
“Die Welt von Orléans wird von Hässlichkeit bestimmt, und nur die Belles können den Menschen Schönheit verleihen. Camelia ist eine Belle – schön, begehrt, mit magischen Fähigkeiten. Am Königshof will sie allen zeigen, dass sie die Beste ist. Doch hinter den schillernden Palastmauern lauern dunkle Geheimnisse. Camelia erkennt, dass ihre Fähigkeiten viel stärker und gefährlicher sind, als sie es je für möglich gehalten hätte. Sie sind eine Waffe, die sich andere zunutze machen wollen. Daher muss sie sich entscheiden: Soll sie die Tradition der Belles bewahren oder ihr eigenes Leben riskieren, um ihre Welt für immer zu verändern? Das Schicksal der Belles und von Orléans liegt mit einem Mal in ihren Händen …”
~ Klappentext
Meine Rezension
Die Schönheit regiert in Orléans. Die Belles sind Mädchen, die mit einer Art Magie den Leuten ihre Schönheit geben können. Mit ihren Kräften können sie Menschen dünner, größer, perfekter machen. Alles was sich Mensch wünscht kann gemacht werden. Es sei denn es geht über die Regeln des Königshauses hinaus. Die sollten schon eingehalten werden.
Ich finde es sehr mutig, dass die Autorin sich dem Thema annimmt. Schönheit ist relativ und jeder findet was anderes schön. Aber uns werden aus der Öffentlichkeit immer wieder irgendwelche “Ideale” vor die Nase gesetzt und viele Menschen springen darauf an. Wollen dünner werden und schöner. Lassen sich operieren, weil die Lippen zu schmal sind oder die Nase zu krumm. Darauf geht die Autorin hauptsächlich ein und überspitzt es maßlos. Aber gerade, dass sie es so überspitzt finde ich großartig. Sie nimmt das Thema und macht daraus ein großes Ding, so dass man eigentlich immer Kopf schüttelnd vorm Buch sitzt. Ich habe für mich selber gemerkt, dass ich an einigen Stellen richtig böse wurde. Weil sie etwas genommen hat und dem weh getan hat. Nur weil jemand anders es wollte, dass die Person schöner wird.
“Wir alle sind heute sechzehn geworden.”
~ Buchbeginn
Auch dieser Machtkampf, dass jemand anderen vorgibt wie sie auszusehen haben. Und das mit Nachdruck und ohne Gnade.
Die Autorin schafft es mit ihren Worten Emotionen in mir auszulösen, die ich nicht wollte. Sie hat mich in einigen Szenen wütend gemacht und in anderen Szenen musste ich echt schlucken, weil ich mit Camelia gelitten habe. Und ja, das rechne ich der Autorin hoch an! Sie hat wirklich bewiesen, dass dieses schwierige Thema angesprochen werden muss und dass man es kann. Sie hat es absolut überspitzt, aber in meinen Augen war das richtig so.
Ich mag den Schreibstil und die Art der Autorin gerne. Sie schreibt sehr blumig und ausladen, aber es passt perfekt zu der Geschichte. Sie hat ihre Meinung in diese wunderbare Geschichte gepackt und ich kann nachvollziehen, wie sie zu dem Thema steht. Und das schon bevor ich ihre Nachworte gelesen habe. Sie hat, in meinen Augen, eine großartige Leistung erbracht.
“Und ich spreche die Mantra der Belles: Die Schönheit liegt im Blut.”
~ S. 29
Die Belles sind heftige Charaktere. Alle wie sie da sind! Camelia ist aber die Heftigste von allem. Sie ist DAS Modepüppchen, wie ich sie mir in der heuten Zeit vorstelle. Immer top gestylt und immer das Neuste vom Neusten am Körper. In diesem Buch ist allerdings sie diejenige, die mit ihrer Schönheit ein Vorbild ist und andere Menschen mit ihren Fähigkeiten schön macht.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich Camelia zu Anfang sehr oberflächlich fand. Was sicherlich auch Absicht der Autorin war. Nach und nach hat sich Camelia aber verändert… Wie und was passiert ist, verrate ich aber nicht.
Die Charaktere sind alle sehr heftig und ich kann keinen nenne, den ich jetzt als positiv empfinde. Vielleicht die Königin, weil sie mit dem ganzen Schönheitswahn am Wenigsten anfangen kann. Sie erlässt immer weitere Gesetze, die die Schönheitsveränderungen eingrenzen. Was mir sehr sympathisch ist.
“Liebe ist, wenn Herzen im Gleichklang schlagen.”
~ S. 435
Das Buch ist absolut krass! Nicht nur die ganze Geschichte in ihrem Verlauf, sondern auch das Ende mit dem ich so nicht gerechnet habe. Wer ist da für wen und wer hilft wem. Auf wen kann man sich verlassen und wo sollte man es lieber lassen. Ich war immer wieder erstaunt, als es wieder eine Wendung nahm. Ich habe Charaktere falsch eingeschätzt und auch die ganze Situation.
Ich bin so gespannt, wie es im 2. Band weitergeht und was überhaupt noch passiert. Diese Buch hat die Erwartungen, die ich an den 2. Band stelle, wirklich sehr hoch gesetzt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung!

Fazit

4/5 Sternchen
Die Buchreihe
Band 1 – Schönheit regiert
Band 2 – Königreich der Dornen

“The Belles – Schönheit regiert” von Dhonielle Clayton
Originaltitel “The Belles”
Jugendbuch
planet!, Thienemann-Esslinger Verlag | erschienen am 11.02.2019
512 Seiten | Hardcover | ISBN 9783522505833 | 19,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.
Vielen Dank an den NAB und dem Verlag für das Rezensionsbuch. ♡
Weitere Rezensionen zu Bücher der Autorin
“Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit – Das gefährliche erste Jahr” (Band 1 einer Reihe)
Liebe Steffi,
Vielen Dank für das Verlinken <3 Eine wirklich tolle Rezension. Ich finde es auch toll, dass die Autorin so an das Thema rangeht und war wirklich überrascht von der Grausamkeit, die hinter all dem steckt.
Liebe Grüße
Jenny
Sehr gerne, Jenny. <3
Und danke schön! :)
Liebe Steffi,
was für eine schöne Rezension. “The Belles” möchte ich sowieso noch lesen, aber jetzt hast du mich noch umso neugieriger gemacht. Das Thema finde ich ausgesprochen gewagt und sehr interessant. Ich freue mich schon darauf selbst zu erfahren, wie die Autorin an das Thema rangeht.
Ganz liebe Grüße,
Robin
Danke schön, Robin. <3
Ich bin gespannt, wie du das Buch findest. :)
Eine sehr schöne und Vorallem hilfreiche Rezension, Steffi!
Hast du zufällig eine Ahnung, wie viele Bände von dieser Reihe geplant sind?
Ich habe gefühlt das gesamte Netz nach dieser Info abgesucht, aber nichts gefunden…
Liebe Grüße
Hannah
Sehr gerne, liebe Hannah. :)
Ich glaube, es soll eine Trilogie werden, wenn ich es richtig verstanden hab. Ich lege dafür aber nicht meine Hand ins Feuer…
Hallo Steffi,
das Buch steht natürlich auch bei mir im Regal und wartet darauf, gelesen zu werden. Da es bisher allerdings so einige kritische Stimmen gab, werde ich es erst nach der Leipziger Buchmesse lesen.
Zumindest stimmt mich deine Rezi schon wieder etwas versöhnlicher :)
Liebe Grüße,
Uwe
Ich bin sehr gespannt, wie es dir gefällt, Uwe. <3