Buchnerd

Der Tag zu Probleme eines Buchnerds

DIY Bücherregal 2020
Die alten Hasen der Blogger-Szene kennen die wahrscheinlich noch. Die “Tags”, die “Stöckchen”, die ganzen richtig coolen Aktionen. Hachz, das hat immer richtig Spaß gemacht. Deswegen habe ich gar nicht lange gezögert, als ich bei der lieben Diana von Lese-Welle einen Tag entdeckt habe.

Wer das nicht kennt: Es ist absolut erlaubt die Fragen zu nehmen und einfach selber zu beantworten. Das ist sogar der Sinn der Sache. Eigentlich wird am Ende eines Tags andere Blogs nominiert und darum gebeten mitzumachen. Aber das funktioniert heutzutage irgendwie so gar nicht mehr. Leider.

Probleme eines Buchnerds

1) Du hast 20.000 Bücher auf deinem SuB. Wie in aller Welt entscheidest du, was du als nächstes liest?
Alleine diese Zahl! Ich lese nur Prints und stelle mir diese Anzahl gerade in meinem Lesezimmer vor. Ich glaube, ich würde dann schon gar nicht mehr in den Raum reinkommen. Egal! Also gehen wir mal davon aus, dass ich dann wirklich nicht mehr in den Raum reinkomme. Ich würde dann wahrscheinlich bei den erstbesten Haufen eine Wahl treffen wollen und dann spontan, worauf ich gerade Lust habe.

2) Du bist bei der Hälfte eines Buches und magst es einfach nicht. Hörst du auf oder liest du es in jedem Fall zu Ende?
Wenn ich es wirklich nicht mag, dann ja. Dann höre ich wirklich auf. Es sei den es ist noch aushaltbar, dann lese ich quer weiter. Nicht, dass es spannend wir und ich habe es verpasst. Ist alles schon passiert.

3) Das Ende des Jahres naht, und du bist soo nah dran und gleichzeitig weit entfernt davon, deine Lesechallenge für das Jahr zu knacken. Versuchst du, noch aufzuholen – wenn ja, wie?
Nein, das versuche ich nicht. Ich mag Lesechallenges richtig gerne und mache sie immer wieder gerne mit. Aber ich lasse mich von denen absolut nicht stressen. Wenn es am Ende nicht passt, dann ist es eben so.

4) Die Cover einer deiner Lieblingsreihen passen nicht zusammen. Wie gehst du damit um?
Das ist mir so egal. In meinem Bücherregal ist es so bunt. Und da ich die Bücher nach Autoren sortiere, sieht es auch wild aus. Deswegen ist es überhaupt nicht schlimm, wenn die Cover unterschiedlich sind.

5) Absolut alle lieben ein Buch, das dir überhaupt nicht gefällt. Was tust du?
Es trotzdem nicht mögen!? Ich verstehe die Frage nicht. Jeder hat seine eigene Meinung, die er sehr gerne kund tun kann und vor allem auch hinter stehen sollte. Wenn es mir nicht gefällt, wird es sicherlich Gründe haben.

6) Du liest ein Buch und bist drauf und dran, in aller Öffentlichkeit loszuheulen. Wie vermeidest du das?
Gar nicht. Mir ist das schon passiert, dass mir die Tränen gekommen sind. Mitten in der Öffentlichkeit. Es ist absolut okay, finde ich.

7) Es erscheint ein Folgeband einer Reihe, die du gern magst – allerdings hast du keine Ahnung mehr von der Handlung des Vorgängerbandes! Würdest du a) das vorherige Buch einfach nochmal lesen, b) die Fortsetzung nicht lesen, c) im Internet nach einer Zusammenfassung suchen oder d) in Frustration versinken?
Definitiv C, weil ich ja dann hier sicherlich über den vorherigen Band geschrieben habe. In der Regel fällt es mir wieder ein, wenn ich den Klappentext vom vorherigen Band lese und dann noch mein Fazit dazu. Alternativ habe ich auch ein Programm (BookCook), wo ich meine Bücher offline aufliste und diese dort auch bewerte.

