Das heutige Thema finde ich richtig genial! Da habe ich schon ein wenig was zu erzählen. Und ein Buch zeige ich natürlich auch noch dazu.
10 Autoren / Autorinnen, die du gerne mal treffen würdest
Ich lese viele Bücher aus Indie-Verlagen oder Selfpublisher. Entsprechend habe ich Kontakt zu Autoren und diesen Kontakt liebe ich sehr. Einige Autoren durfte ich auch schon mal privat auf einer Messe treffen und mal ordentlich drücken. Wie z.B. Corinna Behrens, Sameena Jehanzeb, Björn Beermann, Cornelia Franke, Charlotte Richter, Svantje Lund, Jill Noll.
Ja, es gibt auch noch ein paar Autoren und Autorinnen, die ich gerne mal treffen wollen würde. Und ich zähle eine Lesung, wo der Autor weiter weg steht nicht dazu. Also ich meine schon damit, dass sie einen Moment zum Quatschen haben.
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler – die beiden Autorinnen gibt es nur im Doppelpack, deswegen erwähne ich sie auch zusammen. Ich habe schon einige ihrer Bücher lesen dürfen und wir haben schon sehr lange Kontakt. Ich würde die beiden gerne mal treffen und mal etwas mehr darüber ausquetschen, wie sie auf ihre krassen Psychothriller kommen.

“Ein Spiel für Gewinner” von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler
Meine Rezension
“Du magst Herausforderungen?
Wie wäre es mit dieser:
15 Tage, 15 Aufgaben – doch um zu gewinnen, musst du sterben.
Wie aus dem Nichts wird Hamburg von einer Suizidwelle überrollt. Auch Kilian Kaisers Freundin nahm sich auf grausame Art das Leben. Er recherchiert und stößt auf das Unfassbare: eine Internet-Challenge, die ihre Teilnehmer in den Selbstmord treibt. Auf seiner Jagd nach Gerechtigkeit wendet er sich an Kommissar Dornfeld. Der erfolgreiche Ermittler schenkt ihm keinen Glauben, bis ein weiterer Selbstmord die Stadt erschüttert. Dieser ist so entsetzlich, dass Dornfeld nicht länger wegsehen kann. Er muss erkennen: Das SPIEL FÜR GEWINNER existiert und es zieht immer mehr Menschen in seinen Bann. Auch Kilian hat bereits eine Einladung erhalten …
Kommt Alexander Dornfeld zu spät?”
~ Klappentext
Dani Aquitaine – Sie ist so eine liebe Autorin. Ich mag ihre Buchreihe so gerne und auch sie als Person ist einfach toll. Ich schreibe so gerne mit ihr und ja, ich würde sie gerne mal privat treffen.

“Ainias Geheimnis” von Dani Aquitaine
Meine Rezension
“Fernab der modernen Gesellschaft, verborgen von dichten, grünen Wäldern liegt Themiskyra, eine Stadt von Frauen, die schon seit Jahrtausenden harmonisch und im Einklang mit der Natur leben: Die Amazonen. Doch der Alltag in Themiskyra ist nicht immer leicht. Die Unabhängigkeit der weltfernen Amazonensiedlung bringt viele Entbehrungen mit sich, und das Leben dort langweilt die 17-jährige Ainia. Viel lieber reitet sie in die nahe Kleinstadt, wo sie schließlich auf den charmanten Kassian trifft, der ihr eine Welt voller Luxus und Glamour zeigt. Im Geheimen setzen sie ihre Treffen fort, denn den Frauen von Themiskyra ist es verboten, sich zu verlieben. Als unerwartet ein kleines Vermögen in Ainias Besitz gelangt, ahnt sie nichts von den schicksalhaften Konsequenzen und dem Unheil, das der Reichtum mit sich bringt. Schon bald muss sie eine Entscheidung treffen, die ihr Leben verändern wird – das möglicherweise mehr für sie bereithält, als sie sich jemals erhofft hatte…”
~ Klappentext
Lara Seelhof – Diese Autorin war eine der ersten Autorinnen, mit der ich durch meinen Buchblog in Kontakt getreten bin. Und dieser Kontakt ist noch heute da. Ich würde Lara so gerne mal treffen und sie drücken.

