“Wenn die Liebe besteht, sich aber nicht erfüllt …
hoffst du weiter?
Wenn die Einsamkeit länger währt, als die Stunden zu zweit …
erträgst du es trotzdem?
Wenn ihr zusammengehört, aber ständig getrennt seid …
gibst du auf?
Wenn du genau weißt, dass ihr füreinander bestimmt seid …
Holst du ihn dir oder lässt du es sein?
Hallo, mein Name ist Mayla.
Und ich liebe Mo.”
~ Klappentext
Meine Meinung
Und, ein ganz großes Und, diese Autorin schafft es mir Liebesgeschichten nahe zu bringen. Das ist ein großes Und, denn ich lese Liebesgeschichten ungerne. Oft sind diese zu perfekt und zu unrealistisch, so dass sie mir gar nicht gefallen. Aber Alexandra verpackt diese Liebesgeschichte so großartig in Fantasyelemente, dass es völlig okay ist, wenn es unrealistisch ist. Es ist eine Gratwanderung, die die Autorin in meinen Augen perfekt hinbekommt.
Band 1 endete mit einem Cliffhanger, der wirklich gemein war. Und Band 2 knüpft dort an. Im Prinzip ist es so, als hätte man gar nicht unterbrochen zu lesen. Schon ganz cool gemacht. Ich fühlte mich direkt wieder drin in der Geschichte, obwohl über 2 Monate Lesepause bei mir war. Also zwischen Band 1 und 2.
“Ich vermisse sie.”
~ Buchbeginn
Wie auch schon bei Band 1 muss ich wieder sagen, dass mir Mayla mit ihrer Naivität sehr auf die Nerven geht. Aber nicht nur dass, dieses mal war sie schon recht bockig zwischendurch. Dass es in diesem Buch um Zeitreisen geht, ist kein Geheimnis. Und durch diese Zeitreisen hätte Mayla eigentlich was für sich lernen können. Gerade bei den letzten Zeitreisen, die sie unternimmt. Aber leider legt sie diese Naivität nicht ab. Sie macht immer wieder die gleichen Fehler. Aber das ist diese tiefe Liebe, die man für einen anderen Menschen spürt. Da macht man Fehler und das immer wieder. Irgendwie ja auch gut so. Auch wenn mir Mayla manchmal auf den Keks ging, mag ich sie irgendwie total gerne.
Mayla bildet sich gerne ihre Meinung zu Anderen, spricht sie aber nicht aus, sondern betitelt diese in Gedanken als “Idioten” oder so. Ist etwas schwierig, aber es passt einfach zu Mayla. Würde man es weglassen, würde es der Geschichte keinen Abbruch tun.
Die Autorin ist einfach so und deswegen mag ich sie.
Sehr interessant sind die Sichtwechsel. Hauptsächlich ist es aus der Sicht von Mayla geschrieben. Aber auch Mo darf mal. Und auch mal Nebencharaktere, was ich sehr genial finde. Es ist schön zu lesen, wie es denen ergangen ist.
“Wie ist es möglich, dass man einen Menschen so liebt, der einem im Grunde nicht guttut?”
~ S. 51
Sehr genial finde ich, wie das Buch dieses Mal endet. Denn die Autorin klärt alles auf. Warum Mayla durch die Zeit reist, warum sie Mo so sehr liebt. Und ja, auch viele Kleinigkeiten, die eigentlich Nebensächlich waren. Ich finde es großartig, dass die Autorin hier noch noch mal drauf eingeht und genau diesen Kleinigkeiten einen Sinn gibt.
Und das Ende! Dieses Ende hat mich zerrissen. Weil es so unglaublich traurig und auch so unglaublich schön ist. Zeitreisen können oft verwirrend werden, wenn die Charaktere dort hin und her springen. Die Autorin verpasst diesen Zeitreisen aber etwas Logisches. Sie haben letztendlich einen Sinn. Und mit Logik kann man mich ja fesseln. Das Buch endet logisch und beantwortet alle meine Fragezeichen, die ich schon von Band 1 mitnehme.
“Schätzchen, du weißt doch, dass Typen nicht so langweilt, wie Frauen, von denen sie wissen, dass sie stets verfügbar sind. Männer wollen erobern! Nur selbst für diesen Eroberer-Mist ist eines Grundvoraussetzung: Man sollte sich lieben.”
~ S. 371
Dass dieses Buch nicht gelesen werden sollte ohne Band 1 zu kennen, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung für beide Bücher.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Einmal Unendlichkeit und zurück
Band 2 – Zurück in die Unendlichkeit

“Mayla & Mo – Zurück in die Unendlichkeit” von Alexandra Demmer-Bracke
Fantasy / Romantasy
Selfpublish, Books on Demand | erschienen am 25.06.2019
584 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783743180284 | 23,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Nachtlicht – Aufbruch”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest verlinkt werden? Melde ich bei mir.