Ein sehr cooles Thema haben wir in dieser Woche.
10 Bücher, die jeweils nicht nur von einem Autor geschrieben wurden
(Autorenduos oder auch Anthologien)
Das ist auch so eine Sache, wo ich es liebe ein Buchblogger zu sein. Diese kleinen Infos bekommt man als “normaler Leser” (ja, das klingt doof, aber ich möchte es nur verdeutlichen) eher selten. Ich kenne es ja von mir selber. Vor dem Buchblog habe ich mich eher weniger darum gekümmert, wer da überhaupt hinter dem Buch steckt.

“Böses Geheimnis” von B.C. Schiller (Autorenduo)
Meine Rezension
“»Vier Jahre, vier Postkarten. Langsam legte sie die fünfte Karte auf die anderen. Sie las den Text, den sie bereits auswendig kannte: ‚Es tut mir leid‘.«
An diesem Tag vor fünf Jahren verschwanden der Mann und die kleine Tochter der Psychiaterin Olivia Hofmann. Seit fünf Jahren ist auch der Mörder der vierzehnjährigen Lisa Manz auf freiem Fuß. Der ehemalige Inspektor Levi Kant hadert bis heute mit sich, diesen Mord nicht aufgeklärt zu haben. Bis ausgerechnet die Psychiaterin Olivia Hofmann ein Lebenszeichen von Lisa Manz erhält…
Lebt Lisa Manz doch noch? Wer ist dann das Mädchen, das auf so grausame Weise verbrannt ist?
Als Levi Kant gemeinsam mit Olivia Hofmann den Fall neu aufrollt, stoßen sie auf ein böses Geheimnis.”
~ Klappentext

“Die Schönste im ganzen Land” von Serena Valentino und Disney
Meine Rezension
“Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Nicht bekannt ist hingegen, warum die Königin in ihrem Wesen so böse geworden war. Immer schon gab es viele Vermutungen: weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug. Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? In diesem Märchen werden erstmals die wahren Gründe erzählt…”
~ Klappentext

“Pheromon – Sie riechen dich” von Rainer Wekwerth und Thariot
Meine Rezension
“Stell dir vor, du bist siebzehn Jahre alt. Du stehst vor dem Spiegel und entdeckst in deinen Augen einen goldenen Schimmer, der vorher nicht da war. Aber das ist nicht alles. Plötzlich kannst du die Gefühle der Menschen riechen, brauchst keine Brille mehr und löst die schwierigsten Matheaufgaben im Kopf.
Irgendwie cool.
Irgendwie verstörend.
Noch während du dich fragst, was mit dir los ist, beginnt ein Abenteuer ungeahnten Ausmaßes. Ein Kampf um das Schicksal der ganzen Welt – und du bist mittendrin.”
~ Klappentext

“Invisible” von Ursula Poznanski und Arno Strobel
Meine Rezension
“Du bist so wütend auf ihn. Du hasst diesen Menschen mehr als alles auf der Welt – obwohl du ihn gar nicht kennst. Und dann schlägst du zu…
Eine Serie von grauenvollen Morden gibt den Hamburger Kriminalkommissaren Nina Salomon und Daniel Buchholz Rätsel auf: Einem Patienten wird während einer OP ins Herz gestochen, ein Mann totgeschlagen, ein anderer niedergemetzelt… Die Täter sind schnell gefasst. Nur ihre Motive sind völlig unbegreiflich, denn keiner von ihnen hat sein Opfer gekannt. Das einzige, was sie verbindet: Die unermessliche Wut auf das Opfer. Und dass sie nicht wussten, was über sie kam.
Kann es sein, dass sie manipuliert wurden? Aber von wem und vor allem: wie?
Was Salomon und Buchholz schließlich aufdecken, wirft ein ganz neues Licht auf die Dinge, die unser Leben so bequem machen…”
~ Klappentext

“Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit” von Rose Snow (Autorenduo)
Meine Rezension
“June glaubt nicht an die alten Legenden des sagenumwobenen Cornwall, als sie beschließt, ihr Abschlussjahr bei ihrem Onkel in England zu verbringen. Allerdings stößt sie vor Ort nicht nur auf ein prächtiges Herrenhaus voller Geheimnisse, sondern auch auf die ungleichen Brüder Blake und Preston, die eine magische Anziehung auf sie ausüben. Doch die beiden scheinen ihr etwas zu verschweigen – und während Junes verbotene Gefühle für die Zwillinge immer stärker werden, ziehen rätselhafte Ereignisse sie unaufhaltsam in ihren Bann. Bis ein einziger Augenblick alles verändert und June merkt, dass eine uralte Gabe in ihr erwacht…”
~ Klappentext

“Ein Spiel für Gewinner” von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler
Meine Rezension
“Du magst Herausforderungen?
Wie wäre es mit dieser:
15 Tage, 15 Aufgaben – doch um zu gewinnen, musst du sterben.
Wie aus dem Nichts wird Hamburg von einer Suizidwelle überrollt. Auch Kilian Kaisers Freundin nahm sich auf grausame Art das Leben. Er recherchiert und stößt auf das Unfassbare: eine Internet-Challenge, die ihre Teilnehmer in den Selbstmord treibt. Auf seiner Jagd nach Gerechtigkeit wendet er sich an Kommissar Dornfeld. Der erfolgreiche Ermittler schenkt ihm keinen Glauben, bis ein weiterer Selbstmord die Stadt erschüttert. Dieser ist so entsetzlich, dass Dornfeld nicht länger wegsehen kann. Er muss erkennen: Das SPIEL FÜR GEWINNER existiert und es zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Auch Kilian hat bereits eine Einladung erhalten …
Kommt Alexander Dornfeld zu spät?”
~ Klappentext

“Illuminae – Die Illuminae-Akten_01” von Amie Kaufman und Jay Kristoff
Meine Rezension
“Heute Morgen noch dachte Kady, das Schlimmste, was ihr bevorsteht, ist die Trennung von ihrem Freund Ezra. Am Nachmittag dann wird ihr Planet angegriffen. Kady und Ezra verlieren sich bei der Flucht und gelangen auf unterschiedliche Raumschiffe. Doch die Fliehenden werden immer noch von dem feindlichen Kampfschiff verfolgt. Und damit nicht genug: Ein Virus, freigesetzt bei dem Angriff mit biochemischen Waffen, mutiert mit grauenhaften Folgen. Und dann ist da noch AIDAN, die Künstliche Intelligenz der Flotte, die von Raumtemperatur über Antrieb bis Nuklearwaffen alles an Bord steuert. Leider nur ist AIDAN bei dem Angriff außer Kontrolle geraten und übernimmt nun das Kommando.”
~ Klappentext

“SCAN – Im Visier des Feindes” von Walter Jury und Sarah Fine
Meine Rezension
“Der 16-jährige Tate wird von seinem Vater gnadenlos gedrillt. Während seine Freunde noch in den Federn liegen, übt Tate Ju-Jutsu-Kicks und paukt anschließend Waffenkunde und Chinesisch. »Für die Familie« – so begründet sein Vater das seltsame Boot-Camp-Training. Tate aber hat längst die Nase voll und stiehlt aus dem Hochsicherheitsbüro seines Vaters einen vermeintlich harmlosen Scanner. Mit fatalen Konsequenzen. Plötzlich sind Tate und seine Freundin Christina auf der Flucht vor Aliens, die aussehen wie Menschen – und nichts weniger als das Schicksal der Erde hängt von ihnen ab…”
~ Klappentext

“These Broken Stars – Lilac und Tarver” von Amie Kaufman und Meagan Spooner
Meine Rezension
“Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken – außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls…”
~ Klappentext

