
Ich liebe die Aktion sehr, weil ich meine Wunschliste immer etwas weiter wächst. Ich schaffe nicht alle Beiträge zu kommentieren, von den anderen Mitmachern. Aber ich schaue mir jede Liste an, die in dem Zusammenhang mit den aktuellen Thema stehen. Zum Leidwesen meiner Wunschliste…
10 Bücher mit außergewöhnlichen Schauplätzen
Mega Thema! Wobei ich beim Raussuchen mich echt schwer getan habe. Ich hätte viele Fantasywelten nennen können, aber das war mir zu einfach. Ich glaube, ich habe da einen guten Mix gefunden.

“Infinitum – Die Ewigkeit der Sterne” von Christopher Paolini
Die Handlung spielt im Weltall
Meine Rezension
“Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden:
Bei der abschließenden Untersuchung des Planeten, der in Kürze kolonialisiert werden soll, stürzt Kira in eine Felsspalte – und entdeckt etwas, das kein menschliches Auge zuvor erblickt hat. Es wird sie vollständig und für immer verwandeln.
Kira ist allein. Wir sind es nicht. Und wir müssen einen Weg finden, um zu überleben.”
~ Klappentext

“Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange” von Suzanne Collins
Panem, Hungerspiele… Außergewöhnlicher geht es wohl nicht.
Meine Rezension
“Ehrgeiz treibt ihn an. Rivalität beflügelt ihn. Aber Macht hat ihren Preis. Es ist der Morgen der Ernte der zehnten Hungerspiele. Im Kapitol macht sich der 18-jährige Coriolanus Snow bereit, als Mentor bei den Hungerspielen zu Ruhm und Ehre zu gelangen. Die einst mächtige Familie Snow durchlebt schwere Zeiten und ihr Schicksal hängt davon ab, ob es Coriolanus gelingt, seine Konkurrenten zu übertrumpfen und auszustechen und Mentor des siegreichen Tributs zu werden. Die Chancen stehen jedoch schlecht. Er hat die demütigende Aufgabe bekommen, ausgerechnet dem weiblichen Tribut aus dem heruntergekommenen Distrikt 12 als Mentor zur Seite zu stehen – tiefer kann man nicht fallen. Von da an ist ihr Schicksal untrennbar miteinander verbunden. Jede Entscheidung, die Coriolanus trifft, könnte über Erfolg oder Misserfolg, über Triumph oder Niederlage bestimmen. Innerhalb der Arena ist es ein Kampf um Leben und Tod, außerhalb der Arena kämpft Coriolanus gegen die aufkeimenden Gefühle für sein dem Untergang geweihtes Tribut. Er muss sich entscheiden: Folgt er den Regeln oder dem Wunsch zu überleben – um jeden Preis.”
~ Klappentext

“Ready Player One” von Ernest Cline
Spielt in einem Onlinegame
Meine Rezension
“Im Jahr 2045 ist die Welt ein hässlicher Ort: Die Erdölvorräte sind aufgebraucht, ein Großteil der Bevölkerung lebt in Armut. Einziger Lichtblick ist die OASIS, eine virtuelle Ersatzwelt, in der man leben, arbeiten, zur Schule gehen und spielen kann. Die OASIS ist ein ganzes Universum, es gibt Tausende von Welten, von denen jede ebenso einzigartig wie phantasievoll ist. Und sie hat ein Geheimnis.
Der exzentrische Schöpfer der OASIS hat tief im virtuellen Code einen Schatz vergraben, und wer ihn findet, wird seinen gesamten Besitz erben – zweihundertvierzig Milliarden Dollar. Eine Reihe von Rätseln weist den Weg, doch der Haken ist: Niemand weiß, wo die Fährte beginnt. Bis Wade Watts, ein ganz normaler Junge, der am Stadtrand von Oklahoma City in einem Wohnwagen lebt, den ersten wirklich brauchbaren Hinweis findet. Die Jagd ist eröffnet…”
~ Klappentext

