15 Fragen rund ums Bloggen

Bloggen
Die liebe Missi fragte, ob ich nicht Lust habe auch mal die “15 Fragen rund ums Bloggen” zu beantworten. Na klar habe ich das!
Wenn ich das richtig recherchiert habe, hat sich Frau Donnerhallen die Fragen ausgedacht.

15 Fragen rund ums Bloggen

BloggerInnen-Typ? Ich bin die, die extrem viele Ideen hat, die sie verbloggen möchte. Diejenige, die aber selten die Zeit findet, die Beiträge zu schreiben. Diejenige, die vorrangig die Rezensionen tippt, als endlich mal einen anderer Beitrag fertig zu bekommen. Also eher eine sehr verplante Bloggerin, die mehr Ideen als Zeit hat.

Gerätschaften digital? Ich habe einen ganz normalen PC, wo ich die meiste Zeit dran blogge. Dann noch für unterwegs einen Laptop. Und natürlich mein Smartphone mit ich alle andere mache, wie Fotos und Social Media.

Gerätschaften analog? Meinen Filofax aka Bullet Journal aka Erinnert-mich-an-alles. Ohne meinen Filo wäre ich aufgeschmissen. Dort führe ich mein Blogplan und Termine…
Achja und dann natürlich Bücher. Ein Buchblogger ohne Bücher geht ja nicht. Für Fotos habe ich noch einige Kunstblumen da. Und meinen “Foto-Tisch”, den ich aktuell gerne für Buchfotos nutze.

Welche Tools nutzt du zum Bloggen, Recherchieren und Bookmark-Verwaltung? Tools zum Bloggen nutze ich nicht. Ich bin da total “old school”. Wenn ein Beitrag fertig ist, dann schaue ich wann er online gehen kann und plane ihn direkt ein. Als Buchbloggerin recherchiere ich oft auf Verlagsseiten oder direkt auf Autorenseiten. Wenn ich eine Rezension schreibe suche ich im Netz viel über das Buch. Hintergründe finde ich großartig und unglaublich interessant.

Wo sammelst Du Deine Blogideen? Ich habe eine Liste im besagten Filofax. Diese Liste ist mittlerweile echt lang. Wenn mir spontan noch was einfällt, dann lege ich auch gerne mal einen Entwurf an. (Vorher schicke ich mir dann eine eMail vom Handy auf den PC mit der/den Idee/n) Bei den Entwürfen habe ich aber einen besseren Überblick, habe ich gemerkt.

Was ist dein bester Zeitspar-Trick/Shortcut fürs Bloggen/im Internet? Fotos geballt machen. Also für mehrere Beiträge direkt an einem Tag, denn das spart Zeit. Außerdem kann man das Tageslicht dann gut nutzen, wenn es tatsächlich gerade mal passt. Ich mache die Buchbilder meistens an einem Tag von meiner Leseliste. Dann habe ich das schon mal fertig.
Genauso mit dem Beiträge schreiben. Wenn Zeit da ist, dann einfach mal hinsetzen und mehrere Beiträge fertig bringen. Dann hat man für später schon mal ein paar fertige Beiträge parat legen.
Meine Rezensionen sind immer schon vorbereitet, wenn ich das Buch beendet habe. Dann brauche ich nur noch den reinen Text schreiben. Die Fakten recherchieren kann man ja schon mal, während man das Buch noch liest. Vorarbeiten ist immer gut. Was man hat, hat man. Hihi.

Benutzt du eine To-Do List-App? Nein, das nutze ich nicht. Ich nutze dafür auch den Filofax.

Gibt es neben Telefon und Computer ein Gerät ohne das du nicht leben kannst? Kaffeemaschine!!! Und Wasserkocher.

Gibt es etwas, das du besser kannst als andere? Definitiv nichts. Jeder ist in irgendwas besser als ein anderer. So ist das Leben.

Was begleitet dich musikalisch beim Bloggen? Wenn ich gerade mal Ruhe brauche, weil ich eine Rezension fertig bringen muss, dann höre ich auch gerne mal ganz laut Linkin Park. Ich höre aber auch ganz gerne mal Podcasts nebenbei.

Eher introvertiert oder extrovertiert? Fremden Menschen gegenüber bin ich sehr unsicher und deswegen wohl eher introvertiert. Wenn ich aber merke, dass alles ganz locker ist, dann werde ich auch lockerer. Kommt auf die Situation drauf an.

Wie ist dein Schlafrhythmus – Eule oder Nachtigall? Ich stehe immer früher auf, als ich müsste, um Zeit für den Blog zu haben. Meine Hunde schmeißen mich auch am Wochenende früh aus dem Bett. Dafür bin ich abends dann auch rechtzeitig im Bett.

Wer sollte diese Fragen noch beantworten? Natürlich darf jeder diese Fragen beantworten, der Lust hat. Interessieren würde mich das von jedem, der das hier liest.

Der beste Rat den du je bekommen hast? “Lass die Anderen doch reden und fühle sehe es positiv. Du bist so interessant, dass man über dich redet.” Und seit dem sehe ich das auch wirklich so. Ich fühle mich absolut geschmeichelt, wenn man sich über mich den Mund zerreißt!

Noch irgendwas wichtiges? Bloggen bringt so viel Spaß. Bloß nicht von irgendwem vermiesen lassen, nur weil derjenige irgendwas nicht nachvollziehen kann.

