“Nachdem eine Reihe von Kollegen auf brutale Art Selbstmord begangen haben, wird Sabine Nemez – Kommissarin und Ausbilderin beim BKA – misstrauisch. Vieles weist auf eine jahrzehntealte Verschwörung und deren von Rache getriebenes Opfer hin. Sabine bittet ihren ehemaligen Kollegen, den vom Dienst suspendierten Profiler Maarten S. Sneijder, um Hilfe. Doch der verweigert die Zusammenarbeit, mit der dringenden Warnung, die Finger von dem Fall zu lassen. Dann verschwindet Sabine spurlos, und Sneijder greift selbst ein. Womit er nicht nur einem hasserfüllten Mörder in die Quere kommt, sondern auch seinen einstigen Freunden und Kollegen, die alles tun würden, um die Sünden ihrer Vergangenheit endgültig auzulöschen …”
~ Klappentext
Meine Meinung
Das stelle ich jetzt mal so in den Raum, denn ich bin da ganz anderer Meinung nachdem ich das Buch gelesen habe.Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich die Charaktere nicht kenne. Es wird auch wenig über sie erzählt. Besonders über Sabine, die nun als Protagonistin im Mittelpunkt steht. Ich wurde mit ihr einfach nicht warm. Auch generell waren sehr viele Charaktere mit von der Partie. Bis ich endlich drauf hatte wer wer ist, waren schon viele Seiten gelesen. Das ist so schade!
Hätte ich das gewusst, hätte ich die vorherigen Bände erst mal gelesen, bevor ich Band 4 lese. Der Fall aus Band 3 wird im Übrigen auch öfters erwähnt. Natürlich doof, wenn man den Inhalt des Buches nicht kennt. Ich lasse diese Erkenntnis aber aus meiner Bewertung raus.
Viel schlechter fand ich, dass das komplette Buch bzw. jede Handlung vorhersehbar war. Es war nichts dabei, was mich überrascht hat. Es sind so viele Thriller-Klischees, dass ich gar nicht mitzählen kann. Und irgendwie hat sich für mich keine Spannung aufgebaut. Ich würde es auch eher in Richtung Krimi schieben und nicht Thriller.
Deswegen finde die Geschichte an sich eher so lala. Ich habe da einfach viel mehr erwartet. Gerade weil das Buch wirklich gehypt wird.Der Autor schreibt genial. Es ist nicht das erste Buch, das ich von ihm gelesen habe und daher weiß ich, dass er großartig bei Thrillern ist. Deswegen verwundert es mich auch sehr, dass er es diesmal nicht geschafft hat, mich in den Bann zu ziehen. Dennoch ließen sich das Buch wirklich gut und vor allem flüssig lesen.Gut gemacht sind auch die Zeitsprünge. Aus der Gegenwart wird in zwei verschiedenen Zeitzonen zurück gesprungen, um die Gegebenheiten nach und nach aufzuklären. Warum und weshalb das Geschehen ist. Auch wenn ich mir das alles denken konnte, war es wirklich gut gemacht. Es werden immer nur Stückchen aufgezeigt, so dass man einfach weiterlesen musste. Die Neugierde wurde angeregt und das finde ich ganz gut. Wenn die Spannung schon nicht da ist, dann siegt wenigstens die Neugierde.
Ich möchte das Buch dennoch empfehlen. Auch wenn ich sagen würde, dass man Band 1 bis 3 auf jeden Fall vorher gelesen haben sollte.
Ob ich sie lesen werde? Ja, ich denke schon.
Das Cover
Fazit

Die Buchreihe

“Todesreigen” von Andreas Gruber
Thriller
Goldmann Verlag | erschienen am 21.08.2017
576 Seiten | Band 4 | Taschenbuch | ISBN 978442483136 | 9,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag und dem NAB für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher des Autors
“Racheherbst”
Weitere Blogger-Meinungen zu dem Buch
Bücherkaffee | Magnificent Meiky | Pink Anemone | Nisnis Bücherliebe
Hallo!
Oh je…wer hat dir das gesagt?? Dem kann ich nicht zustimmebn!
Auf jeden Fall sollte man Band 3 vorher gelesen haben, damit man den Zusammenhang zu Band 4 erkennt (Marten S. Sneijder). Ich fand das Buch genial, aber ich liebe ja die Thriller von Andreas Gruber und vorallem mochte ich den ersten Band der Todesreihe "Todesfrist".
Liebe Grüße
Martina
Vielleicht gebe ich dem Rest der Reihe noch eine Chance.
"Racheherbst" von Andreas Gruber fand ich ja auch genial. :)
Oha.. Eine harte Kritik. Wer auch immer dir gesagt hat, dass man die anderen Teile nicht kennen muss, hat definitiv gelogen. Ich kenne den vierten Teil noch nicht, aber die Hauptcharaktere wurden ja in den anderen Teilen schon immer weiterentwickelt, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass man das so lesen kann. Ich habe den vierten Teil schon hier liegen und freue mich darauf das Buch zu lesen. Lies es vielleicht noch mal, wenn du die anderen Teile gelesen hast :)
Liebe Grüße
Meiky
Das habe ich gemerkt. :D Vor allem, weil ihr alle das sagt.
Ich bin gespannt, was du dazu sagen wirst. :)
Ich werde dieses Buch bald im Rahmen einer Leserunde lesen und kenne Band 1 bis 3 schon. Es wundert mich, dass man Dir sagte, man könne Band 4 ohne Vorkenntnisse lesen, denn Band 3 endet mit einem riesigen Cliffhanger und wenn man mit Band 4 einsteigt, ist einem diese ganze Vorgeschichte nicht klar.
