücher von dem Autor würden mich ja schon neugierig machen.

    Hab noch einen schönen Tag!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      das ist echt schade. :(

      Du, das geht mir da ganz genauso. :D Ich fühle mir dir!!

      Schade, dass es dir nicht zugesagt hat. Die Bücher sind schon irgendwie was besonders. :)

      Dir auch einen schönen Tag. :)

  3. Guten Morgen Steffi,

    oh, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ich die Suche auf dem Blog nutzen könnte, sondern hab eher altmodisch gesucht :D Aber für nächstes Mal merke ich mir das bestimmt.

    Von deinen Büchern kenn ich viele vom Sehen, gelesen hab ich aber keins. Ich wollte aber eigentlich Cecelia lesen, aber es kam dann nicht dazu und die Black Dagger Reihe hab ich bis Teil 6 gelesen. Ich fand die Reihe schon echt gut, aber die Teile wurden mir dann einfach viel zu viel, sodass ich die Lust verloren habe.

    Hier gehts zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/09/top-ten-thursday-168-cliffhanger.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      von “Cecilia” sollte ja – hoffentlich – bald der dritte Teil erscheinen. :D Dann kannst gleich in einem Rutsch lesen.

      Hab einen schönen Freitag! :)

  4. Hey Steffi :)

    Ich hab es genauso gemacht wie du und die Suche auf dem Blog betätigt. Es sind auch so einige Bücher aufgetaucht, bei vielen konnte ich mich aber trotzdem nicht mehr erinnern^^

    Dämonenakademie haben wir indirekt gemeinsam, ich habe Band 2 auf meiner Liste. Lustigerweise kann ich mich an 2 Cliffhanger-Ende erinnern, nur weiß ich nicht mehr, welches in welchem Band kam^^ und ich war bisher auch zu faul, mal nachzuschauen^^

    Ansonsten habe ich noch Pheromon gelesen, ja das Ende von Band 1 war schon wirklich fies. Ist mir gar nicht eingefallen, dass wäre wohl das fehlende Buch auf meiner Liste.

    Liebe Grüße
    Andrea
    Mein Beitrag

  5. Hallo Steffi,

    also ich kenne tatsächlich nicht eins deiner Bücher. Was aber auch daran liegen kann, dass sie nicht ganz mein Genre sind.
    Aber da ich auch kein Freund von CLiffhangern bin, werd ich wohl auch einen Bogen um diese Bücher machen ;)

    Liebste Grüße,
    Steffi

    1. Hey Steffi,
      ja okay, das ist ein ziemlich guter Grund, dass du die Bücher nicht kennst. :D Und auch, dass sie nicht auf deine Wunschliste kommen können. Hihi.

  6. Hallo Steffi,

    ja, die “Cecilia”-Reihe, die “Mayla & Mo”-Reihe und die “Black Dagger”-Reihe stehen ja schon auf meiner Wunschliste. ;-)

    Ich kann mir vorstellen, dass das Thema nicht so einfach ist. Auf Anhieb fehlt mir nur der aktuelle Kluftinger-Fall ein. Auch hier bleiben am Ende einige Fragen offen und machen Lust auf den nächsten Band. Das erste Mal in dieser Reihe, soweit ich mich erinnern kann.

    Ich wünsche dir einen schönen Abend. <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

    1. Hey Tina,
      bei aktuellen Büchern kann ich mir das auch manchmal merken. :D

      Dir einen schönen Start ins Wochenende!

      1. Hallo Steffi,

        vielen Dank.

        Zumindest bei Büchern, welche noch nicht so lange her sind oder bei Reihen, wo ich auf das nächste Buch warte. Wegen einem Cliffhanger. :-)

        Ich wünsche dir einen schönen Abend.

        Liebe Grüße

        Tina von Tina’s Leseecke

  7. Hallo Steffi,

    von deinen vorgestellten Büchern habe ich nur “Cecilia” gelesen und obwohl ich bei der Geschichte generell viele Kritikpunkte hatte, kann ich dir zustimmen, was den Cliffhanger betrifft. Der war wirklich fies.
    “Dämonentochter” möchte ich auch noch lesen und die Reihe liegt auch schon auf meiner Wunschliste :)

    Liebe Grüße
    Emily

    1. Hey Emily,
      da muss ich echt mal schauen kommen, welche Kritikpunkte du hast. :)
      Ich hoffe, dass du die Bücher bald von deiner Wunschliste befreien kannst.

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.