Buchvorstellung

Enttäuschende Bücher für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Das Thema in dieser Woche finde ich sehr interessant. Mal sehen, was ich da an Bücher finde.

10 Bücher von denen ihr viel erwartet habt, die aber eine Enttäuschung wurden

Ein Buch als “Enttäuschung” hinzustellen mag ich nicht. Klar, es gibt Bücher, die jetzt nicht unbedingt meinen Geschmack getroffen oder anderweitig nicht gefallen haben. Das Wort “Enttäuschung” finde ich aber zu hart.
Deswegen zeige ich heute nur Bücher, die mich in letzter Zeit nicht ganz überzeugen konnten. Ich schaue schon vorher, ob mir etwas zusagt und ob ich das Buch überhaupt lesen möchte. Deswegen werde auch Bücher nennen, die okay waren. Also 3 von 5 Sterne bei mir abräumen konnten.

Dieses Buch hat von mir 3 von 5 Sterne bekommen. Ja, das ist okay. Dennoch konnte mich der Thriller nicht so sehr überzeugen, wie ich es gerne gehabt hätte.

Enttäuschende Bücher

“Ausgezählt” von David Baldacci
Meine Rezension

“Als Atlee Pine sechs Jahre alt ist, dringt ein Mann in ihr Kinderzimmer ein und entführt ihre eineiige Zwillingsschwester Mercy. Mercy taucht nie wieder auf, Atlee bleibt traumatisiert zurück. Knapp dreißig Jahre später ist sie zur einzelgängerischen FBI-Agentin geworden, die sich ein möglichst einsames Büro nahe des Grand Canyon gewählt hat. Eines Tages wird am Boden der Schlucht ein grausam aufgeschlitztes Maultier gefunden. Ein scheinbar harmloser Provinzfall. Doch dann stößt Atlee auf Spuren einer mörderischen Verschwörung, die bis in die obersten politischen Kreise reicht. Kann sie höchste Gefahr für Amerika und die Welt abwenden – und zugleich dem Entführer ihrer Schwester näher kommen?”
~ Klappentext

Das Buch hat von mir 1 von 5 Sterne bekommen. Es sollte eigentlich eine Liebesgeschichte sein, allerdings liest es sich für mich wie krankes Stalking. Das ist nur einer von vielen Gründen, warum ich das Buch nicht mag.

Enttäuschende Bücher

“Die Leserin” von David Bielmann
Meine Rezension

“»Es handelt sich, vielleicht hast du es schon befürchtet, um eine Liebesgeschichte. Das mag auf den ersten Blick wenig aufregend sein, doch nach kurzem Kopfschütteln wirst du zugeben müssen, dass du Liebesgeschichten eigentlich magst. Jeder Mensch mag Liebesgeschichten, jedenfalls strebt er früher oder später danach, sich selber in welche zu verwickeln.«
Daniel Bühlmann, ein allein lebender Sonderling, lernt im Zug eine Frau kennen. Sie heißt Lisa, führt einen Leseblog und lebt vor allem im Reich der Bücher. Fortan hat Daniel nur noch ein Ziel: einen Roman zu schreiben, um in Lisas Reich vorzudringen.”
~ Klappentext

Das nächste Buch hat von mir 2 von 5 Sterne bekommen. Bei diesem Thriller stimmte leider einiges nicht.

Enttäuschende Bücher

“Böses Geheimnis” von B.C. Schiller
Meine Rezension

“»Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«
An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält…
Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?
Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.”
~ Klappentext

Ich merke schon, es wird Thriller-lastig. Das nächste Buch hat von mir 2 von 5 Sterne bekommen. Das ganze Buch bzw. der Inhalt ist einfach unrund.

Enttäuschende Bücher

“Dark Lake” von Sarah Bailey
Meine Rezension

“In einem Badesee bei einer australischen Kleinstadt wird die Leiche einer wunderschönen Frau gefunden. Der Tatort ist mit Rosenblättern geschmückt. Für Detective Gemma Woodstock und ihren Partner Felix McKinnon ein komplexer Fall. Denn die Tote, Rosalind Ryan, war Gemmas Klassenkameradin und immer von Geheimnissen umgeben. Alle behaupten, Rosalind geliebt und bewundert zu haben: der Direktor der Schule, an der sie unterrichtete; die Schüler, denen sie den Kopf verdrehte; ihr wohlhabender Vater und ihre drei Brüder.”
~ Klappentext

Der nächste Thriller hat ebenfalls nur 2 von 5 Sterne bekommen. Für mich absolut gar nicht spannend.