“Insomnia – Das Herz der Bestie” von Dominik A. Meier
Der Schleier ist eine Fantasywelt, die “paralle” zur realen Welt besteht
Meine Rezension
“Im Schleier gibt es keine Freiheit. Er ist eine Welt jenseits der Erde, ein Ort, der keinen Regeln zu folgen scheint und doch voller Grenzen und Zwänge ist. Doch für Alva ist er nur ein gewaltiges, zeitloses Gefängnis. Fortgerissen von allem, was sie kennt und liebt, findet sie sich plötzlich in der fremdartigen Gestalt einer Bestie wieder. Man stellt sie vor die Wahl: Entweder sie fügt sich ihrem Schicksal als Bestienkämpferin und tritt in den Arenen des gewaltigen Cubes gegen andere Bestien an – oder aber sie erwartet ein Schicksal schlimmer als der Tod. Doch bald schon erkennt Alva, dass die Arenen, der Cube und selbst der Schleier nur Teil eines Geheimnisses sind, in dessen finsterer Mitte allein sie steht.”
~ Klappentext

“Ainias Geheimnis” von Dani Aquitaine
Themiskyra, ein Ort, wo die Amazonen leben
Meine Rezension
“Fernab der modernen Gesellschaft, verborgen von dichten, grünen Wäldern liegt Themiskyra, eine Stadt von Frauen, die schon seit Jahrtausenden harmonisch und im Einklang mit der Natur leben: Die Amazonen. Doch der Alltag in Themiskyra ist nicht immer leicht. Die Unabhängigkeit der weltfernen Amazonensiedlung bringt viele Entbehrungen mit sich, und das Leben dort langweilt die 17-jährige Ainia. Viel lieber reitet sie in die nahe Kleinstadt, wo sie schließlich auf den charmanten Kassian trifft, der ihr eine Welt voller Luxus und Glamour zeigt. Im Geheimen setzen sie ihre Treffen fort, denn den Frauen von Themiskyra ist es verboten, sich zu verlieben. Als unerwartet ein kleines Vermögen in Ainias Besitz gelangt, ahnt sie nichts von den schicksalhaften Konsequenzen und dem Unheil, das der Reichtum mit sich bringt. Schon bald muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr Leben verändern wird – das möglicherweise mehr für sie bereithält, als sie sich jemals erhofft hatte…”
~ Klappentext

“Clean” von Juno Dawson
Es spielt in einer Klinik
Meine Rezension
“Lexi ist reich, cool, ein It-Girl – und heroinsüchtig. Nach einer Überdosis landet sie in der Clarity-Klinik. Ihr Entzug ist hart, die Therapie schier unerträglich, vor allem die Treffen mit den „Mitinsassen“: Aufputschmittel-Junkie Saif, Trans-Mädchen Kendall, Guy mit der Zwangsneurose, Bulimikerin Ruby, Ex-Kinderstar Brady. Doch ausgerechnet diese fünf werden zu echten Freunden. Und Brady vielleicht mehr. Lexi öffnet sich vorsichtig, beginnt ihr zerstörerisches Leben zu hinterfragen. Aber ist ein anderer Weg überhaupt möglich?”
~ Klappentext

“Der Schinder” von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler
Es spielt in verlassenen Orten
Meine Rezension
“Was, wenn jemand eine Rechnung mit dir offen hat?
Was, wenn dieser Jemand ein Serienmörder ist?
Maxim Winterberg kann sich an nichts mehr erinnern. Der ehemals anerkannte Folterexperte und Mitarbeiter der Polizei ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Dennoch ruft Kommissarin Daria Storm ihn zur Hilfe, als an verlassenen Orten auf einmal grausam zugerichtete Leichen gefunden werden. Die Toten tragen die Handschrift des Schinders, eines Serienmörders, der vor zwei Jahren sein Unwesen trieb und dann spurlos verschwand. Doch jetzt ist er zurück und eine Hetzjagd durch die Ruinen Berlins nimmt ihren Lauf. Zu spät verstehen Maxim und Daria, dass sie absolut niemandem vertrauen dürfen…”
~ Klappentext

