Buchvorstellung

5-Wörter-Buchtitel für den Top Ten Thursday

Top Ten Tursday Logo
Jede Woche gibt die liebe Aleshanee ein Thema für den “Top Ten Thursday” vor und ich zeige dir hier 10 Bücher dazu.

Ich habe erst gedacht, dass ich die 10 Bücher nicht voll bekomme! Das Thema ist wirklich gemein. Aber dann habe ich in meinen Rezensionen doch noch 10 Bücher gefunden.

10 Bücher mit einem Titel, der aus mindestens 5 Wörtern besteht (ohne Untertitel)

Titel mit mindestens 5 Wörtern gibt es nicht wirklich oft. Der Titel ist sonst eher kurz und knackig. Und dann hat er noch einen Untertitel. Mir ist beim Raussuchen der Bücher auch aufgefallen, wie viele Bücher überhaupt einen Untertitel haben. Verrückt eigentlich!

Buchtitel

“Das magische Geheimnis der Familie Bernauer” von Paula Böhlmann
Meine Rezension

“Fiona Bernauer hat alles, was sich ein junges Mädchen wünschen kann. Sie ist schön, reich, wird von ihren zahlreichen Freunden bewundert und von ihrer Familie geliebt. Doch die Bernauers sind keine gewöhnliche Familie – in ihren Adern fließt uraltes Hexenblut.
Fionas Großmutter Aurora herrscht über das mächtige Familienimperium und unterweist ihre Enkelin in den magischen Künsten, denn Fiona wird eines Tages ihren Platz einnehmen. Wenn da nur nicht dieser mysteriöse Fremde wäre, der Fiona ein Angebot macht, das alles verändern könnte…”
~ Klappentext

Buchtitel

“Die Magie der tausend Welten” von Trudi Canavan
Meine Rezension

“Der junge Archäologe Tyen entdeckt ein magisches Buch, in dem seit vielen Jahrhunderten das Bewusstsein einer Frau gefangen ist: Pergama war einst eine talentierte Buchbinderin, bis ein mächtiger Magier sie mit einem Zauber belegte und dazu verfluchte, für alle Zeit das Wissen der Welt in sich aufzunehmen. Und so weiß Pergama, dass Tyens Heimat und allen, die ihm am Herzen liegen, eine schreckliche Katastrophe droht. Allerdings kann sie Tyen nur helfen, wenn es ihm gelingt, den Fluch des Buches zu brechen. Und tatsächlich hat Tyen keinen dringlicheren Wunsch, als Pergama zu befreien – denn ihr gehört längst sein Herz.”
~ Klappentext

Buchtitel

“Eine Krone aus Feuer und Sternen” von Audrey Coulthurst
Meine Rezension

“Freiheit? Für Prinzessin Denna ein Fremdwort. Von klein auf ist klar, dass sie den Prinzen von Mynaria heiraten wird, um den Frieden ihres Volks zu sichern, auch wenn sie in Mynaria ihre bei Todesstrafe verbotene Feuermagie verbergen muss. Die Schwester des Prinzen, Mara, kann über ihr Leben ebenso wenig verfügen wie Denna, doch Freiheit bedeutet ihr alles. Gegensätze ziehen sich an, und irgendwann geraten im Intrigennetz am Hof die Gefühle der zwei Prinzessinnen und Dennas Magie außer Kontrolle…”
~ Klappentext

Buchtitel

“Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen” von Cornelia Franke
Meine Rezension

“Jess’ große Leidenschaft sind Filme und seit dem Tod ihrer Mutter ist das Kino ihr zweites Zuhause. So scheint es ein Leichtes, für ein Schulprojekt einen Blog über ihr Lieblingsthema ins Leben zu rufen. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Und dann ist da auch noch Marvin, der plötzlich mehr von ihr will, als nur der hilfsbereite Freund zu sein. Langsam merkt Jess, dass sich das Leben durchaus nicht immer wie im Film abspielt…”
~ Klappentext

Buchtitel

“Den Mund voll ungesagter Dinge” von Anne Freytag
Meine Rezension

“Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht. Und das war es auch nie. Das fängt damit an, dass ihre Mutter sie direkt nach der Geburt im Stich gelassen hat. Und endet damit, dass Sophies Vater plötzlich beschließt, mit seiner Tochter zu seiner Freundin nach München zu ziehen. Alle sind glücklich. Bis auf Sophie.
Was hat es bloß mit dieser verdammten Liebe auf sich? Sophie selbst war noch nie verliebt. Klar gab es Jungs, einsam ist sie trotzdem. Bis sie in der neuen Stadt auf Alex trifft. Das Nachbarsmädchen mit der kleinen Lücke zwischen den Zähnen, den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal lässt sich Sophie voll und ganz auf einen anderen Menschen ein. Und plötzlich ist das Leben neu und aufregend. Bis ein Kuss alles verändert.”
~ Klappentext