Enttäuschende Bücher

“Was Alice wusste” von T.A. Cotterell
Meine Rezension

“Die erfolgreiche Malerin Alice Sheahan lebt mit ihrem Mann Ed, einem angesehenen Arzt, in Bristol. Sie ist stolz auf das nahezu perfekte Leben, das sie führen, bis ihre Welt auseinanderbricht: Ed gerät nach einer durchzechten Nacht in den Verdacht, eine junge Frau ermordet zu haben. Doch obwohl Alice ein blaues Seidenhalsband in seiner Jacketttasche entdeckt, beteuert Ed seine Unschuld. Dann taucht plötzlich Marianne auf, eine ehemalige Freundin von Alice, zu der sie keinen Kontakt mehr hatte. Sie zeigt Alice ein Foto, das Eds Version der Mordnacht als Unwahrheit entlarvt. Und Alice wird zerrissen in einem gefährlichen psychologischen Spiel, das sie schließlich einen fatalen Fehler begehen lässt…”
~ Klappentext

Das Buch wurde von mir abgebrochen und hat deswegen keine Sternebewertung. Ich mag schwere Schreibstile ganz gerne mal lesen, aber dieses Buch ging gar nicht.

Enttäuschende Bücher

“Peripherie” von William Gibson
Meine Rezension

“Was wäre, wenn die Zukunft nur eine Möglichkeit der Gegenwart wäre? Getrennt durch die Apokalypse, die einen Großteil der Menschheit ausgelöscht hat, leben Flynne und der PR-Mann Wilf zu unterschiedlichen Zeiten in grundverschiedenen Welten. Als Flynne eines Tages ein düster-futuristisches Spiel testen soll, wird sie Zeugin eines Mordes ohne zu wissen, was sie da sieht. Genauso wenig ahnt sie, dass das »Spiel« keines ist – sondern die Zukunft, in der Wilf lebt. Das Mordopfer war seine Kundin, und da Flynne die einzige Zeugin ist, nimmt er Kontakt zu ihr auf. Doch dadurch wird sich nicht nur Flynnes Welt für immer ändern…”
~ Klappentext

John Grisham gehört zu meinen Lieblingsautoren, aber dieses Buch fand ich nicht so dolle. Es hat 3 von 5 Sterne bekommen.

Enttäuschende Bücher

“Forderung” von John Grisham
Meine Rezension

“Sie wollten die Welt verändern, als sie ihr Jurastudium aufnahmen. Doch jetzt stehen Zola, Todd und Mark kurz vor dem Examen und müssen sich eingestehen, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Die private Hochschule, an der sie studieren, bietet eine derart mittelmäßige Ausbildung, dass die drei das Examen nicht schaffen werden. Doch ohne Abschluss wird es schwierig sein, einen gut bezahlten Job zu finden. Und ohne Job werden sie die Schulden, die sich für die Zahlung der horrenden Studiengebühren angehäuft haben, nicht begleichen können. Aber vielleicht gibt es einen Ausweg. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, nicht nur dem Schuldenberg zu entkommen, sondern auch die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Ein geniales Katz- und Mausspiel nimmt seinen Lauf.”
~ Klappentext

Das nächste Buch wird sehr gehypt. Ich fand es unglaublich langweilig und langatmig. Deswegen gab es von mir auch nur 2 von 5 Sterne.

Enttäuschende Bücher

“Der Schwarm” von Frank Schätzing
Meine Rezension

“Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden Schlüssen: Eine Katastrophe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen.”
~ Klappentext

Von diesem Buch hatte ich mir viel versprochen, aber leider war es dann doch extrem langweilig. Ich habe 3 von 5 Sterne gegeben.

