
Offline-Erinnerungen
Im Juni hab ich ein wenig was erlebt, was ich auf Instagram schon gezeigt habe bzw. wo ich dich schon mitgenommen habe.
Um ein wenig zu trainieren, für das was ganz bald anstehen sollte – was aber mittlerweile schon passiert ist, haben wir eine Wanderung mit gut 21 km unternommen. Wir sind Zuhause gestartet und dann 10,5 km in eine Richtung gelaufen. Dort haben wir wen besucht und sind wieder zurück gegangen. Es war anstrengend weil es sehr warm an dem Tag war und der Wind auch etwas fehlte. Aber es hat trotzdem extrem viel Spaß gemacht.
Dann hat mein Arbeitgeber ein Sommerfest organisiert. Im Café “Himmelsschreiber“, das direkt am Hamburger Flughafen liegt. Total schön gelegen, mega leckeres Essen und unfassbar leckere Cocktails. Ich habe das erste Mal in meinem Leben “Lillet Wild Berry” getrunken. Ja, ich muss erst 40 werden, um Cocktails für mich zu entdecken. Aber hey, besser später als nie.
Und dort hatte ich die einmalige Gelegenheit einen Flugsimulator zu benutzen. Ich durfte ein Flugzeug starten und landen. Ein unglaublich tolles Erlebnis. Es hat mir auch bewiesen, dass ich nicht als Pilotin geeignet bin. Es ist mir viel zu stressig.
Und dann haben wir zum Ende des Monat noch einen Kurztrip machen dürfen. Es ging nach NRW, nach Datteln, auf eine Hochzeit. In den nächsten Tagen gibt es dazu auf jeden Fall noch einen kleinen Beitrag.
Mein Lesemonat
Ich habe mich im Juli sehr viel in der Onliehe bedient. Endlich mal ein paar Bücher gelesen, die ich schon lange mal lesen wollte. Ich genieße es total einfach mal zu lesen, was ich möchte. Ohne die Rezensionsbücher oder meinen SuB im Auge zu behalten. Ja, ich habe auch vom SuB gelesen. Aber es war mir tatsächlich egal, ob ich alle Bänder der Reihe als Print da habe. Es kann gut sein, dass einzelne Bücher der Reihe in meinem Regal stehen. Sollten mir irgendwann mal die restlichen Bände über den Weg laufen, dürfen sie noch einziehen.
Kurze Statistik
gelesene Bücher: 9
gelesene Seiten: 3.760
pro Tag: 121,3
Gelesene Bücher

Band 3: “Bridgerton – Wie verführt man einen Lord?”
Autor*in: Julia Quinn
Genre : Roman / Liebesroman
Verlag: Verlag HarperCollins in 2021
Seiten: 416

Band 1: “Krähenmädchen”
Autor*in: Erik Axl Sund
Genre : Psychothriller
Verlag: Goldmann Verlag in 2014
Seiten: 480

Band 4: “Bridgerton – Penelopes pikantes Geheimnis”
Autor*in: Julia Quinn
Genre : Roman / Liebesroman
Verlag: Verlag HarperCollins in 2021
Seiten: 432

Band 1: “Die Rebellion der Maddie Freeman”
Autor*in: Katie Kacvinsky
Genre : Jugendbuch
Verlag: Verlag Boje in 2011
Seiten: 384
Meine Rezension

Band 2: “Maddie – Der Widerstand geht weiter”
Autor*in: Katie Kacvinsky
Genre : Jugendbuch
Verlag: Verlag Boje in 2013
Seiten: 384
Meine Rezension

Band 3: “Maddie – Immer das Ziel im Blick”
Autor*in: Katie Kacvinsky
Genre : Jugendbuch
Verlag: Verlag Boje in 2017
Seiten: 368
Meine Rezension

Band 5: “Bridgerton – In Liebe, Ihre Eloise”
Autor*in: Julia Quinn
Genre : Roman / Liebesroman
Verlag: Verlag HarperCollins in 2021
Seiten: 400
Meine Rezension

Band 1: “Cinder & Ella”
Autor*in: Kelly Oram
Genre : New Adult
Verlag: One in 2018
Seiten: 448
Meine Rezension

Einzelband: “Thalamus”
Autor*in: Ursula Poznanski
Genre : Jugendbuch / Thriller
Verlag: Loewe Verlag in 2018
Seiten: 448
Meine Rezension
Info & Transparenz | Alle Nennungen, Empfehlungen und Verlinkungen sind meine persönliche Erfahrungen, die ich an dieser Stelle teilen und zeigen möchte. Alles erfolgt ohne Auftrag und ich erhalte keinerlei Vergütung.
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag / Autor*in.
Hallöchen Steffi,
Cocktail und Flugsimulator. Ob das eine gute Kombi ist? *grins
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass in wenigen Minuten Pilot sein echt anstrengend wird.
Es freut mich, dass du locker und flockig vom Hocker liest. So macht es Spaß, so erzählt man gern drüber.
Hab einen schönen September.
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina,
das ist eine geniale Kombination. Habs getestet. :D