Buchtitel

“Die Aussenseiter und das Buch der Schatten” von Nicole Fünfstück
Meine Rezension

“„Christina, denke immer daran: Es gibt keine Magie! Dämonen, Hexen und die Monster aus Filmen und Büchern existieren nur in deiner Fantasie!”
Diese Worte hatte mir meine Mutter, durch und durch Wissenschaftlerin, seit meiner frühsten Kindheit eingebläut. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie sich irren könnte. Gründlich und lebensbedrohlich irren. Nach der Scheidung ihrer Eltern zieht die schüchterne Außenseiterin Christina mit ihrer Mutter in deren Geburtsstadt. Sie vermisst ihren Vater, hat Angst vor dem ersten Schultag, auf der neuen Schule, und gibt sich die Schuld an der Scheidung der Eltern. All das tritt jedoch in den Hintergrund, als merkwürdige, beängstigende Dinge um sie herum geschehen. Kinder werden ermordet und Schatten bedrohen sie und ihre neuen Freunde. Mit Noah und Jo, Außenseitern wie sie selbst, macht sie sich auf, um den Vorkommnissen auf den Grund zu gehen. Schon bald schweben sie in Lebensgefahr, denn sie kommen dem Schuldigen zu nah und der ist nicht von dieser Welt.”
~ Klappentext

Buchtitel

“Die Chroniken der drei Kriege” von S. A. Lee
Meine Rezension

“Das einstige Großkönigreich Paradon liegt in Trümmern. Ein Friedensvertrag hält die einzelnen Reiche gezwungen geeint, doch in den Reihen der Mächtigen brodelt es: Galihl, Herr des westlichen Reiches Aracanon, strebt einen Eroberungsfeldzug an, um den ganzen Kontinent zu unterwerfen. Der Widerstand der übrigen Länder bröckelt, die Einheit droht zu zerfallen. Hoffnung besteht einzig in Form von Galihls totgeglaubtem Sohn, der die Macht seines Vaters brechen und den Thron Aracanons für sich beanspruchen könnte. Gemeinsam mit einer Handvoll undurchsichtiger Gefährten gerät der junge Kirin in die Wirren des Krieges, wobei er sehr bald nicht mehr zwischen Freund und Feind zu unterscheiden vermag.”
~ Klappentext

Buchtitel

“Ein Killer wie du und ich” von Dan Wells
Meine Rezension

“John Cleaver ist nicht irgendein junger Mann. Er ist ein Serienkiller. Er kann Dämonen sehen. Doch er kämpft für das Gute. Und er ist unsere einzige Hoffnung auf Rettung … Im lang erwarteten sechsten Roman führt Bestsellerautor Dan Wells seinen gebrochenen Helden John Cleaver in den finalen Kampf gegen die Mächte des Schreckens, die unsere Welt an sich reißen wollen.”
~ Klappentext

Buchtitel

“Dana und das Geheimnis des magischen Kristalls” von Thomas L. Hunter
Meine Rezension

