
Der Wildpark ist auch einer der Parks, die darauf bedacht sind den Kindern ein Umgang mit Tieren beizubringen. Okay, nicht nur mit den Tieren, sondern generell mit der Natur. Das war schon immer das Ziel der Gründer. Den Kindern unsere wunderschöne Natur zu zeigen und und den richtigen Umgang nahe zu bringen. Ich finde das ist ein großartiges Ziel und es beeindruckt mich zutiefst.
Aber, wie du dir schon denken kannst, soll es heute in diesem Blogbeitrag nicht um diesen Wilpark gehen. Naja, nicht nur. Eigentlich nur um eine kleine Kleinigkeit, die in diesem Wildpark zu finden ist.
Am Ende des Rundweges des Wildparks, kurz bevor es zu dem riesigen Spielplatz geht, steht dieses kleine Häuschen. Ein Tauschhaus.
Das Tauschhaus
Erst mal ein paar kurze Fakten zu dem Tauschhaus, damit du auch weißt wo es genau steht.
Wo steht es?
Wildpark Eekholt KG
Eekholt 1
24623 Großenaspe
Zugänglich?
Die Öffnungszeiten des Park variieren je nach Jahreszeit. Die Kernzeit ist täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Natürlich kostet der Park Eintritt, das sollte jedem bewusst sein. Der Eintritt lohnt sich allerdings auf jeden Fall.

Ich bin schon oft an diesem Häuschen vorbei gegangen und bei unserem letzten Besuch habe ich es endlich mal fotografiert. Natürlich nur damit ich es dir zeigen kann. Manchmal kommt dann eben doch die Bloggerin aus mir raus und möchte dir etwas zeigen. Hihi. Und vielleicht bist du ja selber mal in diesem Wildpark und dann weißt du schon mal, dass dort ein Tauschhaus steht und nur darauf wartet von dir besucht zu werden.
Die Auswahl der Bücher war jetzt nicht so berauschend, was auch zu erwarten war. In der Regel haben selten Besucher ihre Bücher dabei. Ich bin da schon eine Ausnahme, da ich oft mein aktuelles Buch dabei habe. Ja, auch in einem Tierpark. Man weiß ja nicht was kommt und da ist dann ein Buch wirklich praktisch. Du verstehst mich!?
Aber die Möglichkeit ein Buch zu tauschen ist da und das ist doch schon mal ziemlich genial. Alleine die Möglichkeit zu haben, macht es extrem sympathisch. Denn so ein Häuschen aka Tauschregal erwartet man doch nicht in einem Wildpark.
Stellen wir uns vor, dass dein Kind auf dem riesigen Spielplatz rumtollt und die in Ruhe dein Buch beenden kannst. Und dann möchtest du es direkt loswerden oder tauschen und schon kannst du zu dem Häuschen gehen und mal stöbern. Findest vielleicht etwas, was du eintauschen kannst oder lässt das Buch einfach direkt da. Irgendwer wird sich sicherlich darüber freuen.
Ich habe auch schon oft Kinderspielzeug dort entdeckt. Auf den Bildern siehst du auch nicht viel, aber es war schon mal deutlich mehr drin. Auch das finde ich es cool, dass es eben nicht nur auf Bücher beschränkt sind, sondern auch Kinder auf ihre Kosten kommen.

Obwohl das Regal mitten in einem Wald steht und tagsüber – zu den Öffnungszeiten des Parks offen steht – ist er sehr sauber. Ich bin jedes Mal wieder erstaunt, wie liebevoll mit diesem Regal umgegangen wird. Man merkt einfach, dass der- oder diejenige sich wirklich um dieses Tauschhaus kümmert. Der äußere Eindruck macht wirklich sehr viel her, wie ich finde. Irgendwie lädt er einfach dazu ein stehen zu bleiben und zu schauen.
Ein bisschen Schade finde ich allerdings, dass er so versteckt steht. Man muss schon durch den Park gegangen sein, um auf ihn zu stoßen. Er steht unter Bäumen (im Wald – Haha) und um eine Ecke herum. Nicht jeder sieht ihn direkt. Deswegen ist es vielleicht auch gut, dass ich diesen Blogbeitrag schreibe.
Okay, andersrum sehen die Kids ihn aber auch nicht direkt. Hat ja alles seine Vor- und Nachteile.
Wer mich und meinen Blog kennt, der weiß, dass ich Bücherschränke unglaublich toll finde. Ich mag die Idee, die dahintersteckt sehr. Ein Geben und ein Nehmen.
Ich werde ganz sicher beim nächsten Besuch, wenn es passt, aussortiere Bücher mit dorthin nehmen.
Wie findest du das Tauschregal im Wildpark?
Wo genau steht das Häuschen?
Im Wildpark Eekholt :)