Enttäuschende Bücher

“Herrscherin der tausend Sonnen” von Rhoda Belleza
Meine Rezension

“Prinzessin Rhee Ta’an beherrscht das Schwert meisterhaft und will nur eins: Rache. Nachdem ihre Familie ausgelöscht wurde, ist sie für den korrupten Kronregenten lediglich eine Marionette. Jetzt, mit fast 16, wird sie die Kaiserkrone tragen und hofft, endlich die Mörder ihrer Angehörigen zu bestrafen. Doch dann entkommt Rhee selbst nur knapp einem Anschlag und muss untertauchen. Zur gleichen Zeit verschwindet ihr vermeintlicher Mörder – Pilot Alyosha, eben noch galaktischer Superstar, nun von der Regierung gejagter Verbrecher. Aly und Rhee ahnen noch nicht, dass das Schicksal der ganzen Galaxie in ihren Händen liegt: Eine dunkle Macht droht ihre Welt in einen interplanetaren Krieg zu stürzen …”
~ Klappentext

Dieses Buch steht für die Dilogie, also auch direkt für seinen zweiten Band. Ich fand die Grundidee so genial, aber die Umsetzung echt schlecht. Band 1 hat von mir 3 von 5 Sterne bekommen und Band 2 nur 1 von 5.

Enttäuschende Bücher

“Sumerland – Prinzessin Serisada” von Johannes Ulbricht
Meine Rezension

“Serisada ist verschwunden, als das flüssige Silber ihr Stadtviertel überflossen hat. Damit gilt ihr Tod als hundertprozentig gewiss, denn das Silber ist der geheime Schrecken und das schmutzige Geheimnis hinter der glamourösen Fassade der Stadt. Das Silber wartet unten im Stadtkegel, um früher oder später alles aufzunehmen, was die Zivilisation von Waylhaghiri produziert. Prinz Zazamael ist seit jeher von Prinzessin Serisada besessen, weil nur sie für ihn ein gleichwertiges Gegenüber sein kann und keine Marionette – nur durch sie kann er den “wilden Wein” erlangen und die große Fusion zur Verschmelzung von Traum und Realität herbeiführen. Die Nachricht vom Tod von Prinzessin Serisada führt dazu, dass er sich selbst und sein Königreich verkommen lässt.”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

42 thoughts on “Enttäuschende Bücher für den Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen,

    Grisham gehört auch zu meinen Lieblingsautoren und “Forderung” war für mich ebenfalls nicht so ganz gut. Da hat er eindeutig andere Bücher die viel besser sind.

    Hier sind meine TTT

    LG
    Bettina

    1. Hey Bettina,
      das stimmt, da gibt es wirklich viel bessere Bücher von ihm. Und hoffentlich auch ganz viele neue. :)

  2. Guten Morgen Steffi,

    von deiner heutigen Liste habe ich noch kein Buch gelesen. Von Grisham wolle ich schon lange ein Buch lesen, aber dann lasse ich mal lieber die Finger von “Forderung” und nehme ein anderes :-) Was Alice wusste habe ich auch schon auf meiner Wunschliste stehen und lese dann erst mal in die Leseprobe. Vielleicht kann es mich ja doch überzeugen.

    Hier sind meine Top Ten

    Liebe Grüße
    Sabrina

    1. Hey Biene,
      ja, da gibt es wirklich bessere Bücher von Grisham. :)
      Ich hoffe es für “Was Alice wusste”. Also, dass es dir besser gefällt als mir. :)

  3. Guten Morgen Steffi :)

    Ich habe heute auch Bücher mit 3 Sternen auf der Liste, schlecht waren sie nicht, aber eben auch nicht so, wie ich mir das erhofft hatte.
    Von deiner Liste kenne ich nur “Herrscherin der tausend Sonnen”. Früher wollte ich das immer mal lesen, aber es ist nie geworden und mittlerweile habe ich das Interesse daran verloren. Ich scheine aber auch nicht so viel verpasst zu haben.

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag :D
    Andrea
    Meine Top Ten

    1. Hey Steffi,
      da hast du auf jeden Fall richtig entschieden. :D “Sumerland” kann ich wirklich gar nicht empfehlen.

