
“Was, wenn die Liebe vor einem steht, aber man nicht bereit dafür ist?
Richie setzt alles daran, seinem eigenen Glück im Weg zu stehen. Doch muss er wirklich erst sich selbst lieben, um von anderen geliebt werden zu können?
Die Beziehung mit Maxi kann Richie nur anfangs genießen, denn unentwegt wartet er auf das Ende, von dem Richie sicher ist, dass es früher oder später kommen wird. Keine Liebe ist wie die andere und nichts Neues kann wachsen, so lange das Herz und die Seele noch mit dem Unkraut der Vergangenheit bewuchert sind.
Aber erkennt auch Richie das früh genug?”
~ Klappentext
Meine Rezension
Ich muss ehrlich gestehen, dass es eigentlich nicht mein Genre ist. Aber wenn ich mal “über den Tellerrand” lese, dann muss mich das Buch auch begeistern. Deswegen kann ich hier auch einfach voller Überzeugung schreiben, dass das Buch einfach genial ist. Aber es geht jetzt nicht um “Nur kurz leben”, sondern um dessen Geschwisterchen.
“Bitte, bitte, bitte.”
~ Buchbeginn
Es geht wieder um Richie, wie ich schon zuvor. Allerdings ist dieses Buch ein Prequel-Sequel-Mix. Laut der Autorin ist es nicht nötig, das vorherige Buch zu lesen. Kann ich bestätigen! Es ist nicht nötig, aber es ist netter. Weil man Richie schon vorher kennt und man aich einfach viel besser in ihn hineinversetzen kann. Da ich das vorherige Buch schon kenne, kann ich seine Emotionen und Entscheidungen viel besser greifen und verstehen. Ich würde Richie am Liebsten immer wieder in den Arm nehmen wollen. Er tut mir einfach unendlich leid. Sein Leben ist nicht einfach. Ich mag Richie unheimlich gerne.
Und genau das ist es, was die Autorin so genial schreiben kann. Sie setzt sich in den Charakter hinein und schreibt die Emotionen und die inneren Kämpfe so realistisch, dass es überzeugend ist. Und dabei ist sie nicht zu drüber. Bei keiner einzigen Szene übertreibt sie. Und da ist ein sehr schmaler Grad. Schnell kann dort abgerutscht werden. Alles ist ein sehr sensibles Thema und der Weg darüber zu schreiben ist sehr schmal. In meinen Augen macht die Autorin es perfekt. Sie bleibt auf dem Weg. Sie öffnet die Augen für Dinge, die eigentlich selbstverständlich sein sollten. Aber leider nicht sind.
Ich finde es mega wie das Buch aufgebaut ist. Sehr gut ist das ganze Schwarz, was wahrscheinlich eine tiefere Bedeutung hat (hier spoiler ich nicht!) und auch der Aufbau der Kapitel. Es sind zwei verschiedene Zeiten (Prequel und Sequel eben) und diese sind perfekt gekennzeichnet.
Ich bin absolut begeistert von dem Buch. Ich habe es in Rekordzeit gelesen. Und gerade das Ende hat mich stocken lassen. Plötzliche Spannung auf den Punkt genau.
Von mir eine dicke Leseempfehlung!

Fazit

Die Buchreihe
Hauptband – Nur kurz leben
Prequel-Sequel-Mix – Zwischeneinander

“Zwischeneinander” von Catherine Strefford
Roman
Selfpublish | erschienen am 04.09.2021
264 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9783969669808 | 12,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Hallöchen Steffi,
ich mocht “nur kurz leben” supergern und hatte es damalsd als Hörbuch gehört – absolut klasse. Ich hätte so viel Feingefühl, Charme, Witz und auch Tragik in der genau richtigen Portion nicht erwartet und möchte “Zwischeneinander” ebenso verschlingen. Deine Worte treffen meine Erwartungen. ichh offe, ich komme bald dazu. Leider ist ein Hörbuch nicht geplant, deswegen wird es das Buch werden.
Liebe Grüße
Tina
Hallo Tina,
ich wünsche dir ganz, ganz viel Spaß mit “Zwischeneinander” und ich bin mir sicher, dass er dir genauso gut gefallen wird. :)