Buchvorstellung

Englische Buchtitel für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Beim heutigen Thema dachte ich erst, dass ich niemals 10 Bücher zusammen bekommen könnte. Aber dann ging es doch recht schnell und ich hätte sogar noch mehr als 10 nennen können.

10 deiner liebsten Bücher, die auch in der deutschen Übersetzung einen englischen Buchtitel haben

Ist ja schon interessant, dass meistens wenigstens ein deutscher Untertitel dabei ist. Ich finde es sonst immer echt schwer zu erkennen, ob es jetzt die deutsche Übersetzung oder das Original ist. Ja, okay. Am Verlag könnte man es auch sehen, aber der erste Blick geht ja nun mal immer zum Titel.

Whisper

“Whisper” von Isabel Abedi
Meine Rezension

“„Whisper“ – so tauft Noa das 500 Jahre alte Haus auf dem Land, in dem sie mit ihrer Mutter und deren Freund Gilbert die Ferien verbringen soll. Etwas Unheimliches und Wartendes geht von dem Gebäude aus, aber außer Noa scheint das niemand zu spüren.
Doch dann überschlagen sich die Ereignisse: Zunächst ist da David, der Junge aus dem Dorf, der Noas Puls zum Flattern bringt. Und dann ist da dieses Spiel – das Spiel, das alles ändert. Animiert von ihrer Umgebung machen David und Noa eine Geister-Seance. Nur so, ein bisschen Gläserrücken – aber dann scheint wirklich ein Geist zu ihnen zu sprechen. Hatten sie beide eine Sinnestäuschung oder hütet das Haus tatsächlich ein Verbrechen? Gemeinsam mit David nähert sich Noa der Wahrheit eines nie geklärten Mordes …””
~ Klappentext

Witch Hunter

“Witch Hunter” von Virginia Boecker
Meine Rezension

“Die 16-jährige Elizabeth Grey sieht harmlos aus. Dieses winzige, schmale Mädchen wirkt nicht, als könnte sie einen Hexer vergiften. Oder zehn Schwarzmagier nur mit einem Schwert und einem Beutel Salz überwältigen. Doch die Dinge sind nicht immer, wie sie scheinen. Elizabeth gehört zu den besten Hexenjägern in Anglia. Nach der Ausbildung durch Blackwell, den Inquisitor des Reiches, ist sie nun ständig unterwegs, Hexen, Zauberer und Wiedergänger zur Strecke zu bringen und ihrer gerechten Strafe auf dem Scheiterhaufen zu überstellen. Aber dann wird sie selbst der Hexerei angeklagt…”
~ Klappentext

Witch Hunter

“The Girl Before – Sie war wie du. Und jetzt ist sie tot.” von JP Delaney
Meine Rezension

“Nach einem Schicksalsschlag braucht Jane dringend einen Neuanfang. Daher überlegt sie nicht lange, als sie die Möglichkeit bekommt, in ein hochmodernes Haus in einem schicken Londoner Viertel einzuziehen. Sie kann ihr Glück kaum fassen, als sie dann auch noch den charismatischen Besitzer und Architekten des Hauses kennenlernt. Er scheint sich zu ihr hingezogen zu fühlen. Doch bald erfährt Jane, dass ihre Vormieterin im Haus verstarb – und ihr erschreckend ähnlich sah. Als sie versucht, der Wahrheit auf den Grund zu gehen, erlebt sie unwissentlich das Gleiche wie die Frau vor ihr: Sie lebt und liebt wie sie. Sie vertraut den gleichen Menschen. Und sie nähert sich der gleichen Gefahr.”
~ Klappentext

Girl on the Train

“Girl on the Train – Du kennst sie nicht, aber sie kennt dich” von Paula Hawkins
Meine Rezension

“Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.
Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse …”
~ Klappentext

These Broken Stars – Lilac und Tarver

“These Broken Stars – Lilac und Tarver” von Amie Kaufman und Meagan Spooner
Meine Rezension

“Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls…”
~ Klappentext

Company Town

“Company Town” von Madeline Ashby
Meine Rezension

“Sie nennt sich New Arcadia – eine Stadt auf einer Ölplattform, die sich im Besitz der wohlhabenden Familie Lynch befindet. Die Leibwächterin Hwa ist eine der letzten rein organischen Menschen, aber nicht nur in dieser Hinsicht eine Außenseiterin. Als der jüngste Lynch-Sprössling Joel bedroht wird, und persönlichen Schutz benötigt, wendet sich die Familie an sie. Dann versetzt eine Mordserie die Bewohner der Insel in Angst und Spuren führen auch zu Hwa; nicht nur ihre Zukunft steht auf dem Spiel, sondern die der gesamten »Company Town«.”
~ Klappentext

Clean

“Clean” von Juno Dawson
Meine Rezension

“Lexi ist reich, cool, ein It-Girl – und heroinsüchtig. Nach einer Überdosis landet sie in der Clarity-Klinik. Ihr Entzug ist hart, die Therapie schier unerträglich, vor allem die Treffen mit den „Mitinsassen“: Aufputschmittel-Junkie Saif, Trans-Mädchen Kendall, Guy mit der Zwangsneurose, Bulimikerin Ruby, Ex-Kinderstar Brady. Doch ausgerechnet diese fünf werden zu echten Freunden. Und Brady vielleicht mehr. Lexi öffnet sich vorsichtig, beginnt ihr zerstörerisches Leben zu hinterfragen. Aber ist ein anderer Weg überhaupt möglich?”
~ Klappentext

Code Black

“Code Black” von Kat Carlton
Meine Rezension

“Wenn Du diese Nachricht erhältst – renne um dein Leben!
»Kannst Du auf dem Heimweg Milch holen?« – Eine harmlos aussehende Textnachricht, doch für die 16-jährige Kari Andrews bedeutet dieser Satz nur eins: Nimm deinen Bruder und LAUF UM DEIN LEBEN! Denn Karis Eltern arbeiten als Agenten bei der CIA und haben jede Menge Feinde. Aus diesem Grund haben sie ihre Kinder für den Ernstfall gut vorbereitet. Mit ihrem kleinen Bruder Charlie taucht Kari unter, doch irgendetwas stimmt nicht. Ihre Eltern bleiben verschwunden. Und wieso macht plötzlich die CIA Jagd auf sie? Um die Wahrheit herauszufinden, ist Kari ausgerechnet auf die Hilfe des Footballspielers Luke angewiesen, für den sie heimlich Gefühle hegt. Kari und ihre Freunde begeben sich in ein Netz aus Lügen – und in größte Gefahr …”
~ Klappentext

To Keep You Safe – Warum wir leben

“To Keep You Safe – Warum wir leben” von Judit Müller
Meine Rezension

“Aschgrau, fahlgrau, grau-grau. Innerhalb weniger Wochen ist die Welt eine andere geworden. Mit nichts als ein paar Lebensmitteln und einer verzweifelten Hoffnung im Gepäck macht sich die 17-jährige Judy mit ihren beiden jüngeren Geschwistern auf eine Reise durch das von Naturkatastrophen zerstörte Land. Weg von den Beben, weg von dem Schmerz des Vergangenen. Ein Ziel haben sie nicht. Nach einem traumatischen Zwischenfall treffen sie auf den 21- jährigen Raphael, der sich um den jungen Joe kümmert – und die ebenso verloren sind wie sie selbst. Schnell stellt die Gruppe fest, dass sie gemeinsam besser dran sind. Alles, was sie haben, ist ihr bedingungsloser Zusammenhalt, das Versprechen, niemals aufzugeben, und den Beginn einer zarten Liebe in aussichtslosen Zeiten.”
~ Klappentext

Better Life

“Better Life – Ausgelöscht” von Lillith Korn
Meine Rezension

“Zoe entwickelt ein Programm, mit dessen Hilfe Erinnerungen gelöscht und ganze Persönlichkeiten neu programmiert werden können. Es soll dazu dienen, traumatisierten Menschen das Leben zu erleichtern. Doch ›Better Life‹ nutzt Zoes neues Programm für eigene Zwecke. Erst als sie Paul begegnet, wird ihr das gesamte Ausmaß der Katastrophe klar.
Doch da ist es schon zu spät…
Gibt es noch eine Möglichkeit diesen Alptraum zu stoppen?”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