  4. Guten Morgen, ich kenne tatsächlich nur der Schwarm von Schätzing. Das haben wir im Urlaub am Strand gelesen, mit damals sicher noch unzähligen anderen Urlaubern. Baldacci und Grisham kenne ich. Aber hier denke ich oft: Kennst Du eins, kennst Du alle. Allerdings mag ich die Grisham Verfilmungen sehr gerne. Den Rest kenne ich nicht. Gruß Petra

    1. Hey Petra,
      “Der Schwarm” hat irgendwie auch jeder gelesen. Jedenfalls gefühlt jeder. :D
      Puh, ich finde nicht, dass man die Grisham-Bücher alle vergleichen kann. Ja, er hat ein Thema wo er sich gut drin auskennt. Aber das ist ja in der Regel bei den meisten Autoren so. :)

  5. Schönen guten Morgen!

    Ja, man mag oft “Enttäuschung” nicht sagen, aber ich finde es gibt einfach Bücher, die einen enttäuschen. Genauso wie es Flops gibt, obwohl da ja auch meistens Gegenstimmen kommen, aber ich finde man darf schon sagen wenn einem ein Buch nicht gefällt, das schließt ja nicht aus dass andere davon begeistert sind ;)

    Von deinen Büchern hab ich nur “Der Schwarm” gelesen – das ist aber schon eine ganze Weile her und wirklich gut dran erinnern kann ich mich nicht mehr. Dass es teilweise sehr zäh war weiß ich allerdings noch, aber das Thema hatte mir gut gefallen und ich hab es auch recht gut bewertet, glaub ich ^^

    Dark Lake, das hatte ich mal im Auge, hab es dann aber gelassen. Thriller hast du ja einige in deiner Liste und ich bin ehrlich gesagt auch öfter enttäuscht davon, denn ich erwarte in dem Genre schon immer einen fesselnden Pageturner. Thriller heißt Spannung und da mag ich wirklich mitgerissen werden, das schaffen bei mir aber nur wenige.

    Bei Sumerland hat mir das Cover so gut gefallen! Das sieht schon echt toll aus – gelesen hab ich es nicht. Es scheint ja auch nicht so wirklich gut umgesetzt worden zu sein, sehr schade!!!

    Die anderen sagen mir nichts, und von John Grisham hab ich tatsächlich noch nie was gelesen :D

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,
      ich finde es gibt einen Unterschied zwischen “nicht gefallen” und “Enttäuschung”. :) Enttäuschung ist gleich so Bäm und nicht gefallen ist dann so wie du schon schreibst. Es gibt natürlich welche, die es mögen.

      Bei “Sumerland” ist es wirklich schade. Weil die Grundidee nämlich mega ist. Wäre das besser umgesetzt worden, wären die beiden Bücher sicherlich richtig gut angekommen.

      1. Da wären wir mal wieder an dem Punkt *lach*
        Auch Wörter kann man sehr unterschiedlich wahrnehmen und wenn mich ein Buch enttäuscht, sehe ich das anscheinend nicht als so arg schlimm wie du. Ich hab sogar extra diesen Ausdruck genommen, um es nicht so “böse” zu sagen ^^
        für mich heißt es einfach: Ich hatte gewisse Erwartungen und die wurden nicht erfüllt, nicht mehr und nicht weniger ;)

        Es freut mich jedenfalls dass du dich trotzdem dem Thema angenommen hast und du hast ja auch gut erklärt, wie du es siehst!

        Am Jahresanfang gibt es ja auch immer das Thema “Die Top 10 aus dem Jahr” und die “Flop 10 aus dem Jahr” – da gibt es auch immer Blogger*innen die das Flop Thema vermeiden. Aber das macht ja auch nichts, es soll ja jeder auch nur bei dem mitmachen, bei dem er sich wohl fühlt und Spaß hat :)

        1. Das ist ja halt das Coole an den Worten. Man kann sie unterschiedlich interpretieren und fühlen.
          Dann das zu akzeptieren, dass es ein Anderer anders sehen könnte, das ist das Entscheidende. ;)

  6. Huhu =)
    Also ich finde es überhaupt nicht schlimm, ein Buch als Enttäuschung, schlecht oder Flop zu bezeichnen, denn das ist nun mal meine Meinung. Das heißt weder, dass andere diese Meinung teilen müssen, noch dass ich etwas gegen diejenigen, die es nicht tun, habe oder dass es keine Leistung ist ein Buch zu schreiben. Ehrlich gesagt finde ich es ein wenig albern, die eigene Meinung so in Watte zu packen. Wer ein Buch schreibt, der muss auch mit Kritik leben können, solange die offen und nachvollziehbar begründet ist und weder Autor noch sonst jemanden beleidigt.