“Krallenspur” von Lara Seelhof
Meine Rezension
“Die erste Begegnung der siebzehnjährigen Celia McCall mit dem neuen Schulcasanova ist im wahrsten Sinne des Wortes umwerfend und es funkt zwischen ihnen. Doch der rätselhafte Cassian hat nicht nur jede Menge Exfreundinnen, sondern auch dunkle Geheimnisse.
Spielt er etwa nur ein falsches Spiel mit ihr?
Als sie in tödliche Gefahr gerät, erkennt sie endlich die Wahrheit, doch die ist so verrückt, dass sie es selbst kaum glauben kann – es gibt tatsächlich Dämonen und sie wollen ihren Tod.
Doch warum? Und auf welcher Seite steht Cassian wirklich?”
~ Klappentext
Alexandra Demmer-Bracke – Alex kenne ich auch nur durch ihre Bücher und den Kontakt, den wir per eMail haben. Ich kenne alle ihre Bücher und ich liebe diese sehr. Gerne würde ich Alex mal persönlich treffen.

“Nachtlicht – Aufbruch” von Alexandra Demmer-Bracke
Meine Rezension
“Wenn der Mond das einzige Licht ist, das wir sehen … Als Heaven dem rätselhaften Connor das erste Mal begegnet, spürt sie sofort, dass etwas besonderes an ihm ist. Sie geht mit ihm auf eine Reise, die nicht nur Heaven selbst verändern wird. Connors dunkle Seite scheint manchmal gar nicht so dunkel zu sein. Auch der charismatische Aidan möchte ihr Herz gewinnen. Doch scheint seine weiße Seite manchmal durchaus dunkler. Und als wäre das noch nicht genug, wird Heaven plötzlich von allen Seiten gejagt. Wem kann sie noch vertrauen und wem soll sie ihr Herz schenken? Wird sie ihre eigene Wandlung überstehen und die Geheimnisse um Weiß und Dunkel lüften? Die Antwort darauf liegt tief in der Vergangenheit begraben.”
~ Klappentext
Nina Döllerer – Von dieser Autorin habe ich alle Bücher gelesen, okay es sind nur zwei. Aber mit denen hat sie mich überzeugt und der Kontakt dazu war einfach großartig. Es hat so viel Spaß gemacht mit ihr zu mailen.

“Zessalonn – Die Legenden der Samerier” von Nina Döllerer
Meine Rezension
“Viele Jahre lang hat der neunzehnjährige Nareth unter der Grausamkeit seines Vaters gelitten. Als er den Mut aufbringt zu fliehen, reist er in die Goldene Stadt – Zessalonn. In den Reihen der Soldaten kann er endlich das Leben führen, das er sich immer erträumt hat.
Währenddessen rüstet Artharion – der Herrscher des Nordreiches – zum Angriff auf die Goldene Stadt. Als sich herausstellt, dass Nareth das Erbe eines alten Volkes in sich trägt, muss er ein Schicksal aufnehmen, das ihn auf eine harte Probe stellt. Bald führt er nicht nur einen Kampf gegen die Nordländer, sondern auch einen gegen sich selbst. Dann bricht Nareths Vergangenheit über ihn herein und alles, woran er geglaubt hat, gerät aus den Fugen.”
~ Klappentext
Theresa Hannig – Theresa ist so eine liebe Autorin, mit der ich schon viel eMail-Kontakt hatte.

