
“Der Vorentscheid ist beendet, die qualifizierten Runner stehen fest, jetzt startet ihr Wettlauf um die Welt. Die GlobalGames-Worldchampionship ist das größte Medienevent des Jahrzehnts. Vor laufenden Kameras liefern sich die besten Teams der Erde einen Wettlauf um Schätze, Rätsel und Aufmerksamkeit. Der Preis ist groß, ihr Einsatz noch größer.
Das große Wettrennen geht weiter und die ganze Welt schaut zu.
Tim, der sich zusammen mit Annika und Malte für die zweite Runde qualifiziert hat, steht vor der größten Herausforderung seiner Runnerkarriere: Gemeinsam mit seinen Freunden und ihren Erzrivalen Jeremy, Darius und Vanessa müssen sie ein funktionierendes Team bilden. Wie überzeugend sie das tun, beurteilen Millionen von Zuschauern. Denn jeder Augenblick des Wettbewerbs wird vom Medienkonzern GlobalGames live übertragen. Wer gewinnt, darüber entscheidet längst nicht mehr ihr Können. Und ob die Challenge, den Preis wert ist, steht in den Sternen.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Band 1 schließt schon in sich ab, aber eröffnet eine neue Geschichte. Denn bei dem ersten Buch ging es um einen Vorentscheid, dessen Grundlage für dieses 2. Buch ist. Es ist absolut nicht gespoilert, wenn ich das verrate. Denn es ist unsinnig, den 2. Band zu lesen, wenn man Band 1 nicht kennt. Und das aus meinen Fingern, denn ich lese gerne mal Band 2 vor Band 1. Nur um einfach mal zu testen, wie es denn so ist. Hier ist es wirklich so, dass man ohne die Vorkenntnisse nicht weit kommt.
“Die Lichter Kölns huschten wie Sternschnuppen an Tims Augen vorbei.”
~ erster Satz
Dieser zweite Band beginnt dort, wo Band 1 geendet ist. Und wie auch schon vorher, ist ebenfalls das große Thema das Spiel. Das Lösen der Aufgaben und natürlich die Kids rund um Tim. Wo vorher Konkurrenten waren, müssen jetzt alle zusammen arbeiten. Gerade das, dieser Zwiespalt, ist wirklich mega gut und sehr überzeugend umgesetzt. Genau das kann wirklich jeder nachvollziehen. Also wenn man mit Leuten klar kommen muss, die man nicht “mag” oder eher so gar nicht auf einer Wellenlänge ist.
Ein wenig in den Hintergrund drücken dieses Mal die einzelnen Rätsel. Es spielt in verschiedenen Ländern und in jedem Land ist ein Rätsel versteckt. Das wie und wieso ist prägnanter als das Rätsel selber. Ist aber total okay finde ich, denn die Geschicjte ist einfach spannend und so rasant erzählt, dass das eigentliche Spiel generell in den Hintergrund rutscht. Das ist mir auch irgendwie erst hinterher klar geworden, als ich jetzt diese Rezension schreibe. Und trotzdem habe ich ein sehr gutes Gefühl, wenn ich an dieses Buch denke. Es ist einfach ein Jugendbuch, deren Tiefe genug ist. Das darf man nicht vergessen.
“WorldRunner forever.”
~ letzter Satz
Der Autor schreibt einfach fesselnd und extrem spannend. Das kann ich nicht anders schreiben. Er hat mich direkt wieder in die Geschichte gezogen und mich nicht wieder raus gelassen. Obwohl ich mir im Nachhinein mehr von den Ländeen oder den Rätseln gewünscht hätte, hat er mit seinen Worten ein sehr geniales Buch erschaffen. Man merkt einfach, dass er weiß wovon er schreibt. Das habe ich beim 1. Band schon bewundert und mache es hier auch wieder.
Besonders das Ende gefällt mir sehr gut. Wie das alles abgelaufen ist und wie es generell endet. Sehr cool gelöst.
Ich hoffe sehr, dass es so ein Spiel auch irgendwann mal geben wird. Ich bin selber Geocacherin und spiele auch “Ingress” (gleiches Spielprinzip wie “Pokemon Go”). Ein Mix aus beiden Spielen wäre genau meins.
Von mir eine dicke Leseempfehlung für die Dilogie!

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Die Jäger
Band 2 – Die Gejagten

“World Runner – Die Gejagten” von Thomas Thiemeyer
Jugendbuch
Arena Verlag | erschienen am 13.10.2020
464 Seiten | Band 2 | Hardcover | ISBN 9783401605074 | 19,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von dem Verlag.
Vielen Dank an den Verlag und dem Autor für das Rezensionsbuch. ♡
Hallo Steffi,
du bist ja sehr begeistert von der Dilogie. Jetzt schaue ich sie mir definitiv näher an. Ich war ja schon bei Band 1 neugierig, aber doch noch zurückhaltend.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Hey Nicole,
es freut mich, das ich sie dir näher bringen konnte. :)
Liebe Steffi,
oookkk, Band 2 konnte also mithalten. Ich kann deine kleine Kritik bezüglich der Rätsel verstehen. Ich mag sowas auch sehr und wenn der Röätselspaß dann in den Hintergrund rückt, ist das schade.
Liebe Grüße
Tina
Hey Tina,
ja, kann ich auch wirklich empfehlen. :)
Hallo Steffi,
mir hat die Dilogie auch richtig gut gefallen, wobei ich den zweiten Band sogar noch ein wenig stärker und spannendener empfunden habe. Trotzdem gefällt mir die Idee, das reisen quer über die Erde und das miträtseln sehr.
Liebe Grüße,
Uwe
PS: Ich wünsche dir nachträglich noch ein frohes neues Jahr.
Hey Uwe,
dir auch noch ein frohes neues Jahr. Kann man ja noch sagen oder!?
Ich finde es klasse, dass sie dir auch so gut gefallen haben. Ja, das mit dem Reisen quer über die Erde ist wirklich verlockend…