    Aber zurück zur Liste. gelesen habe ich nur Herrscherin der tausend Sonnen und fand es eigentlich nicht so schlecht, kann aber deinen Kritikpunkt nachvollziehen, es war schon ein wenig zäh. Die anderen Bücher kenne ich nur vom Sehen her.

    Hier ist meine Liste
    Liebe Grüße, Sandra

    1. Hey Sandra,
      ich glaube dein Kommentar klingt jetzt etwas garstiger, als er sein soll. :D
      Ich finde auch bei der ehrlichen Meinung kann man vorsichtig mit Worten umgehen. Das hat sehr viel mit Feingefühl zu tun. Ich denke, wenn jemand deine Rezensionen als Enttäuschung hinstellen würde, würde es dich doch auch verletzten oder? Wenn man etwas nicht mag, darf man es gerne sagen. Man sollte es auch unbedingt sagen. Aber eine Enttäuschung ist, für mich!!, weitaus schlimmer als etwas nicht zu mögen.
      Aber auch hier ist es natürlich Auslegungssache. Wenn du das so machst, dann ist es ja in Ordnung. Da darf jeder gerne seine eigene Meinung haben und vertreten. ;)

      1. Nein, garstig sollte es nicht, sein :) wir vertreten nur offenbar zwei sehr unterschiedliche Standpunkte.

        Hm, ehrlich gesagt, nein es würde es mich nicht stören, dass jemand meine Rezensionen als Enttäuschung oder selbst als Müll bezeichnen würde, denn entweder bringt derjenige konstruktive Kritikpunkte dazu, dann sehe ich das als Chance mich zu verbessern, oder aber es ist blos ein Internetroll, dann lache ich nur darüber. Ich habe Vertrauen in meine Arbeit und lasse mich von sowas nicht einfach verunsichern und ich denke Autoren sollten das auch haben.

        1. Das ist ja auch vollkommen in Ordnung. :) Können ja nicht immer einer Meinung sein. ;)

          Ich finde es klasse, dass du das so siehst. Mich würde es nämlich schon sehr traurig machen, wenn jemand meinen Blog so “beschimpfen” würde.

  7. Hallo Steffi,

    “Der Schwarm” war mein erster Schätzing und ich fand ihn großartig. Aber ich habe schon gemerkt, dass die Meinungen sich bei ihm spalten. Auch bei “Limit”, habe ich das gemerkt. Hast du schon “Lautlos” von ihm gelesen. Ist denk ich eher was für dich. 😘

    Ansonsten kenn ich von deiner Liste kein weiteres Buch, außer die durch die Rezensionen in der letzten Zeit.

    Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag.

    Drück dich <3

    Liebe Grüße

    Tina von Tina's Leseecke

    1. Hey Tina,
      ich freue mich sehr, dass er dir so gefallen hat. :)
      Nee, ich habe von ihm nichts weiter gelesen. Er ist jetzt auch nicht unbedingt mein Favorit. :D

      Drück dich auch. <3

  8. Hallo Steffi,

    ich glaube ich bin absolut geheilt, was das Autoren-Team um B.C. Schiller betrifft.
    Hatte vor Kurzem das Rezi-Exemplar zu “Der Hundeflüsterer” in der Hand und in meiner Rezi, ist dieser Thriller auch nicht gut weggekommen. Er war einfach nicht richtig gut durchdacht und umgesetzt, auch wenn die Story an sich Potential hat.
    Irgendwie schade drum.