“Vor langer Zeit ist ein magisches Experiment schiefgegangen. Ein uraltes Volk, das es durchgeführt hatte, musste die Konsequenzen tragen. Die magische Explosion hat alle aus ihrer Zeit gerissen. Dana wurde als Baby dann von Zwergen gefunden und aufgezogen. Dort erfährt sie an ihrem zehnten Geburtstag von ihrer Herkunft und der ihres Volkes, das nicht nur sehr alt wurde, sondern auch außergewöhnliche Fähigkeiten besaß.
Neugierig und voller Begeisterung versucht sie nun, mehr über sich und ihr Volk herauszubekommen. Während der Suche nach ihrer Vergangenheit trifft sie auf einen Geist. Dieser ist aus ihrem Volk, der sie anleitet und ihre Ausbildung zur Magierin überwacht. Sie lernt die alten Bücher zu lesen und wie sie Magie einsetzen kann. Er erzählt ihr, was damals passiert ist und sie möchte natürlich nach ihren Eltern und ihrem Volk suchen – selbst wenn sie die Zeit überlisten muss. Natürlich lernt sie auch, das Leben zu achten.
Während der Ausbildung bekommt sie vom König der Zwerge den Auftrag, ihnen bei einem Problem im Gebirge zu helfen. Nach einer Katastrophe vor über einhundert Jahren kann keiner den Berg verlassen. Jeder, der sich damit beschäftigt hatte, war daran gescheitert.
Die Zwerge hoffen nun, dass sie mit ihren magischen Fähigkeiten dieses Problem beheben könnte. Bei der Suche nach einer Lösung und nach ihrer Vergangenheit muss sie viele Abenteuer überstehen.
Sie erfährt immer mehr von ihrer Herkunft und lernt bei ihren Nachforschungen immer mehr Charaktere kennen, die Kontakt zu ihrem Volk hatten und sie bei ihren Aufgaben mit Rat und Tat unterstützen.
Zum Glück ist sie nicht alleine. Shari, ihre kleine Fee, und Gomek, der Zwergenjunge, begleiten und unterstützen sie tatkräftig. Ist diese Aufgabe überhaupt von einer Zehnjährigen und ihren jungen Freunden zu schaffen? Sie lassen sich jedenfalls nicht abschrecken und versuchen alles, um ihr Ziel zu erreichen.”
~ Klappentext

Buchtitel

“Die Legenden der besonderen Kinder” von Ransom Riggs
Meine Rezension

“Die Geschichte der ersten Ymbryne und der Entstehung der Zeitschleifen, die Sage vom Mädchen, dessen beste Freundin seine tote Schwester ist, oder das Märchen vom Wald der besonderen Tiere – jedes besondere Kind kennt die berühmten Erzählungen, die über Generationen in aller Welt gesammelt wurden.”
~ Klappentext

Kennst du die Bücher?

Signatur Buchblog angeltearz liest

Quellenangabe: Beschreibung und Cover stammen vom Autor / Verlag.

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

40 thoughts on “5-Wörter-Buchtitel für den Top Ten Thursday

  1. Hallo Steffi, :)
    ich habe beim Stöbern schon recht viele Bücher mit fünf Wörtern gefunden, allerdings ist es schwieriger, längere Titel zu finden.
    Wäre mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen spricht mich vom Titel her sehr an. Und der Klappentext klingt auch gut. :)
    Den Mund voll ungesagter Dinge hatte ich auch in der engeren Auswahl. Ein tolles Buch!

    Liebe Grüße
    Marina

  2. Schönen guten Morgen!

    Ich kenne tatsächlich kein einziges der Bücher und nur einige Autorennamen sind mir bekannt ^^

    Die einzige, von der ich etwas gelesen habe, ist Trudi Canavan, mit Die Gilde der schwarzen Magier, die Nachfolgetrilogie Sonea und den Vorband Magie :)
    Die andere Reihe “Die Zeitalter der Fünf” (heißt die, glaub ich) hat mich nicht so mitreißen können, da hab ich den ersten abgebrochen.
    Trotzdem interessiert mich ihre neue Reihe und ich hoffe, ich kann sie bald lesen :D

    Ich sehe grade: Mit der Arena kommst du ja gut voran, ich wünsch dir noch viel Spaß damit!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Alex,
      ja die heißt so. Die fand ich allerdings sehr gut. :D
      “Die Arena” gefällt mir wirklich sehr, sehr gut.

  3. Hallo Steffi,

    unser Lesegeschmack ist nicht sehr ähnlich, da wundert es auch nicht, dass mir die meisten Titel unbekannt vorkommen. Mit den langen Titeln scheint sich in den letzten Jahren ein echter Trend zu entwickeln, je ausgefallener, desto besser und effektheischender. Auch viele lustige Titel gibt es dabei, das ist doch auch mal was.

    “Den Mund voll ungesagter Dinge” habe ich schon länger auf meiner Wunschliste, aber wann die mal an die Reihe kommen soll, weiß ich auch nicht. :-)

    Top Ten der langen Titel

    Liebe Grüße und komm gut durch die heißen Tage,
    Barbara

    1. Hey Barbara,
      das ist mir bei dir auch schon aufgefallen. :D Aber deine Liste ist trotzdem total interessant.
      Das Wunschlisten-Problem kenne ich gut. :D

  4. Hey Steffi :)

    Mir sind beim suchen auch viele Bücher aufgefallen, die einen Untertitel haben. Irgendwie scheint das gerade wieder häufiger zu kommen.

    Von deiner Liste kenne ich das ein oder andere Buch vom sehen her, gelesen habe ich bisher aber noch keins. Von Trudi Canavan hatte ich eine andere Reihe gelesen, die hatte mich aber nicht so fesseln können, deswegen habe ich nichts mehr von der Autorin gelesen.

