
Das heutige Thema ist sehr interessant. Ich habe da meine Rezensionen mal durchgesucht, da passen könnte und ich denke, ich bin da fündig geworden.
10 Bücher, in denen das Wasser / das Meer eine besondere Rolle spielt
Wasser und Feuer scheinen irgendwie gerne genommen zu werden, wenn ein Element in einem Buch vorkommen sollte. Hab ich so das Gefühl…

“Passagier 23” von Sebastian Fitzek
Meine Rezension
“Martin Schwartz, Polizeipsychologe, hat vor fünf Jahren Frau und Sohn verloren. Es geschah während eines Urlaubs auf dem Kreuzfahrtschiff „Sultan of the Seas“ – niemand konnte ihm sagen, was genau geschah. Martin ist seither ein psychisches Wrack und betäubt sich mit Himmelfahrtskommandos als verdeckter Ermittler.
Mitten in einem Einsatz bekommt er den Anruf einer seltsamen alten Dame, die sich als Thrillerautorin bezeichnet: Er müsse unbedingt an Bord der „Sultan“ kommen, es gebe Beweise dafür, was seiner Familie zugestoßen ist. Nie wieder wollte Martin den Fuß auf ein Schiff setzen – und doch folgt er dem Hinweis und erfährt, dass ein vor Wochen auf der „Sultan“ verschwundenes Mädchen wieder aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes im Arm…”
~ Klappentext

“Teardrop” von Lauren Kate
Meine Rezension
“Ein uraltes Medaillon, ein geheimnisvolles Buch und ein Brief, das ist alles, was der siebzehnjährigen Eureka Boudreaux noch von ihrer Mutter geblieben ist, nachdem diese bei einem schrecklichen Unfall ums Leben kam. Und die eindringliche Warnung »Vergieße niemals eine einzige Träne!«. Was das alles zu bedeuten hat, erfährt Eureka erst, als sie dem ebenso attraktiven wie rätselhaften Ander begegnet, der mehr über Eurekas Vergangenheit zu wissen scheint als sie selbst…”
~ Klappentext

“Swim Away” von Kiki Sieg
Meine Rezension
“Aurelie ist talentiert, diszipliniert und ehrgeizig – gute Vorrausetzungen, um erfolgreiche Triathletin zu werden. Doch als sie gemeinsam mit den anderen Jugendlichen ihres Vereins zum ersten Mal im Nachwuchscup Norddeutschland startet, stellt sich die Frage: Wie weit geht sie, um die Beste zu sein?
Aurelie ist hin- und hergerissen. Zwischen ihrem Team und ihren eigenen Zielen, zwischen Stolz und Gewissensbissen, zwischen richtig und falsch. Darf es außer Training noch etwas anderes in ihrem Leben geben oder ist Triathlon schon längst viel mehr geworden als nur ihr Hobby?
Eine fesselnde Geschichte über das Gewinnen, Verlieren und das, was dazwischenliegt.”
~ Klappentext

“Kalter Strand” von Anne Nordby
Meine Rezension
“»Und jetzt zu deiner neuen Aufgabe: Kaufe vier Benzinkanister, gehe zu einem Haus in deiner Nachbarschaft – aber eines, in dem auch Menschen sind! – und schütte das Benzin dort aus. Mit der Fackel zündest du das Haus an! Widersetzt du dich meinem Befehl, bekommst du Stefanies Kopf mit der Post zugeschickt.
Du hast nur heute Nacht Zeit!
Und vergiss nicht: Ich sehe alles.
DAS AUGE.«”
~ Klappentext

“Dark Lake” von Sarah Bailey
Meine Rezension
“In einem Badesee bei einer australischen Kleinstadt wird die Leiche einer wunderschönen Frau gefunden. Der Tatort ist mit Rosenblättern geschmückt. Für Detective Gemma Woodstock und ihren Partner Felix McKinnon ein komplexer Fall. Denn die Tote, Rosalind Ryan, war Gemmas Klassenkameradin und immer von Geheimnissen umgeben. Alle behaupten, Rosalind geliebt und bewundert zu haben: der Direktor der Schule, an der sie unterrichtete; die Schüler, denen sie den Kopf verdrehte; ihr wohlhabender Vater und ihre drei Brüder.”
~ Klappentext

