
Ich sende dir mal liebe Grüße von der Nordsee. Heute komme aus meinem kleinen, aber feinen Urlaub von der Nordsee zurück. Der erste und einzige Urlaub in diesem Jahr, den wir machen konnten. Da ich wieder mehr über meine kleinen Reisen hier schreiben möchte, werde ich dir auf jeden Fall mal berichten, wo ich war.
Jetzt erst mal zurück zum heuten Thema, denn das ist mega! Schnell hatte ich die Liste zusammen und hätte noch viel, viel mehr nennen können.
Deine 10 dicksten Wälzer, die du dieses Jahr gelesen hast
Dazu zähle ich jetzt Bücher, die mehr als 500 Seiten haben. Und davon habe ich schon einige gelesen und hier rezensiert. 10 Stück möchte dir jetzt mal zeigen.

“Die Arena” von Stephen King mit 1.280 Seiten
Meine Rezension
“Urplötzlich stülpt sich eines Tages wie eine unsichtbare Kuppel ein undurchdringliches Kraftfeld über Chester’s Mill. Die Einwohner der neuenglischen Kleinstadt sind komplett von ihrer Umwelt abgeschnitten. Und auf einmal gilt kein herkömmliches Gesetz mehr…”
~ Klappentext

“Die Liebe des Schwarzmagiers” von Beatrice Regen mit 648 Seiten
Meine Rezension
“Jahrelang hat Diana aus Liebe das Geheimnis des Magiers John bewahrt. Doch dann nutzt er seine Fähigkeiten, um einen Freund von ihr zu töten. Obwohl sie sich von ihm abwendet, hält er an seiner Liebe fest und durch ihre Ablehnung wird er nur gefährlicher. Um ihn seiner Kräfte zu berauben, begibt Diana sich schließlich auf eine Reise in die erbarmungslose Welt, aus der er stammt. Niemals hätte sie geahnt, dass dort noch größere Bedrohungen auf sie warten.”
~ Klappentext

“BLACKOUT – Morgen ist es zu spät” von Marc Elsberg mit 816 Seiten
Meine Rezension
“Ist Fortschritt ein Rückschritt? – Die Welt, wie wir sie kennen, gibt es bald nicht mehr. Der Countdown läuft …
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, werden dubiose E-Mails auf seinem Computer gefunden. Selbst unter Verdacht wird Manzano eins klar: Ihr Gegner ist ebenso raffiniert wie gnadenlos. Unterdessen liegt Europa im Dunkeln, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.”
~ Klappentext

“Pandemie” von A. G. Riddle mit 800 Seiten
Meine Rezension
“Mandera, im Nordosten Kenias: Die X1-Mandera-Pandemie breitet sich wie ein Flächenbrand aus – und ist kein biologisch-evolutionärer Zufall.
Berlin: Ein Mann erwacht in seinem Zimmer im Concord Hotel und hat das Gedächtnis verloren. Mit ihm im Raum befinden sich die Leiche eines ihm unbekannten Mannes sowie ein Zettel mit einem seltsamen Code darauf.
Atlanta: Peyton Shaw wird von den kenianischen Behörden kontaktiert, um sich der mysteriösen Seuche anzunehmen. Vor Ort findet sie heraus, dass ein ganzes Kartell geheimnisvoller Firmen, Institutionen und Organisationen die Pandemie mit einer finsteren Absicht steuert: Die Menschheit scheint vor dem Aus zu stehen.”
~ Klappentext

“Das Bekenntnis” von John Grisham mit 592 Seiten
Meine Rezension
“Oktober 1946 in Clanton, Mississippi. Pete Banning ist einer der angesehensten Bürger der Stadt. Der hochdekorierte Kriegsveteran hat es als Oberhaupt einer alt eingesessenen Familie mit dem Anbau von Baumwolle zu Reichtum gebracht. Er ist ein aktives Mitglied der Kirche, ein loyaler Freund, ein guter Vater, ein verlässlicher Nachbar. Doch eines Morgens wendet sich das Blatt. Pete Banning steht in aller Früh auf, nimmt ein leichtes Frühstück zu sich, fährt zur Kirche und erschießt den Pfarrer. Die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Die Gemeinde ist erschüttert, und es gibt nur eine einzige Frage: Warum? Pete Banning aber schweigt. Sein einziger Kommentar lautet: »Ich habe nichts zu sagen.« Und auch als ihm die Todesstrafe droht, bricht er sein Schweigen nicht. Ein Aufsehen erregender Prozess beginnt, an dessen Ende in Clanton nichts mehr ist, wie es zuvor war.”
~ Klappentext

