In meiner kleinen Blogbeitrags-Reihe “Buchvorstellung meets Buchzitate” möchte ich dir Bücher vorstellen, die bisher noch nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten haben. Aber definitiv bekommen sollten! Und deswegen möchte ich dir heute sehr gerne die Autorin Jeanette Lagall vorstellen. “Die Reise des Karneolvogels” ist eine Trilogie und ja, es sind sogar alle drei Bücher schon erschienen. Außerdem, als Fakt am Rande, ist sie das Debüt der Autorin. Buchvorstellung Die Autorin schiebt ihre Bücher in die Genre Liebes- und Abenteuerroman. Und das…
Schlagwort: Historischer Roman
Buchvorstellungen, Rezensionen der Bücher und weitere Informationen aus dem Genre Historischer Roman
Rezension zu Nur kurz leben von Catherine Strefford
“Richie hat die Schnauze voll. Immer hat er sich an die Regeln gehalten, das Leben gab ihm trotzdem nichts. Er beschließt, es selbst in die Hand zu nehmen und seinem Leben ein bisschen auf die Sprünge zu helfen: er beklaut eine Tankstelle und flüchtet mit gut vierzehntausend Euro sowie einem geklauten Auto Richtung Süden. Dumm nur, dass auf der Rückbank des Autos Leon schläft …” ~ Klappentext Meine Meinung 152 Seiten umfasst dieses kleine Büchlein. Für mich eigentlich ein Kriterium…
Rezension zu Erobertes Normannenherz von Altena Altenburg
“England im Jahr 1066: Inmitten kriegerischer Auseinandersetzungen und politischer Machtkämpfe, erwacht eine junge Angelsächsin ohne jede Erinnerung. Ein Stein mit dem eingravierten Wort Adeliza ist der einzige Hinweis auf ihre Herkunft. Sie beschließt sich selbst diesen Namen zu geben, bis sie weiß, wer sie wirklich ist. Wilhelm, Herzog der Normandie, nutzt die Gunst der Stunde. Er hat den angelsächsischen König Harold auf dem Schlachtfeld besiegt und streckt seine Hand nach dem englischen Thron aus. In seinem Heer kämpft auch der…
Rezension zu Die Enthüllung der Welt von Stefan Schmortte
“Piet van Leeuwen ist der scharfsichtigste Mann des 17. Jahrhunderts, aber das Allerwichtigste in seinem Leben übersieht er. Kleinwüchsig zur Welt gekommen und von seiner Mutter verstoßen, ist ihm wie zum Ausgleich eine ganz besondere Gabe in die Wiege gelegt worden. Seine Augen sind ein Wunder. Selbst winzigste Details, für die seine Mitmenschen blind sind, erkennt er mit seinem besonderen Blick. Seine Andersartigkeit macht ihn schon früh zum Außenseiter. Und die Suche nach dem Allerkleinsten wird zu seinem Lebensthema.” ~…
Rezension zu Die Pestmagd von Brigitte Riebe
“Köln 1540, zur Zeit des verheerenden Peststerbens. Die junge Witwe Johanna Arnheim wird von ihrem eifersüchtigen Schwager verleumdet und landet wegen Gattenmordes im Frankenturm. Der Tod scheint ihr gewiss, doch der Arzt Vincent erwirkt einen Freispruch unter der Bedingung, dass sie sich als Magd im Pesthaus verdingt. Der »Schwarze Tod«, dem man nur durch Flucht entkommen kann, wütet unerbittlich in der Stadt. Aber Johanna hat die Beulenpest überlebt und kann den Menschen helfen. Bis ein düsteres Geheimnis ihrer Vergangenheit sie…
Rezension zu Bittersüßes Vermächtnis von C. R. Forster
“Rhona McLeod ist eine junge Aristokratin, die ein wahrhaft ungewöhnliches Leben führt. Niemand ahnt, dass sie allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz ein mehr als inniges Verhältnis zu ihrer Zofe Sofie pflegt. Als Rhonas wohl gehütetes Geheimnis aufgedeckt wird, ändert sich alles. Von einem auf den anderen Tag findet sich die willensstarke Frau in einem Strudel aus Ängsten, Intrigen und in dem magischen Bann der Countess O’Callahan wieder. Bei ihrer unermüdlichen Suche nach Antworten stößt Rhona auf ein bittersüßes Vermächtnis… Auch…