Weißer Flieder von Cecilia Sahlström
Rezension

Rezension zu Weißer Flieder von Cecilia Sahlström

“Der Sommer naht in der südschwedischen Universitätsstadt Lund, und für die vielen Studenten stehen die Semesterferien vor der Tür. Doch während die skandinavischen Abende endlich wieder länger werden, legt sich ein Schatten über Lund. Im Stadtpark wird ein Mädchen schwerverletzt aufgefunden. Nicht weit von dort wird ein junger Mann bewusstlos geschlagen. Beide Opfer halten weißen Flieder in den Händen. Polizeikommissarin Sara Vallén wird mit dem Fall beauftragt und gleich wieder abkommandiert, als sich herausstellt, dass ihr eigener Sohn der Hauptverdächtige…

Weiterlesen

Tod im Trödelladen von Anna Grue
Rezension

Abbruch-Rezension zu Tod im Trödelladen von Anna Grue

“Die dänische Provinz – freundliche Menschen, tiefblaues Meer und jede Menge Hygge. Oder ist da doch was faul im Staate Dänemark? Zumindest in der kleinen Provinzstadt Odsherred scheint so einiges im Argen zu liegen. Im örtlichen Second-Hand-Laden gibt es eine Reihe mysteriöser Todesfälle. Die Polizei geht von natürlichen Ursachen aus, aber das will die resolute Rentnerin Anne-Maj Mortensen beim besten Willen nicht glauben. Hartnäckig macht sie sich daran, den Fall selbst aufzuklären. Dabei arbeitet die selbsternannte Detektivin unter erschwerten Bedingungen:…

Weiterlesen

Königspatience - Intrige im Parlament von Niels Krause-Kjaer
Rezension

Rezension zu Königspatience – Intrige im Parlament von Niels Krause-Kjaer

“Dänemark vor der Parlamentswahl: Nachwuchsreporter Ulrik Torp bekommt brisante Informationen zugespielt – direkt aus der legendären „Burg“, dem Sitz des dänischen Parlaments. Torps erster Aufmacher wird sein großer Durchbruch. Doch schnell merkt der junge Journalist, dass er selbst Teil des politischen Machtkampfs geworden ist. Er verfängt sich in einem lebensgefährlichen Netz aus Intrigen, Geheimnissen und Lügen. Kann er trotzdem die Wahrheit ans Tageslicht bringen?” ~ Klappentext Meine Meinung Rezensionen die anfangen mit “eigentlich bin ich ja kein Fan davon, lese…

Weiterlesen

Die Krankenschwester von Kristian Corfixen
Rezension

Rezension zu Die Krankenschwester von Kristian Corfixen

“Krankenhaus Nykøbing Falster: Ein Patient stirbt. Da die Todesursache ungeklärt ist, wird die Polizei hinzugerufen. Ein Routineeinsatz – bis eine Krankenschwester den Verdacht äußert, ihre Kollegin aus der Nachtschicht habe den Patienten vorsätzlich getötet. Schnell stellt sich heraus, dass es weitere verdächtige Todesfälle in den letzten Jahren gab – und Christina Aistrup Hansen gerät mehr und mehr in den Fokus der Ermittlungen. Doch wo sind die Beweise für ihre Taten? Und wieso wird die Polizei erst jetzt eingeschaltet? Kristian Corfixen…

Weiterlesen

Podcast-Rezension
Rezension

Podcast-Rezension zu Lynn ist nicht alleine

“Nach dem mysteriösen Tod der 19-jährigen Lynn wird Nika und Olivia das Smartphone ihrer verstorbenen Freundin zugespielt. Die Beiden beginnen mit den darin enthaltenen Informationen Lynns letzte Tage zu rekonstruieren. Ein Katz- und Mausspiel beginnt…” ~ Kurzbeschreibung Meine Meinung Podcasts habe ich schon lange für mich entdeckt. Aber Podcasts, die Episoden haben wie ein Hörbuch, das ist für mich neu. Auf “Lynn ist nicht allein” bin ich tatsächlich über die TV-Werbung aufmerksam geworden. Meine Podcast-App zeigte sie mir, nach kurzer…

Weiterlesen

Rote Tränen von Mike Landin
Rezension

Rezension zu Rote Tränen von Mike Landin

“Jacob ist vom Umzug seiner Familie auf einen verlassenen Hof in den Berchtesgadener Alpen wenig begeistert. “Ich mache hier die zwölfte Klasse, dann haue ich wieder ab.” Lediglich Hannah, die gleichaltrige Tochter der Nachbarn, kann seine Laune etwas aufbessern. Doch dann verschwindet in der Gegend ein jugendliches Mädchen, das Sechste innerhalb der letzten zwanzig Jahre. Die Fälle sind nie aufgeklärt worden und Jacobs Eltern verhalten sich seltsam abweisend, wenn er darüber reden will. Jacob forscht nach und erkennt bald, dass…