26 thoughts on “Englische Buchtitel für den Top Ten Thursday

  1. Guten Morgen Steffi,

    ja, das mit den deutschen Ergänzungen und Untertiteln ist mir auch aufgefallen. Und auch, dass auch viele Deutsche Bücher einen englischen Titel haben und das auf den ersten Blick schwer erkennbar ist. So hatte ich Whisper auch erst auf der Liste, aber es ist wieder runter geflogen, da es eine deutsche Autorin ist, weshalb ich davon ausgehe, dass es auch so im Orignal erschienen ist.
    Sonst haben wir Witch Hunter gemeinsam. Teil 1 mochte ich wirklich gerne, Teil 2 hat in meinen Augen etwas nachgelassen.
    These Broken Stars liegt noch auf dem SuB.
    Von Girl in the Train hab ich den Film gesehen. Ich fand die Wendung ganz gut, aber den Film selbst eher mittelmäßig. Und Company Town hatte meine früher Blogkollegin mal gelesen, aber ich glaub, so ganz überzeugend fand sies nicht.

    Hier gehts zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/09/top-ten-thursday-167-englisch-bleibt.html

    Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Guten Morgen Steffi,

      ich habe da nicht wirklich drauf geachtet, woher der Autor kommt. Nur auf den Titel habe ich geachtet und da dieser englisch ist. :D

      Der 2. Teil von “Witch Hunter” liegt noch auf meinem SuB. Ich traue mich da noch nicht so dran. :D

      Dir auch einen schönen Donnerstag. :)

  2. FGUten Morgen, ja, es ist nicht leicht, Titel ohne deutsche Ergänzung zu finden. Ich habe auf einige Titel verzichtet wie Nightside oder Harry Dresden, weil sie eben auch einen deutschen Zusatz haben. Und obwohl ich aufgepasst habe, ist auch bei mir eines dabei. Von Cassandra Clare. Im High Fantasy Bereich ist die Auswahl leider nicht so groß und new adult oder romancy lese ich nicht. Hab einen schönen Tag. LG Petra

    1. Hey Petra,
      ich fand es irgendwie gar nicht schlimm, dass ein deutscher Untertitel dabei ist. :D
      Nightside und Harry Dresden sagen mir auch gar nichts. Da schaue ich direkt mal nach. <3

  3. Hallo Steffi,

    Witch hunter haben wir heute Gemeinsam. Ein tolles Buch. Nur irgendwie hatte ich es dann versäumt, die Fortsetzung zu lesen und nun müsste ich wohl nochmal vorn anfangen.

    These Broken Stars hatte ich kurz im Kopf für das Thema, allerdings stehen die Bücher noch ungelesen in meinem Regal.

    Den Rest kenne ich nicht.

    Unser Beitrag

    Viele Grüße
    Anja

  4. Hallo,
    eine schöne Liste hast du da zusammengestellt. “Code Black” ist auch auf meiner Liste.
    Ich war auch überrascht wie viele Bücher noch einen englischen Titel in ihrer deutschen Übersetzung haben und dass dann ganz oft noch ein deutscher Untertitel angehangen wurde.
    LG
    Sunny

  5. Hey Steffi :)

    Vom sehen her kenne ich die Bücher alle, gelesen habe ich bisher nur “Witch Hunter”. Das Buch hat es aber heute nicht mehr auf meine Liste geschafft.
    Ansonsten wollte ich neben “Lucian” auch mal noch ein anderes Buch von Isabel Abedi lesen, ist bisher aber nie geworden. Jetzt hast du mich wieder daran erinnert – vielleicht wirds ja jetzt mal ;)

    Liebe Grüße
    Andrea
    Mein Beitrag

    1. Hey Andrea,
      ich drück die Daumen, dass du es jetzt schaffst noch ein Buch von Isabel Abedi zu lesen. “Lucian” ist wirklich ein großartiges Buch. <3

  6. Hi Steffi,

    gelesen habe ich von deinen Büchern noch keines.
    Girl on the Train klingt super spannend. Das reizt mich ja auch. Gibt es davon nicht auch eine Verfilmung? Die würde ich dann aber wahrscheinlicher ansehen als die Geschichte zu lesen.
    Liebe Grüße
    Laura

    1. Hey Laura,
      ja genau, das Buch wurde verfilmt. Und auch wirklich gut verfilmt, wie ich finde. :) Viel Spaß beim Schauen!

