Buch-Rezension | Th1rt3en von Steve Cavanagh

Th1rt3en von Steve Cavanagh

“Es ist Amerikas spektakulärster Mordfall. Doch der Killer steht nicht vor Gericht. Er sitzt in der Jury.
Der New Yorker Strafverteidiger Eddie Flynn soll Amerikas prominentesten Mordverdächtigen vor Gericht vertreten: Robert »Bobby« Solomon – jung, attraktiv und der Liebling von ganz Hollywood. Eddies Klienten zählen normalerweise nicht zu den Reichen und Schönen. Aber wenn er von der Unschuld eines Angeklagten überzeugt ist, tut Eddie alles, um ihn freizubekommen. Und er glaubt Bobby, dass dieser nichts mit dem Mord an seiner Frau und deren Liebhaber zu tun zu hat, obwohl alle Beweise gegen ihn sprechen. Der Fall scheint aussichtslos, bis Eddie erkennt: Der wahre Killer sitzt in der Jury …”
~ Klappentext

Meine Rezension

Dieser Thriller oder eher gesagt der Autor wird immer wieder in den Himmel gelobt. Weil seine Thriller so spannend, so gut recherchiert und ausgearbeitet sind. Gerade dieser Thriller ist mir immer wieder über den Weg gelaufen und wurde immer wieder so sehr gelobt. Ich musste ihn einfach lesen, weil ich zu guten Thrillern wirklich nicht nein sagen kann.

Vielleicht war genau deswegen meine Erwartungen so extrem hoch an dieses Buch und an diesen Autor.

Ich habe lange, sehr lange gebraucht um überhaupt in dieses Buch zu kommen. Um überhaupt irgendwas daran spannend zu finden. Ich möchte behaupten, dass es gut 200 Seiten gedauert hat und ich mich echt bis dahin, naja schon irgendwie, gequält habe. Aber dann habe ich den Rest, also über 300 Seiten, innerhalb weniger Stunden gelesen. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr zur Seite legen. Und da habe ich verstanden, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Da war mir klar, dass alle anderen recht hatten.

“Es war zehn nach fünf an einem eisigen Dezembernachmittag.”
~ erster Satz

Der Autor versteht sein Handwerk. Das Buch ist wirklich sehr gut recherchiert und sehr gut wieder gegeben. Man hat das Gefühl live dabei zu sein. Egal ob im Gerichtssaal oder beim Serienkiller.
Interessant ist die Schreibweise oder eher gesagt die Erzählweisen. Wir können zwei Sichten lesen. Zum einen den Serienkiller, der aus der dritten Person erzählt wird. Und dann den Anwalt, der aus der ersten Person erzählt. Diesen Wechsel macht es irgendwie noch mal interessanter. Und es klingt komplizierter als es wirklich ist.

Es ist der 4. Band einer Serie. Ich kenne die vorherigen Bücher nicht. Was aber überhaupt nicht schlimm ist, wie ich finde. Man kann das Buch locker als Einzelband lesen. Ich werde wahrscheinlich die anderen Bücher auch noch lesen, irgendwann.

Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung.
Man muss aber damit rechnen, dass es stellenweise sehr Psychothriller wird.

Th1rt3en von Steve Cavanagh

Fazit

Es hat lange gedauert, bis das Buch mich begeistern konnte und dann konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Wirklich richtig gut.

Rezension Sterne
4/5 Sternchen

Die Buchreihe

Band 1 – Zu wenig Zeit zum Sterben
Band 2 – Gegen alle Regeln
Band 3 – Liar
Band 4 – Th1rt3en
Band 5 – Fifty-Fifty
Band 6 – Seven Days

Th1rt3en

WerbungEckdaten zum Buch
“Th1rt3en” von Steve Cavanagh
Originaltitel: Thirteen
Thriller
Goldmann Verlag | erschienen am 10.01.2022
544 Seiten | Band 4 | Klappenbroschur | ISBN 9783442492152 | 13,00 EUR
Quellenangabe: Klappentext und Buchcover stammen vom Verlag.

Signatur Buchblog angeltearz liest

Diesen Beitrag teilen
Loading Likes...