“I´ll push you – Der Jakobsweg, zwei beste Freunde und ein Rollstuhl” von Justin Skeesuck und Patrick Gray
Meine Rezension
“Mehr als nur ziemlich beste Freunde…
Mit 16 erleidet Justin einen Verkehrsunfall, der ihn fast tötet und eine langsam voranschreitende Autoimmunerkrankung auslöst. Er kann seine Arme und Beine nicht mehr bewegen, ist auf den Rollstuhl angewiesen. Sein Traum: den Jakobsweg gehen. Als er seinem Freund Patrick davon erzählt, zögert dieser nicht, sich mit ihm zusammen auf das Abenteuer einzulassen. Sechs Wochen sind die beiden unterwegs, die Reise bringt beide an ihre Grenzen, doch gemeinsam bewältigen sie die 800 Kilometer über Stock und Stein durch Nordspanien. Ein ungewöhnliches Zeugnis von Mut, Glauben und wahrer Freundschaft, das dazu anregt, das eigene Leben infrage zu stellen und Dinge zu wagen, die man bisher nie für möglich hielt.”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi,
jop, damit hast du recht. Vor der Bloggerzeit hab ich mich auch null damit beschäftigt.
Wir haben heute 2 Autorenpaare gemeinsam, wenn auch mit anderen Büchern. Ich hab mich aber auch für B. C. Schiller und Poznanski und Strobel entschieden.
Die schönste im ganzen Land und These Broken Stars liegen noch auf dem SuB, aber an die hätte ich auch gar nicht gedacht.
Hier gehts zu meinem Beitrag: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/09/top-ten-thursday-169-nicht-alleine.html
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Hey Steffi,
oh lass die Bücher mal nicht so lange subben. :D Die sind nämlich richtig toll. <3
Dir auch einen schönen Donnerstag.
guten morgen Steffi,
Also von B.C.Schiller hab ich auch das ein oder andere Buch schon gelesen, hab sie aber nicht mit aufgelistet. Dafür aber Poznanski & Strobel sind dabei =)
Halt Rose Snow haben wir auch noch als Gemeinsamkeit =)
LG Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2019/09/aktion-top-ten-thursday-10-bucher-die.html
Hey Sheena,
echt? Wie fandest du die? Da muss ich ja gleich mal bei dir schauen gehen, ob du die rezensiert hast. :)
Guten Morgen Steffi :)
Vor der Blogzeit habe ich mich auch nicht sonderlich damit beschäftigt, aber jetzt auch nicht wesentlich mehr^^ ich lese mir die Texte zu den AutorInnen nach wie vor nur selten durch.
Wir haben heute Pheromon gemeinsam, das ist von deiner Liste auch das einzige Buch, was ich schon gelesen habe. Vom sehen her kenne ich noch deutlich mehr.
Liebe Grüße
Andrea
Meine Top Ten
Hey Andrea,
ehrlich nicht? Ich finde es total interessant zu wissen, wer da überhaupt so hinter steckt. :D
Hallo Steffi, :)
ich bin aber auch manchmal überrascht, wenn mehrere Autoren hinter einem Namen stecken.^^
Pheromon steht noch auf meiner Wunschliste. Da war mir bisher aber nicht bewusst, dass es nicht von Rainer Wekwerth alleine ist.
Von Ursula Poznanski und Arno Strobel würde ich auch gerne ein Buch lesen, bisher bin ich aber nicht dazu gekommen.
Liebe Grüße
Marina
Hey Marina,
jaaaa, den zweiten Autor sieht man bei Pheromon auch erst auf dem zweiten Blick. :D
Schönen guten Morgen!
Ja, als Blogger bekommt man zu diesem Thema dann vielleicht doch etwas mehr mit, außer die Namen stehen direkt auf dem Buch :D
Die Projekte von Strobel und Poznanski habe ich verfolgt, hab aber bisher noch keins gelesen, das die beiden geschrieben haben, sollte ich wohl mal nachholen!
Die Illuminae Akten interessieren mich auch sehr, alleine schon durch den ungewöhnlichen Aufbau. Zuerst hatte ich mich da sehr gescheut, weil ich nicht weiß ob ich das mag, aber mittlerweile ist es auf meiner Wunschliste.
These broken stars hab ich auch schon öfter gesehen, das ist evtl auch was für mich, hab ich aber auch noch nicht gelesen.
