Buch-Rezension | Cecilia – Wenn die Wahrheit Schatten wirft von Anna Nigra

Cecilia - Wenn die Wahrheit Schatten wirft von Anna Nigra

“Betrogen und verraten! So fühlt Cecilia sich, als sie in Amerika ankommt. Ohne ihre Familie, ohne Noran und Elias. Ihr eigener Onkel hat sie in das amerikanische Königshaus verschleppen lassen. Doch dann erfährt sie, was es mit ihrer Entführung wirklich auf sich hat. Und was die wahren Gründe für ihre Verlobung mit dem Kronprinzen von Europa waren. Wussten die Brüder von der Intrige? War ihre Liebe nur eine große Lüge?
Cecilias Herz ist gebrochen, doch das hält sie nicht davon ab, für ihre Familie zu kämpfen. Wenn es sein muss, an vorderster Front…”
~ Klappentext

Meine Rezension

Bei diesen Buch handelt es sich bereits um den 2. Band um Cecilia. Er knüpft genau da an, wo der erste Band aufgehört hat. Und das ist auch gut so, denn der 1. Band endete so offen. Offener geht es eigentlich gar nicht. Es waren so viele Fragen am Ende, dass es eigentlich gar nicht nett war. Aber die offenen Fragen wurden jetzt hier alle beantwortet.
Band 1 hat mir schon wahnsinnig gut gefallen, aber Band 2 toppt jetzt noch mal alles.

Das Schöne ist eben auch, dass diese Geschichte eine Prinzessinnen-Geschichte ist, die in Fantasy eingeordnet wird, die aber komplett ohne Magie, mystische Wesen oder ähnliches auskommt. Und gerade das finde ich großartig und absolut erfrischend. Sonst können die Prinzessinnen immer noch irgendwas magisches und hier einfach mal nicht.
Diese Prinzessinnen-Geschichte ist definitiv anders als 08/15, was man sonst so auf dem Buchmarkt kennt. Und das ist absolut genial.

“Sie war nicht mehr da.”
~ Buchbeginn

Die Autorin hat einen so extrem ruhigen Schreibstil, der mir unglaublich gut gefällt. Sie saugt den Leser regelrecht ins Buch und lässt ihn mit ins Schloss ziehen. Es lässt sich sehr schwer beschreiben. Ich liebe den Schreibstil der Autorin einfach sehr.

Vor allem macht sie sich Gedanken über alles. Ja, es ist politisch angehaucht, was mich persönlich gar nicht stört. Europa gegen Amerika. Ein Szenario, dass irgendwie immer realistischer wird. In diesem Buch ist es bereits Realität und beide haben Königshäuser. Also irgendwie Zukunft und Vergangenheit in einem. Wobei, wer weiß. Vielleicht ist die Fiktion aus dem Buch gar nicht so weit hergeholt.

“Um kurz vor halb acht verließ ich mein Zimmer und schewbte die Treppe hinunter. Na ja, so gut es auf den hohen Absätzen eben ging.”
~ S. 153

Die Autorin spielt mit den Lesern. Sie baut Charaktere ein, die einen regelrecht ans Herz wachsen und dann machen die etwas abgrundtief böses und verschwinden dann von der Bildfläche. So krass! Gerade bei bestimmten Charakteren kann man nicht einordnen, ob sie gut oder böse sind. Ob man ihnen vertrauen kann.
Ich finde es ja immer großartig, wenn ich als Leserin mir Gedanken darüber mache, ob man den oder den vertrauen kann. Wenn man nicht alles hinnimmt, wie es kommt, sondern man mitdenken kann.

Da in diesem Band Cecilia und ihre Schwester Marissa getrennt sind, kann man auch aus beiden Sichten etwas lesen. Wie die Geschichte, die im Band 1 noch zusammen waren, jetzt getrennt voneinander laufen und hoffentlich wieder zueinander finden. Es bringt total Spaß zu lesen, wie es in beiden “Lagern” abläuft und wie es in beiden Königshäusern abläuft.
Dass Cecilia und Marissa Schwestern sind, merkt man absolut und das obwohl beide Charaktere so unterschiedlich sind. Wirklich sehr gut gemacht.
Die Dreiecks-Beziehungs-Krise von Cecilia, Noran und Elias ist jetzt nicht mehr so sehr im Vordergrund, wie im ersten Band. Was ich richtig genial finde. Ja, sie ist noch da und wird zwischendurch erwähnt, aber die Prioritäten von Cecilia liegen jetzt woanders.

“Ich hatte sie verloren. Erneut.”
~ S. 367

Wie du schon liest, bin ich absolut begeistert von diesem Buch. Ebenso von den bisherigen Reihe. Dieses Mal ist das Ende des Buches nicht ganz offen, verspricht aber einiges. Ich kann es gar nicht abwarten Band 3 in den Händen zu halten und lesen zu können.

Dieses Buch sollte man nur lesen, wenn man Band 1 auch kennt. Und deswegen von mir eine absolute Leseempfehlung von beiden Büchern!

Das Cover

Ein wunderschönes Cover! Die Farbe blau hat eine bestimmte Bedeutung in der Geschichte. Welche musst du aber selber herausfinden.

Rezension Cecilia - Wenn die Wahrheit Schatten wirft von Anna Nigra

Fazit

Ein Highlight!! Ich liebe den Schreibstil der Autorin, die ganze Geschichte und die Charaktere. Das Buch ist für mich einfach rund.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Wenn die Sterne Schleier tragen
Band 2 – Wenn die Wahrheit Schatten wirft
Band 3 – Wenn die Nebel Feuer fangen
Band 4 – Wenn die Sehnsucht Tod verspricht

Rezension Cecilia - Wenn die Wahrheit Schatten wirft von Anna Nigra

WerbungZum Buch
“Cecilia – Wenn die Wahrheit Schatten wirft” von Anna Nigra
Fantasy
ATAV Verlag | erschienen am 11.04.2019
384 Seiten | Band 2 | Klappenbroschur | ISBN 9783947357123 | 13,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

2 thoughts on “Buch-Rezension | Cecilia – Wenn die Wahrheit Schatten wirft von Anna Nigra

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.