“Die Optimierer” von Theresa Hannig
Meine Rezension
“Im Jahr 2052 hat sich die Bundesrepublik Europa vom Rest der Welt abgeschottet. Hochentwickelte Roboter sorgen für Wohlstand und Sicherheit in der sogenannten Optimalwohlökonomie. Hier werden alle Bürger von der Agentur für Lebensberatung rund um die Uhr überwacht, um für jeden Einzelnen den perfekten Platz in der Gesellschaft zu finden.
Samson Freitag ist Lebensberater im Staatsdienst und ein glühender Verfechter des Systems. Doch als er kurz vor seiner Beförderung beschuldigt wird, eine falsche Beratung erteilt zu haben, gerät er in einen Abwärtsstrudel, dem er nicht mehr entkommen kann. Das System legt alles daran, ihn zu optimieren … ob er will oder nicht.”
~ Klappentext
Jordis Lank – Jordis war die erste Autorin, die auf mich zu kam, als ich meinen Buchblog gestartet habe. Sie ist so unglaublich lieb und hat mich mit ihrer Trilogie versorgt. Ab und zu haben wir nach den ganzen Jahren immer noch Kontakt. Wir Zeit, dass wir uns mal “in Echt” treffen.

“Rauklands Sohn” von Jordis Lank
Meine Rezension
“Ronan ist Sohn des Königs von Raukland. Sein Vater ist der mächtigste Herrscher im Nordmeer, ein machtgieriger Mann, der sein Land von einem Krieg in den anderen führt. Ronan hat nie gelernt das in Frage zu stellen: Freundschaften sind ihm unbekannt und die einzige Liebe, die er kennt, gilt seinem Schwert. Doch dann fällt Ronan bei seinem Vater in Ungnade und wird auf die nordische Insel Lannoch verbannt. Das Eiland muss er einnehmen oder er verliert den Thron. Mit Waffengewalt ist das jedoch unmöglich. Wenn Ronan nach Raukland zurückkehren will, muss er einen anderen Weg finden.
Und diese Reise verändert nicht nur Ronan, sondern eine ganze Welt.”
~ Klappentext
Dominik A. Meier – Die Bücher von Dominik tauchen hier öfters mal auf und ja, wir haben auch recht viel Kontakt per eMail. Sei es über seine alten Bücher oder seine Neuen. Wäre schon cool, da mal bei einem Kaffee drüber zu quatschen.

“Tumor” von Dominik A. Meier
Meine Rezension
“Das Institut. Leuchtfeuer der Menschheit. Ein gewaltiger Forschungskomplex am Ende der Welt. Hier sollte unsere Spezies die Grenzen ihres Daseins überwinden. Hier sollten wir neue Menschen werden. Doch es kam alles anders. Nun steht das Institut für dutzende unterirdische Ebenen voller Giftgas, unerklärlicher Anomalien und missgestalteter Kreaturen. Es ist die Keimzelle unseres Untergangs. Niemand weiß, was geschehen ist. Und doch bin ich hier. Ich riskiere mein Leben für meine Frau, die hier verschollen ist. Mein Name ist Maske. Und mein Weg führt nach unten.”
~ Klappentext
Anna Nigra – Anna ist so eine coole Socke. Immer wenn wir Kontakt haben, ist es unglaublich lustig. Ich muss sie einfach mal privat treffen!

“Cecilia – Wenn die Sterne Schleier tragen” wirft von Anna Nigra
Meine Rezension
“Einen Fremden heiraten? Cecilia kann nicht glauben, was ihr Vater da von ihr verlangt! Sie ist erst 18, und ihr zukünftiger Ehemann der Kronprinz von Europa!
Doch der König will unbedingt Cecilia als Frau seines Sohnes. Ein Nein würde er nicht dulden.
Nur widerwillig reist Cecilia mit ihrer Familie in den Königspalast, um ihren Zukünftigen kennenzulernen. Zu ihrer großen Erleichterung ist der 21-jährige Prinz Noran aber nicht nur gutaussehend, sondern auch charmant und liebevoll. Doch auch sein temperamentvoller Bruder Elias reizt Cecilia mit seiner provokanten Art. Und als wären zwei attraktive Männer, eine eifersüchtige Schwester und ein ungeduldiger König nicht schon genug, scheint im Palast eine unglaubliche Intrige gesponnen zu werden …”
~ Klappentext
Max Bentow – Also mit ihm hatte ich noch keinen Kontakt und er schlägt wirklich aus der Reihe hier. Aber ich würde ihn so gerne mal treffen und ein paar Fragen zu seinen Büchern stellen.