    Liebe Grüße
    Andrea
    Mein Beitrag

  5. Hallo Steffi

    Wir haben diese Woche keine Gemeinsamkeiten auf unserer Liste und ich kenne leider auch kaum ein Buch von deiner Auswahl. Einzig “Die Krone aus …” ist mir schon auf verschiedenen Blogs begegnet. Von Trudi Canavan habe ich mal den ersten Band der “Die Gilde der schwarzen Magier” gelesen, aber das Buch konnte mich leider nicht so richtig vom Hocker hauen, weil ich es ein bisschen zu langatmig fand. Aber ist dir bei der Auswahl des Buches nicht ein Fehler unterlaufen? :D Der Titel des Buches lautet doch “Die Begabte”? :)
    Dein ausgewähltes Buch von Cornelia Funke hört sich sehr interessant an. Das werde ich mal gleich genauer anschauen, denn ich mag die Autorin sehr gerne.

    Mein Beitrag

    Liebe Grüsse
    Mel

    1. Hey Mel,
      nee das ist richtig so. “Die Begabte” ist sowas wie der Untertitel. ;) Das macht sie bei ihren Büchern doch immer so.
      Das ist Cornelia Franke, nicht Funke. Das sind zwei unterschiedliche Autorinnen. :)

  6. Hallo liebe Steffi

    Gemeinsamkeiten haben wir keine. “Den Mund voll ungesagter Dinge” ist eins meiner Lieblingsbücher. “Eine Krone aus Feuer und Sternen” sehe ich nun zum zweiten mal. Da Buch interessiert mich. “Die Außenseiter und das Buch der Schatten thront auf meinem Reader. Eine interessante Auswahl hast du da.

    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße,
    Gisela

    Lust darauf? HIER

    1. Hey Gisela,
      das Buch ist auch wirklich toll. Ich kann dich da total verstehen. <3
      Ich bin gespannt, was du zu den Aussenseitern sagst, wenn du es gelesen hast. :)

  7. Hallo Steffi,

    also, die Bücher von Dan Wells habe ich früher recht gern gelesen. Doch “Ein Killer wie du und ich” ist anscheinend total an mir vorbei gegangen. Da muss ich noch einen Blick rauf werfen.

    Ja, das Thema war tricky. So richtig schöne lange Wow-Titel finden sich viel zu selten. Wobei ich den Titel “Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen” schon magisch finde. :D

    Eine feine Sommerzeit!

    Liebe Grüße,
    Nicole
    Zeit für neue Genres

    1. Hey Nicole,
      Dan Wells ist auch wirklich mega. Ich mag alle seine Bücher total gerne.
      Hihi, japp, der Titel ist mega.

      Dir auch eine schöne Sommerzeit.

  8. Hallo Steffi,

    von deiner Liste habe ich leider noch kein Buch gelesen. Von Anne Freytag kenne ich bisher nur “Der beste letzte Sommer”, bei dem ich ganz schon fertig war. Kaum ein Buch hat mich bisher so emotional erwischt. Das von Cornelia Franke steht noch auf meiner Wunschliste, da sich das so süß angehört hat. Ich glaube, die anderen sind nicht ganz mein Genre, aber die Titel sind richtig toll.

    Liebe Grüße
    Sabrina

  9. Hi,
    deine Bücher sagen mir leider nichts. Aber manche finde ich ganz interessant, meine Wunschliste ist doch schon soooo lang!!
    Mir fiel es nicht gerade leicht, diese Liste zu schreiben!
    Liebe Grüße,
    Caro

    1. Hey Caro,
      das Problem kenne ich gut. Meine Wunschliste wächst auch immer extrem bei solchen Aktionen.

  10. Hallo Steffi,
    keine Ahnung warum … aber … kann es sein, dass es nur neun Bücher sind.
    Frag mich nicht warum ich sie gezählt habe, aber ich komme immer nur auf neun.
    Das nur am Rande.
    Von deinen Büchern kenne ich keines. Von Trudi Cavanan kenne ich nur DIE GILDE DER SCHWARZEN MAGIER. Ich habe mir zwar immer wieder vorgenommen auch die anderen Bücher von ihr zu lesen, aber bisher habe ich es noch nicht geschafft.