Weiterlesen

stromLos: odyssee von A.J. Marini
Rezension

Rezension zu stromLos: odyssee von A.J. Marini

“2039. Der Planet stöhnt unter unbarmherziger Hitze. Rätselhafte Krankheiten haben sich ausgebreitet, gewaltige Sterberaten dezimieren die Erdbevölkerung. Emi Boulder und Ben Bates, gegensätzlich wie Feuer und Wasser, sind in einer globalen Katastrophe gestrandet: Elektrizität funktioniert nicht mehr! Tag um Tag vergeht ohne Strom. In gnadenloser Hitze werden die Umstände immer alptraumhafter, alles bricht rasant zusammen, es geht bald ums nackte Überleben. Die Katastrophe konfrontiert Ben schonungslos mit sich selbst, zugleich wächst in ihm eine zarte und unbeholfene Liebe für Emi.…

Weiterlesen

Echo des Schweigens von Markus Thiele
Rezension

Rezension zu Echo des Schweigens von Markus Thiele

“Recht oder Gerechtigkeit? Ein spannender Roman um einen schockierenden Justizskandal Strafverteidiger Hannes Jansen steht vor dem brisantesten Fall seiner Karriere: Er vertritt einen Polizisten, der wegen Mordes an einem Asylbewerber angeklagt ist. Seine Kontrahentin ist ausgerechnet die Frau, die er liebt: Rechtsmedizinerin Sophie Tauber, die ein neues rechts- medizinisches Gutachten erstellt hat, das die Unschuld von Jansens Mandant in Frage stellt. Hat dieser Justizskandal die Macht, die Beziehung scheitern zu lassen? Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe zweier Menschen, wenn…

Weiterlesen

Puppenspiel von Andreas Aschberg
Rezension

Rezension zu Puppenspiel von Andreas Aschberg

“2037. Das Lifenet hat gerade das Internet abgelöst. Harte Zeiten für Rentner wie Egidius Stahl, geboren noch vor Einführung des Farbfernsehens, in einer Zeit, als Telefone noch Wählscheiben hatten. Aber wenn Egidius seine sehr nette, neue Klientin retten will, dann muss der Privatermittler wohl oder übel mitten hinein in die virtuelle Welt. Dabei weiß er noch nicht einmal, wie man einen Plasmatank benutzt. Viel Zeit, es herauszufinden, hat er nicht. Denn während in Potsdam die Vorbereitungen der von vielen argwöhnisch…

Weiterlesen

Nachtblau der See von Gabriela Kasperski
Rezension

Rezension zu Nachtblau der See von Gabriela Kasperski

“Kurz vor der Premiere eines Freilicht-Theaterstücks bei Schloss Greifensee stürzt eine junge Schauspielerin von der Tribüne in den Tod. Sie hätte in der Shakespeare-Komödie die Hauptrolle gespielt. War es ein Unfall – oder hat jemand nachgeholfen? Werner Meier übernimmt den Fall, während Zita Schnyder ihre eigenen Interessen verfolgt und verdeckt ermittelt. Sie stösst auf ein System voller Intrigen, Korruption und Gewalt, doch die Zeit läuft ihr davon. Denn bald wird sich der Vorhang heben …” ~ Klappentext Meine Meinung Puh,…

Weiterlesen

Moses und das Mädchen im Koffer von Ortwin Ramadan
Rezension

Rezension zu Moses und das Mädchen im Koffer von Ortwin Ramadan

“In Hamburg-Rissen wird ein alter Überseekoffer ans Elbufer gespült. Sein Inhalt: die Leiche eines sorgsam geschminkten Mädchens in einem Prinzessinnenkleid, gebettet auf einem roten Samtkissen. Moses und seine junge Kollegin Katja Helwig nehmen die Ermittlungen auf, geraten aber schnell an ihre Grenzen. Die Identität des Mädchens kann einfach nicht festgestellt werden. Gleichzeitig wird Moses von Alpträumen geplagt, die ihn in seine Kindheit in Afrika zurückführen, an die er keine Erinnerung hat. Umso fassungsloser ist er, als er in einer Ausstellung…

Weiterlesen

Perfekte neue Welt von Max Werdau
Rezension

Abbruch-Rezension zu Perfekte neue Welt von Max Werdau

“Berlin, in naher Zukunft. Es gibt keine Kriege und keine Verbrechen mehr, fast alle Krankheiten sind besiegt, der Alterungsprozess ist verlangsamt. Roboter erledigen die meiste Arbeit, Menschen leben von Grundsicherung und haben Anspruch auf unbegrenzte Freizeit. Alles ist perfekt. Trotzdem geschieht ein Mord in einem Berliner Vergnügungspark. Kommissar Gregor Vormag übernimmt die Ermittlungen. Er stößt auf eine Geheimorganisation, genannt die Schatten, die für eine Reihe ungeklärter Todesfälle verantwortlich ist. In den Parks muss er mit Lana Makeba, seiner ehemaligen Geliebten,…

Weiterlesen