“New York 2140” von Kim Stanley Robinson
Meine Rezension
“New York, einhundert Jahre später. Der Meeresspiegel ist angestiegen, und die Straßen des Big Apple haben sich in Kanäle verwandelt und aus den einstigen Wolkenkratzern sind hoch aufragende Inseln geworden. Aber noch hat New York sich nicht aufgegeben. In einem Haus treffen so unterschiedliche wie ergreifende Schicksale aufeinander – Schicksale, die von der Zukunft nach dem Ökokollaps erzählen. Da ist zum Beispiel ein nimmermüder Detektiv, und da ist das Internet-Sternchen. Auf dem Dach leben die Coder. Ihr Verschwinden setzt schließlich eine Kette von Ereignissen in Gang, die das Leben aller New Yorker für immer beeinflussen werden.”
~ Klappentext

“H.O.M.E. – Das Erwachen” von Eva Siegmund
Meine Rezension
“Die siebzehnjährige Zoë hat ein perfektes Leben: Sie besucht eine Eliteakademie, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Jonah. Doch plötzlich findet sie sich in einem heruntergekommenen Krankenhaus wieder. Angeblich lag sie zwölf Jahre im Koma und fragt sich nun verzweifelt: War alles nur ein Traum? Gemeinsam mit Kip, dessen Bruder Ähnliches durchlebt hat, deckt Zoë ein atemberaubendes Geheimnis auf. Sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie steht und ob sie ihr perfektes Leben wirklich zurückhaben will…”
~ Klappentext

“Die Expansion” von Christoph Martin
Meine Rezension
“In der Politik und in der Wirtschaft ist die Wahrheit eine Ermessensfrage.
Für Max Burns ist ein Traum wahr geworden: Als Chefingenieur ist er für das Konzept und die Überwachung eines der größten Bauprojekte des 21. Jahrhunderts zuständig, die Erweiterung des Panamakanals.
Ihre Tarnidentität am Smithsonian Tropical Research Institute erlaubt es Agentin Karis Deen das Bauprojekt rund um den Panamakanal im Blick zu behalten. Denn in der Welt des internationalen Handels und der Diplomatie sind die Einsätze hoch und es wird nicht immer fair gespielt.
Bald gerät Max in ein Netz aus Intrigen und Verrat, das weit über die idyllischen Ufer Mittelamerikas hinausreicht. Seine einzige Verbündete scheint Karis zu sein, aber kann er ihr trauen?”
~ Klappentext

“Aus Syrien geflüchtet” von Seif Arsalan
Meine Rezension
“Seif ist 20 und lebt seit fast zwei Jahren als Flüchtling in Deutschland Als 2011 die Unruhen in Syrien entstehen und sich zu einem schrecklichen Krieg ausweiten, ist Seif gerade 14. Das Leben wird täglich gefährlicher. Seine Mutter und er fliehen über die Türkei und Griechenland weiter nach Deutschland. Die Flucht ist lebensgefährlich und voller schwerer Entscheidungen. Seif muss unglaublich viel Verantwortung tragen, Ängste und Schwierigkeiten bewältigen sowie mit Einsamkeit und Verlust umgehen, bis er schließlich sicher in Deutschland lebt.
Hier beginnt eine Geschichte von Integration und Zukunftsplänen: Seif lernt in kürzester Zeit Deutsch und integriert sich gut in seiner neuen Heimatstadt. Er erfährt Hilfsbereitschaft und Unterstützung, aber wird auch mit Vorbehalten, Ausländerfeindlichkeit und bürokratischen Problemen konfrontiert…”
~ Klappentext

“Der Schwarm” von Frank Schätzing
Meine Rezension
“Vor Peru verschwindet ein Fischer. Spurlos. Norwegische Ölbohrexperten stoßen auf merkwürdige Organismen, die Hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu beunruhigenden Schlüssen: Eine Katastrophe kündigt sich an. Die Suche nach dem Urheber konfrontiert die Forscher mit ihren schlimmsten Albträumen.”
~ Klappentext

