
“In einer Welt voller mystischer Geheimnisse wird eine unerfüllte Liebe zur Gefahr für die gesamte Menschheit. Nur wenige wissen von den Möglichkeiten, die unsere Welt wirklich birgt, und nur wenige haben die Fähigkeit, die Energien und Kräfte, die alles zusammenhalten, zu manipulieren. Doch diejenigen, die es können, sind imstande, großen Schaden anzurichten. Ein dramatisches Ereignis in Sukos Kindheit hat ihn dahin gebracht, wo er heute ist. Als Gründer und Leiter des SEKP, dem Sondereinsatzkommando für paranormale Phänomene, legt er denjenigen das Handwerk, die sich an den Energien dieser Welt zu schaffen machen. Doch Suko ahnt nicht, dass ausgerechnet aus den eigenen Reihen die größte Gefahr droht – bis auf einmal die Welt um ihn herum zerbricht. Für Suko beginnt ein Kampf um sein Leben, das Schicksal der Menschen und um die Frau, der sein Herz gehört.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Das Buch lag schon länger bei mir. Ich habe die Autorin auf einer ganz kleinen Lesung getroffen und mir ihre beiden Bücher gekauft.
Weil die Autorin so lieb ist, habe ich natürlich entsprechend große Erwartungen an das Buch. Ja, okay, es ist nicht der richtige Ansatz, aber egal. Soweit ich weiß ist dieses Buch das Debüt der Autorin.
Ich mag ihren Schreibstil richtig gerne. Sie schreibt so leicht und locker. Sie scheint genauso lieb, wie sie ist. Leider passt es nicht so gut zu einem dunklen Fantasybuch, meiner Meinung nach. Vielleicht bin ich da auch einfach zu sehr von ihr und ihrer Art geblendet. Das klingt jetzt so negativ. Ich meine es aber absolut positiv.
“Wir wissen nicht, was uns da drin erwartet.”
~ Buchbeginn
In der Zwischenwelt gibt es Zombies. Es ist kein Spoiler, wenn ich das verrate. Wie die Zombies zu Zombies werden, verrate ich nicht, denn das wäre ein Spoiler. Also selber lesen. Wie es zu der Zwischenwelt kommt ist im Prinzip sehr komplex. Aber die Autorin macht es sich leicht und beschreibt es recht schnell ohne ins Detail zu gehen. Irgendwie ist es mir zu einfach. Warum es überhaupt passiert ist klar und logisch. Aber wie es passiert. Da hätte gerne etwas mehr in die Tiefe gegangen werden können.
Es gibt da auch eine Szene, die ist in meinen Augen unlogisch. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig verstanden oder etwas überlesen. Wobei ich das eher nicht denke und mir da schon vertraue. es lässt mich auf jeden Fall mit einem dicken Fragezeichen zurück.
“Niemand berichtet über zombieähnliche Wesen und niemand bat um Hilfe.
Alles war ruhig.
Keiner war mehr übrig.”
~ S. 125
Ansonsten gefällt mir die Idee mit der Zwischenwelt genial. Auch was da überhaupt passiert. Das ist wirklich sehr cool gemacht. Das gefällt sogar mir, wo ich eigentlich Zombies ziemlich dämlich finde. Dennoch passt es einfach in diese Geschichte und die Zombies sind jetzt nicht der Hauptpart, sondern eher nur so eine Nebensache. Eine Nebeneffekt sozusagen.
Diese Geschichten, die in der realen Welt spielen, wo es Magie gibt und nicht jeder diese Magie sehen kann. Diese Geschichten sind so genial, weil es echt sein könnte. Mir gefällt die Vorstellung, dass es in meiner mittelbaren Umgebung mehr gibt, als ich wahrnehmen kann.
Die Charaktere sind durchweg sehr interessant. Aber es sind im Endeffekt zu viele. Ja, wir lesen etwas über eine Sonderabteilung der Polizei und da arbeiten eben ein paar Leute. Ich musste zwischendurch aber echt überlegen, wer wer ist. Das ist irgendwie etwas verwirrend.
Natürlich haben wir hier auch eine kleine Liebesgeschichte, die schon recht putzig ist.
“Er war so ein herzensguter Mensch gewesen und nun durfte er nicht einmal in Frieden ruhen. Er war ein Sklave.”
~ S. 301
Die Buch ist der erste Band einer Reihe. Ich glaube sogar, einer Dilogie. Und die Geschichte schließt schon an sich ab, eröffnet aber eine neue Geschichte, die wirklich spannend werden wird. Ich bin gespannt, wann der 2. Band erscheinen wird und was er nich so für uns bereit hält.
Das Cover

Fazit


Die Buchreihe
Band 1 – Die Welt zerbricht
Band 2 – ?

“Zwischenwelt – Die Welt zerbricht” von Jill Noll
Fantasy
Selfpublish | erschienen am 09.09.2016
372 Seiten | Band 1 | Taschenbuch | ISBN 9783000544705 | 12,90 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Hallo,
Zombies sind leider so gar nichts meins. Aber danke für die tolle und erliche Rezension.
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke
Hey Tina,
meins auch nicht. Hier passte es aber ganz gut, weil sie eben nicht so prägnant sind. :)
Hallo Steffi,
ich werde es mal im Hinterkopf behalten und sollte ich mal keine Bücher mehr haben… :-D
Liebe Grüße
Tina von Tina’s Leseecke