“Wédōra birgt noch so manches Geheimnis für die Freunde Liothan und Tomeija, die es auf magische Weise in die schwer befestigte Wüstenstadt verschlagen hat.
Während Liothan in alte Gewohnheiten verfällt und sich in Wédōras Unterwelt einen Namen macht, wird Tomeija vom geheimnisumwitterten Herrscher der Stadt zur obersten Gesetzeshüterin berufen. Sie kann nicht ahnen, dass sie bald nicht nur gegen Verbrechen und mörderische Intrigen vorgehen muss, sondern auch gegen ihren Freund aus Kindheitstagen.
Doch damit nicht genug: Zwei benachbarte Königreiche rüsten sich zum Krieg, und die neutrale Stadt wird gegen ihren Willen in die Feindseligkeiten verwickelt – und Liothan und Tomeija werden plötzlich zu den entscheidenden Figuren in einem mörderischen Konflikt.
~ Klappentext”
Meine Meinung
Markus Heitz ist ein großartiger Autor. Jedes seiner neuer Bücher müssen einfach in mein Bücherregal einziehen. Er ist auch einer der Autoren, von denen ich die meisten Bücher im Regal stehen habe. Und eigentlich ist auf ihn Verlass. Er schreibt sehr speziell, so möchte ich es jetzt mal ausdrücken. Nicht jeder kommt mit seinem Schreibstil klar. Ich mag es aber unheimlich gerne. Er ist eben kein 0815-Autor. Weswegen mich dieses Buch so hin und her reißt.Ich bin mit einer extrem hohen Erwartung an das Buch gegangen. Wie gesagt, ich habe mich ja schon lange drauf gefreut und eigentlich ist auf den Autor Verlass.
Aber dieses Mal konnte mich das Buch einfach nicht fesseln. Es fing schon sehr langatmig an und ich habe es gelesen. Ich hatte immer die Hoffnung, dass es mich noch einfängt und in die Geschichte saugt. Aber leider ist es bis zur letzten Seite nicht passiert. Ich habe dann irgendwann auch angefangen quer zu lesen und Seiten zu überfliegen. Einfach weil ich es nicht abbrechen wollte. Das wäre dem Buch gegenüber nicht fair gewesen.
Ab und zu war es dann doch wieder recht spannend, was aber dann nur ein paar Seiten anhielt.
Ich mag die beiden Charaktere Liothan und Tomeija so gerne. Sie sind beide unheimlich sympathisch, was bei Heitz-Büchern nicht immer selbstverständlich ist. Aber ich mag die Beiden total gerne. Auch in diesem Buch gefielen sie mir richtig gut. Ich fand es toll zu sehen, wie sie sich weiter in Wédōra eingewöhnen bzw. langsam ihre Rollen leben und sich Zuhause fühlen.
Das Setting finde ich nach wie vor genial! Ich kann gar nicht genau sagen, was genau, weil einfach alles passt. Dass das Setting eigentlich eine Rollenspielidee vom Autor ist und deswegen bis ins Detail durchdacht ist, merkt man. Und ich finde das so großartig, dass er uns in den beiden Büchern teilhaben lässt.
Am Ende von diesem 2. Band schreibt der Autor, dass die Geschichte von Wédōra jetzt erzählt sei. Einerseits echt schade, weil ich einfach hoffe, dass es sich hier einfach um den “2.-Band-Fluch” handelt und Band 3 besser wird. Aber andererseits vielleicht auch besser so.
Ich würde mich am Liebsten wegen der Bewertung des Buches drücken, aber das ist feige. Das Buch war ja nicht schlecht, aber es war halt auch nicht gut. Deswegen gibt es von mir gute, durchschnittliche 3 Sterne.
Ich möchte trotzdem für beide Bände eine Leseempfehlung aussprechen. Alleine wegen des Settings und der Charaktere hat sich das Lesen einfach gelohnt.
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Staub und Blut
Band 2 – Schatten und Tod

“Wédora – Schatten und Tod” von Markus Heitz
Fantasy
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 21.08.2017
656 Seiten | Band 2 | Broschur | ISBN 9783426654361 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Aera – Die Rückkehr der Götter” | “Oneiros – Tödlicher Fluch” | “Exkarnation – Seelensterben” | “Doors ? – Kolonie” | “Doors ! – Blutfeld” | “Doors X – Dämmerung”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Nicoles Bücherwelt | Amezaliwa | Book Walk
Hallo Steffi,
ich kenne leider bisher beide Teile nicht, möchte aber zumindest den ersten mal lesen, um in diese Welt reinzuschnuppern!
Liebe Lesegrüße, Heike von "Irve liest"
Hey Heike,
der erste Band ist auch wirklich klasse. Den kann ich nur empfehlen! :)
Hallo Steffi,
ich glaube ich stehe Markus Heitz genauso gegenüber wie du. Er gehört auf jeden Fall zu meinen Lieblingsautoren. Aber Wedora konnte mich im zweiten Band auch nicht für sich gewinnen.
Die ersten 200 Seiten, gerade die auf der Sandwacht, fühlten sich … ein wenig nach sinnloser Effekthascherei an und am Ende blieben doch zu viele Fragen offen. Vielleicht sind meine Ansprüche an ihn da einfach zu hoch, vielleicht hatte ich zu viel erwartet, zu viel erhofft. Aber auch bei mir gibt es leider nur eine drei Sterne Wertung.
Alles Liebe
Kani
Hey Kani,
dass viele Fragen offen bleiben, ist ja fast normal bei dem Autor. ;)
Ich bin ganz froh, dass ich da nicht so alleine stehe mit meiner Meinung. ♡
Hallo Steffi,
Markus Heitz ist auch einer meiner allerliebsten Autoren. "Wedora 2" steht trotzdem noch auf meiner Leseliste, aus dem einfachen Grund, dass mich Band 1 schon nicht so richtig vom Hocker reißen konnte. Schade, dass Band 2 nach deiner Meinung und auch nach der einiger anderer, von denen ich gelesen hab, nicht so gut geworden ist. Das reizt mich nicht unbedingt, weiterzulesen. Aber da es ein Heitz ist, werd ich es wohl irgendwann mal noch lesen ;-)
Danke dir auf jeden Fall für die Rezension!
Liebe Grüße
Sarah
Hey Sarah,
ich würde dir auch empfehlen den 2. Band zu lesen. Wenn du Band 1 schon nicht so dolle fandest, dann ist deine Erwartung ja auch nicht so hoch. Aber Heitz-Bücher gehen immer. Da gebe ich dir schon recht! ;)
Ja, da muss ich mich dir einfach anschließen … das Buch war eine kleine Qual … nicht schlecht, aber auch einfach nicht gut … und der erste war so so toll ^^
Und bei Heitz weiß man ja auch nie, vlt kommt ja doch noch iwann ein dritter Band ;)
Liebste Grüße,
Vivka
Ja wer weiß. Obwohl er es dieses Mal ja direkt ausschließt am Ende dieses Buches… :D
Was ja nie ein Hindernis sein muss ;)
Besonders nicht bei Herrn Heitz. :D