“Das Porzellanmädchen” von Max Bentow” wirft von Anna Nigra
Meine Rezension
“Luna Moor ist eine gefeierte junge Autorin auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Keine schreibt so packend und mitreißend wie sie über die Abgründe der menschlichen Seele, und ihre Bücher gehen unter die Haut. Niemand ahnt, dass Luna selbst als junges Mädchen in die Hände eines Wahnsinnigen fiel und ihm nur knapp entkam. Seither quält sie die Erinnerung an den Täter, und eines Tages fasst sie den kühnen Entschluss, an den Ort ihres Martyriums zurückzukehren. Sie will eintauchen in die bedrohliche Atmosphäre des einsam gelegenen Hauses, in dem sie einst gefangen war, und versuchen zu verstehen, was damals geschah. Gemeinsam mit Leon, dem Sohn einer Freundin, richtet sie sich ein in dem verlassenen Haus im Wald. Sehr schnell muss sie jedoch erkennen, dass sie in einen Albtraum geraten ist, aus dem es kein Erwachen zu geben scheint. Aber ist Luna wirklich das unschuldige Opfer, das sie vorgibt zu sein?”
~ Klappentext
Kennst du die Bücher?
Wie fandest du sie?
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor.
Loading Likes...
Guten Morgen Steffi,
ja so ein typisches Fangirl bin ich auch nicht. Und meine Wunschtreffen hab ich mir auch eher mit Zeit zum Reden vorgestellt.
Von deinen heutigen Autoren kenn ich nur Nadine d’Arachart und Sarah Wedler nähe, da ich von ihnen schon mal ein Buch gelesen habe. Das fand ich zwar ganz ok, aber auch nicht so überzeugend, dass ich unbedingt zur Fortsetzung gegriffen hätte.
Alle anderen sagen mir eher nichts, bei Cecilia hab ich auch überlegt, ob ich das Buch lese, aber bisher kams noch nicht dazu.
Hier gehts zu meiner Liste: https://steffis-und-heikes-lesezauber.blogspot.com/2019/08/top-ten-thursday-166-live-treffen-ware.html
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hey Steffi,
da muss ich gleich mal bei dir schauen gehen, warum das Buch dich nicht so überzeugen konnte. :)
Cecilia kann ich dir wirklich ans Herz legen.
Guten Morgen Steffi :)
Ein Fangirl wäre ich auch nicht unbedingt (okay, käme auf den Autor an^^), aber per se würde ich mich auch einfach über ein Gespräch freuen :)
Von deiner Liste habe ich bisher nur von Dominik A. Meier etwas gelesen (I am Unicorn), das hat mich aber nicht so überzeugen können.
Ansonsten sagen mir teils die Namen der AutorInnen was, manchmal auch die Bücher, aber ich kenne sie nicht näher.
Liebe Grüße
Andrea
Meine Top Ten
Hey Andrea,
von Dominik ist es auch das einzige Buch, welches ich nicht gelesen habe. Das möchte ich auch nicht, weil die Thematik nicht meins ist. :)
Hallo, die Bücher von Jordis Lank subben noch bei mir. Die anderen AutorInnen kenne ich nicht. Da ich auch viele SPler und Kleinverlagsbücher lese, kenne ich auch sehr viele der Autoren. Von denen, die ich genannt habe, kenne ich sicher mehr als die Hälfte. Es macht immer sehr viel Spaß und keiner hat Attitüden. LG Petra
Hey Petra,
lass die mal nicht zu lange subben. Die sind echt toll. :)
Ja genau. Irgendwie sind diese Autoren ein Stückchen weit “normaler”.
Hi Steffi!
Ich muss zugeben, dass ich die meisten genannten Autoren nicht kenne. Aber von Theresa Hannig hab ich das 2. Buch gelesen: die Unvollkommenen.
