“Was fühlt eine KI in einem Videospiel? Leutnant Jero Kramer ist ein guter Soldat, findet Emma. Er ist klug und umsichtig, und er bringt seine Leute immer unverletzt zurück. Dass er im Kampf gegen den Dämonenlord Zardor doch zwei Männer an die Hölle verliert, kann er sich nicht verzeihen. Er leidet schrecklich unter seinem Versagen. Er leidet? Jero Kramer ist eine Figur in einem Videospiel. Kann er Gefühle entwickeln? Und wenn ja, ist dann nicht jedes Game ein schreckliches Verbrechen?…
Schlagwort: Loewe Verlag
Buchvorstellungen, Rezensionen der Bücher und weitere Informationen zu dem deutschen Jugendbuch- und Kinderbuch-Verlag Loewe Verlag
Rezension zu Shelter von Ursula Poznanski
“Die Idee war völlig verrückt und sie wären niemals darauf gekommen, wenn die Party nicht so aus dem Ruder gelaufen wäre. Aus einer Katerlaune heraus erfinden Benny und seine Freunde eine irre Geschichte über außerirdische Besucher und verbreiten sie im Internet. Gespannt wartet die Clique ab, was passiert. Zu ihrer eigenen Überraschung nehmen immer mehr Menschen die Sache für bare Münze und Bennys Versuche, alles aufzuklären, bringen ihn schon bald in Lebensgefahr. Was, wenn du dir eine völlig absurde Geschichte…
Rezension zu Offline ist es nass, wenn’s regnet von Jessi Kirby
“Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen? Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und…
Rezension zu Der Zwillingscode von Margit Ruile
“Was passiert, wenn die Dinge, die wir erschaffen, uns gar nicht mehr brauchen? Vincent ist siebzehn und eine Doppel-C-Seele. Sein Sozialpunktestand ist so niedrig, dass an ein Studium nicht zu denken ist. Stattdessen repariert er heimlich die mechanischen Haustiere der Firma Copypet. Eines Tages bringt eine alte Frau eine Katze zur Reparatur. Und die führt Vincent geradewegs in die Simulation – eine virtuelle Welt, in der alle unsere Gegenstände ihr digitales Leben führen. Verborgen in dieser Zwillingswelt aber liegt ein…
Rezension zu Erebos von Ursula Poznanski
“In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel herumgereicht – Erebos. Wer es startet, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Regeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen. Und wer gegen die Regeln verstößt oder seine Aufgaben nicht erfüllt, fliegt raus und kann Erebos auch nicht mehr starten. Erebos lässt Fiktion und Wirklichkeit auf irritierende Weise verschwimmen: Die Aufgaben, die das Spiel stellt, müssen in der realen Welt…
Rezension zu Erebos 2 von Ursula Poznanski
“Als Nick auf seinem Smartphone ein vertrautes Icon in Gestalt eines roten E entdeckt, glaubt er zuerst an einen Zufall. Aber dann wird ihm klar: Erebos hat ihn wiedergefunden … Der sechzehnjährige Derek hingegen ist nur kurz misstrauisch, als das rote E auf seinem Handy aufleuchtet. Zu spät begreift er, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Und es um viel mehr geht, als er sich je hätte vorstellen können…” ~ Klappentext Meine Meinung 2011 erschien Band 1 und…
Rezension zu Bus 57 von Dashka Slater
“Der Bus der Linie 57 ist das einzige, was Sasha und Richard miteinander verbindet. Richard ist Afroamerikaner, geht auf eine öffentliche Schule und hat gerade einen längeren Aufenthalt in einer betreuten Wohngruppe für jugendliche Straftäter hinter sich. Sasha ist weiß, besucht eine Privatschule und identifiziert sich selbst als agender. Nur acht Minuten täglich verbringen Sasha und Richard gemeinsam im Bus 57. Bis zu dem Tag als Sasha den langen weißen Rock trägt und Richard ihn anzündet.” ~ Klappentext Meine Meinung…
Rezension zu Skulduggery Pleasant – Der Gentleman mit der Feuerhand von Derek Landy
“Eine Kleinigkeit wie der Tod wird ihn nicht aufhalten! Er ist kein gewöhnlicher Detektiv. Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau. Er ist ein echter Gentleman. Und. er ist ein Skelett. Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss…
Neuzugänge im August 2018
Meine letzten Neuzugänge ist schon ein wenig her… Das ist ganz gut, weil ich aktuell wirklich viele neue da habe, mein SuB immer weiter wächst und ich gar nicht weiß, was ich als Nächste lesen soll. Ein absolutes Luxusproblem. Aber hey, ich liebe es! Ich habe vor einigen Wochen Tauschticket wieder für mich entdeckt und habe schon einige Bücher eingetauscht. Deswegen sind meine Neuzugänge nicht nur neue Bücher. Ich versuche immer die Reihen zu vervollständigen, um die endlich fertig zu…
Die ersten Neuzugänge im April 2018
Meine ersten Neuzugänge in diesem Monat. Ich bin ganz erstaunt, wie schnell der April doch wieder vorbei gegangen ist… Aber macht ja auch nix. “Skulduggery Pleasant” wollte ich schon lange mal anlesen. Ich habe so viel Gutes darüber gehört und wurde regelrecht angefixt. Und nun habe ich bei der lieben Petrissa den 2. Band gewonnen. Ich freue mich wahnsinnig. Jetzt brauche ich nur noch Band 1 und dann kann es losgehen. Nochmal vielen Dank meine Liebe! Derek Landy “Skulduggery Pleasant…
Rezension zu Legend – Berstende Sterne von Marie Lu
“Day und June haben so viel geopfert für die Republik und füreinander. Nun scheint das Land endlich vor einem Neubeginn zu stehen. June arbeitet mit dem Elektor und führenden Politikern zusammen, während Day einen hohen Rang beim Militär bekleidet. Keiner der beiden hätte die Umstände vorhersehen können, unter denen sie wieder zusammenfinden. Gerade als ein Friedensabkommen unmittelbar bevorsteht, drohen Anschuldigungen einen erneuten Krieg heraufzubeschwören. Um das Leben tausender Menschen zu retten, soll June nun Day darum bitten, das zu opfern,…
Neuzugänge im Juli 2017 – Teil 3
So viele mega tolle Bücher sind in der Woche bei mir eingezogen. Der letzte Band der “John Cleaver”-Reihe. Warum endet die Reihe nur?! Die Bücher von Dan Wells, Katrin Thiele und Kelley Armstrong sind alle Rezensionsbücher. “Damals war es Friedrich” (Kindheitserinnerung, weil ich es in der Schule lesen “musste”!!) habe ich aus unserem Bücherschrank befreit und die anderen Beiden gekauft. “Der große Trip” wurde auch schon mit Reese Witherspoon verfilmt. Andere kennen die Geschichte aus der letzten Staffel “Gilmore Girls”.…