“These Broken Stars – Lilac und Tarver” von Amie Kaufman und Meagan Spooner
Und noch mal was im Weltall
Meine Rezension
“Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls…”
~ Klappentext

“Tumor” von Dominik A. Meier
Das Institut ist schon sehr außergewöhnlich
Meine Rezension
“Das Institut. Leuchtfeuer der Menschheit. Ein gewaltiger Forschungskomplex am Ende der Welt. Hier sollte unsere Spezies die Grenzen ihres Daseins überwinden. Hier sollten wir neue Menschen werden. Doch es kam alles anders. Nun steht das Institut für dutzende unterirdische Ebenen voller Giftgas, unerklärlicher Anomalien und missgestalteter Kreaturen. Es ist die Keimzelle unseres Untergangs. Niemand weiß, was geschehen ist. Und doch bin ich hier. Ich riskiere mein Leben für meine Frau, die hier verschollen ist. Mein Name ist Maske. Und mein Weg führt nach unten.”
~ Klappentext

“Der große Trip – Tausend Meilen durch die Wildnis zu mir selbst” von Cheryl Strayed
Der Pacific Crest Trail in Amerika…
Meine Rezension
“”Die Frau mit dem Loch im Herzen, das war ich.”
Gerade 26 geworden, hat Cheryl Strayed das Gefühl, alles verloren zu haben. Und so trifft sie die folgenreichste Entscheidung ihres Lebens: die mehr als tausend Meilen des Pacific Crest Trail zu wandern, durch die Wüsten Kaliforniens, über die eisigen Höhen der Sierra Nevada, durch die Wälder Oregons bis zur „Brücke der Götter“ im Bundesstaat Washington – allein, ohne Erfahrungen und mit einem Rucksack auf dem Rücken, den sie “Monster” nennt. Diese Reise führt Cheryl Strayed bis an ihre Grenzen und darüber hinaus…”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi :)
Ich passe heute mal, weil mir einfach nicht so wirklich außergewöhnliche Handlungsorte eingefallen sind. Fantasywelten wollte ich auch nicht nehmen, weil es davon einfach viel zu viele gibt. Wir hatten ja das Thema schon mal und meine damalige Liste hätte ich übernehmen können, aber das wollte ich eben auch nicht^^ also gehe ich heute nur mal stöbern.
Ich meine, dass Ready Player One damals auf meiner Liste stand, bin mir aber gerade nicht sicher. Es ist zumindest das einzige Buch, was ich von deiner Liste gelesen habe. Es gefiel mir auch wirklich gut. Ansonsten kenne ich einige Bücher vom sehen her.
Lieben Gruß
Andrea
GUten Morgen,
heute finde ich die Listen toll. Ich finde es interessant, was den Blogger*Innen alles einfällt. Mittlerweile habe ich gemerkt, was ich noch alles hätte nehmen können. Ich habe heute mal Bücher ausgesucht, die ich noch nicht genannt habe. Fantasy habe ich ja immer und es wären dann doch wieder meine üblichen Verdächtigen geworden. LG Petra
Schönen guten Morgen!
Ich fand die Auswahl auch gar nicht so einfach, vor allem, wenn man Fantasywelten außen vor lässt… aber du hast wieder mal interessante Bücher genannt!
Von “Infinitum” hab ich natürlich gehört und es interessiert mich auch sehr! Da hier allerdings eine Fortsetzung kommen soll, möchte ich damit noch warten. Mit dem Weltraum hätte ich einige Bücher gehabt, hab mich dann aber für den Mars und den “Marsianer” entschieden :)
Das neue zu den Tributen von Panem hab ich leider noch nicht gelesen, steht aber weit oben auf meiner Wunschliste.