Ich bin ein Fan dieser Reihe (und des Autors) und ich hoffe, dass mich "Todesreigen" mehr packen kann als Dich, auch wenn ich schon gemischte Meinungen zum Buch gehört habe. Vielleicht gefallen Dir die ersten drei Bände besser, wenn Du sie denn irgendwann liest, ich hoffe es für Dich!
LG Gabi
Ich hatte jetzt nicht den Eindruck etwas verpasst zu haben in dem Buch. Aber ich bin gespannt, was du dazu sagst, wenn du es liest. Ob es wirklich mit dem Cliffhanger aus Band 3 zusammenhängt.
Ganz bestimmt. "Racheherbst" fand ich richtig genial. :)
Izwischen ist das Buch gelesen und auf meinem Blog rezensiert. Meinen Geschmack hat Gruber wieder voll und ganz getroffen.
Übrigens habe ich Deine Rezension bei mir verlinkt.
LG Gabi
Das freut mich sehr für dich. :)
Und danke schön
Doch der Cliffhanger aus band 3 spielt sehr wohl eine Rolle – deswegen meinte ich ja auch, dass Band 3 UNBEDINGT vorher gelesen werden sollte! (wenn nicht auch Band 1 und 2…)
LG Martina
Okay, dann hat man mir falsche Infos vorher gegeben… Passiert.
Schade wenn man aufgrund einer "falschen" Info dann in dem Zusammenhang eher eine unfeine Leseerfahrung macht … Ich bin gespannt was du dann zu den anderen Bänden sagst – kenne bislang keines seiner Bücher.
Liebe Grüße
Janna
Hm… Eigentlich hatte ich doch geschrieben, dass ich das nicht in die Bewertung einfließen lasse.
Das ich das Buch nicht so gut fand, hatte ja andere Gründe. ;)
Na aber es sind ja doch andere Erwartungen mit denen man ans Lesen geht und nicht hineinkommt – war darauf bezogen und nicht auf die Wertung ;)
Da hast du recht. :)
Mein Problem bei dem Buch war allerdings, dass ich jede Handlung vorher schon erahnt habe. Mich hat einfach überhaupt nichts überrascht. Hätte irgendeine Handlung eine Kehrwende gemacht, mit der man nicht gerechnet hätte, dann wäre es vielleicht spannender gewesen. Das ist der Hauptgrund, warum für mich das Buch nur so lala war.
Ich denke nicht, dass es besser gewesen wäre, hätte ich die vorherigen Bände gelesen.
Ich kann da aber natürlich nur für mich sprechen. ;)
Hey :)
Bei mir subbt das Buch noch … Aber es wird nicht mehr lange dauern, hoffe ich. Muss nur noch ein Rezi-Ex vorher beenden :). Bis jetzt mochte ich die Bücher sehr, muss mich aber dem allgemeinen Tenor hier anschließen – man sollte sie hintereinander lesen. Ich hatte das Problem damals mit Teil zwei schon, dass permanent Anspielungen auf Teil eins drin waren.
Dass dir das Buch sonst nicht so gut gefallen hat, okay, das ist halt so. Ich habe auch schon eine andere Rezi gelesen, wo bemängelt wurde, dass dieses Mal nicht das gewohnte Team in Aktion ist. Das ist wohl auch dem Handlungsbogen zuzusprechen. Aber nachdem Andreas nun von einer weiteren Trilogie spricht, können wir wohl noch mit einigen Überraschungen rechnen :D.
Liebe Grüße
Ascari
Jaaaa, ich habe es jetzt langsam auch begriffen. Hihi.
Ich habe auch schon einige Rezis hinterher gelesen, dass ich da gar nicht alleine mit meiner Meinung stehe. Aber hey, dafür mach ich das ja hier. Ich hab gerne meine eigene Meinung. Auch wenn das vielen nicht passt. :D
Ich bin schon gespannt, was er da noch zaubert. Und dann fange ich auch ganz bestimmt bei Band 1 an. :D
Hallo Steffie,
blöd, mein erster Kommentar ist nicht bei Dir angekommen. :-(
Ich fand "Todesreigen" als Kennerin der Reihe auch sehr enttäuschend. Vorhersehbar – wie Du schreibst – und sehr Charakteruntypisch (Sneijder ist eigentlich eher der kluge Kopf, hier läuft er mit seiner Wumme durch die Gegend und macht auf Action?! Passt überhaupt nicht). Ich hoffe, dass der Umbruch für die nächsten Bücher von Vorteil ist und diese dann wieder besser konstruiert sind.
Du solltest auf jeden Fall die ersten Teile lesen, die werden Dir ganz sicher besser gefallen! Ich habe sie sehr, sehr gerne gelesen.
Viele Grüße,
Jemima
Hey Jemima,
ich finde das auch doof. :( Naja, die Technik. :D
Ich bin ganz froh, dass du als Kennerin mir da dieses Feedback geben kannst. Ich denke, ich werde auf jeden Fall die vorherigen Bücher lesen.
Liebe Steffi,
ich habe ebenso kritische Punkte in der Umsetzung und war dieses Mal nicht so gut unterhalten. Gern habe ich deine Rezension unter der meinen auf dem Blog verlinkt.
Liebe Grüße
Anja
Hey Anja,
da werde ich gleich mal schauen kommen. :)
Vielen Dank fürs Verlinken! ♡