
“Teagan Frost ist wirklich nicht leichtsinnig: Wenn man über psychokinetische Fähigkeiten verfügt, ist es schließlich keine große Sache, ungesichert von einem Hochhaus zu springen.
Ihre psychokinetischen Fähigkeiten machen Teagan Frost zum wertvollsten Mitglied einer geheimen Einsatztruppe der US-Regierung. Zusammen mit Hackerin Reggie, Organisations-Genie Paul, der bestens vernetzten Annie und Carlos, der alles fahren kann, was Räder hat, kommt sie immer dann zum Einsatz, wenn FBI und NSA nicht mehr weiter wissen.
Doch als nach einem ihrer Einsätze in Los Angeles der Chef einer global agierenden Textilfirma ermordet aufgefunden wird – erdrosselt mit einer Stahlstange als wäre es nur ein dünner Draht –, wird Teagan Frost über Nacht zur gesuchten Mörderin. Selbst ihr eigenes Team zweifelt an Teagans Unschuld, obwohl ihre Kräfte für eine solche Tat nicht annähernd ausreichen. Nur wer verfügt dann über derart starke paranormale Fähigkeiten? Als ein weiteres Mordopfer auftaucht, beginnt für Teagan Frost und ihr Team eine halsbrecherische Jagd quer durch Los Angeles.”
~ Klappentext
Meine Rezension
Okay, eine Schule haben wir hier jetzt nicht, aber dass Teagan einer geheimen Einsatzgruppe der US-Regierung. Ist ja auch schon sehr cool. War es auch! Allerdings war mir das etwas zu wenig. Ich hätte hier so gerne viel mehr drüber gelesen. Dafür ist der Rest vom Setting einfach genial gemacht. Auch wenn das Setting sehr schnell wechselt. Mein Kopfkino ist da echt gut angesprungen.
“Im Nachhinein ist es vielleicht nicht die beste Idee, aus dem Fenster eines Wolkenkratzers zu springen.”
~ Buchbeginn
Sehr krass ist der Schreibstil des Autors. Ich glaube, den muss man mögen, da er wirklich sehr speziell ist. Das kann man auch gut an den wenigen Sätzen sehen, die ich als Zitate eingebaut habe. Mit persönlich hat es ganz gute gefallen, weil es einfach was anders war. Dieses Fantasybuch geht definitiv in die Richtung Jugendbuch, denn für Jugendliche ist es der perfekte Schreibstil. Wie gesagt, man muss es einfach mögen.
Ich habe diese Buch so schnell durchgelesen. Ich glaube, das liegt auch hauptsächlich am Schreibstil. Es hat mich einfach wirklich richtig begeistern können. Es ist so erfrischend gewesen, dass es einfach mal so anders ist. Ich weiß auch nicht. Es hat einfach gepasst.
“Er würde denken, dass ich durchdrehe, und vermutlich stimmt das sogar.”
~ S. 200
Sehr genial fand ich auch Teagan. Sie ist genauso frech und frisch wie der Schreibstil des Autors. Ich fand sie einfach mega. Ich glaube, wenn ich sie “in Echt” treffen würde, ich würde nur auf dem Boden liegen vor Lachen. Einfach nur sehr witzig und frech. Allerdings hätte ich auch hier gerne etwas mehr von ihr erfahren. Es wird zwar ein wenig auf ihre Vergangenheit eingegangen, aber es ist mir einfach zu wenig. Wenn man schon Andeutungen macht, wie etwas zu Stande gekommen ist, dann sollte man es auch erklären. So richtig. Es wurde zwar schon erklärt, aber nur oberflächlich.
Das Ende ist auch sehr offen gehalten. Ich habe bisher keine Infos gefunden, ob es ein Reihenstart ist. Ich bin immer noch der Meinung, dass es ein Stand-Alone, also ein Einzelband ist. Das Ende ist aber eben offen und auch wird wieder ein neuer Charakter erwähnt. Also scheint es doch ein erster Band zu sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie und ob es überhaupt weiter geht. Ich werde es auf jeden Fall im Blick haben, ob es wirklich weiter geht. Wenn es so wäre, dass noch ein Band kommt, würde es auch erklären warum einiges so oberflächlich behandelt wird. Wie eben die Vergangenheit von Teagan.
“Du hast recht. Ich sollte heulen und rumbrüllen. Warte, geht gleich los.”
~ S. 362
Ich fand das Buch super, auch wenn ich minimale Kritikpunkte habe. Wenn du Lust auf ein Fantasybuch hast, dass sehr in die Jugendbuch-Schiene geht, dann ist dieses Buch perfekt für dich.

Fazit


“The Frost Files – Letzte Hoffnung” von Jackson Ford
Originaltitel “The Girl Who Could Move Sh*t With Her Mind”
Fantasy
Verlag Droemer Knaur | erschienen am 01.04.2020
480 Seiten | Klappenbroschur | ISBN 9783426525258 | 16,99 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Juhuchen,
dieses Buch hatte ich eigentlich auch auf dem Schirm. ^^
Jetzt bin ich eigentlich noch mehr gewollt es zu lesen. Gerade die von dir ausgewählten Zitate konnte mich überzeugen, da ich da irgendwie genau meinen Humor wiederfand. ^^
Jetzt will ich es unbedingt lesen.
Viele liebe Grüße an dich und die Hundis
Die Anja
Hey Anja,
was für ein süßer Kommentar. :D
Ich freue mich sehr, dass ich es dir so sehr schmackhaft machen konnte. <3
Liebe Steffi,
das hört sich ja richtig gut an! Bisher war ich noch nicht ganz überzeugt, aber jetzt muss ich das Buch wohl lesen … :D
Liebe Grüße
Kerstin
Hey Kerstin,
es freut mich sehr, dass ich dich überzeugen konnte. :D