    Ich fand das Thema gar nicht schwer, ich habe da wohl einige Bücher im Angebot … weit mehr als 10.
    ;)

    Liebe Grüße
    Martin

    1. Hey Martin,
      du hast tatsächlich recht. Ich habe mehrfach selber nachgezählt und immer 10 gezählt. Das Wetter macht mich echt fertig.
      Ich hab da noch mal fix einen nachgeschoben. Danke dir fürs Aufpassen!!!

      1. Ich weiss wirklich nicht warum ich nachgezählt habe… ich habe das sonst bei keinem.
        Aber ich kenne auch den nachgeschobenen Titel nicht.
        LG
        M

  11. Halle, die Chroniken der drei Kriege habe ich auch gelesen und harre schon auf Band 3. Eine sehr schöne Serie. Von Ranson Riggs habe ich einen anderen Teil der Serie genannt, also haben wir fast eine Gemeinsamkeit. Die anderen Bücher kenne ich nicht aber zwei Titel machen neugierg. Ein schöner Mix. Einen schönen Abend noch. LG Petra

    1. Hey Petra,
      ich habe gerade heute die Autorin gefragt, wann sie denn mal den dritten Band losschickt. :D Ich bin auch so gespannt, wie es weiter geht. :D
      Dir auch einen schönen Abend.

  12. Hi Steffi,

    den Titel von Anne Freytag finde ich auch spannend und dieser zieht vielleicht auch noch bei mir ein. Die Reihe von Ransom Riggs reizt mich ja auch sehr. Ich habe neulich die Verfilmung gesehen und mochte sie sehr gerne.

    Liebe Grüße
    Laura

    1. Hey Laura,
      “Die Legenden” von Ransom Riggs gehört nicht unbedingt zu der Reihe. Es sind Kurzgeschichten, die praktisch ein Prequel sind. :)

  13. Guten Abend!

    Ich habe leider noch kein Buch von deiner Liste gelesen und kenne die meisten auch nicht, aber “Eine Krone aus Feuer und Sternen” steht auf meiner Wunschliste und von Canavan kenne ich ein anderes Buch, das ich recht gut fand :)
    “Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen” sowie “Dana und das Geheimnis des magischen Kristalls” werde ich mir genauer anschauen.
    Mein Beitrag

    Noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße,
    Kerstin

    1. Hey Kerstin,
      das freut mich, dass ich dir zwei Bücher etwas näher bringen konnte. <3
      Dir auch einen schönen Abend.

  14. Hallo Steffi,
    nein, ich kenne leider nicht die Verfilmung Das Haus der geheimnisvollen Uhren. Ich würde sie aber gerne sehen.
    Unsere Gemeinsamkeit Eine Krone aus Feuer und Sternen hast du ja schon bei mir entdeckt. Ansonsten habe ich kein Buch gelesen.
    Das magische Geheimnis der Familie Bernauer kenne ich nur, weil ich von dem Buch eine Gast-Rezension bei mir veröffentlicht habe. Da habe ich dann zum ersten Mal davon gehört.
    Den Mund voll ungesagter Dinge steht auf meiner Wunschliste. Ich hatte das Buch im Geschäft schon mehrfach in der Hand und habe es doch jedes Mal wieder weggelegt. Ich will es aber auf jeden Fall noch lesen. Nächstes Mal werde ich es nicht mehr zurücklegen. :-)
    Liebe Grüße
    Tinette

    1. Hey Tinette,
      auf Sky lief der Film jetzt gerade an. :D
      Nächstes Mal musst du das Buch unbedingt kaufen. Hihi. Dicke Empfehlung!!!

  15. Hey Steffi,

    vielen Dank für deinen Besuch bei mir.
    Wie du bereits gesehen hast haben wir ja eine Übereinstimmung :)
    Die anderen Bücher habe ich alle nicht gelesen, aber von Trudi möchte ich irgendwann mal was lesen :D

    Liebe Grüße
    Charleen

  16. Huhu Steffi,

    etwas verpätet, dafür aber erholt aus dem Urlaub zurück, komm ich zum Gegenbesuch.
    Von deiner Liste kenn ich einige vom Sehen. Die Legenden der besonderen Kinder, Wär mein Leben ein Film, würd ich eine andere Rolle verlangen, Der Mund voll ungesagter Dinge, Eine Krone aus Feuer und Sternen und das Buch von Trudi Canavan. Einige davon wollte ich auch schon lesen, aber bisher kams noch nicht dazu. Aber tolle Bücher :)

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

    1. Hey Steffi,
      Besuch ist immer gerne gesehen. :D Super, dass du erholt bist. <3
      Was noch nicht ist, kann ja noch werden. ;)

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.