“Into the Water” von Paula Hawkins
Meine Rezension
“»Julia, ich bin’s. Du musst mich anrufen. Bitte, Julia. Es ist wichtig …« In den letzten Tagen vor ihrem Tod rief Nel Abbott ihre Schwester an. Julia nahm nicht ab, ignorierte den Hilferuf. Jetzt ist Nel tot. Sie sei gesprungen, heißt es. Julia kehrt nach Beckford zurück, um sich um ihre Nichte zu kümmern. Doch sie hat Angst. Angst vor diesem Ort, an den sie niemals zurückkehren wollte. Vor lang begrabenen Erinnerungen, vor dem alten Haus am Fluss, vor der Gewissheit, dass Nel niemals gesprungen wäre. Und am meisten fürchtet Julia das Wasser und den Ort, den sie Drowning Pool nennen…”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Quellenangabe: Klappentext und Cover stammen vom Autor / Verlag.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi,
wir haben heute mit Passagier 23 und H.O.M.E. gleich 2 Gemeinsamkeiten :) Beide Bücher mochte ich sehr gerne. Sonst hab ich noch Teardrop gelesen. Das fand ich ok, aber doch mit einigen Kritikpunkten und da die Meinungen zu Teil 2 so schlecht waren, hab ich den gar nicht mehr gelesen.
Sonst kenn ich noch Into the Water und Der Schwarm vom Sehen.
Hier gehts zu meiner Liste: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/07/top-ten-thursday-159-wasser-ist.html
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hey Steffi,
den zweiten Band von Teardrop habe auch dann auch nicht mehr gelesen. Der erste Band war schon nicht so gut… Wie du schon schreibst.
Hallo Steffi, :)
gelesen habe ich nur Passagier 23, aber ich habe heute gar nicht dran gedacht.^^
Von Lauren Kate kenne ich Engelsnacht, aber leider ließ die Reihe für mich schnell nach, sodass ich Teardrop dann auch nicht mehr gelesen habe. Tränen passen natürlich auch gut zum heutigen Thema. :)
Liebe Grüße
Marina
Hey Marina,
von Engelsnacht hatte ich auch schon gehört, aber nachdem Teardrop mir nicht so gefallen hat, hab ich lieber die Finger von ihr gelassen. :D
Guten Morgen,
den Schwarm habe ich tatsächlich total vergessen. Es ist aber auch lange her, dass ich es gelesen habe. Und da ich es nicht mehr besitze: Aus dem Auge, aus Dem Sinn :) Die anderen Bücher kenne ich leider alle nicht.
Einen schönen Donnerstag. LG Petra
Hey Petra,
jaaaaaa, das Probleme kenne ich gut. Hihi.
Dir noch einen schönen Abend!
Schönen guten Morgen!
Ohhhh Der Schwarm! Siehste mal, den hab ich völlig vergessen! Fand das Buch ja damals echt gut, auch wenn es streckenweise schon etwas langwierig war ^^
Ansonsten kenne ich tatsächlich nur noch Passagier 23, das wir gemeinsam haben, das ist mir auch als erstes eingefallen!
Zu “Teardrop” hab ich zufälligerweise grade gestern auf FB einen bösen Verriss gelesen, wobei der schon extrem witzig geschrieben war :D Da hat die Leserin kein gutes Haar gelassen an dem Buch xD
Von den anderen kenne ich nur ein paar vom Sehen, aber “New York 2140” und “Into the Water” klingen spannend, die guck ich mir wohl mal näher an!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
das Buch ist wirklich sehr langatmig, sehr sehr sehr langatmig. :D
Ich kann gut verstehen, dass sie Teardrop nicht so gut fand. Hihi.
Guten Morgen Steffi :)
Gelesen habe ich von deiner Liste bisher nur Teardrop, das habe ich aber in keiner sehr guten Erinnerung. Die Dilogie konnte mich nicht überzeugen.
Ansonsten reizt mich Swim away, das hast du doch schon mal vor kurzem gezeigt oder?
Liebe Grüße
Andrea
Hey Andrea,