Hier ist mein Beitrag:
https://cbeebooks.blogspot.com/2019/08/top-ten-thursday-autoren-die-ich-gerne.html
Liebe Grüße,
Caro
Hey Caro,
da muss ich ja gleich mal schauen kommen, ob du das Buch schon rezensiert hast. :)
Hallo Steffi,
wie schön, dass es bei dir viele neue Autoren für mich zu entdecken gibt. Ich kenne nämlich noch keinen von deinen genannten Autoren. Da werde ich heute Abend wirklich einiges zu stöbern haben :-)
Hier sind meine Top Ten
Liebe Grüße
Sabrina
Hey Sabrina,
ich hoffe du hast ein paar tolle Bücher gefunden, die dich interessieren. :)
Hallo liebe Steffi
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler würde ich auch gerne mal persönlich kennenlernen. Deine anderen Autoren sagen mir im Moment leider nichts. Anna Nigra könnte mich noch interessieren. Du hast da eine ganz besondere Liste. Da sind bestimmt ein paar Sahneschnittchen dabei.
Hab einen schönen Abend,
Gisela
Hey Gisela,
ich drück uns die Daumen, dass wir irgendwann mal die Chance haben die beiden Mädels zu treffen. :)
Guten Abend Steffi
Wir haben die Autorin Lara Seelhof gemeinsam. Die anderen Autoren und Autorin kenne ich leider nicht.
Mein Beitrag
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Hey Barbara,
vielleicht haben wir ja mal irgendwann das Glück Lara treffen zu dürfen. :)
Schönen guten Morgen!
Tja, da haben wir heute wohl gar nichts gemeinam ^^ Ich muss gestehen dass mir die meisten Autoren gar nichts sagen bzw. ich die Bücher noch nicht gesehen habe.
Allerdings hab ich durch dich “Die Optimierer” und “Zessalonon” auf meiner Wunschliste, darauf bin ich schon sehr gespannt!
Von Jordis Lank und Dominik A. Maier sehe ich immer wieder was auf Facebook, aber bisher konnten mich die Bücher noch nicht so wirklich reizen …
Schön dass du Sam schon mal getroffen hast! Da ich sie ja schon eine Weile über ihren Blog “kenne” wäre es echt toll, wenn ich sie auch real mal sehen könnte! Ich bin ja auch überhaupt kein “FanGirl”, war ich noch nie, und an sich muss ich Autoren nicht treffen, mir reichen die Bücher *lach* Aber durch die Kontakte über Facebook & Co. ist es irgendwie schon schön wenn man sieht, wer so hinter den Geschichten steckt :)
Liebste Grüße, Aleshanee
Hey Aleshanee,
da kann man ja echt mal sagen, dass Facebook zu was gut ist. :D Nee ich finde es auch so genial, dass dort der Kontakt einigermaßen zustande kommt. Und der Kontakt ist großartig. <3
Ich finds cool, dass die beiden Bücher auf deiner Wunschliste liegen. Ich hoffe nicht zu lange. ;)
Naja, du weißt ja selber wie das so ist mit den Wunschlistenbüchern und dem SuB … aber ich versuche dass sie nicht zu lange liegenbleiben :)
Ohja, das kenne ich sehr gut. :D
Hallöchen Steffi,
ich hatte schon das Glück, dass ich Max Bentow treffen durfte. Ein toller Autor, dessen Buch ich aber noch lesen muss.
Die anderen Autoren von deiner Liste sagen mir gar nichts. Aber ich bin ja neugierig und schaue mir gern diese Autoren an. Ich finde es gut, dass du direkt Bücher dazu verlinkt hast.
Hier ist meine Liste: https://ladysbuecherwelten.blogspot.com/2019/08/ttt-top-ten-thursday-autoren-treffen.html
LG
Jenny
Hey Jenny,
oh wie cool! Jetzt bin ich etwas neidisch. ;)
Ich hoffe du hattest ganz viel Spaß beim Stöbern. :)