    Liebe Lesegrüße
    RoXXie

    1. Hey RoXXie,
      okay, das kann ich gut verstehen. :D
      So war es bei “Böses Geheimnis” allerdings auch. Scheint wohl deren Ding zu sein…

    1. Hey Barbara,
      gehypt wurde das Buch wirklich. Es gibt auch viele positive Rezensionen dazu. Kann aber gut verstehen, dass der Funke nicht gesprungen ist. ;)

  9. Hallo Steffi,

    von deinen Büchern habe ich keins gelesen.
    Von Grisham habe ich früher einige Bücher verschlungen, aber Thriller sind derzeit nicht so meins. Daher steht der Schwarm auch noch ungelesen im Regal.
    Summerland hätte mich vom Cover jetzt direkt angesprochen, aber…. ;)

    Lieben Gruß
    Anja

    1. Hey Anja,
      solltest du irgendwann mal den Schwarm lesen, bin ich wirklich gespannt wie du ihn findest. :)

  10. Gesehen habe ich einige von deinen vorgestellten. Ich hatte letzt auch einen Schriftwechsel mit einer Bloggerin – sie meinte auch, dass sie irgendwie das Gefühl hat, dass bei Thrillern irgendwie die Luft draussen ist. Sie war sich nicht sicher ob es an der Lektüre selbst liegt, oder ob sie einfach satt ist.
    Ich hab jetzt schon lange keinen Thriller mehr gelesen. Es reizt mich im Moment nicht.
    Der Thriller-Markt ist wie der Fantasy-Markt total überfüllt. Es klingt schon wirklich viel so ähnlich.

    Einen schönen Abend.
    Rina

    1. Es ist schwierig geworden Thriller zu finden, die einen noch umhauen können. :( Aber es gibt sie noch. :D

  11. Hallo Steffi,
    von deiner Liste habe ich noch kein Buch gelesen. Ich kenne nur Der Schwarm vom Sehen her, aber das Buch hat mich nie interessiert. Sonst schaue ich bei diesen Listen ja immer, ob ein Buch für mich dabei sein könnte. Das muss ich diese Woche ja nicht. Meine ellenlange Wunschliste wird es mir danken. ;-)
    Thriller lese ich ja auch gerne. Dieses Jahr sind es bis jetzt wenige, weil ich erst mal meinen SuB verkleinern will. Diese wenigen haben mir aber alle gut gefallen. Vielleicht, weil sie mal eine nette Abwechslung zu den vielen Fantasyromanen sind. :-)
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hey Tinette,
      diese Woche ist wirklich mal ganz cool. Meinen Wunschliste ist diese Woche auch ganz stolz auf mich. :D
      Das kann gut sein, dass es deswegen ist, weil du so wenige gelesen hast. Ich denke, das kann man aber mit jedem Genre haben, dass es einfach zu viel wird auf Dauer.

  12. Hi Steffi!
    Von deinen Büchern kenne ich einige vom Sehen bzw über einige habe ich auch schon etwas gehört, gelesen habe ich aber selbst keines davon. Schade, dass du von den Büchern enttäuscht warst.
    Liebe Grüße,
    Caro

  13. Hi Steffi,
    Ich habe keines dieser Bücher gelesen. Kenne auch nur die wenigsten vom Sehen her.
    Zumindest hat Summerland ein interessantes Cover, wie ich finde.
    Liebe Grüße Laura

  14. Liebe Steffi

    Von deiner Liste kenne ich leider kein Einziges Buch, wobei das beim Thema dieser Woche wohl ein Glück ist :D Einzig von “Was Alice wusste” kommt mir das Cover ein bisschen bekannt vor, aber das war es auch schon. Deshalb kann ich inhaltlich leider nichts zu den Büchern schreiben – aber wie gesagt, ich bin froh darum, dann sind mir hoffentlich ein paar Enttäuschungen erspart geblieben :D

    Liebe Grüsse
    Mel

  15. Guten Morgen!

    Ich habe noch kein Buch von deiner Liste gelesen und kenne die meisten auch gar nicht, aber das ist in diesem Fall vermutlich gar nicht so schlecht^^ Von John Grisham kenne ich ein anderes Buch, das mir gut gefallen hat – schade, dass einer deiner Lieblingsautoren dich enttäuscht hat. Ich hoffe, dass das nächste Buch, dass du von ihm liest, dir wieder gefallen wird.

    Hab einen schönen Tag!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      ich finde es nicht schlimm, wenn der Lieblingsautor einen mal etwas enttäuscht. Er kann ja nicht immer abliefern. :D
      Dir auch einen wunderschönen Tag. <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.