
“Hanna befindet sich in einer selbstzerstörerischen Abwärtsspirale, nachdem ihr Leben ein Jahr zuvor durch tragische Ereignisse eingerissen wurde. Als ihr Freund David, der zuvor verschwunden ist, plötzlich in ihr Leben zurückkehrt, ohne ihr eine Erklärung für sein Verschwinden zu liefern, häufen sich die Fragen, auf die es keine angenehmen Antworten geben kann.
Wer ist ein Freund und wer seit Langem ein heimlicher Feind?
Am Rande des Kontrollverlustes und mit einer Spur von Leichen in der Vergangenheit beginnt die Suche nach Antworten, doch schnell wird klar, dass das erst der Anfang ist.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Ja, es handelt sich um einen ersten Band und ganz typisch wird hier viel nur angedeutet. Es soll ja spannend für den nächsten Band bleiben. Aber dennoch ist es mir nicht tief genug.
Dieser Thriller bezieht sich auf die Tiefen der menschlichen Seele. Jeder hat sein Päckchen zu tragen. Die Einen mehr, die Anderen weniger. Diese Charaktere haben definitiv mehr mit sich zu tragen. Aber ich habe eher das Gefühl ich lese eine Seifenoper und keinen Thriller. Das mag vielleicht etwas hart klingen, aber es ist einfach mein Gefühl nach diesem Buch.
Und genau da bin ich hin und her gerissen. Einerseits möchte ich unbedingt wissen, wie es weiter geht und wie die Charaktere sich entwickelt. Andererseits reißt es mich irgendwie nicht wirklich, weil mich dieser erste Band nicht sofort an sich ziehen konnte.
“Es war ein hässlicher Morgen, der lange kein Morgen mehr war.”
~ erster Satz
Die Autorin schreibt wirklich gut. Aber man merkt, dass es ihr erstes Buch ist. Potential ist definitiv da und doch bin ich gespannt, wie es hier weiter geht. Ich mag es sehr zu lesen, wie sich Autoren und Autorinnen mit ihren Büchern entwickeln uns wachsen. Ihr erstes Buch, also dieses hier, ist aus dem Jahr 2017. Es ist schon einige Zeit vergangen und es ist sicherlich ganz viel passiert seitdem.
Dieses Buch endet mit einem Cliffhanger, der irgendwie unlogisch ist. Aber wenn man sie Tiefen einer menschlichen Seele bedenkt, dann macht es mich auch wieder sehr neugierig. Ich würde schon gerne wissen, warum es so gekommen ist.
Überzeugt hat mich dieser Start der Buchreihe nicht wirklich. Aber neugierig gemacht.
Eine bedingte Empfehlung von mir. Mach dir gerne selber ein Bild.
Fazit

3/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Verfall
Band 2 – Verfall 2
Band 3 – Verfall 3
Band 4 – Verfall 4

“Verfall” von April Nierose
Thriller
Selfpublish | erschienen am 01.11.2017
224 Seiten | Band 1 | eBook | ISBN B0772SF1RH
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen von der Autorin.
Guten Abend Steffi,
ich habe oft gemerkt, dass das erste Buch von AutorInnen noch ein wenig wackelig ist, doch im Laufe der Zeit wachsen die Schreibstile weiter. Diese Entwicklung nachzuvollziehen, macht Spaß.
Wirst du in der Reihe weiterlesen, auch wenn Band 1 jetzt kein Highlight war?
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
ja, das schreibe ich ja auch in der Rezension. ;) Da das Buch schon aus 2017 ist, hat sich da sicherlich mittlerweile einiges getan.
Ich weiß nicht, ob ich weiter lese. Notiert habe ich sie mir zwar bei meinen angefangenen Buchreihen, aber sie hat keine Priorität.