Rezension

Rezension zu Weck mich nie von Martin Krüger

Weck mich nie von Martin Krüger

“Zusammen mit ihrem fünfjährigen Sohn Paul reist die Osloer Ärztin Jasmin Hansen auf die norwegische Insel Minsøy. Sie hofft, dass in der Abgeschiedenheit endlich die Erinnerungen an ihre schreckliche Unfallnacht zurückkehren. Denn obwohl ihr Mann Jørgen ihr versichert, dass sie nur einen Hirsch überfahren hat, quälen sie Albträume, in denen beim Aufprall ein Obdachloser tödlich verletzt wird.
Aber auch auf Minsøy kommt sie nicht zur Ruhe. Stattdessen gibt ihr die düstere Insel neue Rätsel auf. Als ein Toter am Strand angespült wird, ist Jasmin entsetzt, weil er dem Fremden in ihren Träumen ähnelt. Nur wenig später erhält sie einen mysteriösen Drohbrief mit den Worten: »Ich weiß, was du bist.« Doch wer auf der Insel kennt ihre Vergangenheit? Jemand will um jeden Preis verhindern, dass sie sich erinnert…”
~ Klappentext

Meine Meinung

Puh, die Rezension zu diesem Buch wird schwierig. Ich habe im Vorfeld viel gutes gelesen und das hat mich vielleicht doch zu sehr beeinflusst. Eigentlich versuche ich immer mich nicht beeinflussen zu lassen.

Es ist ein Einzelband, ein Psychothriller und das im Selfpublishing. Gerade das Letzte ist mir persönlich vollkommen egal. Hauptsache das Buch lässt sich lesen und kann mich fesseln.
Wie gesagt, es ist ein Psychothriller. Und auch ein wirklich krasser, denn es wird mit der Psyche der Protagonistin gespielt. Und zwar auf die übelste Art. Wer nicht gut damit klar kommt, der sollte dieses Buch nicht lesen. Genauer kann ich hier nicht werden, damit ich nicht spoiler.

“Beim ersten Mal war es anders, dachte sie.”
~ Buchbeginn

Der Schreibstil des Autors ist allerdings nicht meins. Ich hatte immer wieder echte Probleme rein zu kommen. Das ist natürlich absolute Geschmackssache. Dennoch fehlte mir einfach die Lockerheit im Schreibstil. Es fühlte sich für mich an, als versucht man die Sätze gewollt setzt. Schwer zu beschreiben.

Die Geschichte fand ich mega gut. Ich hätte niemals mit dieser Wendung gerechnet. Das muss ich dem Autor wirklich zu gute halten. Es war unglaublich gut gemacht und schon so ein kleines Highlight. Ich lese viele Thriller und mich da zu überraschen ist echt schwer. Aber das hat er geschafft.

“Alles wird gut.”
~ Buchende

So auch die Charaktere, die ich wirklich gut gemacht finde. Sie sind durchdacht und richtig am Platz. Es gibt niemanden, der zu viel wäre. Und ich kaufe sie auch ab. Das ist bei so einem Psycho schon schwieriger, da sie gerne abdriften können.

Es war trotzdem okay. Wäre der Schreibstil etwas leichter und lockerer gewesen, trotz diesem krassen Thema, wäre es – für mich – ein rundes, geniales Buch.

Weck mich nie von Martin Krüger

Fazit

Da der Schreibstil einfach nicht meiner war, war es für mich einfach schwer zu lesen. Aber der Plot hat mir schon gut gefallen.
Rezension Sterne
3/5 Sternchen
Weck mich nie

WerbungEckdaten zum Buch
“Weck mich nie” von Martin Krüger
Psychothriller
Edition M / Amazon Publishing | erschienen am 12.03.2019
318 Seiten | Taschenbuch | ISBN 9782919808380 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Ttatortbücherregal | Circlestones books

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes... Tagged , , , , ,