In Pheromon hab ich reingelesen, weil ich unbedingt mal ein Buch von R. Wekwerth versuchen wollte, da siehste mal, dass mir gar nicht bewusst war, dass Thariot da auch mitgeschrieben hat O.O Manchmal ist man dann doch wohl etwas blind *lach* Mir hat der Anfang aber leider nicht so gefallen, deshalb hab ich da recht schnell abgebrochen.
Die anderen kenne ich alle nicht, aber Nadine d’Arachart und Sarah Wedler sind mir dem Namen nach bekannt, die haben ja auch schon einige Bücher rausgebracht glaub ich :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
ich habe bisher nur “Invisible” von den beiden gelesen und fand es echt gut. Wobei ich es wohl auch nicht gelesen hätte, wäre ich nicht auf der Lesung gewesen. :D
Bei “Illuminea” warte am Besten noch etwas. Der dritte Band fehlt noch.
Ich würde eher sagen Betriebsblind. :D Passt irgendwie besser.
Die beiden Mädels sind mega. Die kann wirklich empfehlen. Ja, es sind schon 4 Bücher, die sie geschrieben haben.
Haha, ja, betriebsblind :D Ich hab das Buch einfach immer mit R. Wekwerth in Verbindung gesehen oder davon gehört. Da sollte ich wohl doch etwas achtsamer sein!
Ich werde mal schauen, was ich von Nadine und Sarah finde, sollte ich doch wohl mal ausprobieren :)
Hallo Steffi,
wir haben heute zwei Bücher auch in unserer Liste: Das erste Buch der Lügenwahrheit von Rose Snow und Pheromon. Böses Geheimnis von B.C. Schiller kenne ich auch, ist aber dann bei den 10 ausgewählten hinten wieder raus geflogen ;)
ein Spiel für Gewinner sieht irgendwie gruselig, aber auch interessant aus. Das muss ich mir mal ein bisschen näher ansehen :)
Insgesamt bin ich heute aber überrascht, wie groß die Auswahl da doch ist. So ganz hab ich das bisher nicht verfolgt oder mir drüber Gedanken gemacht, wie viele Autorenduos es gibt ^^
Unsere Autorenduos
LG Dana
Hey Dana,
“Ein Spiel für Gewinner” ist auch ziemlich gruselig… :D
Ja es ist wirklich verrückt zu sehen, wo nicht nur ein Autor hinter steckt.
Guten Morgen, auch von diesen Bücher kenne ich leider keines. Von Poznanski habe ich mal ein Buch gelesen, das war mir aber zu seicht, daher mag ich nicht so recht an ihre anderen Bücher, auch wenn alle sagen, dass Erebos lohnenswert ist. Ich hatte bei dem Thema gleich alles parat, da ich von den Kleinverlagen viele Anthologien gelesen habe. LG Petra
Hey Petra,
Erebos habe ich selber noch nicht gelesen. Keine Ahnung. Ursula schreibt ja in verschiedenen Genre. Vielleicht gefallen dir ihre Thriller besser als die Jugendbücher?!
Hi Steffi,
immerhin haben wir indirekt zwei Sachen gemeinsam. Die Disney Villains- Bücher interessieren mich ja auch. Ich wusste gar nicht, dass die Geschichten unter einem Pseudonym veröffentlicht wurden und dass dann auch noch gleich zwei dahinter stecken.
Liebe Grüße
Laura
Hey Laura,
na wenigstens indirekt. :D
Ja, ist ganz cool gemacht bei den Disney Vallians. :)
Huhu Steffi,
wir haben zwei Autoren-Duos gemeinsam, Poznanski & Strobel sowie B.C. Schiller. Vom letzteren Duo habe ich nur ein Buch gelesen, wenn ich mich recht erinnere.
Hier ist meine Liste: https://ladysbuecherwelten.blogspot.com/2019/09/ttt-top-ten-thursday-autorenduos.html
LG
Jenny
Hey Jenny,
weißt du noch, wie es dir damals gefallen hat?
Hallo Steffi,
von deinen Büchern habe ich keines gelesen und abgesehen von Amie Kaufman habe ich auch noch keinen der Autoren gelesen. Über Wekwerth, Strobel und Poznanski stoße ich zwar immer wieder, aber so wirklich mein Interesse haben sie noch nicht geweckt.
Genieße das was vom Sonntag noch übrig ist.
Martin
Hey Martin,
schade, dass sie dich nicht so interessieren. Die Bücher sind echt gut.
Aber es gibt ja viele Bücher von vielen Autoren, die toll sind. :D
Starte gut in die neue Woche. :)