
“Nachdem sich Michael alias Tristan, Alice, Claire, Bene und Damian in der Theater-AG angefreundet haben, feiern sie gemeinsam ihren Schulabschluss. Danach trennen sich ihre Wege. Damian und Claire studieren, Bene gondelt als Animateur auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Welt und Alice hat eine Ausbildung zur Malerin begonnen. Nur von Tristan weiß niemand etwas Genaueres. Als im Moor nahe ihrer Heimat eine Leiche gefunden wird, die Michaels Tristan-Kostüm trägt, ahnen die vier, dass ihr Freund die Partynacht nicht überlebt hat. Sie sind fest entschlossen, das Rätsel um Tristans Tod zu lüften. Doch schon bald stellt sich heraus: Er war nicht der Einzige mit einem Geheimnis.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Es ist die typische Jugend-Gruppe, die in der Schulzeit zusammenhing, durch deren Leidenschaft im Theater. Hier ist es allerdings so, dass irgendwann der Schulabschluss kam, alle sich irgendwie getrennt haben und dann ihr eigenes Leben gelebt haben. Bis zu diesem Zeitpunkt wo, das Buch beginnt.
In der Erzählsicht springen wir immer weder zwischen Alice, Claire, Bene und Damian hin und her. Das finde ich sehr genial gemacht. Wir lesen auch zwischendurch im Zeitenwechsel, was mich allerdings leicht verwirrt hat. Es stehen da zwar ein Datum drüber, wenn sich der Charakter ändert, aber ich habe da zum Teil einfach nicht drauf geachtet. Weil ich eben so im Lesefluss drin war und wirklich nur kurz über den jeweiligen Charakter geachtet habe, der gerade erzählt. Irgendwann mittendrin viel mir dann auf, dass die Zeit sich gerade geändert hat. War zwar leicht verwirrend, aber nicht dramatisch.
“Er rennt einen Pfad entlang, weg vom Meer.”
~ erster Satz
Ich mag den Schreibstil der beiden Autorinnen total gerne. Man merkt gar nicht, dass hier zwei verschiedene Autorinnen am Werk sind. Sie passen perfekt zusammen und ergänzen sich wirklich extrem gut. Ich fand es auf jeden Fall extrem spannend geschrieben. Wie oben schon geschrieben, war ich oft so im Lesefluss drin, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen und nicht mal die Zeitenwechsel mitbekommen habe. Richtig, richtig gut.
Dieses Buch ist als zweiter Band beschrieben. Allerdings würde ich sagen, dass es ein Einzelband ist. Denn im ersten Band ist eine ganz andere Geschichte, ganz andere Charaktere und generell komplett anders. Ich kenne den “1. Band” nicht und es ist auch überhaupt nicht schlimm. Das Buch endet logisch und ganz anders als erwartet. Auch mitten drin sind immer wieder Wendungen, mit denen ich niemals gerechnet habe.
Ich möchte das Buch auf jeden Fall an jeden empfehlen, der mal einen leichten Thriller lesen mag.
Fazit

5/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Lupus Noctis
Band 2 – Tristan Mortalis

“Tristan Mortalis” von Melissa C. Hill und Anja Stapor
Thriller, Jugendbuch
Dressler Verlag, Verlagsgruppe Oetinger | erschienen am 12.05.2023
368 Seiten | Band 2 | eBook | ISBN 9783986420147 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
1 thought on “Buch-Rezension | Tristan Mortalis von Melissa C. Hill und Anja Stapor”
Comments are closed.
Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡
Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.
Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.