8) Du willst, dass NIEMAND deine Bücher ausleiht. Was antwortest du, wenn jemand ein Buch von dir leihen will?
Mit einem einfachen “Nein”. Ich leihe ganz selten Bücher aus. Eigentlich gar nicht. Die einzige Person, die das darf, ist meine Mama. Aber da weiß ich auch, dass ich die Bücher wohlbehalten wieder zurück bekomme. Da ich das schon anders erlebt habe und ein Buch wirklich zerstört wieder kam, mache ich da auch keine Ausnahmen.

9) Du steckst in einer massiven Leseflaute. Wie befreist du dich daraus?
Ich nehme eines meiner Lieblingsbücher und fange einfach an zu lesen. Dann kommt die Leselust von ganz alleine wieder zurück. Alternativ kaufe ich mir ein Buch von meiner Lieblingsautorin bzw. von meinem Lieblingsautor. Hätte wahrscheinlich den gleichen Effekt.

10) Dieses Jahr erscheinen sooo viele neue Bücher, die du unbedingt lesen willst. Wie viele liest du wirklich?
Keine Chance, die alle zu lesen. Es erscheinen wirklich verdammt viele, tolle Bücher und meine Wunschliste wird immer länger. Die Alle zu lesen ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber vielleicht kommt irgendwann mal ein Jahr, wo es nicht so gute Bücher gibt und dann kann man aufholen.

11) Wenn du diese Bücher gekauft hast, wie lange dauert es, bis du sie auch wirklich liest?
Es kommt wirklich drauf an, wie sehr ich es lesen möchte oder ob es nur ein Spontankauf war. Wenn ich gezielt da Buch vorbestellt habe, weil ich es unbedingt lesen möchte, dann lese ich es wirklich recht schnell. Aber wenn es nur ein Spontankauf war, dann kann es schon einige Monate dauern, bis ich es endlich lese.

Hast du Lust auch mal wieder ein Tag zu machen?
Dann schnapp dir die Fragen und tue es. Es bringt Spaß! Wenn du mich dann verlinkst, schaue ich sehr gerne mal bei dir vorbei.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

23 thoughts on “Der Tag zu Probleme eines Buchnerds

  1. Hallo liebe Steffi,

    bekannte/interessante Antworten eines lesebegeisterten Menschens
    ……Nerd….finde ich klingt irgendwie ziemlich unfreundlich/extrem…und mit negativen Einstufungen verbunden…..oder?

    LG..Karin..

  2. Guten Morgen!

    Das ist ja witzig! Gerade gestern ging auch mein Post zu dem tag online – ich hatte mich auch gefreut, mal wieder einen zu sehen … mein letzter ging im Dezember 2020 online. Aus einer Laune heraus, weil man sie einfach gar nicht mehr sieht. Das war vor ein paar Jahren ja nach anders.

    Bei den Antworten sind wir uns oft ähnlich :) Allerdings verleihe ich Bücher schon ab und an, es kommt drauf, an was für Bücher das sind und an wen – diejenigen wissen aber eh schon, dass ich die Bücher gerne so zurück hätte wie ich sie verleihe *g*

    Bei der ersten Frage hab ich mich auf meine SuB Anzahl beschränkt und es wäre wahrscheinlich ähnlich, wenn es mehr sind – ich mach mir ja immer Leselisten, um den Überblick zu behalten: aktuelle Reihen weiterlesen, ältere SuB Bücher befreien, Genrewechsel, und das würde ich bei der Masse dann wohl auch so machen.

    Neuerscheinungen lese ich auch nicht mehr so oft sofort und warte lieber. Gerade weil das zurzeit immer viele Reihen sind. Wobei ich Fortsetzungen schon immer gleich lesen möchte wenn ich die Vorgänger schon kenne. Reihen die ich auf der Wunschliste habe müssen mittlerweile warten, damit ich sie zeitnah lesen kann :)

    Vielleicht magst du bei meinem Beitrag auch vorbeischauen:
    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2021/05/probleme-eines-buchnerds.html

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hey Aleshanee,

      vielleicht muss man einfach mal mehr in die Runde werfen. Dann sieht man sie vielleicht wieder mehr. :D Wenn ich die Zeit finde, dann werde ich mal das Internet durchsuchen, ob ich ein paar alte Stöckchen / Tags ausgraben kann.

