Rezension zu Treuetat von Elke Pistor

Treuetat von Elke Pistor

“Kommissarin Verena Irlenbusch kümmert sich um ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter, als ihr Dokumente über die Nazivergangenheit ihres Großvaters in die Hände fallen. Sie ist geschockt und stellt sich ganz neue Fragen zu ihrer Familiengeschichte. Gleichzeitig ermittelt sie mit ihrem Kollegen Christoph Todt in drei scheinbar miteinander verbundenen Mordfällen. Die beiden stehen vor einem Rätsel, dessen Lösung sie an neue Grenzen bringt: Wer ist in diesem Spiel Opfer und wer Täter?”
~ Klappentext

Meine Meinung

Wenn man den Klappentext liest, dann hat man direkt viele Themen. Die Nazivergangenheit von Verena´s Großvater, die an Alzheimer erkrankte Großmutter und dann noch der Mordfall. Also den Job, den Verena erledigen muss. Ziemlich viel für eine Person und vor allem für ein Buch. Es wirkt, als ob die Autorin gerne viele Faktoren in die Geschichte einfließen lassen möchte. Vielleicht zu viele?Nein! Definitiv nicht!

Die Großeltern bzw. deren Geschichte rückt ein wenig in den Hintergrund bzw. läuft nebenbei her. Die Hauptgeschichte ist nur der Fall, an den Verena mit ihren Kollegen arbeitet. Die Geschichte um die Großeltern lässt uns an Verena´s Privatleben teilhaben. Sie zeigt, dass hinter dem Charaktere auch ein Leben steckt. Ich finde das toll! So eine Tiefe des Hauptcharakters liest man selten.

Es übernimmt aber keine Überhand, sondern lässt mich einfach erfassen was für ein Mensch Verena ist. Dass auch sie Gefühle hat und kurz vorm “Burn Out” steht.Das Buch an sich bzw. die Mordfälle sind wirklich total spannend. Sie sind nicht so schlimm beschrieben, dass man es nicht im dunkeln lesen sollte. Aber auch nicht so unspannend, dass man dabei einschläft.Es handelt sich bei diesem Buch um einen 2. Band. Was ich aber erst rausgefunden habe, als ich mir die Infos zu dieser Rezension rausgesucht habe. Es ist somit nicht schlimm, wenn man erst den 2. Band und dann den 1. Band liest.

Das Cover

Das Cover gefällt mir richtig gut. Durch die Schriftart und den verwelkten Blättern wirkt es wie ein Grabstein. Eigentlich hat ein Grabstein jetzt nicht direkt was mit der Story zu tun, aber trotzdem mag ich es.

Fazit

Spannender Krimi mit einem tollen Hauptcharakter.
Rezension Sterne
5/5 Sternchen
(genial)

Die Buchreihe

Band 1 – Vergessen
Band 2 – Treuetat

Treuetat

WerbungZum Buch
“Treuetat” von Elke Pistor
Krimi
Ullstein Buchverlage | erschienen am 10.07.2015
336 Seiten | Band 2 | Taschenbuch | ISBN 9783548286112 | 18,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Hast du das Buch rezensiert und möchtest hier verlinkt werden? Melde dich bei mir.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

1 thought on “Rezension zu Treuetat von Elke Pistor

  1. Hey Steffi,

    die Reihe kannte ich bisher noch nicht. Vielen Dank für deine Rezension. Das Buch klingt ja ganz interessant. Vielleicht komm ich drauf zurück, wenn ich mal Lust auf einen Krimi hab :)

    Liebe Grüße
    Charleen

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.