ja “Swim Away” hatte ich bei den Selfpublishern schon gezeigt. Das passte jetzt aber gerade auch wieder so gut. :D
Guten Morgen liebe Steffi
Heute haben wir zwei Gemeinsamkeiten. Der Passagier und Into the Water. Kalter Strand subt bei mir noch. Hast du die Bücher alle gelesen?
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Gisela
Mein Beitrag: HIER
Hey Gisela,
ich habe meine Rezensionen überall verlinkt. ;) Also ja, ich habe alle Bücher gelesen. :)
Hallo Steffi,
Teil 2 von Teardrop habe ich nicht gelesen. Dafür hat mich Teil 1 zu enttäuscht. Ich hatte mir viel von der Geschichte versprochen. Sie hat sich so interessant angehört.
Passagier 23 will ich noch lesen. Ich hoffe, meine Schwester leiht es mir mal aus.
Das Erwachen habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen. Von der Reihe hatte ich vorher noch nichts gehört. Ich bin schon sehr gespannt, vor allem, warum Wasser so eine große Rolle im Buch spielt. Das geht ja nicht im Klappentext hervor. Jetzt bin ich sehr neugierig. :-)
New York 2140 hört sich sehr interessant an. Der Titel wird notiert, und später schaue ich mir das Buch genauer an. Von dem Autor liegt noch Teil 1 der Mars-Trilogie auf dem SuB. Die Reihe wurde mir von einer guten Freundin wärmstens empfohlen.
Liebe Grüße
Tinette
Hey Tinette,
ging mir bei Teardrop ganz genauso. Ich verstehe dich gut!
Ich drück dir die Daumen, dass du es ausgeliehen bekommst. :D
Die Mars-Trilogie soll so toll sein, habe ich gehört. Die möchte ich auch noch unbedingt lesen.
Hallo liebe Steffi,
ich mache heute auch um ersten Mal mit. :D Gemeinsam haben wir “Teardrop”, das ich allerdings nur so mittelmäßig fand. Ich hab die Dilogie auch nicht weiterverfolgt, der zweite Band reizt mich gar nicht – hast du den gelesen?
Bei “Der Schwarm” weiß ich nicht, ob mich das Thema fasziniert oder ob ich es auf Dauer anstrengend fände – ich hab kurz in deine Rezension reingelesen und die bestärkt mich auch eher in letzterem. ^^
Liebe Grüße
Dana
Hey Dana,
super, dass du dabei bist. :)
Nee, den habe ich auch nicht gelesen. Der reizt mich so gar nicht.
Hallo Steffi,
von deinen Büchern kenne ich nur den Schwarm, aber das Buch hat mir nicht gefallen. Zu viele Personen und zu langatmig. Ich habe es nur zu Ende gelesen, weil mein Freundeskreis so begeistert war. Ich kann diese Begeisterung nach wie vor nicht nachvollziehen.
PASSAGIER 23 habe ich zwar nicht gelesen, aber es könnte sein, dass ich die Theaterfassung im September sehen werde.
Liebe Grüße
Martin
Mein Beitrag: https://bit.ly/2G81nsa
Hey Martin,
mir auch nicht. Genau aus diesen Gründen, die du nennst. Ich muss gerade lachen, denn auch aus diesen Gründen habe ich es beendet.
Als Theaterfassung ist das bestimmt sehr interessant. Kennst du den Film?
Hey Steffi,
ich hab angefangen den Film zu sehen, aber nachdem er mir in den ersten zwanzig Minuten nicht gefallen hat habe ich abgebrochen. Bisher ist mir das bei allen FITZEK-Verfilmungen so gegangen …
Vielleicht sollte ich ihn öfter im Theater sehen … das hat mir beim SEELENBRECHER gut gefallen.
Die auch einen schönen Abend
Martin
Hey Martin,
dann drück ich dir feste die Daumen, dass dich das Theaterstück mehr begeistern kann. :)
Hallo Steffi,
Gemeinsamkeiten haben wir dieses Mal nicht, aber einige der Bücher kenne ich vom Sehen. Dark Land und Kalter Strand hören sich interessant an.
LG, Silke
Hey Silke,
vom Sehen ist ja wenigstens was. :D “Kalter Strand” kann ich dir auch sehr empfehlen.
Hallo Steffi,
