“Eigentlich sollte sich Felicity ja glücklich schätzen. Nicht nur scheinen plötzlich sämtliche Jungen aus ihrer Schule an ihr interessiert zu sein, sie ist auch bereits mit dem bestaussehendsten Typen Londons verlobt. Nur leider ist die Verlobung schon vor Jahrhunderten arrangiert worden und ihr Zukünftiger der etwas zu charmante Halbelf Leander FitzMor, der viel zu vielen Frauen den Kopf verdreht. Felicity kann sich einfach nicht entscheiden, ob sie ihn lieber schlagen oder ihm doch endlich den alles verändernden Kuss geben soll. Zu allem Überfluss spitzt sich auch die Lage in der Anderwelt zu und wieder hängt alles von Felicity ab. Nur sie kann die für die Elfen so wichtigen Insignien finden, muss dafür aber ziemlich durch die Zeit reisen…”
~ Klappentext
Meine Meinung
In erster Linie gefallen mir die Charaktere einfach sehr. Felicity ist so naiv und tollpatschig. Irgendwie kaufe ich es ihr ab, auch wenn sie eine extreme Wandlung durchgemacht hat. Letztendlich ist sie ihren Vorsätzen treu geblieben. Auch wenn viele sie gedrängt haben, dass sie in eine andere Richtung gehen soll. Sie hat daran festgehalten, was sie schon immer wollte. Diese Konsequenz ist bemerkenswert.
Und dann Lee. Zu dem braucht man eigentlich nicht viel sagen, außer dass er ein absoluter Traumkerl ist. Felicity hat ihn sowas von verdient.
Aber auch die restlichen Charaktere sind komplett durchdacht. Niemand ist überflüssig und alle haben ihre Aufgabe. Sogar eine ganz bestimmte, wie sich im letzten Band zeigte. Nicht jeder ist der, der er vorgibt zu sein. Es ist großartig, was sich hier die Autorin ausgedacht hat.
“Die Halle war nur spärlich beleuchtet.”
~ Buchbeginn
Aber nicht nur das. Auch in welche Richtung sich das alles überhaupt entwickelt hat. Was die Insignien überhaupt sind und was sie bedeuten. Dass sie so eine große Bedeutung haben, hätte ich nicht gedacht. Alles was sich so langsam über die beiden vorherigen Bände aufgebaut hat, lässt die Autorin mit einem Schlag los und die Ereignisse überschlagen sich. Es ist so krass, was für Wendungen da passieren. Ich kann absolut verstehen, dass Felicity teilweise überfordert ist. Wäre ich auch gewesen.
Ich finde diesen Mix zwischen realer Welt in London mit den Alltagsproblemen einer Schülerin und den Problemen der Fantasywelt sehr gelungen gelöst. Sie gehen so perfekt und reibungslos ineinander über, dass man schon aufpassen muss. Auch die Zeitsprünge, die gemacht werden, sind schon sehr cool. Einziger Kritikpunkt von mir ist, dass Felicity ständig von irgendwem einen auf den Kopf bekommt, in Ohnmacht fällt und entführt wird. Das war schon was, was mich die Augen rollen lassen hat, weil es mal wieder passierte. Hier hätte gerne mal was anderes passieren können.
“Unsere Herzen schlagen im Gleichklang. Wenn deines stolpert, stolpert auch meines. Wenn deines schmerzt, schmerzt auch meines. Zwei Herzen, verbunden zu einem.”
~ S. 115
Nach diesen drei Büchern bin ich absoluter Fan von der Autorin geworden. Ich mag ihren lockeren und leichten Schreibstil unheimlich gerne. Ich habe es genossen, dass ich die drei Bücher der Trilogie nacheinander durchlesen konnte. Ich bin auch total froh darüber, dass ich es konnte.
Sie hat es nicht nur geschafft mich zu fesseln, sondern auch mir glaubhaft alles zu erzählen. Ganz egal, ob es um die Gefühle von Lee und Felicity ging oder um deinen Sprung in die Vergangenheit. Es war alles glaubhaft und schon fast realistisch. Auch, dass es noch weitere Fantasywesen gibt.
Sehr interessant war auch, dass sie sich selber und die Geschichte auf die Schippe nimmt. Junges Mädchen auf der Highschool und ein männliches Fantasywesen kommt zu ihr. Beide verlieben sich in einander und erleben Abenteuer. Das ist ein Plot, den jeder kennt und der in der heutigen Zeit gerne genutzt wird. Aber sie erwähnt es mit einem Wortwitz, der mich zum Schmunzeln gebracht hat und das macht das alles direkt noch sympathischer.
“Tapfer bis zum Schluss, hört ich wieder Lees Stimme.”
~ S. 360
Dass man dieses Buch nicht lesen sollte, wenn man die vorherigen zwei Bücher kennt, sollte klar sein. Die Bücher bauen aufeinander auf. Diese Ende ist einfach würdig für die ganze Geschichte. Es ist logisch und beantwortet mir alle Fragen. Auch meine Frage, die ich von Anfang an hatte, wer denn nun der PAN ist wird aufgeklärt.
Von mir gibt es eine Lesempfehlung für die komplette Trilogie.
Das Cover

Fazit

Die Buchreihe
Band 1 – Das geheime Vermächtnis des Pan
Band 2 – Die dunkle Prophezeiung des Pan
Band 3 – Die verborgenen Insignien des Pan

“Die verborgenen Insignien des Pan” von Sandra Regnier
Fantasy, Jugendbuch | ab 14 Jahren
Carlsen Verlag | erschienen am 20.12.2013
336 Seiten | Band 3 | Taschenbuch (aus Schuber) | ISBN 9783551314352 | 8,99 EUR (Trilogie-Schuber 19,99 EUR)
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Manjas Buchregal | Anruba | Lunas Leseecke | Nadines Lesewelt | Levenyas Buchzeit | Schlunzen-Bücher