Buch-Rezension | Werwölfe in Aremsrath von Tanja Hanika

Werwölfe in Aremsrath von Tanja Hanika

“1873 – Nachdem seine Familie von einem Werwolf getötet wurde, zieht es Paul zu seinem Onkel nach Aremsrath in die Eifel, wo er seine eigene Apotheke eröffnen möchte. Dort hilft er der Bürgerwehr im Kampf und Doktor Moriensius bei der Suche nach einem Heilmittel gegen die Werwolfplage.
Minna ist ihm im Kampf gegen die Werwölfe eine besondere Hilfe und ein Lichtblick, während das Misstrauen der Menschen untereinander wächst.
Ein Schauerroman, in dem die menschlichen Abgründe nicht weniger Gefahr verheißen, als die Werwölfe selbst.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Ich hatte ein wenig Bedenken das Buch zu lesen, weil ich keinen Horror lese.
Die Autorin hat mich dann aber doch davon überzeugt, es zu lesen. Denn es soll nicht ganz wie ein Horror-Buch sein. Zur Erklärung: Ich lese keinen Horror, weil es mir meistens zu übertrieben ist. Die Autorin hatte Recht. Natürlich hatte sie recht, ist ja ihr Buch.

Ich muss aber sagen, dass mir dieser Schauerroman gut gefallen hat. Auch wenn er mich kein einziges Mal hat erschauern lassen. Ich lese viele Thriller, die teilweise sehr blutig sein können. Ich finde dieser Schauerroman hat eher war von einem sehr blutigen Thriller. Nur, dass es mehrere Serienmörder gibt, die ein Fell und vier Pfoten haben. Geschickt hat mich leider überhaupt nichts in diesem Buch. Aber das ist überhaupt nicht schlimm.

“Seit Stunden bin ich schon in diesem Verschlag gefangen.”
~ Buchbeginn

Am Besten gefällt mir der Schreibstil der Autorin. Das Buch spielt 1873 und ganz genauso liest es sich auch. Ich finde es großartig, dass die Autorin das so durchzieht. Ich habe das Gefühl beim Lesen, dass das Buch aus dieser Zeit stammt und nicht gerade erst erschienen ist. Es ist einfach großartig, wenn die Charaktere auch genauso sind, wie man es sich vorstellt für dies Zeit. Es hat einfach Spaß gemacht ihren Worten zu folgen.

Der Ablauf der Geschichte gefällt mir auch sehr gut. Es gibt Wendungen, mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe. Und das Ende hat es mir besonders angetan. Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Wobei, doch mit einer Sache schon. Das fand ich ein wenig Schade, dass es so eingebaut wurde. Ich möchte hier nicht spoilern, deswegen gehe ich nicht weiter darauf ein. Es hätte der Geschichte keinen Abbruch getan, wenn es gefehlt hätte.

“Und dann, so schrieb es der Tagebuchschreiber, prangte der Vollmond am Himmel und die Nacht hüllte mit langen Schatten die Welt ein, als das Geheul vom Wald herdrang.”
~ S. 80

Die Charaktere gefallen mir sehr gut. Es ist genial, dass die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln geschrieben wurde. Ja, sogar aus dem des Werwolfes. Es ist schon cool zu lesen, wieso der Werwolf das macht, was er macht.
Jeder Charakter hat seine Daseinsberechtigung und seine Aufgabe. Ich finde es großartig, dass sich hier auf die Fakten beschränkt wird, die sein müssen. Was aber nicht bedeutet, dass die Tiefe fehlt. Klar, hier und da würde man schon ein etwas mehr von einem Charakter erfahren wollen. Aber ich würde das nicht als negativ hinstellen. Es ist, so wie es ist, perfekt.

“Ein paar Stunden Schlaf wollte er noch erhaschen, ehe er die Kundschaft die Tür öffnete. Gerade am Tag nach einer Vollmondnacht trugen sie das spannendste Geschwätz mit zu ihm herein.”
~ S. 147

Auch wenn ich es nicht gruselig fand, hat es trotzdem unheimlich viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich bin vielleicht schon zu abgehärtet, was diese Art von Geschichten angeht.
Ich finde es schwierig das Buch zu empfehlen. Es ist teilweise schon sehr blutig. Klar, es geht um Werwölfe, die jagen und ja, die Autorin beschreibt es sehr genau. Man muss schon damit umgehen können.
Deswegen von mir eine bedingte Leseempfehlung.

Das Cover

Ein sehr geniales Cover. Es passt einfach perfekt zur Geschichte.

Rezension Werwölfe in Aremsrath von Tanja Hanika

Fazit

Sehr geniale Geschichte, die ich persönlich nicht gruselig fand. Aber es hat unheimlich viel Spaß gemacht das Buch zu lesen.
4/5 Sternchen
Rezension Werwölfe in Aremsrath von Tanja Hanika

WerbungZum Buch
“Werwölfe in Aremsrath” von Tanja Hanika
Schauerroman
Selfpublish | erschienen am 20.11.2018
186 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9781729452271 | 11,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Vielen Dank an die Autorin für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...