Möchtest du die Fragen auch beantworten?
Dann mal los! Ich bin total auf deine Antworten gespannt.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

23 thoughts on “15 Fragen rund ums Bloggen

  1. Huhu Steffi,
    das ist eine tolle Idee. Da musste ich auch mal die Fragen beantworten. Wir haben da doch einige ähnliche Punkte.
    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
    LG Chia

  2. Liebe Steffi,

    ha, mir geht es auch so: Wenn ich Fotos von Büchern mache, mache ich gleich eine ganze Buchbombe, wenn das Tageslicht einmal gut ist, muss man das ausnutzen.
    Auch versuche ich Beiträge vorzuschreiben, falls mal wieder weniger zeit zum schreiben ist!

    Ich mach beispielsweise im Mai eine Special, da habe ich die Hälfte schon mal getippt :)

    Ganz liebe Grüße und
    hab einen guten Tag
    Anett

    1. Hey Anett,
      oh da bin ich ja mal gespannt, was du da im Mai zeigen wirst. :)

      Dir auch einen tollen Tag. <3

  3. Liebe Steffi,
    Witzig ich habe fast die selben Fragen bei der Aktion ” Blogliebe” von Bine (waseigenes) beantwortet.
    Ich mag das immer gerne lesen, man bekommt immer einen guten Eindruck des Menschens hinter den Antworten. Finde es jnteressant, wie Du bestimmte Sachen “vorarbeitest”, werde ich ausprobieren;).
    Liebe Grüße
    Isabel

    1. Hey Isabel,
      das ist ja verrückt. Dann sind ja zwei ähnliche im Umlauf. Das sollte ja bestimmt nicht so sein. *drop*
      Viel Spaß beim Ausprobieren. :)

  4. Danke Steffi, für diesen Artikel. Dass wir die Fragen kopieren und selbst beantworten dürfen, ist eine ziemlich gute Idee. Ich weiß noch nicht, auf welchem meiner Blogs ich das machen werde, aber ich mag die Fragen auch beantworten.
    Sehr inspirierend :)
    Liebe Grüße
    Kia

  5. Hi Steffi,

    ach so ein Notizbuch oder Bullet Journal habe ich irgendwie noch nie benutzt, aber das ist wirklich toll zum Ideen sammeln :-) Ich beneide dich etwas, dass du so viele kreative Ideen hast, das ist nicht sooo sehr meine Stärke.

    Liebe Grüße
    Desiree
    #litnetzwerk

    1. Hey Desiree,
      muss ja auch nicht jedermanns Stärke sein. Jeder handhabt das anders. :)

  6. Liebe Steffi,
    ein sehr schöner Beitrag und vielleicht werde ich die Fragen demnächst auch einmal beantworten. Am Anfang deines Beitrages bin ich total abgeschweift und habe eine halbe Stunde lang einen Filofax zusammengestellt. Im Juni wird das dann also die erste Anschaffung sein um mich auf die neue Ausbildung vorzubereiten, vielen Dank, haha.

    Alles Liebe
    Julia
    #litnetzwerk

    1. Hey Julia,
      das wäre echt cool. Ich bin immer total gespannt, wie die Antworten bei anderen ausfallen. :D Vielleicht lerne ich noch was dazu. Hihi.
      Hast du echt? Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Filofaxen. :D

  7. Ein schöner Beitrag, ich glaube, dass werde ich irgendwann auch mal auf meinem Blog machen, werde ich mir mal in meinem Bullet Journal eintragen, den ich vor kurzem angefangen und nicht mehr missen möchte. Ich bin definitiv auch Typ zu viele Ideen und zu wenig Zeit. Außerdem produziere ich immer gerne vor, wenn ich mal was Luft habe.

    Liebe Grüße

    Nadine

    1. Danke dir. :)
      Da sind wir uns ja total ähnlich. <3 Das ist schön auf Gleichgesinnte zu treffen.

  8. Huhu :)
    Das sind ja mal interessante Fragen. Mit vielen deiner Antworten kann ich mich auch identifizieren. Ohne mein BuJo wäre ich auch aufgeschmissen, das brauche ich einfach. Und das mit dem Vorarbeiten ist immer so eine Sache, vor allem in Verbindung mit “viele Ideen, wenig Zeit”. Das alles immer unter einen Hut zu bekommen, ist leider oft gar nicht so einfach. Vielleicht beantworte ich die Fragen auch mal (wenn ich die Zeit finde :D).
    Liebe Grüße & einen schönen Sonntag :)
    Kat

    1. Hey Kat,
      jaaaaa die Zeit. :D Ich drück die Daumen, dass du die Zeit findest. :)
      Dir auch noch einen schönen Sonntag! <3

  9. Hallo Steffi,

    finde es sehr gut, dass du auch bisschen verplant bist. Früher hab ich mal versucht in na Art Redaktionsplan nen ganzen Monat vorzuplanen, aber es klappt eh nie!
    Mittlerweile habe ich ne Ideenliste und kreuz dann ab, wenn ich was umgesetzt habe und überlege mir grob welche Beiträge 1-3 in der kommenden Woche online gehen sollen und gucke dass ich das pünktlich hinbekome. Aber das reale Leben kickt sowieso immer ein bisschen dazwischen und das ist ja auch gut so :)

    Viele Grüße
    Chrissi

    1. Hey Chrissi,
      jaaaaa das kenen ich. Ich hab das auch mal versucht und bin total gescheitert. Ich hab da ständig drin rum gestrichen… Hihi.
      Genauso mache ich das jetzt auch. Hach, ich freue mich, dass wir da gleich ticken. :)
      Reallife ist sowieso immer wichtiger! ;)

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.