      Hihi, ja, Leselisten habe ich auch. Ich fürchte aber bei 20.000 wären die Buchlisten auch für die Katz. Wobei man sich sicherlich irgendwie organisieren würde…

      Ohja, die Reihen. Das ist auch so eine Neverending-Story… Gefühlt kommen momentan nur Reihenanfänge auf den Markt. Verrückt!

      1. Huhu ihr zwei,
        ihr könnt doch mal einen Tag ins Leben rufen :)
        Und wenn ich mir nominiert, mache ich sogar mit :D
        LieGrü
        Elena

  3. Huhu liebe Steffi,
    bei den meisten Buch-Tags kann ich bei Nominierung nicht mitmachen, weil ich nicht der typische Buchnerd bin *schulterzuck*
    Bei vielen Fragen wäre meine Antwort viel zu kurz gewesen. Z.B. Frage 4: ist mir völlig schnurz-piep-egal, weil ich keine Prints behalte und mittlerweile fast nur noch eBooks lese.
    Aber ich lese die Tags immer gern :) Bei Frage 5 und 8 stimme ich dir voll zu.
    LieGrü
    Elena

    1. Hey Elena,
      das klingt jetzt so negativ bei dir! Ich finde das aber, ehrlich gesagt, nicht weiter schlimm. :)

      1. Huhu liebe Steffi,
        ich war damals schon die, die Kettenbriefe nicht mitgemacht hat *lol*
        Und die Tags sind nur witzig, wenn es gehaltvolle Antworten gibt und die kann ich meistens nicht geben :)
        LieGrü
        Elena

  4. Hallo Steffi!
    Erstmal danke dir für die Verlinkung. :-*
    Das ist ja mal echt eine Dreistigkeit, dass du ein zerstörtes Buch zurück bekommen hast. Da fällt mir echt nichts zu ein. Ich verleihe auch nur Bücher an Menschen, bei denen ich weiß das ich die Bücher in gutem Zustand wiederbekomme. Obwohl ich nicht so eine drastische Erfahrung gemacht habe.
    Ansonsten bin ich bei vielen Antworten bei dir und die Frage warum man ein Buch mögen sollte, was alle anderen mögen nur ich selber nicht, habe ich auch nicht richtig verstanden. :D
    Liebe Grüße
    Diana

    1. Sehr gerne, Diana. <3
      Ja, oder!? Ich mag es ja, wenn Bücher gelesen aussehen, aber das Taschenbuch war dann extrem rund gelesen und der Buchrücken stellenweise gebrochen. Keine Ahnung, was man mit dem armen Ding gemacht hat.

  5. Hallo Steffi
    Oh kaum ist ein TAG irgendwo macht fast jeder Blog wo ich kenne mit. Das finde ich gerade echt witzig. Aber ich freue mich das im Blogger Welt wieder was los ist. Ach ja ich habe vorhin auch mit dem TAG mit gemacht. Vielleicht magst du da mal vorbei schauen.

    TAG

    LG Barbara
    My Book&Serie&Movie Blog

  6. Hi!

    Ich sehe schon, es ist Zeit für eine Renaissance der TAGs :) … Ich habe in der Zwischenzeit nach dem hier (Und ich sehe “Buchnerd” auch eher liebevoll) einen zweiten aufgegriffen und beantwortet, einen dritten hab ich auf der ToWrite-Liste.

    Liebe Grüße
    Ascari

  7. Hallo,
    ich kenne diese Tags/ Stöckchen auch noch und finde es auch schade, dass ich sie nur noch minimal sehe. Meiner einer hat versucht immer mitzumachen, bin aber eher selten *hüstel* oder gar nicht zur Beendigung und Veröffentlichung gekommen. ;D Es hat mich aber immer sehr neugierig gemacht. Sind die Themen vielleicht schon zu abgegrasst? Aber ehrlich gesagt, sich Neues auszudenken oder Projekte / Challenges mit Interaktionen auszuarbeiten kostet auch Zeit, die viele sicher nicht (mehr) haben.
    Liebe Grüße, Nina

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.