“Mayla & Mo – Einmal Unendlichkeit und zurück” von Alexandra Demmer-Bracke mit 605 Seiten
Meine Rezension
“Wenn Liebe so tief geht, dass sie schmerzt…
ist sie dann echter?
Wenn Sehnsucht so stark brennt, dass sie dich Nachts kaum schlafen lässt…
wird sie dann wahr?
Wenn du mit jeder Faser deines Seins spürst, dass es das Richtige ist…
Wenn es aber einfach nicht sein soll, und du kannst es ändern…
Tust du es oder nicht?
Hallo, mein Name ist Mayla.
Und ich liebe Mo.”
~ Klappentext

“Der schwarze Thron – Die Kriegerin” von Kendare Blake mit 512 Seiten
Meine Rezension
“Ihr Leben lang hat Katharine auf diesen Moment gewartet: Sie hat den Kampf um den Thron gewonnen und trägt die Krone des Reichs Fennbirn. Doch ihre Herrschaft wird angefochten – es gibt Gerüchte, ihre Schwestern seien noch am Leben und warteten nur darauf, Katharine zu stürzen. Tatsächlich haben Mirabella und Arsinoe überlebt. Sie verstecken sich auf dem Festland und werden dort von einer unheimlichen Vision heimgesucht: Die legendäre Blaue Königin weist sie an, nach Fennbirn zurückzukehren, um ihr Schicksal zu erfüllen…”
~ Klappentext

“Blutkrone” von Christopher Husberg mit 576 Seiten
Meine Rezension
“Endlich ist der Tiellanerin Winter die Flucht vor jenen gelungen, die ihre magischen Fähigkeiten für finstere Zwecke missbrauchen wollten. Doch als sie schließlich in ihre Heimatstadt zurückkehrt, erwartet sie dort nur neues Leid.
Währenddessen stehen der ehemalige Assassine Noth und die Schwestern Jane und Cinzia vor der größten Herausforderung im Kampf für ihren neuen Glauben: Jenseits der Grenzen der Welt haben sich jene neun Dämonen erhoben, die die Kirche einst für tot erklärt hat. Ihre Macht wächst unaufhaltsam und sie verfolgen nur ein Ziel – die endgültige Vernichtung der Sphaera!”
~ Klappentext

“Totgesagt” von Harlan Coben mit 544 Seiten
Meine Rezension
“Sara Lowell und Michael Silverman sind eines der bekanntesten Paare New Yorks: sie eine beliebte TV-Journalistin, er ein erfolgreicher Basketballspieler, beide jung und attraktiv und aus zwei der besten Familien der Stadt. Eine glorreiche Zukunft liegt vor ihnen. Bis Sara bei den Recherchen zu einer Mordserie eine erschreckende Entdeckung macht: Alle Opfer waren HIV-positiv und bei einem Arzt in Behandlung, der ein Heilmittel für die tödliche Krankheit gefunden zu haben scheint. Kurz darauf wird auch er ermordet. Als Sara der Sache auf den Grund gehen will, werden ihre Nachforschungen schnell gefährlich – und sehr persönlich…”
~ Klappentext