  7. Hallo Steffi, :)
    Whisper habe ich nicht gelesen, aber ich kenne ein paar andere Bücher von Isabel Abedi. Mir ist es übrigens auch passiert, dass ich einen deutschen Autoren dabei habe. :D Aber du hast recht: Bei einigen ist es nicht zu erkennen. Bei meinem Buch habe ich einfach nicht darüber nachgedacht.^^ Aber was soll’s? :)

    To keep you safe klingt nach einer Geschichte, die mir gefallen könnte. Ich mag Geschichten in der Art und werde mir das Buch mal merken. :)

    Liebe Grüße
    Marina

    1. Hey Marina,
      hihi, ganz genau! Was solls?! :D

      “To keep you safe” kann ich dir auch sehr empfehlen. Ich fand es großartig. <3

  8. Hallo Steffi,

    “Witch Hunter” war auch in meiner engeren Auswahl, ansonsten habe ich auch keins der von dir vorgestellten Bücher gelesen – den Großteil kannte ich tatsächlich auch nicht. ^^

    Liebe Grüße
    Dana

    1. Hey Dana,
      gibt ja auch wirklich wahnsinnig viele Bücher auf dem Markt. Ich hoffe, ich konnte dir ein paar näher bringen. :)

  9. Hallo Steffi,
    Whisper hätte ich auch fast genannt, aber weil es keine Übersetzung ist, habe ich es gelassen. Das Buch hat mir damals aber gut gefallen. Ich habe einige Bücher von Isabel Abedi gelesen, und bisher hat mich keins enttäuscht. :-)
    Von These Broken Stars fehlt mir immer noch Teil 3, damit ich die Reihe beenden kann. Teil 1 und 2 haben mir sehr gut gefallen. Ich mag dieses Weltall-Setting. :-)
    Von Witch Hunter habe ich es mit der Leseprobe probiert, aber ich habe gemerkt, dass die Geschichte wohl eher nichts für mich ist.
    Die anderen Bücher kenne ich teilweise vom Sehen her. Code Black ist mir schon öfter aufgefallen, aber ich bin noch unentschlossen, ob ich es lesen werde.
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hey Tinette,
      ich habe da ehrlich nicht drauf geachtet, welche Ursprungssprache das Buch hat. :D Hauptsache der Titel ist englisch. Hihi.
      Ohja, enttäuscht hat sie mich auch nicht bisher.

      Du MUSST Band 3 von “These Broken Stars” lesen. :D Der hat mir richtig gut gefallen. <3

  10. Hallo Steffi,

    wow, wir haben eine Gemeinsamkeit! ““These Broken Stars – Lilac und Tarver”” hat mir von der Idee her recht gut gefallen. Und ich mochte es, wie der Planet erkundet wird.

    Und “Whisper” habe ich gelesen. Ich wollte einfach mal die Autorin ausprobieren. Ich mochte es, auch wenn’s mir eine Spur zu kindlich war. Wobei das oft an der momentanen Lesestimmung liegt.

    Spannend ist, dass sich bei dir viele Titel finden, die ich mal unter Beobachtung hatte, und mich dann dagegen entschied. Es gibt halt viel zu viele interessante Bücher, und es fehlt die Zeit dazu.

    Schönes Wochenende & liebe Grüße,
    Nicole
    Zeit für neue Genres

    1. Hey Nicole,
      jaaaa, die Zeit. :D Es gibt wirklich viel zu viele richtig interessante Bücher.

      Dir auch ein schönes Wochenende. <3

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.