Rezension zu TICK TACK von Megan Miranda

TICK TACK von Megan Miranda

“15 Tage. 2 Freundinnen. 1 Mord.
Zehn Jahre ist es her, dass Nic ihre Heimatstadt von einem Tag auf den anderen verließ. Doch die Erinnerungen an die Nacht, in der ihre beste Freundin Corinne spurlos verschwand, haben sie nie losgelassen. Hatte jemand aus ihrem Freundeskreis etwas damit zu tun? Eines Tages erhält sie eine geheimnisvolle Nachricht: „Dieses Mädchen. Ich habe es gesehen.“ Nic weiß, dass nur eine damit gemeint sein kann – Corinne. Sie fährt zurück in das von dunklen Wäldern umgebene Städtchen, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Doch schon am selben Abend verschwindet erneut ein Mädchen – das Mädchen, das ihnen allen damals ein Alibi geliefert hatte.”
~ Klappentext

Meine Meinung

Der Klappentext hat mich richtig begeistert. Es ist von der Art her nichts Neues, aber das Rad erfindet man ja auch nicht neu. Aber nicht nur der Klappentext konnte mich begeistern, sondern auch die Geschichte an sich. Ich fand es richtig genial mitzurätseln, was jetzt überhaupt passiert ist.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Aufmachung der Geschichte, denn der Hauptteil verläuft rückwärts. Tag für Tag nähern wir uns Rückwärts dem Tag, an dem die Geschehnisse um Corinne passiert sind. Ich fand es sehr, sehr gewöhnungsbedürftig. Mir hat es auch einige Schwierigkeiten bereitet, es so zu lesen. Oft musste ich nur in der Erinnerung rufen, dass ich umdenken muss. Dass ich ja das lese, was am Vortag passiert ist. Ist schon schwierig, wenn man das Buch zwischendurch mal weg legt.

Auch der Schreibstil der Autorin ist meinen Augen nicht so leicht. Nicht nur, dass das Buch praktisch rückwärts läuft, die Autorin schreibt dann auch in der Vergangenheitsform.

Dennoch finde ich das Buch extrem spannend. Ich konnte es gar nicht wieder weglegen. Und mit meinen Idee, was passiert sein konnte, lag ich komplett falsch. Ich hätte mir das Ende schon etwas anders vorgestellt, aber wie es ist, ist es auch gut.

Die Charaktere fand ich sehr gut gelungen. Dadurch, dass die Geschichte rückwärts läuft, lernt man immer mehr von den Charakteren kennen. Ich konnte die Handlungen eher nachvollziehen, als wären sie normal verlaufen. Es ist verrückt, dass das eine so starke Wirkung hat. Ich glaube, jeder kann sich in Nic versetzen. Und das ist das Schöne, denn die Charaktere sind irgendwie alle real.
Dieses Flair eines kleinen Dorfes, wo jeder jeden kennt. Ein altbekanntes Setting.

Ich würde das Buch eher in die Richtung Krimi schieben, als in Thriller. Wobei es doch eher ein guter Mix aus Beidem ist. Wer gerne mal einen Triller lesen mag, der nicht blutig ist, der ist hier auf jeden Fall richtig. Mich konnte das Buch, trotz der leichten Schwierigkeiten, begeistern. Eine klare Leseempfehlung von mir.

Das Cover

Das Pink ist schon sehr grell. Vor allem, weil es auch innen ist und beim Lesen schon etwas ablenkt. Ansonsten mag ich das

Fazit

Etwas schwierig zu lesen, aber trotzdem unglaublich spannend.
TICK TACK von Megan Miranda

WerbungZum Buch
“TICK TACK – Wie lange kannst Du lügen?” von Megan Miranda
Originaltitel “All the Missing Girls”
Thriller
Penguin Verlag | erschienen am 13.11.2017
432 Seiten | Broschur | ISBN 9783328101628 | 15,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...

4 thoughts on “Rezension zu TICK TACK von Megan Miranda

  1. Mit dem Buch scheinen einige so ihre Schwierigkeiten zu haben, in der Krimigruppe auf Facebook kommt es leider bei vielen schlecht weg. Mich hat es total fesseln können. Ich denke, man muss sich einfach darauf einlassen, dass es eben nicht 08/15 ist. Ich freue mich, dass dir das Buch gefallen hat, weil ich ihm viel positives Feedback wünsche.

    Liebe Grüße,
    Mona

    1. Echt? Warum kommt es schlecht weg? Weil man mitdenken muss?
      Genau weil es nicht 08/15 ist, ist es doch so genial. Schade, dass es sowas immer nicht so gut ankommt. :(

      1. Ja, die Gruppe ist manchmal echt schwierig. ? “Nackt und zerhackt” hat da in der Regel bessere Chancen. Ich wurde da auch mal abgepampt, warum ich Thriller läse, wenn ich es nicht brutal und eklig möge. Sind aber nicht alle so. Zum Glück.

        Liebe Grüße,
        Mona

Comments are closed.



Ich freue mich riesig über deinen Kommentar. ♡

Bitte beachte: Beim Abschicken deines Kommentares akzeptierst du, dass deine Daten auf angeltearz-liest.de gespeichert und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Bitte habe Verständnis, dass nach einer gewissen Zeit die Kommentar-Funktion geschlossen ist. Das dient nur zum Spam-Schutz.