“Ready Player One” ist das einzige, das ich auch gelesen habe. Das fand ich auch sehr gut, auch wenn es mich nicht durchweg mitreißen konnte.
Eine Klinik hab ich auch dabei, allerdings mit einem anderen Buch. Deins ist mir aber auch schon öfter aufgefallen, vor allem durch das Cover, ich kann das gar nicht so genau anschauen, da verdrehts mir die Augen :D
“Insomnia” hab ich bei dir schon öfter gesehen, wenn ich mich richtig erinnere, zumindest von Dominik A. Meier hab ich schon oft was auf deinem Blog gelesen, seine Bücher interessieren mich auch, kenne bisher leider noch keins von ihm.
Liebste Grüße, Aleshanee
Guten Morgen Steffi,
die ersten drei Bücher und Der große Trip kenne ich, den Weltraum hätte ich auch in meine Liste aufnehmen können, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen ;)
Meine Wunschliste wird dank TTT auch immer länger, ich stöbere aber trotzdem weiter, diese Listen sind einfach zu interessant…
Liebe Grüße
♥ Mila
TTT Buchreich
Hallo Steffi,
du hast eine schöne Liste zusammen gestellt :)
Einige deiner Bücher kenne ich vom Sehen, gelesen habe ich bisher aber nichts davon.
Im Weltall sind wir auch unterwegs, so mehr oder weniger ;) auf verschiedenen Planeten und einmal in einem Raumschiff.
Es ist schön zu sehen, wie unterschiedlich Handlungsorte so sein können.
Unsere heutige Liste
Liebe Grüße
Dana
Guten Morgen Steffi,
eine interessante Liste hast du da!
Panem habe ich auch auf meiner Liste, habe aber diesen neuen Band noch nicht gelesen, da ich dieses Jahr im Zuge des wiedererwachten Hypes erstmal die ersten drei Bände gelesen habe, welche mir aber sehr gut gefallen haben. Daher steht das neue Buch für 2021 auf dem Merkzettel.
Christopher Paolini kenne ich von seinen Eragon Büchern, obwohl ich da auch nur das erste gelesen habe und das wohnt mittlerweile im Keller.
“Der große Trip” stand auch mal auf meinem Merkzettel, dann habe ich aber irgendwann Abstand davon genommen. Man kann halt leider nicht alles lesen. :(
Liebe Grüße,
Sandra
Hallo Steffi,
deine Liste hat mir doch gleich mehrere Déjà-vus beschert! Unsere Listen haben zwar nichts gemeinsam, nicht einmal eines deiner Bücher habe ich bisher überhaupt gelesen – leider! –, aber “Infinitum” und der neue “Panem”-Band stehen bei mir schon länger gaaanz oben auf der Liste. Auch “Ready Player One” hat schon seit geraumer Zeit seinen festen Platz auf meinem SUB und “Insomnia” liegt sogar schon auf meinem Tablet herum und wartet nur darauf, gelesen zu werden…
Jedenfalls hast du mich noch einmal darin bestärkt, mir die genannten Titel möglichst bald vorzunehmen :)
Herzliche Grüße
Sandra
Hallo Steffi, :)
Panem ist auch außergewöhnlich. Und ich mochte die Geschichte auch sehr.
Weltall habe ich auch dabei – wenn auch mit einem anderen Buch. Es gibt zwar öfter Bücher im Weltall, aber trotzdem finde ich es außergewöhnlich, weil es ja doch immer anders ist.
Liebe Grüße
Marina
Hallo Steffi! Gelesen habe ich zwar keines deiner Bücher und wir haben auch keins gemeinsam. Aber Ready Player One habe ich letztens erst als Film gesehen, der war nicht schlecht. Und “Der Schinder” wollte ich auch mal lesen…irgendwann.
LG, Silke
Hi,
die Welten zu entdecken mag ich sehr. Deine Auswahl ist nicht schlecht, vor allem Panem und die Online-Welt sind spannende Orte, denke ich :).
Viele Grüße
Sandra