Buchnerd

Der Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser – Teil 3

Skoutz hat einen “kleinen Fragebogen” veröffentlicht, den ich sehr genial finde.

Es sind 100 Fragen, die sich um mich und meine Bücherliebe dreht. Ich kann gar nicht anders, als mitmachen.
Da ich dir aber nicht alle Fragen in einem Beitrag antun möchte, werde ich da 5 Beiträge draus machen mit jeweils 20 Fragen. Und weiter geht es mit den nächsten Schwung Fragen im 3. Teil.

Was sagen deine Bücher über dich aus?

Was ist deine allererste Leseerinnerung? Ich muss ehrlich gestehen, dass mir da gar nichts einfällt. Es gibt so viele Erinnerungen, die ich im Zusammenhang mit einem Buch habe. Daraus eine zu nehmen, die ich am Liebsten mag, kann ich nicht.

Gibt es ein Buch, das dein Leben verändert hat? Wie heißt es? Nein, das gibt es nicht.

Gibt es eine Stelle in einem Buch, die dich immer wieder emotional berührt, obwohl du sie schon kennst? (z.B. zum Weinen oder zum Lachen bringt)? Ja, die gibt es. Im letzten Harry Potter-Band. Die Erinnerung von Snape an Lilly. Fans kennen die Stelle sicherlich. Aber diese unendlich tiefe Liebe, die Snape für Lilly empfindet und sein Patronus… Hachz, ich heul jedes Mal.

Was ist deine größte Leseenttäuschung? Wenn ich mich auf ein Buch freue, weil der Klappentext so viel verspricht und dann das Buch einfach nur grottig ist. Das enttäuscht mich immer sehr.

Brichst du ein Buch ab oder liest du diszipliniert bis zum Ende? Ich breche sehr ungerne an. Aus Erfahrung weiß ich, dass ich etwas verpassen könnte, wenn ich es tut. Ich habe schon oft erlebt, dass das Buch doch nicht gut wurde oder mich überrascht hat. Deswegen fange ich an quer zu lesen, wenn es mich nicht direkt begeistern kann.

Hast Du ein Buch, das Du besonders gerne verschenkst? Ja, das habe ich. “Gute Geister” ist ein Buch, dass ich total gerne verschenke. Es ist ein Buch, dass von jedem gelesen werden sollte und bishe rauch jeden begeistert hat.

Nenne einen Deiner Ansicht nach besonders gelungenen ersten Satz (es muss kein Lieblingsbuch sein) eines Buches! Wenn mich der Autor direkt mit dem ersten Satz ins Buch zieht, dann ist er gelungen.

Gibt es ein Werk, das Du seit Jahren immer wieder in Angriff nimmst, aber immer wieder daran scheiterst? Nein, das gibt es nicht. Es gibt Bücher, die schon ewig auf meinem SuB liegen, die ich schon lange mal lesen wollte. Wie z.B. “Die Arena” von Stephen King.

Du lernst jemand Nettes kennen, der von sich sagt, “überhaupt nicht zu lesen”. Wie reagierst Du? Das ist sein gutes Recht!

Du betrittst erstmals eine fremde Wohnung. Wie lange dauert es, bis man Dich mit schräggelegtem Kopf vor dem Bücherregal im Wohnzimmer findet? Nicht sehr lange.

Wo und wie lernst du deine Bücher kennen?

Wo informierst du dich über neue Lektüre? (Buchhandlung, Gespräche mit Freunden, Fernsehen oder Zeitung, Social Media, Spezialforen, Buchblogs, Neuerscheinungen in Online Shops, Google, Schlagwortsuche in Online-Shops) In anderen Blogs oder auf den Verlagsseiten direkt. Außerdem bin ich bei einigen Newsletter angemeldet, die mich mit den neusten Stoff versorgen.

Wo kaufst du Bücher? (Online oder Buchhandel, neu oder antiquarisch) Neue Bücher bestelle ich mir online in unseren Buchhandel vor Ort, wo ich sie dann abhole. Ich versuche allerdings die Bücher immer Secondhand zu bekommen, wenn sie schon erschienen sind.

Wie entscheidest du, ob du ein Buch kaufst? (Empfehlung, Cover, Klappentext, Ranking, Leseprobe, Rezensionen) Wenn ich die Autorin oder den Autor kenne und unbedingt ihr / sein neues Buch lesen muss. Oder wenn mich der Klappentext so anspringt, dass ich es unbedingt lesen muss. “Leider” gibt es vieles, was mich dazu verleitet ein Buch zu kaufen.

Was schreckt dich bei einem Buch ab, wenn du es zum ersten Mal in die Hand nimmst? Ein schlechtes Cover. Ich bin da ein absoluter Coverkäufer… Aber auch wenn kein Klappentext da ist, was ich auch schon gesehen habe.

Achtest Du jemals auf Übersetzer- und Illustratorennamen? Falls ja: kannst Du (auswendig!) aus beiden Bereichen jemanden nennen, der Deiner Meinung nach besonders gute Arbeit leistet? Nein, da achte ich überhaupt nicht drauf. Die machen alle einen guten Job.

Wie sieht für dich das perfekte Cover aus? Es muss mir einfach gefallen. Da gibt es nichts, was mich direkt ansprechen würde. Es muss einfach rund sein.

Gibt es ein Buch, ‘das man gelesen haben muss’? Ja, das gibt es. Ich empfehle immer wieder “Gute Geister”. Das Buch ist einfach großartig und sollte von jedem gelesen werden.

Fällt Dir ein (unfreiwillig) besonders witziger oder missratener Buchtitel ein? Solch Titel wie “Hummeldumm” finde ich total dämlich. Aber sie prägen sich ein…

Welches ist das verrückteste oder seltsamste Buch, das Du kennst? Da fällt mir jetzt nichts zu ein…

Nimmst du an Leserunden oder Buchdiskussionen teil? Ich würde so gerne, aber leider fehlt mir da die Zeit. Aber ich lese ganz gerne mit anderen Bloggern zusammen ein Buch, wenn es zufällig gerade passt. Manchmal gibt es ja dann doch Redebedarf.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged ,

2 thoughts on “Der Skoutz-Fragebogen: 100 Fragen für Leser – Teil 3

  1. Liebe Steffi,

    “Gute Geister” werde ich mir dann wohl mal näher anschauen, wenn du es so sehr empfiehlst. Bisher kannte ich das Buch nicht einmal dem Titel nach.

    Meinen Respekt, dass du jedes Buch beendest. Ich bin da ja deutlich ungeduldiger und vor allem auch ungenädiger mit Büchern, seit ich Sophies Welt durchgelesen habe und es bis zur letzten Seite nicht gut wurde (meine Kollegin behauptete, dass ich weiterlesen müsse, es würde noch gut). Das war das letzte Buch, durch das ich mich gequält habe. Danach habe ich mir geschworen: Nie wieder!

    Ich wünsche dir auch weiterhin ein wunderbares Lesejahr 2019
    LG
    Yvonne

    1. Hey Yvonne,
      ja, mach das unbedingt mal. Das Buch ist einfach großartig. Vielleicht kennst du die Verfilmung? Die läuft unter dem Namen “The Help”.

      Ich hatte es schon öfters, dass das Buch dann doch noch gut wurde. Das möchte ich nicht verpassen. :D

Kommentare geschlossen.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.