“Magic Academy – Der letzte Kampf” von Rachel E. Carter mit 560 Seiten
Meine Rezension
“Ryiahs Welt wurde für immer zerstört an jenem Tag, als König Blayne von Jerar sein wahres Gesicht zeigte. Nun zählt nur noch eines: die Rebellen zu unterstützen, ihre Familie zu schützen und den König zu Fall zu bringen. Selbst wenn das bedeutet, den mächtigsten Magier des Landes zu hintergehen, der geschworen hat, die Krone zu verteidigen und die Rebellen zu zerstören – Prinz Darren, der Bruder des Königs und Ryiahs Mann…”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi,
ich bin ja eher von den Wälzern weg gekommen, habe die Liste aber doch gut vollbekommen. Wir haben King gemeinsam, wobei die Arena schon viele Jahre auf dem SuB liegen würde, aber da haben mich bisher immer wirklich die vielen Seiten abgeschreckt.
Von deinen anderen Büchern kenn ich das ein oder andere vom Sehen, die meisten sagen mir aber nichts.
Hier ist mein Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/11/top-ten-thursday-178-auf-die-dicke.html
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hey Steffi,
lass dich von den Seiten bloß nicht weiter abschrecken. Ich habe das Buch so fix durch gehabt. Es ist einfach genial. :D
Dir auch noch einen schönen Rest-Donnerstag
Hallo Steffi,
um es vorweg zu nehmen, wir haben keine Gemeinsamkeiten auf unseren Listen.
Von John Grisham habe ich auch schon einige Titel gelesen, Das Bekenntnis kenne ich noch nicht. Blackout habe ich angefangen, fand die Idee zunächst genial, doch dann hat mir die Umsetzung nicht gefallen und ich habe es abgebrochen, was nicht gerade häufig vorkommt.
Heute ist ja Stephen King auf einigen Listen zu finden. Das ist leider gar nicht mein Lesegeschmack.
Meine Buchauswahl heute
Liebe Grüße,
Barbara
Hey Barbara,
ist doch gut, dass wir nix gemeinsam haben. So kann ich bei dir was Neues entdecken kommen. :)
Ja, ist mir auch schon aufgefallen mit dem King. Er schreibt aber auch immer dicke Schinken. :D
Ja, mit den Neuentdeckungen hast du natürlich recht. :-)
lg und einen schönen Abend,
Barbara
Dass immer die Listen verglichen werden bei dieser Aktion, finde ich sowieso etwas naja. :D
Ich finde es mega, dass man so neue Bücher entdecken kann. :)
Dir auch einen schönen Abend!
Morgen Steffi,
ich habe von deinen Büchern keines gelesen und teilweise kenne ich nicht einmal die Autoren.
Nachdem meine Lust Stephen King zu lesen immer größer wird habe ich DIE ARENA auf meine Wunschliste gesetzt. Ich kenne nur die TV-Serie, die mir ziemlich gut gefallen hat. ich bin gespannt auf das Buch … aber bis ich das lese wird es wohl noch dauern …
PANDEMIE steht schon seiht einiger Zeit auf meiner WuLi.
Liebe Grüße
Martin
Meine Liste: https://bit.ly/2O7Gy4T
Hey Martin,
warte bei Pandemie mal noch etwas. Der zweite Band soll bald erscheinen. Dann hast gleich zwei dicke Wälzer. :D
Schönen guten Morgen!
Es hat mich ja so gefreut, dass du dich an “Die Arena” versucht hast! Es ist ja schon wirklich ein mega dicker Schinken, aber eben auch mega gut :D
Alle anderen Bücher kenne ich leider nicht, aber BlackOut würde ich auch sehr gerne noch lesen, frage mich nur wann ^^ Und “Die Liebe des Schwarzmagiers” ist durch dich auch seit kurzem auf meiner Wunschliste zu finden :)
“Das Bekenntnis” klingt aber auch sehr spannend, ich glaube, dass ich von John Grisham tatsächlich noch nichts gelesen hab! Das Buch schau ich mir aber auf jeden Fall genauer an, der Klappentext reizt mich grade sehr!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
die Zeit… Mal wieder. :D
Was? Du hast von Grisham noch nichts gelesen? Oh, da hast du was verpasst. Der Autor ist einfach mega gut.
Jaaaa, das höre ich immer wieder ^^ Aber du kennst ja das Problem: zu viele Bücher, zu wenig Zeit ;)
Ohja, das kenne ich sehr gut. :D
Hallo Steffi,
“Die Arena” hat schon ein Volumen. Schön, dass es dir so gut gefallen hat! Mit Kings ‘Stadtgeschichten’ komme ich nicht so gut zurecht, und die war weniger meins.
“Blackout” von Marc Elsberg habe ich vor Jahren gelesen. Das war gar nicht meins. Mich konnte es überhaupt nicht abholen, dabei war’s vom Thema her enorm ansprechend.
Und “Pandemie” habe ich dieses Jahr als Hörbuch gehört.
Liebe Grüße & ein feines Wochenende,
Nicole
Zeit für neue Genres
Hey Nicole,
schade, dass dir die Bücher nicht gefallen haben. :(
Dir auch ein schönes Wochenende!
Hey Steffi :)
Eine schöne Liste :) ich kenne ich die meisten Bücher vom sehen her, aber gelesen habe ich bisher leider noch keins davon. Der schwarze Thron hatte ich eine Weile mal auf meiner WuLi stehen, inzwischen reizt mich die Reihe aber nicht mehr so richtig.
Liebe Grüße
Andrea
Meine dicksten Wälzer
Hey Andrea,
hat es einen Grund, dass dich die Reihe nicht mehr so reizt?