deine Liste ist ja auch toll. Bisher kenne ich aber noch keines der Bücher. Passagier 23 und Der Schwarm stehen hier schon bereit, um gelesen zu werden. Into the Water klingt super, das kommt direkt auf meine Wunschliste. Die anderen Bücher schaue ich mir auch später noch genauer an, nach heute platzt ja meine Liste ganz schön aus den Nähten :-)
Meine Top Ten
Liebe Grüße
Sabrina
Hey Biene,
ich bin gespannt, wie dir die beiden Bücher gefallen werden. :)
Hallo Steffi :)
Wir haben zwar heute nichts gemeinsam in der Liste, aber ich kenne vom Sehen viele von deinen Büchern. Bei vielen sieht man ja auch sofort, dass sie einen Wassereinfluss haben. Ich schätze, bei mir sind heute auch ganz viele Bücher überhaupt nicht im Gedächtnis gewesen. Wasser spielt wirklich häufig eine Rolle… aber man muss sich eben dann auch noch daran erinnern :D
Passagier 23 möchte ich bald als Hörbuch hören, ich bin gespannt, wie es mir gefallen wird.
Unsere Wasser-Bücher
Lg Dana
Hey Dana,
jaaaaa, das Erinnern. Das ist echt ne fiese Sache. :D
Ich bin auch gespannt, wie es dir gefallen wird. :)
Hallo Steffi,
“H.O.M.E.” habe ich am SuB, es ist bestimmt auch mal dran. Gerade weil es beim heutigen TTT doch sehr präsent ist.
“Passagier 23” fand ich ok. Aber mit Herrn Fitzek und mir wird’s auf Dauer nichts. Er kann mich nicht so richtig packen, doch man muss ja nicht mit jedem Autor warm werden.
Und “Der Schwarm” habe ich vor Jahren gelesen. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, dass hier Wasser zentral war. Seither hat mich jedenfalls kein Buch vom Autor mehr gereizt.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Hey Nicole,
ich wünsche dir ganz viel Spaß bei H.O.M.E. :)
Das kann ich gut verstehen. Ich mag seine neuen Bücher auch nicht. Der Herr wird mir zu viel promotet. Hauptsache er haut ein Buch nach den anderen raus… :(
Dass du dich nicht erinnern kannst, spricht ja auch Bände. :D
Liebe Steffi,
wie krass ist denn die Inhaltsangabe von “Kalter Strand”? O.o Das muss ich mir gleich mal genauer anschauen. “New York 2140” hat mich sehr interessiert, als es raus kam und dann habe ich es völlig vergessen. Aber die Bewertungen bei Amazon sind ja ziemlich schlecht. Das muss ich mir später nochmal in Ruhe angucken.
Der Schwarm liegt noch auf meinem SuB.
Das Buch von Seif Arsalan habe ich auch gelesen, aber ich fand es damals nicht so doll, wie alle anderen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Petrissa
Mein Beitrag
Hey Petrissa,
das Buch ist generell krass! :D
Ich bin gespannt, was du zu “Der Schwarm” sagst, wenn du es gelesen hast.
Dir auch ein schönes Wochenende.
Hallo Steffi,
gemeinsam haben wir heute den Schwarm, auch wenn ich das Buch damals abgebrochen hatte. Ich denke, dass werde ich auf jeden Fall noch einmal in Angriff nehmen. Interessant finde ich noch folgende: Teardrop, New York 2140, H.O.M.E. – Das Erwachen.
Danke für die Anregungen.
LG Christin
Hey Christin,
ich fand es damals auch nicht so pralle. :D
Sehr cool, dass ich dir ein paar Anregungen geben konnte. <3
Guten Morgen!
Ich habe noch kein Buch von deiner Liste gelesen und kenne die meisten leider nicht, aber “H.O.M.E.” und “Teardrop” stehen auf meiner Wunschliste :) “Swim Away” werde ich mir mal genauer anschauen und “New York 2140” klingt auch interessant.
Hab einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Hey Kerstin,
das ist wirklich schade, aber ich freue mich, dass ich dir ein paar Bücher näher bringen konnte. :)
Dir auch noch einen schönen Tag.